Stück

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʃtʏk]

Silbentrennung

Stück (Mehrzahl:Stücke)

Definition bzw. Bedeutung

  • allgemeiner Zahlklassifikator für Dinge, Pflanzen, Tiere

  • aufsehenerregende Tat oder Begebenheit

  • eine als schlecht angesehene Person

  • eine einzelne, oft kostbare Sache von Dingen gleicher Art und Beschaffenheit

  • oft kurze musikalische Komposition

  • Teil eines Ganzen

  • unbestimmte Bezeichnung für Strecke, Entfernung oder Ausmaß

  • Werk der darstellenden Kunst (zum Beispiel Drama, Oper)

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch stück(e), stuck(e), althochdeutsch stukki, aus germanisch *stukkja- n. „Stück“. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.

Abkürzungen

  • St.
  • Stck.
  • Stk.

Verkleinerungsformen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Stückdie Stücke
Genitivdes Stücks/​Stückesder Stücke
Dativdem Stück/​Stückeden Stücken
Akkusativdas Stückdie Stücke

Anderes Wort für Stück (Synonyme)

Komposition:
aufeinander abgestimmte Zusammensetzung von Bestandteilen
Lied (ugs.):
episches Stück
gesungenes Musikstück
Musikstück:
zeitlich begrenzte Musikkomposition
Titel:
Auszeichnung einer Person
Grundlage und Voraussetzung für die Zwangsvollstreckung durch die Justiz, insbesondere ein Urteil
Track (fachspr.)
Ecke:
Ballspiele: Kurzform für Eckball oder Eckstoß; Boxen, Ringen:die vier Winkel des Ringes oder der Matte
kleines Stück von etwas
Kuchenstück:
ein Stück eines Kuchens
Schnitte:
attraktive, junge Frau, Mädchen
eine Scheibe Brot (mit Belag)
Tortenstück:
ein Stück einer Torte
Bühnenstück:
für die Aufführung in einem Theater vorgesehener Text
Drama (fachspr.):
Text (aus) mit dramatischem/unglücklichem Verlauf/Ausgang
Text (Bühnenstück), der dazu bestimmt ist, mit verteilten Rollen auf einer Bühne aufgeführt zu werden
Repertoirestück
Schauspiel:
beeindruckendes Ereignis
Drama, ernstes Bühnenstück, Bühnenwerk, Theaterstück
Spiel:
Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
Theaterstück:
Text (Bühnenstück), der dazu bestimmt ist, mit verteilten Rollen auf einer Bühne aufgeführt zu werden
Bruchstück (Hauptform):
abgebrochener Teil eines Gegenstandes; Teil eines zerbrochenen Gegenstandes
übertragen: einzelner, unvollendeter Teil (eines Werkes)
Fetzen:
heftige Beeinträchtigung durch Alkoholgenuss
kleines Stoffstück, um Verschmutzungen aufzunehmen
Fragment:
Bruchstück, Teil von etwas
unvollständiger Text
Segment:
allgemein: Abschnitt, Teil eines größeren Ganzen
Bestandteil einer größeren Einheit, gewonnen durch Segmentierung (Zerlegung)
Stückchen:
kleine, unbestimmte Menge
kleiner Teil von etwas
Teil:
ein beliebiger Gegenstand
ein Kleidungsstück
Teilbereich:
ein Bereich, der Teil von etwas ist
Teilstück:
einzelnes Stück eines mehrteiligen Objekts
Unvollendetes
Scherbe:
ein größeres Bruchstück von einem Gegenstand, der aus Glas, Ton oder Porzellan ist/war
Scherbel (landschaftlich)
Splitter:
Bruchstück aus einem harten Material, zum Beispiel Holz, Glas, Metall
Batzen:
ein großer Geldbetrag
ein größerer Klumpen eines weichen Materials
Portion (Hauptform):
Anteil, abgemessene Menge
bestimmte Menge
Schwung:
eine große Anzahl
einen Bogen beschreibende Bewegung

Weitere mögliche Alternativen für Stück

Aufführung:
Darstellung eines Bühnenwerkes oder Konzerts vor einem Publikum
Exemplar:
einzelnes Stück aus einer Menge gleichartiger Gegenstände
Skandal:
Ereignis, das für Aufsehen und Wirbel sorgt und auf Ablehnung stößt
Theater:
Aufruhr, Getue, Ruhestörung, Skandal, Spektakel, Tumult
ein aufgeführtes Stück, Schauspiel, Spektakel
Werk:
(größere) Schöpfung eines Künstlers oder Kreativen
Betriebsstätte, an der Produkte industriell hergestellt oder bearbeitet werden

Redensarten & Redewendungen

  • am Stück
  • an einem Stück
  • im Stück
  • in einem Stück
  • Stück für Stück
  • von einem Stück
  • ein Stück Weltgeschichte
  • starkes Stück

Beispielsätze

  • Möchtest du ein Stück des Kuchens?

  • Ganz geschwinde, eins, zwei, drei

  • Hier kann man sie noch erblicken

  • Willst du etwa hier ein Stück aus dem Tollhaus aufführen?

  • Ein schönes Stück!

  • Brich mir bitte ein Stück Brot ab.

  • Als wir vom Urlaub zurückkehrten, stellte ich fest, dass das Gras im Garten ein ganzes Stück gewachsen.

  • Möchtest du ein Stück Kuchen?

  • Von Energiesparlampen haben wir genau dreizehn Stück in der Wohnung.

  • Das ist ja ein kapitales Stück Hochwild, was dir da vor die Flinte geraten ist.

  • Möchtest du ein Stück vom Kuchen?

  • Ich habe gleich drei Stück gekauft.

  • Du elendes Stück! Verschwinde aus meinem Gesichtskreis!

  • Bis zur nächsten Tankstelle ist es noch ein Stück.

  • Ich habe beschlossen, meine Ziele Stück für Stück zu erreichen.

  • Möchtest du ein Stück Käse?

  • Warum stehst du nicht auf und gehst ein Stück?

  • Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz.

  • Wie viele Stücke Kuchen hat Tom gegessen?

  • Hat der Wolf Großmutter und Rotkäppchen wie eine Riesenschlange an einem Stück geschluckt?

  • Die Müllmänner ließen Tom ein Stück im Müllwagen mitfahren.

  • Bitte nimm dir doch ein Stück Pizza!

  • Was kosten sie pro Stück?

  • Was kostet ein Stück?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "2022 sollen wir unserem Wunsch ein Stück näher kommen", sagt Swartzberg.

  • Aber das verträgt das Stück, es hat seine Jahresringe.

  • "250 Gramm", unkt er, als er das Stück in den Händen hält.

  • Ab 18. Oktober, 20 Uhr, ist im Kultur Quartier das Stück „U.

  • Ab 19.30 Uhr zeigen alle Gruppen Szenenausschnitte der Stücke, die sie in den kommenden Wochen darbieten werden.

  • Aber das schwerste Stück Arbeit steht Vorstandschef Heinrich Hiesinger noch bevor.

  • Aber sehen Sie selbst, welche Stücke jeweils Rekordpreise in ihrem Segment einspielten.

  • 300 el × 50 el × 30 el ist der Titel ihres 2011 uraufgeführten Stücks, dem die Belgier ihren internationalen Durchbruch verdanken.

  • Aber auch Topfpflanzen holen ein Stück Natur ins Schlafzimmer und geben den Raum gleich ein idyllisches Flair.

  • 1976 stellte Apple dieses einfache Gerät vor. Um die 200 Stück wurden davon in einem Jahr verkauft.

  • Denn Verein sei ja auch immer ein Stück Heimat.

  • 175 Dollar für ein eher hässliches Stück Stoff auszugeben konnte wahrscheinlich nur einem Milliardär wie Steve Jobs passieren..

  • Im Wettlauf mit Volkswagen steigerten die Japaner ihre Produktion in den vergangenen Jahren jährlich um rund 400.000 Stück.

  • Der gefallene Soldat spielte auf diesem Stück mit.

  • Das Kuchenungetüm wird über dem Kopf der Braut in Stücke gebrochen, um die herum sich alle Junggesellinnen balgen.

  • Familienvater Bernhard Wolters verliert seine Frau und sein Sohn wird schwul: Das Stück ";Norman, bist Du es?

  • Inklusive Mehrzuteilungsoption bietet Bavaria 575 000 Aktien zur Zeichnung an, wovon 500 000 Stück aus einer Kapitalerhöhung stammen.

  • Irak ist mit der Wahl der ersten demokratisch legitimierten Regierung ein großes Stück näher gekommen.

  • Das Stück wurde von den Rampendielern, der Theatertruppe des All, einstudiert.

  • Als erfreulich bezeichnete Heer die Nachfrage nach Digitalkameras, die sich auf 78 000 Stück mehr als verdoppelt habe.

  • Stück und Inszenierung (Regie: Alexander Kladko) gehen unter die Haut.

  • Ein bewegendes Stück Patriotismus, das nur ein wenig so wirkt, als hätte es schon einige Wochen bei der "Welt" gelegen.

  • Aber als die Band nach vier Stücken bei Call the Doctor ankam, war alles anders.

  • Ab 16.30 Uhr erklingen Stücke von Vivaldi und Grieg, vorgetragen von einem 16köpfigen Ensemble des Sinfonieorchesters Berlin.

  • "Da fühlte ich mich wie ein Stück Dreck", sagt Ibrahim.

  • Aber von diesem Stück bin ich regelrecht hingerissen!

  • "Emma und Eddi" ist ein kurzes, schlechtes Stück über die Liebe, die Gewalt und die Sinnlosigkeit des Lebens.

  • Die folgenden Stücke des ersten Programmteils rundeten das Bild eines der virtuosesten und vielseitigsten Geiger unserer Zeit.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch:
    • copë (weiblich)
    • pjesë (weiblich)
  • Arabisch: قطعة (qṭʿẗ)
  • Chinesisch:
    • 塊 (kuài)
    • 块 (kuài)
  • Englisch:
    • part
    • piece
  • Finnisch:
    • osa
    • pala
    • kappale
  • Französisch:
    • pièce (weiblich)
    • morceau (männlich)
  • Georgisch:
    • ნაჭერი (nach'eri)
    • ნაწილი (nats'ili)
    • ცალი (tsali)
    • ნაწარმოები (nats'armoebi)
  • Interlingua: pecia
  • Italienisch:
    • pezzo
    • fetta
  • Katalanisch:
    • peça (weiblich)
    • tros (männlich)
  • Litauisch: gabalas
  • Neugriechisch:
    • μέρος (méros) (sächlich)
    • κομμάτι (kommáti) (sächlich)
  • Niederländisch: stuk
  • Okzitanisch: tròç (männlich)
  • Polnisch:
    • część (weiblich)
    • sztuka (weiblich)
    • kawałek (männlich)
    • kawał (männlich)
  • Portugiesisch:
    • parte (weiblich)
    • peça (weiblich)
    • pedaço (männlich)
  • Rumänisch:
    • bucată (weiblich)
    • parte (weiblich)
    • piesă (weiblich)
  • Russisch:
    • штука (weiblich)
    • кусок (männlich)
  • Schwedisch:
    • stycke (sächlich)
    • styck (sächlich)
    • pjäs (sächlich)
  • Spanisch:
    • parte (weiblich)
    • pieza (weiblich)
    • pedazo (männlich)
    • trozo (männlich)
  • Tschechisch:
    • kus (männlich)
    • dílo (sächlich)
  • Türkisch:
    • parça
    • adet
  • Ungarisch: darab

Was reimt sich auf Stück?

Wortaufbau

Das Isogramm Stück be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × K, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Das Alphagramm von Stück lautet: CKSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Umlaut-Unna
  4. Chem­nitz
  5. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Über­mut
  4. Cäsar
  5. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Char­lie
  6. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Stück (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Stü­cke (Plural).

Stück

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stück kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2017
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2016

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

auf­bre­chen:
(eine intakte Fläche, Oberfläche) in einzelne Stücke brechen
aus­ei­n­an­der­bre­chen:
etwas in Stücke brechen
in Stücke zerfallen
Bra­che:
unbebautes, verwaistes Stück Land, verwahrlostes Grundstück
Zeitspanne, während der ein Acker, ein Stück Land brach liegt
Brach­land:
zur Nutzung vorgesehenes Stück Erdoberfläche, jedoch ohne derzeitige Nutzung
bre­chen:
etwas zerkleinern, durch Kraft in mehrere Stücke zerlegen
Bro­cken:
Bruchstück, ein meist unregelmäßig geformtes, häufig abgebrochenes Stück
Brot­kru­me:
meist Plural: kleine Stücke, Brocken von Brot
Keks:
Stück der unter beschriebenen Backware
Land­strei­fen:
längliches, schmales Stück Land
Schei­be:
abgeschnittenes flaches Stück (insbesondere von Lebensmitteln wie Brot, Wurst oder Käse)

Buchtitel

  • "Das ist ein starkes Stück, Herr Bundeskanzler!" Helmut Schmidt, Willy Brandt, Gerhard Schröder | ISBN: 978-3-45501-432-7
  • 24 Stück vom Glück Patricia Koelle | ISBN: 978-3-59670-411-8
  • Als wär's ein Stück von mir Carl Zuckmayer | ISBN: 978-3-59621-049-7
  • Am Stück gestrickt Margaret Hubert | ISBN: 978-3-83072-062-1
  • Am Stück gestrickt: Ganseys Beth Brown-Reinsel | ISBN: 978-3-83072-071-3
  • Bilder von uns. Stück Thomas Melle | ISBN: 978-3-15014-203-5
  • Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete Sharon Cameron | ISBN: 978-3-45868-226-4
  • Die Stücke Friedrich Dürrenmatt | ISBN: 978-3-25706-919-8
  • Dieses kleine Stück Himmel Sandra Geissler | ISBN: 978-3-77516-094-0
  • Duden 18+: Hin und her, vor und zurück, mit dem Auto noch ein Stück Carla Häfner | ISBN: 978-3-73733-487-7
  • Dvorák, Antonín – Romantische Stücke op. 75 für Klavier und Violine Antonin Dvorak | ISBN: 979-0-20180-466-8
  • Ein kleines Stück vom Himmel sehen Ellen Banks Elwell | ISBN: 978-3-86827-534-6
  • Ein kleines Stück von Afrika – Aufbruch Christina Rey | ISBN: 978-3-78572-820-8
  • Ein Stück Himmel Sigrid Sonberg | ISBN: 978-3-74128-516-5
  • Ein Stück Land John Lewis-Stempel | ISBN: 978-3-83219-863-3
  • Ein Stück Natur Barbora Kurcova | ISBN: 978-3-77244-499-9
  • Ein Stück vom Meer Aliza Olmert | ISBN: 978-3-74662-495-2
  • Ein Stück von meinem, von unserem Leben Rainer Ostermann | ISBN: 978-3-96940-113-2
  • Erst ich ein Stück, dann du – Die schönsten Kinderbuchklassiker Carlo Collodi, Lewis Carroll, Johanna Spyri | ISBN: 978-3-57017-224-7
  • Frau Müller muss weg und andere Stücke Lutz Hübner | ISBN: 978-3-94244-923-6
  • Geschnitten oder am Stück? Elke Heidenreich | ISBN: 978-3-49923-977-9
  • In Stücke gerissen Miklós Bánffy | ISBN: 978-3-55205-633-6
  • Jacquard am Stück gestrickt Anna Dervout | ISBN: 978-3-83072-087-4
  • Kabale und Liebe – Lady Milford und ihre Rolle im Stück Johanna Brockelt | ISBN: 978-3-64061-526-1
  • Lyrische Stücke op. 12 Edvard Grieg | ISBN: 979-0-01400-678-5

Film- & Serientitel

  • Angiralus – Es reißt dich in Stücke (Film, 2007)
  • Das allerbeste Stück (Fernsehfilm, 2004)
  • Das beste Stück (Fernsehfilm, 2002)
  • Das beste Stück vom Braten (Fernsehfilm, 2016)
  • Das Leben ist wie ein Stück Papier (Film, 2021)
  • Das letzte Stück (Kurzfilm, 2016)
  • Das letzte Stück Himmel (Fernsehfilm, 2007)
  • Das verlorene Stück (Doku, 2007)
  • Ein kleines Stück vom Himmel (Fernsehfilm, 1991)
  • Ein schmales Stück Deutschland (Doku, 1991)
  • Ein Stück Deutsche Geschichte (Kurzfilm, 2021)
  • Ein Stück Himmel (Miniserie, 1982)
  • Ein Stück vom Glück (Fernsehfilm, 2001)
  • Fleischermeister – Geschnitten oder am Stück (Film, 2009)
  • Gedichte, Lieder, Stücke (Film, 1990)
  • In Wahrheit: Ein kleines Stück vom Glück (Fernsehfilm, 2020)
  • Kleine Stücke (Kurzdoku, 2012)
  • Lost Wonan Art – Ein vergessenes Stück Kunstgeschichte (Minidoku, 2021)
  • Mein neues bestes Stück (Film, 2017)
  • Mein Stück vom Kuchen (Film, 2011)
  • Palermo Palermo – Ein Stück von Pina Bausch (Doku, 2019)
  • Pizza Pizza – Ein Stück vom Himmel (Film, 1988)
  • Rock am Stück 2010 (Film, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stück. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stück. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1561820, 11562700, 11250160, 11248670, 10465920, 10348680, 10205050, 9966400, 9587640 & 9587620. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. nn.de, 05.01.2022
  3. tagesspiegel.de, 14.08.2021
  4. stern.de, 25.08.2020
  5. tt.com, 28.09.2019
  6. onetz.de, 29.01.2018
  7. welt.de, 20.09.2017
  8. rp-online.de, 14.07.2016
  9. derstandard.at, 06.03.2015
  10. openpr.de, 17.04.2014
  11. pcwelt.de, 24.03.2013
  12. schwaebische.de, 18.11.2012
  13. spiegel.de, 13.10.2011
  14. spiegel.de, 04.02.2010
  15. laut.de, 28.07.2009
  16. taz.de, 07.01.2008
  17. wz-newsline.de, 07.05.2007
  18. welt.de, 20.01.2006
  19. tagesschau.de, 07.04.2005
  20. berlinonline.de, 10.01.2004
  21. f-r.de, 27.06.2003
  22. tagesspiegel.de, 10.03.2002
  23. Die Zeit (45/2001)
  24. Die Zeit (29/2000)
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995