Filetstück

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fiˈleːˌʃtʏk]

Silbentrennung

Filetstück (Mehrzahl:Filetstücke)

Definition bzw. Bedeutung

  • besonders begehrtes Objekt, zum Beispiel ein begehrtes Grundstück

  • Stück Fleisch von der Lende oder grätenlose Fischscheibe

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Filet und Stück.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Filetstückdie Filetstücke
Genitivdes Filetstückes/​Filetstücksder Filetstücke
Dativdem Filetstück/​Filetstückeden Filetstücken
Akkusativdas Filetstückdie Filetstücke

Anderes Wort für Fi­let­stück (Synonyme)

(die) besten Stücke
(die) Rosinen vom Kuchen (ugs., fig.)
begehrtestes Teil (variabel)
(das) Beste:
weibliche Person, die im Vergleich gewinnt
Sahnestückchen

Beispielsätze

Heute hatte unsere Fleischerei besonders schöne Filetstücke.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dem „Filetstück“ droht – wie einigen anderen Ladenlokalen in der Gemeindemitte – der Leerstand.

  • Die Prenzlauer wollten nicht hinnehmen, dass dieses Filetstück in der City nicht bewirtschaftet wird.

  • Im April wurde Insolvenzantrag gestellt, inzwischen wurden die Filetstücke des Unternehmens verkauft.

  • Als Filetstücke würden Stadtentwickler in aller Welt diese Bauten bezeichnen, doch stehen zwei davon seit ewigen Zeiten leer.

  • Das Gelände ist ein Filetstück.

  • Das ehemalige Pfaff-Gelände gilt als Filetstück für die Entwicklung Kaiserslauterns.

  • In der Ära Jennings hatte sich Eigner Berggruen auch von der Mehrheit an zwei Filetstücken des Konzerns getrennt.

  • Der 36-jährige Benko hat dem US-deutschen Investor Berggruen die Filetstücke von Karstadt abgenommen.

  • Bei Federers Parzelle müsse man berücksichtigen, dass der Markt für solche Filetstücke sehr klein und deshalb schwer einzuschätzen sei.

  • Bei der Villa an der Christoph-Dorner-Straße handelt es sich um ein Filetstück.

  • Durch die Flur »Hammersbach«, einst ein Filetstück an Weideland und Wiesen, ging es weiter über die Landesstraße Krofdorf-Frankenbach.

  • Auf dem Papier ein Filetstück, vor allem wegen des Erfolgs des Originals aus den 1980er Jahren.

  • Aus Sicht der Christdemokraten sei das Gelände das "Filetstück in der Stadtentwicklung".

  • Das Land suchte in einem europaweiten Wettbewerb nach Käufern für dieses "Filetstück" zwischen Bahnhof und Zentrum.

  • Und deren Filetstück (350 Kilometer von Seligman bis Kingman) auf gemieteten Harley-Davidson-Maschinen in Ergebenheit abmeterten.

  • Merck wolle sich ein Filetstück des Berliner Pharmaunternehmens sichern, meinen die anderen.

  • Filetstücke sollten durch einzelne Folienblätter voneinander getrennt werden, damit sie nicht zusammenfrieren.

  • Soeben hatte die Bajkal-Finanzgruppe die Ölfirma Yuganskneftegas erworben, ein Filetstück der russischen Ölindustrie.

  • Immer mehr war der Bau zum Pferdefuß bei der Vermarktung des Filetstücks MKW-Gelände geworden.

  • Ein weiteres Filetstück Norderstedter Erholungslandschaft soll durch einen Autobahnzubringer zerschnitten werden.

  • Statt der erhofften 75 Millionen Euro werden nur 50 Millionen Euro für das 50.000 Quadratmeter große Filetstück mit zehn Gebäuden geboten.

  • Nach seiner Ansicht wird mit HDW ein Filetstück verkauft, dass im Konzern verbleiben sollte.

  • Eher wie ein Filetstück.

  • Ein Ausverkauf rentabler Filetstücke wie etwa der Weberbank komme nicht in Frage.

  • Die Gefahr besteht jedoch, daß dieser sich auch nur die Filetstücke aussortiert.

  • Hüften, Filetstücke, Häuser: Der Urbanismus beginnt beim Knochenbau.

  • Denn nur wem Zusammenhänge vertraut sind, der kann Flops und Filetstücke erkennen.

  • Es erwarb und erwirbt wie überall in Neufünfland die Filetstücke.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Fi­let­stück?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fi­let­stück be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem I und ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Fi­let­stü­cke zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Fi­let­stück lautet: CEFIKLSTTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Tü­bin­gen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Umlaut-Unna
  9. Chem­nitz
  10. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Theo­dor
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Über­mut
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Lima
  4. Echo
  5. Tango
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Uni­form
  9. Echo
  10. Char­lie
  11. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Fi­let­stück (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Fi­let­stü­cke (Plural).

Filetstück

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­let­stück kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Lachs­er­satz:
Gastronomie: rot gefärbte, gebeizte, in Öl eingelegte Filetstücke vom Seelachs/Köhler
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Filetstück. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Filetstück. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wa.de, 15.09.2021
  2. nordkurier.de, 23.10.2020
  3. n-tv.de, 31.12.2019
  4. nzz.ch, 11.01.2018
  5. weser-kurier.de, 07.06.2017
  6. swr.de, 21.10.2016
  7. handelsblatt.com, 10.03.2014
  8. n-tv.de, 23.09.2013
  9. tagesanzeiger.ch, 07.01.2012
  10. idowa.de, 28.05.2011
  11. giessener-allgemeine.de, 22.01.2010
  12. serienjunkies.de, 17.10.2009
  13. gelnhaeuser-tageblatt.de, 14.10.2008
  14. morgenweb.de, 29.06.2007
  15. echo-online.de, 18.06.2007
  16. sueddeutsche.de, 14.06.2006
  17. morgenweb.de, 08.04.2006
  18. Die Zeit (53/2004)
  19. fr-aktuell.de, 18.09.2004
  20. abendblatt.de, 17.12.2003
  21. welt.de, 21.07.2002
  22. ln-online.de, 15.06.2002
  23. sz, 07.12.2001
  24. DIE WELT 2001
  25. Junge Welt 1999
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995