Husarenstück

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [huˈzaːʁənˌʃtʏk]

Silbentrennung

Husarenstück (Mehrzahl:Husarenstücke)

Definition bzw. Bedeutung

Erfolgreich durchgeführte hochgradig waghalsige Unternehmung.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Husar, Fugenelement -en und Stück.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Husarenstückdie Husarenstücke
Genitivdes Husarenstücks/​Husarenstückesder Husarenstücke
Dativdem Husarenstück/​Husarenstückeden Husarenstücken
Akkusativdas Husarenstückdie Husarenstücke

Anderes Wort für Hu­sa­ren­stück (Synonyme)

Coup (franz.):
eine gewagte und meist unerwartet durchgeführte, erfolgreiche Unternehmung
Husarenritt:
übertragen: waghalsige, eilige Aktion
wilder, anstrengender Ritt
Husarenstreich

Sinnverwandte Wörter

Hel­den­tat:
Handlung, die viel Mut erforderte und zur Lösung eines Problems/einer Notsituation führte
Wagstück

Beispielsätze

  • «Tiger King», das Husarenstück aus Journalismus und Unterhaltung geht in eine zweite Runde.

  • Ein Husarenstück, nennt es Wiederkehr.

  • Es handelt sich hier doch eher um eine logistische Leistung, weniger um ein politisches Husarenstück.

  • Eine stabile Defensive mit Fuchs als Linksverteidiger und das überragende Offensivduo Ryiad Mahrez/Jamie Vardy ermöglichte das Husarenstück.

  • Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló lieferte der 18-Jährige nun ein Husarenstück ab.

  • Ein Husarenstück, das ihm zuletzt vor neun Jahren gelungen war.

  • Nach einer erfolgreichen Saisonstart gelang Ribarich das Husarenstück – der erste Staasmeistertitel in der U 17 – und das auf der Bahn.

  • Dieses Husarenstück ist Bobadilla schon gegen den FCZ gelungen.

  • Dass diese kraftraubenden Husarenstücke nicht beliebig wiederholbar sind, ahnen Mannschaft und Trainer.

  • Ob Hamilton schon Weltmeister werden kann, wollte der Brite nicht beantworten, er traue ihm ein solches Husarenstück aber durchaus zu.

  • Lyon, im Vorjahr Gruppensieger vor Real, hofft auf eine Wiederholung des Husarenstücks der vergangenen Saison.

  • Das Husarenstück der Hamburger in der "Festung" Allianz-Arena könnte für die vor sich hin dümpelnde Liga so etwas wie ein Startsignal sein.

  • Pfeil ist sicher, dass es mit ihm "keine Husarenstücke" geben werde.

  • Denn ihnen sei das Husarenstück gelungen, gleich zwei Lotto-Sechser auf einen Streich zu landen und damit zwei Mal zu kassieren.

  • Das "Husarenstück" führte sie auf, als der Sohn ihrer Freundin - die "Amma" lebt als Single - vor ein paar Jahren heiratete.

  • Doch der greise Spanier hatte mit professioneller Akribie die Weichen gestellt für sein ungarisches Husarenstück.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hu­sa­ren­stück be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem U, A und N mög­lich. Im Plu­ral Hu­sa­ren­stü­cke zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Hu­sa­ren­stück lautet: ACEHKNRSSTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Umlaut-Unna
  11. Chem­nitz
  12. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Richard
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Über­mut
  11. Cäsar
  12. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Uni­form
  11. Echo
  12. Char­lie
  13. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Hu­sa­ren­stück (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Hu­sa­ren­stü­cke (Plural).

Husarenstück

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hu­sa­ren­stück kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Husarenstück. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Husarenstück. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 03.12.2021
  2. nzz.ch, 15.10.2019
  3. freitag.de, 16.03.2018
  4. diepresse.com, 23.02.2017
  5. bazonline.ch, 15.05.2016
  6. kurier.at, 07.09.2014
  7. meinbezirk.at, 21.10.2013
  8. tagesanzeiger.ch, 14.04.2012
  9. abendblatt.de, 12.02.2008
  10. motorsport-total.com, 29.06.2007
  11. szon.de, 13.09.2006
  12. stern.de, 07.03.2006
  13. fr-aktuell.de, 20.03.2004
  14. welt.de, 14.05.2003
  15. Junge Welt 1999
  16. Süddeutsche Zeitung 1995