Osnabrück

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɔsnaˈbʁʏk]

Silbentrennung

Osnabrück

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • OS

Beispielsätze

  • Osnabrück liegt am Teutoburger Wald.

  • Unsere Mutter kommt aus Osnabrück.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 3. Juni spielt die deutsche U21 in Osnabrück gegen Ungarn, vier Tage später ist auswärts Polen der Gegner.

  • Am Freitag lag die 7-Tage-Inzidenz für Osnabrück bei 100,5, und die Tendenz weist weiter nach oben.

  • Andere deutsche Städte wie etwa München, Berlin oder Osnabrück folgen dem Trend schon länger.

  • Am Donnerstagmorgen ist es in Nortrup (Landkreis Osnabrück) zu einem tödlichen Unfall gekommen.

  • Bei Osnabrück sorgten Ulrich Taffertshofer aus der Ferne (27.) und Anas Ouahim (46.) für Gefahr, Broll konnte aber jeweils abwehren.

  • Am kommenden Samstag trifft der VfL Osnabrück auf Lotte.

  • Bamba Anderson startete seine Deutschland-Karriere beim VfL Osnabrück und wechselte wenig später zu Fortuna Düsseldorf.

  • Auch im Ruhrgebiet waren mehrere wichtige Verbindungen unterbrochen - beispielsweise war die Strecke Dortmund und Osnabrück betroffen.

  • Aus dem Urteil des Landgerichts Osnabrück hätten die Ansprüche der Tochter bislang nicht vollstreckt werden können, so Lierow.

  • Am Wochenende haben in Rieste bei Osnabrück die zweiten Deutschen Meisterschaften im Moorfußball stattgefunden.

  • Der VfL Osnabrück und Rot-Weiß Erfurt treffen erst am Dienstag aufeinander (19.00 Uhr).

  • Ähnlich sieht das Präsident Dirk Rasch vom VfL Osnabrück: «Wenn es diese Regel gibt, ist es sicherlich legitim.

  • Im Landgericht Osnabrück wird seit Monaten der Mordfall um Marcus Kujat verhandelt.

  • Der VfL Osnabrück hat wieder einen Fußball-Nationalspieler.

  • Anbieten könnten sich Osnabrück, wo es bereits islamische Religionspädagogik gibt, oder auch Oldenburg.

  • Noch am selben Tag nahm die Staatsanwaltschaft Osnabrück die Suche nach Ursachen und Verantwortlichen für das schwere Unglück auf.

  • Hertha BSC fährt in Osnabrück Pflichtsieg ein Herzlich Willkommen bei Sat.1 Family & Friends!

  • In Osnabrück feiert der legendäre VW Karman Ghia den 50. Geburtstag.

  • Nach dessen Tod war sein Nachlass vor einer Woche in Osnabrück zur Auktion freigegeben worden.

  • Und das merkt man gerade bei einer Fahrt nach Osnabrück.

  • Die Universität Osnabrück betreut das Projekt wissenschaftlich und wird ein abschließendes Gutachten verfassen.

  • Am nächsten Morgen blinkt kurz vor Osnabrück die Reservelampe.

  • Allerdings passierte mir dann etwas völlig Unvorhergesehenes: Ich lernte ein Mädchen aus Osnabrück kennen.

  • Die "Gesellschaft für regenerative Energien" EnerSys aus Osnabrück will dort mit Zustimmung der Gemeinde Glindow vier Windräder aufstellen.

  • In Osnabrück bewunderten 100.000 Jecke den 60 Wagen umfassenden Zug.

  • Umgestürzte Bäume und Schlamm behinderten auf den Autobahnen im Raum Osnabrück und Hannover den Verkehr.

  • Die Drahtzieher des IRA-Anschlags auf die britische Quebec-Kaserne in Osnabrück sind weitgehend enttarnt.

  • Nebengeschäft - Vier Polizisten aus Osnabrück sollen über mehrere Jahre rund 130 Dienstfahrzeuge illegal verkauft haben.

Übersetzungen

  • Georgisch: ოსნაბრიუკი (osnabriuk'i)
  • Polnisch: Osnabrück (männlich)
  • Russisch: Оснабрюк

Was reimt sich auf Os­na­brück?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Os­na­brück be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem S und A mög­lich.

Das Alphagramm von Os­na­brück lautet: ABCKNORSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Ber­lin
  6. Ros­tock
  7. Umlaut-Unna
  8. Chem­nitz
  9. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Berta
  6. Richard
  7. Über­mut
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Bravo
  6. Romeo
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Char­lie
  10. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Osnabrück

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Os­na­brück kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Os­na­brü­cker:
Osnabrück und/oder dessen Einwohner betreffend; aus Osnabrück und/oder von dessen Einwohnern stammend; Osnabrück und/oder dessen Einwohnern zugehörig
Schna­de­gang:
Brauch in Westfalen, Hessen und Osnabrück, bei dem um die Grenzen eines Ortes gewandert wird
West­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Baden-Baden, Bonn, Braunschweig, Euskirchen, Göttingen, Hanau, Heidelberg, Hildesheim, Karlsruhe, Osnabrück, Pforzheim, Ravensburg, Schwerin, Tübingen, Ulm

Buchtitel

  • 111 Orte in und um Osnabrück, die man gesehen haben muss Annett Rensing | ISBN: 978-3-74081-194-5
  • Aufgewachsen in Osnabrück in den 60er und 70er Jahren Conny Rutsch | ISBN: 978-3-83132-864-2
  • Glücksorte in Osnabrück Dagmar Höner | ISBN: 978-3-77002-151-2
  • MARCO POLO Reiseführer Osnabrück Marlen Schneider | ISBN: 978-3-82971-956-8
  • Osnabrück Klaus Niehr | ISBN: 978-3-79543-613-1
  • Osnabrück an einem Tag Steffi Böttger | ISBN: 978-3-95797-051-0
  • Rund um Osnabrück Wolfgang Schwartz | ISBN: 978-3-76334-598-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Osnabrück. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5020443. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fnweb.de, 16.05.2022
  2. noz.de, 12.03.2021
  3. nordbayern.de, 03.08.2020
  4. mz-web.de, 04.10.2019
  5. marbacher-zeitung.de, 12.08.2018
  6. welt.de, 23.08.2017
  7. fnp.de, 28.07.2016
  8. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 11.01.2015
  9. spiegel.de, 05.02.2014
  10. spiegel.de, 27.05.2013
  11. handelsblatt.com, 04.02.2012
  12. alsfelder-allgemeine.de, 19.04.2011
  13. neue-oz.de, 26.05.2010
  14. neue-oz.de, 06.08.2009
  15. abendblatt.de, 21.05.2008
  16. n24.de, 18.09.2007
  17. sat1.de, 20.12.2006
  18. welt.de, 09.06.2005
  19. fr-aktuell.de, 18.03.2004
  20. Die Zeit (51/2003)
  21. berlinonline.de, 24.04.2002
  22. Die Zeit (17/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 23.02.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995