Prostituierte
Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)
Aussprache
Silbentrennung
Definition bzw. Bedeutung
Weibliche Person, die für ein Entgelt sexuelle Handlungen als Dienstleistung anbietet und ausübt.
Begriffsursprung
Substantivierung des Partizips Perfekt des Verbs prostituieren
Männliche Wortform
Anderes Wort für Prostituierte (Synonyme)
- allgemeingültiges Mädchen
- Alma
- Amüsiermädchen
- Amüsiermatratze
- Anbieterin für sexuelle Dienstleistungen (fachspr., Amtsdeutsch, Jargon)
- Anschaffefrau
- barmherzige Schwester/mitleidige Schwester
- Berufsamüsiererin
- Berufsmäßige
- Beserl
- betreibt das älteste Gewerbe der Welt (ugs.)
- Bettmaid
- Bolzen:
- dickes zylindrisches Verbindungselement von Metall- oder Holzgliedern
- Geschoss einer Armbrust
- Bordsteinschwalbe (ugs.):
- Frau, die Straßenprostitution betreibt
- Briefkasten:
- öffentlicher Behälter zum Einwurf von Postsendungen, die versendet werden sollen
- privater, bei Häusern/Gebäuden angebrachter, kleinerer Behälter zum Empfangen von Postsendungen
- Bruchbiene
- Brunzwinkel
- Bumsmädchen
- Callgirl (engl.):
- Prostituierte, die telefonisch gebucht wird
- Dämchen
- Dame/Dame vom Dienst/Dame des öffentlichen Dienstes/Dame fürs Geld/ Dame des ältesten Gewerbes/Dame des ältesten Gewerbes der Welt/Dame des leichten Gewerbes/Dame minderen Gewichts/Dame der zehnten Muse/Dame mit dem unaussprechlichen Namen/Dame der ä
- Dienerin des horizontalen Gewerbes/Dienerin der Liebe/Dienerin der käuflichen Liebe
- Dienstleistungsdame
- Dienstmädchen/Dienst-Mädchen
- Dorfmatratze (derb):
- meist Mädchen bzw. junge Frauen mit promiskuitiven Verhältnis(sen) mit vielzähligen Jungs bzw. Männern aus ihrem Umfeld
- Dosenverkäuferin
- Dulle
- Edelnutte (derb)
- eine, die es für Geld macht (ugs.)
- Ekelkörper
- Entspannungsdame (geh., verhüllend)
- Escort
- Escort/Escortdame
- Escortgirl (engl.)
- F-Loch:
- ein f-förmiges Schallloch bei Streichinstrumenten
- Fahrrad:
- durch das Treten von Pedalen angetriebenes Fahrzeug mit zwei in einer Spur hintereinander angebrachten Rädern
- Fetze
- Fliege:
- fliegendes Insekt der Unterordnung Fliegen (Brachycera)
- in Zusammensetzungen: verschiedene fliegende Insekten
- Flinte:
- Gewehr mit glattem Lauf, zum Verschießen von Schrot
- Frau auf Zeit
- Frau für spezielle Dienstleistungen
- Fraulein/Fräulein
- Freudenfrau
- Freudenmädchen:
- Frau, die gegen Bezahlung sexuelle Dienstleistungen erbringt
- Freundin gegen bar/Freundin für Geld
- Futt
- Gänsefüßchen-Dame
- Gammel:
- nicht verwertbarer Beifang, der zum Beispiel zu Fischmehl verarbeitet wird
- unbrauchbare, verdorbene Sache
- gefallenes Mädchen (altertümelnd, verhüllend)
- Geige:
- Violine, aus der Viola da braccio hervorgegangenes Streichinstrument mit flachem Korpus und vier Saiten, welche in G-D-A-E gestimmt sind
- Geigenspielerin:
- weibliche Person, die (professionell) Geige spielt
- Geldkatze:
- flexibles Behältnis zum Mitführen von Geld
- Gemse
- Genussdame
- Geschlechtskatze
- Gesellschaftsdame
- Gunstgewerblerin (scherzhaft)
- Hackbraten:
- Braten aus Hackfleisch (und ein paar Zusätzen)
- Halbschwergewicht:
- Sport: Gewichtsklasse für Sportler im Boxen und Gewichtheben
- halbseidenes Mädchen
- Halbweltlerin
- Hartgeldnutte (derb)
- Hatsche
- Haut:
- äußere Schicht zum Schutz oder zur optischen Verbesserung
- der Haut ähnelnde Schicht bei Lebensmitteln und Flüssigkeiten
- Hetäre (geh.):
- Griechisches Altertum: käufliche Frau, die im Gegensatz zu einer Dirne als hoch gebildet galt und sozial anerkannt war
- Hoppemädchen
- horizontal Erwerbstätige
- Horizontale (ugs.):
- waagerechte Lage, Linie
- horizontales Mädchen
- Horizontalgewerblerin
- Horizontalhostess
- Hostess:
- Betreuerin von Gästen oder Kunden, zum Beispiel in Ausstellungen oder auf Messen
- euphemistisch für Prostituierte
- Hübschlerin
- Hüpferl
- Hure (ugs.):
- eine Frau, die für Geld sexuelle Handlungen vornimmt; Prostituierte
- Frau, die als moralisch leichtfertig angesehen wird, weil sie außerehelich oder wahllos mit Männern geschlechtlich verkehrt
- hwG-Frau
- Intimsportlerin
- Juchhe-Dame
- käufliches Mädchen
- Kalle
- Katze:
- (besonders hübsches, lebenslustiges) weibliches Kind bzw. junge, heranwachsende Frau
- (besonders leichte; streitsüchtige, zänkische) weibliche Person
- Kauffrau:
- weibliche Person, die im Handelsregister als Gewerbetreibende eingetragen ist
- weibliche Person, die [über eine kaufmännische (=handelsgewerbliche) Ausbildung verfügt und] beruflich im Handel, im Kauf oder Verkauf tätig ist
- Kletterhanne
- Kletterjule
- Kobelmädchen
- Kokotte (veraltet):
- bildungssprachlich, veraltend: vornehme Prostituierte, Halbweltdame
- Küchengerät: feuerfester Behälter, der zum Schmoren verwendet wird (meist aus Ton oder Glas)
- Kurtisane:
- hochgebildete käufliche Frauen in Europa vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
- leichtes Mädchen
- Leihdame
- Leihkörper
- Leisten:
- Formstück in Form eines Fußes, das zur Herstellung von Schuhen verwendet wird
- Liebesdame
- Liebesdienerin
- Liebesmädchen
- Lohndirne (veraltet)
- Lustdirne (veraltet)
- Lustmatratze
- Mädchen der Liebe
- Mädchen für alle
- Mädchen von der leichtesten Tugend
- Matte:
- (aus Bast oder Stroh gefertigte) grobe Decke, die als Umhang getragen wird
- eine aus grobem Flechtwerk oder Gewebe aus Bast, Binsen, Schilf, Stroh, synthetischen Fasern oder Ähnlichem bestehende Unterlage oder dergleichen
- Metze (geh., historisch):
- Prostituierte
- Mietsche
- Miss Gunst
- Modell:
- gedankliches Konstrukt natürlicher oder gesellschaftlicher Phänomene
- Muster, das vervielfältigt wird
- Möse:
- derb: äußere Geschlechtsorgane der Frau
- Motte:
- Kleinschmetterling mit etwa 1 cm spannenden schmalen Flügeln, dessen Raupe unter anderem Wolle, Seide, Pelzwerk und Tapeten befällt
- nicht zu den Tagfaltern gehörender Schmetterling
- Musche (ugs.)
- Nachthyäne
- Nachtmensch:
- Mensch, der regelmäßig bis spät nachts wach ist und infolgedessen eine bis zur Mittagszeit reichende Schlafphase besitzt
- Nähmaschine:
- Maschinenbau, Bekleidungsindustrie, Schneiderhandwerk: eine Maschine zur Herstellung von Nähten durch Verknüpfen von Fäden innerhalb eines Gewebes mit Hilfe von Nadeln
- Nagel:
- Horngebilde, bestehend aus mehreren übereinander geschichteten Keratinplatten an Fingern und Fußzehen
- spitzer Metallstift zum Fixieren oder Aufhängen von Gegenständen
- Nelke:
- schmalblättrige, weiß bis rotviolett blühende Pflanze der Gattung Dianthus
- stark duftende und brennend scharf schmeckende, getrocknete Blütenknospen des Gewürznelkenbaums (Syzygium aromaticum)
- Nickel:
- silbrig-weißes chemisches Element mit der Ordnungszahl 28, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört
- Nutte (derb, abwertend):
- abwertend: eine Frau, die für Geld sexuelle Handlungen vornimmt
- Nymphe:
- Jungtiere einiger Insekten im zweiten Entwicklungsstadium zwischen Larve und Puppe, das bereits Anlagen zu Flügel aufweist
- kleine Schamlippe
- Öffentliche
- öffentliches Verkehrsmittel
- Omnibus:
- öffentliches Verkehrsmittel zur Personenbeförderung
- Pflaumenhandlung
- Phryne:
- käufliche Frau, besonders eine hochgebildete, sozial anerkannte
- Pimperliese
- Pimpernelle
- Presslusthammer
- Pritsche:
- (junge) Frau, mit zweifelhaftem Ruf, Dirne
- altes Werkzeug zum Glätten zum Beispiel von Lehmböden oder von Eisen- und Kupferplatten
- Professionelle (ugs.)
- professionelle Zeitvertreiberin
- Profi/Profi-Katze
- Reitpferd:
- Pferd, auf dem man reiten kann
- Samenräuber
- Schickse:
- (aus jüdischer Sicht) eine weibliche Person nichtjüdischen Glaubens
- junges Mädchen; geliebtes Mädchen
- Schinken:
- Fleisch der Schenkel von Schlachtvieh meist im engeren Sinne von Schweinen
- Oberschenkel und Gesäßhälften
- Schlampe/Schlampen
- Schlapfen:
- bequemer, hinten zumeist offener, Hausschuh oder Straßenschuh aus weichem Material
- Schleuse:
- etwas das trennt, zurückhält, eine Barriere
- geschlossener Raum, in dem bestimmte Maßnahmen getroffen werden können
- Schlitten:
- Auto, Fahrrad, Motorrad und ähnliche Fahrzeuge
- bewegliches Gestell, auf dem beim Gießen einer Glocke die Form ruht
- Schnalle:
- Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsteil bei Hunden und Füchsen
- eine Zellstruktur bei manchen Pilzen
- Schnepfe (ugs., abwertend):
- abwertend: wenig geschätzte weibliche Person
- Bezeichnung für eine Prostituierte
- Schöne der Nacht
- Sexarbeiterin (fachspr.)
- Sexdienstleisterin
- Sexgewerblerin
- Sexmaschine
- Sexualdemokratin
- Solchene
- Spritzbüchse
- Spritze:
- medizinisches Gerät, um Flüssigkeiten in einen Körper zu injizieren
- schlauchartiges Gerät zum Verteilen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten
- Staude:
- eine mehrjährige unverholzte Pflanze, deren oberirdische Sprossteile am Ende der Vegetationsperiode absterben
- Steckdose:
- Vorrichtung zum Anschluss elektrischer Geräte an das Stromnetz mit zwei oder mehr Kontakthülsen zur Aufnahme der Steckerstifte
- Straßendirne:
- Frau, die sich auf der Straße als Prostituierte anbietet
- Straßenmädchen (ugs.):
- weibliche Person, die sich im Freien für Prostitution anbietet
- Straßenprostituierte
- Strichmädchen (ugs.):
- weibliche Person, die für ein Entgelt sexuelle Handlungen als Dienstleistung anbietet und ausübt
- Stück:
- allgemeiner Zahlklassifikator für Dinge, Pflanzen, Tiere
- aufsehenerregende Tat oder Begebenheit
- Stundenfrau
- Stute:
- weibliches Tier der Familien Pferde (Equidae) und Kamele (Camelidae)
- sündige Ware
- Sumpfblüte
- Tebe
- Tilla/Tille
- Töle:
- für Hund
- Truhe:
- verschließbarer, kastenartiger Behälter
- Tülle:
- kurze Röhre oder Rinne (zum Beispiel als Teil einer Wasserleitung, einer Pumpe, eines Brunnens, eines Gerätes; als Endstück einer Spritztüte), durch die etwas ausfließen kann
- kurze, röhrenförmige Öffnung bzw. rinnenförmige Ausbuchtung eines Gefäßes für Flüssigkeiten (vor allem einer Kanne, eines Kruges), durch die die jeweilige Flüssigkeit gezielt ausgegossen werden kann
- Tülpchen:
- weibliche Person, die für ein Entgelt sexuelle Handlungen als Dienstleistung anbietet und ausübt
- Unke:
- Froschlurch aus der Gattung Bombina, die gelbbauchige Tiefland- und die rotbauchige Berglandkröte
- übertragen: Pessimist, Schwarzseher
- Vergnügungsspenderin
- Viertelstundenlöhnerin
- Volksempfängerin
- Vorführdame:
- weibliche Person, die Kleidung präsentiert
- Wachtel:
- kleiner Hühnervogel mit kurzem Schwanz und braunem, auf der Oberseite oft gelblich und schwarz gestreiftem Gefieder
- Wanze:
- abwertend: für einen lästigen, schmarotzenden Menschen
- Biologie: eine Unterordnung der Insekten innerhalb der Schnabelkerfen
- Zahn:
- Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit
- in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine Zacke
- Zusel
Sinnverwandte Wörter
- Alleinunterhalterin:
- weibliche Person, die ihr Publikum mit einem Soloprogramm in gute Stimmung versetzt oder bei Laune hält
- alte Sau
- alte Schnalle
- alte Schrippe
- Altmaterial
- Amateurnutte
- Amateuse
- Ambulante
- ambulantes Mädchen
- Amüsierdame
- Animierdame:
- Dame, die in einer Nachtbar Männer zum Trinken animiert
- ansprechendes Wesen
- Antilope:
- Sammelbezeichnung für alle Hornträger (Bovidae) außer Rindern
- Asphaltantilope
- Asphaltbien
- Asphaltdame
- Asphaltpflanze
- Asphaltschwalbe
- Asphaltwanze
- Autobahnsirene
- Autobiene
- Autonutte
- Badewanne:
- Wanne im Badezimmer mit zumeist länglicher Form zum Baden
- Bankfleisch
- barmherzige Sau
- Beifahrerin der Liebe
- Benzinnutte
- Berufsflittchen
- Biernutte
- billiger Schuss
- Bordschwalbe
- Bordsteinbiene
- Bordsteinschleifer
- Boulevard-Schickse
- Bürgersteig-Kurtisane
- Chonte:
- Prostituierte
- Dame vom ambulanten Gewerbe
- Dame vom Strich
- das letzte Loch
- Diplomierte
- dreckige Bürste
- Eckensteherin:
- herumlungernde weibliche Person ohne feste Arbeit
- weibliche Person, die für sich allein ist
- Eckstein:
- (wichtiger, stützender) Stein an der Ecke einer Mauer
- das, worauf sich eine Lehre, eine Idee hauptsächlich stützt
- Eckzahn:
- ein spitzer Zahn zwischen Schneide- und Backenzähnen sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer
- Edeldirne
- eine von der Straße
- eingefahrener Schlitten
- Einspännerin
- Empfangsdame:
- Angestellte, die für den Empfang von Gästen/Kunden zuständig ist
- Eule:
- ein Mensch, der regelmäßig bis spät nachts wach ist und infolgedessen eine bis zur Mittagszeit reichende Schlafphase braucht
- nachtaktiver, in Wäldern lebender Raubvogel mit kurzem, krummem Schnabel und großen, scharfen Augen, der seinen rundlichen Kopf bis zu 270° drehen kann
- Fangzahn:
- der längste, neben den Schneidezähnen befindliche Zahn im Raubtiergebiss
- Feldmatratze
- Fensterdirne
- Fensterhenne
- Feudalnutte
- Flaniermädchen
- fleißiges Liebeslieschen
- fleißiges Lieschen
- Flittchen:
- eine junge Frau mit zweifelhaftem Lebenswandel
- Flitze
- Flitzer:
- Person, die bei einer öffentlichen Veranstaltung meist unbekleidet durch das Geschehen läuft
- sportliches, schnelles Auto
- Fose
- Fotomodell:
- Person, die sich gegen Bezahlung für Fotoaufnahmen zur Verfügung stellt
- Fräulein Flügel
- Frau an der Ecke
- Freiberufliche
- Freiexemplar
- Freimädchen
- Freimensch
- Freischaffende
- Freizeitgirl
- Frettchen:
- blassgelber Iltis
- Gassenfee
- Gassenfrau
- Gassenkehrerin
- Gassenmensch
- Gassenmenscherl
- Gastarbeiterin:
- weibliche Person, die legal (für eine begrenzte Zeit) in einem für sie fremden Land arbeitet
- gefallener Engel
- Geheime
- Geländenutte
- gestiefeltes Mäuschen
- Gestüt:
- Einrichtung, in der Pferde gezüchtet werden
- gewöhnliche Nummer
- Goldgräberin:
- weibliche Person, die nach Goldstaub oder Goldnuggets sucht
- Großmutter der Liebe
- Hafendame
- Halbseidene
- Hummel:
- Vertreter einer Gattung aus der Familie der Echte Bienen mit plumpem, rundlichem Körper und einem pelzigen, häufig bunten Haarkleid (Bombus)
- weibliche Person (vor allem [kleines] Mädchen), die ausgelassen, lebhaft, ungestüm, voller Temperament bzw. übermütig ist
- Hupmädchen
- Jungfrau:
- astrologisch: eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen, ohne Plural), auch: ein in diesem Sternzeichen Geborener
- astronomisch: ein Sternbild am nördlichen und südlichen Sternenhimmel (ohne Plural)
- Jungsau
- Kantensteherin
- Kartenfrau
- Kasernierte
- kesse Katze
- Kiekse
- Kille
- Klassefrau
- Konte
- Kreditfetzen
- Laufjule
- Laufkatze:
- horizontal entlang eines Krans oder Trägers fahrbarer Schlitten
- Lausemensch
- Lausenmenscherl
- Lausmensch
- Lebefräulein
- Lebemädchen
- Lehrkörper:
- Gesamtheit aller Lehrer an einer Schule oder Universität
- Lercherl
- Lusthase
- Lustmädchen
- Lustmieze
- Luxusdame
- Luxusfrau
- Mädchen fürs Geld
- Mädchen ums Geld
- Mädchen vom Strich
- Mätresse:
- 16. bis 19. Jahrhundert: die meist einflussreiche Geliebte eines Fürsten oder Monarchen
- heute, abwertend: die Geliebte eines verheirateten Mannes
- marschierende Frau
- Mimi
- Mistmensch
- Mitternachtshyäne
- Mizzi
- Mordsfetzen
- Nachtdame
- Nachtfalter:
- Biologie, Entomologie: Großschmetterling (Macrolepidoptera), der nicht zu den Tagfaltern (Rhopalócera) gehört (die meisten fliegen nachts)
- Nachtpflanze
- Nachtschattengewächs:
- Botanik: Pflanze oder Pflanzenart einer Familie der Samenpflanzen
- Nachtschwalbe
- Nachtvogel
- NATO-Marlene
- Naturaliennutte
- Neppfrau
- Nobeldame
- Nonne:
- Architektur: rinnenförmig nach unten gewölbter Dachziegel [„Mönch und Nonne“]
- Entomologie: Nachtfalter (Lymantria monacha)
- Notorische
- Offizielle
- Pensionärin
- Pferdchen:
- verniedlichend: Pferd
- Pistennutte
- Pistenveilchen
- Privatdozentin:
- habilitierte, weibliche Lehrperson ohne Professur an einer Hochschule
- Private
- Puffbiene
- Quartalnutte
- Randsteindame
- Randsteinsirene
- Registerdame
- Rennpferd:
- sehr schnelles Pferd, das speziell für den Einsatz bei Pferderennen gezüchtet wird
- Rinnstein-Engel
- Rokokokokotte
- Rollbahnbiene
- Ruinenratte
- Rummelnutte
- schicke Kanaille
- schiefes Gepiss
- Schwalbe:
- ein fluggewandter Singvogel der Familie Hirundinidae
- ein Motorroller aus der Zeit der DDR-Produktionen
- Sexkätzchen
- Sextechnikerin
- Sitzjule
- spätes Mädchen
- Sparbüchse:
- Behältnis, in dem man Kleingeld sammelt, um es zu sparen
- Spielkätzchen
- Spielmädchen
- Spinne:
- kleines achtbeiniges Tier, das häufig Fäden spinnt
- staatlich Geprüfte
- Stadtstreicherin:
- weibliche Person, die ohne festen Wohnsitz – vorwiegend in der Stadt – umherstreicht
- Star des leichten Gewerbes
- Straßenfeger:
- Fernsehsendung mit sehr hoher Einschaltquote
- Person, deren Aufgabe die Reinigung der (öffentlichen) Straßen und Plätze ist
- Straßenwanze
- Streune
- Strichbein
- Strichfahrerin
- Strichhure
- Strichninchen
- Strichvogel
- Strieze
- Strizze
- Stubenfliege:
- meist in geschlossenen Räumen vorkommende Fliege
- Sünde vom Dienst
- Täubchen:
- kleine Taube
- Tante:
- aber auch umgangssprachlich: Schwägerin von Mutter oder Vater einer Person
- in einer Verwandtschaftsbeziehung ersten Grades: Schwester von Mutter oder Vater einer Person
- Tiffe
- Tippeline
- Tippelmädchen
- Tippelmieze
- tippelnde Dame
- Tippelschickse
- Top-Hostess
- Trauermädchen
- trichinenfrei Sau
- Trottoirpflanze
- umgangssprachlich:
- sich auf die Umgangssprache beziehend, die Umgangssprache betreffend, in der Art und Weise der Umgangssprache
- Umschaudame
- Unterhaltungskünstlerin
- Untertarifliche
- Verkehrsexpertin:
- Expertin für Verkehrsangelegenheiten
- Verkehrshindernis
- Vögelchen:
- kleiner Vogel
- wacklige Ente
- Wandervogel:
- Biologie, veraltet: Vogel, der die kalte Jahreszeit in warmen, meist südlichen Regionen verbringt, in die er im Herbst zieht
- Person, die gerne wandert
- Wetze
- Wilde
- Wink-Nutte
- Witsche
- Zeitungs-Strichmädchen
- Zirkuspferd:
- dressiertes Pferd, das in einem Zirkus auftritt
- jemand, der unablässig vor Publikum auftritt, auftreten will
- Zugvogel:
- Vogel, der die kalte Jahreszeit in warmen, meist südlichen Regionen verbringt, in die er im Herbst zieht
- Zwanzigmarknutte
Gegenteil von Prostituierte (Antonyme)
- Freier:
- Mann, der eine Frau umwirbt, um sie zu heiraten
- männlicher Kunde einer Prostituierten oder eines Strichjungen
Beispielsätze
Manche Vorstandsvorsitzende gönnen sich auf Dienstreisen auch die Dienste einer Prostituierten.
Sie arbeitet als Prostituierte.
Die Mädchen da sind Prostituierte.
Die Frau, die du liebst, ist eine Prostituierte.
Die Prostituierte behob die Einsamkeit nur für eine halbe Stunde.
Diese Frau ist eine Prostituierte.
Die Klägerin ist als Prostituierte tätig.
Keine Frau wird als Prostituierte geboren.
Ich hörte, dass die Mutter von Brush eine Prostituierte ist.
Die Prostituierte begann den Minister zu erpressen.
Ein Mädchen war Prostituierte, wollte aber nicht, dass die Großmutter davon erführe.
Sie ist eine Prostituierte.
Solche Mädchen sind Prostituierte.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Der Fokus müsse außerdem auf Prävention und einer Ausstiegshilfe für Prostituierte liegen.
Dabei bemerkten sie zwei rennende Männer, die eine Prostituierte ausgeraubt hatten, wie sich später herausstellte.
Allein in Wien arbeiteten derzeit hunderte Prostituierte ohne Schutz und gesundheitliche Kontrollen.
«Als Prostituierte soll sie Kontakte zu Personen des öffentlichen Lebens gepflegt haben», erklärte die Polizei.
Anschließend wurde die Prostituierte mit rund 30 Messerstichen getötet.
Als „schmutzige antislowakische Prostituierte“ hat der Ministerpräsident sie bezeichnet, als „Hyänen“ und als „Schlangen“.
Als Freundin des Kampfsportlers ist jetzt eine 26-jährige Prostituierte angeklagt.
Als Prostituierte hat Ina bis zu 120 Euro die Stunde verdient - jetzt in der Gastronomie sind es nur noch 8,50 Euro.
Anfang Oktober protestierten in Berlin vor dem Familienministerium rund 50 Prostituierte gegen diese Anmeldepflicht.
Deshalb im Song 'Postman' die Prostituierte, die auf einen Anruf ihrer Familie wartet.
Der 46-Jährige schlug eine Prostituierte zusammen und wollte eine weitere mit Falschgeld abspeisen.
Als er die Prostituierte dann noch fragte, wie sie denn die Männer verführe, musste man sich kurz am Kopf kratzen.
Flaute im horizontalen Gewerbe: Südafrikas Prostituierte versprachen sich von der Fußball-WM zusätzliche Kunden.
"Aber allen war klar, dass es sich hier um Prostituierte handelte", sagte er.
Dann erschienen Geschichten, wonach sie ihr Geld früher als Prostituierte arabischer Scheichs verdient habe.
Die heute 27-jährige Mutter räumte vor Gericht ein, sie habe nach der Geburt ihrer Tochter in Polen als Prostituierte gearbeitet.
Nur drei Wochen nach einer Haftentlassung wegen versuchten Mordes bestellte er telefonisch eine Prostituierte.
Dafür gehen hier Drogenabhängige ein und aus, Prostituierte schaffen hier an.
Laut der Hilfsorganisation "Marikas", die sich in München um männliche Prostituierte kümmert, befinden sich etwa 600 Stricher in der Stadt.
Es ist die einzige Institution in Nordrhein-Westfalen, die sich um junge männliche Prostituierte kümmert.
Mädchen werden als Prostituierte eingeschleust und dann von ihren Zuhältern in "absoluter Abhängigkeit" gehalten.
An der Esplanade stürmte die Polizei die "Alsterbar". 38 Prostituierte, die illegal in Deutschland arbeiteten, wurden festgenommen.
Prostitution gilt als "sittenwidrig". 150.000 ältere Prostituierte leben von Sozialhilfe.
In Bulletin 75 wird berichtet, bei Razzien in Zahedan seien 1.000 Prostituierte verhaftet worden.
Er meinte nur trocken, die Jungs hätten es sich doch leichter machen und sich eine Prostituierte nehmen sollen.
Die Polizei in Manila hatte jüngst 500 Prostituierte festgenommen; über 200 von ihnen waren jünger als 15 Jahre.
Häufige Wortkombinationen
- eine Prostituierte sein; als Prostituierte arbeiten; sich mit Prostituierten einlassen
Übergeordnete Begriffe
Untergeordnete Begriffe
- Bordellprostituierte
- Domina
- Edelprostituierte
- Gelegenheitsprostituierte
- Kinderprostituierte
- Luxusprostituierte
- Sexualhelferin
- Straßenprostituierte
- Strichlerin
- Zwangsprostituierte
Übersetzungen
- Albanisch: prostitutë (weiblich)
- Aserbaidschanisch: fahişə
- Bosnisch: prostitutka (weiblich)
- Dänisch: prostitueret
- Englisch: prostitute
- Esperanto: prostitutino
- Finnisch: prostituoitu
- Französisch: prostituée (weiblich)
- Friaulisch: prostitude (weiblich)
- Galicisch: prosituta (weiblich)
- Italienisch: prostituta (weiblich)
- Japanisch: 売春婦
- Katalanisch: prostituta (weiblich)
- Kölsch: Trottoirschwalbe (Trittuarschwalf)
- Kroatisch: prostitutka (weiblich)
- Latein:
- meretrix (weiblich)
- scortum (männlich)
- Lettisch: prostitūta
- Litauisch: prostitutė
- Maltesisch: prostituta (weiblich)
- Mazedonisch: проститутка (prostitutka) (weiblich)
- Neugriechisch:
- εκπορνεύω (ekpornevo)
- πόρνη (porni)
- Niederländisch: prostituee (weiblich)
- Niedersorbisch: prostitutka (weiblich)
- Norwegisch: prostituert (männlich)
- Obersorbisch: prostitutka (weiblich)
- Papiamentu: mohé di bida
- Polnisch: prostytutka
- Portugiesisch: prostituta (weiblich)
- Rätoromanisch: prostituada (weiblich)
- Rumänisch: prostituată (weiblich)
- Russisch: проститутка (weiblich)
- Samoanisch: fafine talitane
- Schwedisch: prostituerad
- Serbisch: проститутка (prostitutka) (weiblich)
- Serbokroatisch: проститутка (prostitutka) (weiblich)
- Slowakisch: prostitútka (weiblich)
- Slowenisch: prostitutka (weiblich)
- Spanisch: prostituta (weiblich)
- Tagalog: puta
- Tschechisch: prostitutka (weiblich)
- Türkisch:
- kötü kadın
- fahişe
- Ukrainisch: проститутка (prostytutka) (weiblich)
- Ungarisch: prostituált
- Venezianisch:
- putana (weiblich)
- bueo (weiblich)
- sfondrada (weiblich)
- troia (weiblich)
- bagassa (weiblich)
- Walisisch:
- putain (weiblich)
- hwren (weiblich)
- Weißrussisch: прастытутка (weiblich)
Was reimt sich auf Prostituierte?
Wortaufbau
Das sechssilbige Substantiv Prostituierte besteht aus 13 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × T, 2 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × O, 1 × P, 1 × S & 1 × U
- Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O, 1 × U
- Konsonanten: 3 × T, 2 × R, 1 × P, 1 × S
Eine Worttrennung ist nach dem O, S, ersten I, U und zweiten R möglich.
Das Alphagramm von Prostituierte lautet: EEIIOPRRSTTTU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
- Potsdam
- Rostock
- Offenbach
- Salzwedel
- Tübingen
- Ingelheim
- Tübingen
- Unna
- Ingelheim
- Essen
- Rostock
- Tübingen
- Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
- Paula
- Richard
- Otto
- Samuel
- Theodor
- Ida
- Theodor
- Ulrich
- Ida
- Emil
- Richard
- Theodor
- Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
- Papa
- Romeo
- Oscar
- Sierra
- Tango
- India
- Tango
- Uniform
- India
- Echo
- Romeo
- Tango
- Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
- ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
- ▄ ▄ ▄
- ▄▄▄▄
- ▄ ▄
- ▄▄▄▄
- ▄ ▄ ▄▄▄▄
- ▄ ▄
- ▄
- ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄▄▄▄
- ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit
Das Nomen Prostituierte kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch
- Autostrich:
- umgangssprachlich: Form der Prostitution, bei der Prostituierte sich Autofahrern anbieten
- umgangssprachlich: Ort, an dem sich Prostituierte Autofahrern anbieten
- Deckel:
- amtliche Kontrollkarte für Prostituierte
- Edelprostituierte:
- Prostituierte, die für ein besonders hohes Entgelt in luxuriösem Ambiente sexuelle Handlungen als Dienstleistung anbietet und ausübt
- Hürchen:
- abwertend für weibliche Prostituierte
- Kaschemme:
- Wirtshaus mit einem schlechten Ruf, wo sich Prostituierte und Ganoven aufhalten
- Peitsche:
- in Bayern: Schimpfwort für eine Prostituierte
- Penne:
- Prostituierte
- Stoßdame:
- ostdeutsch, soldatensprachlich, abwertend: Frau, Prostituierte
- Straßenstrich:
- Ort, an dem sich Prostituierte aufhalten, um Freier zu empfangen
- Stundenhotel:
- Hotelbetrieb, der stundenweise Zimmer an Liebespärchen oder Prostituierte vermietet, damit sie darin Geschlechtsverkehr ausüben können
Film- & Serientitel
- Heiß und kalt: Zwischen Ohnmacht und Befreiung – Zwei Prostituierte packen aus (Fernsehfilm, 1994)