Paradiesvogel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ paʁaˈdiːsˌfoːɡəl ]

Silbentrennung

Einzahl:Paradiesvogel
Mehrzahl:Paradiesgel

Definition bzw. Bedeutung

  • Astronomie: ein Sternbild des Südhimmels

  • eine auffallende, seltsame Person

  • Zoologie, Ornithologie: ein Singvogel, der in Australien und vor allem Neuguinea lebt; ein Vertreter aus der Familie der Paradiesvögel (Paradiseidae).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Paradies und Vogel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Paradiesvogeldie Paradiesvögel
Genitivdes Paradiesvogelsder Paradiesvögel
Dativdem Paradiesvogelden Paradiesvögeln
Akkusativden Paradiesvogeldie Paradiesvögel

Anderes Wort für Pa­ra­dies­vo­gel (Synonyme)

schriller Typ
um jeden Preis auffallen wollen

Beispielsätze

  • Er ist ein Lebemann, ein unangepasster Paradiesvogel und auch sonst kein Kind von Traurigkeit.

  • Es ist besser, ein junger Spatz zu sein als ein alter Paradiesvogel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Von Berlin nach Paris und zurück: Nicolaus Sombart war der Paradiesvogel unter den deutschen Intellektuellen.

  • Kaum wohnt Harald Glööckler (56) in seiner neuen Zweitwohnung in Berlin, blüht der Paradiesvogel geradezu auf.

  • Kurz nach ihm enttarnte sich der Paradiesvogel dieser Staffel: Der Flamingo.

  • Der Paradiesvogel als alter Mann.

  • Selbst die Bild-Zeitung schaute damals in der Festungsstadt vorbei, um den „Paradiesvogel" in der neuen Wahl-Heimat zu besuchen.

  • Dabei ist er weit mehr als nur ein Paradiesvogel!

  • Ich hatte sehr große Probleme mit der Konstanz auf dem Bike", bilanziert der Paradiesvogel.

  • Das sagte Paradiesvogel Edona James (29), die als Junge auf die Welt gekommen war.

  • Die bewegten Jahre des Paradiesvogels In den 90er Jahren begann er, als DJ von sich reden zu machen.

  • Derzeit sitzt der Paradiesvogel allerdings in der „Let´s Dance“-Jury bei der Konkurrenz von RTL.

  • Aber ein Paradiesvogel bin ich nun überhaupt nicht.

  • Die London Fashion Week ist der Paradiesvogel unter den großen Modewochen.

  • Dabei sieht er gar nicht so aus, wie man sich einen Paradiesvogel vorstellt.

  • Ärzte des Tropeninstituts untersuchten den Paradiesvogel, konnten das Virus aber bislang nicht bestimmen.

  • Als einen Paradiesvogel, an dem man nicht vorbei kommt, bezeichnete Festspiel-Leiter Henry Schneider Jens Paul Wollenberg aus Leipzig.

  • Doch es mangelt ihm inzwischen auch an Paradiesvögeln.

  • Bloß kein Paradiesvogel sein.

  • "Ein rebellischer Paradiesvogel in der Welt der Milchbubis", schrieb die FR einmal.

  • Hunzinger galt von Anfang als "Paradiesvogel am Neuen Markt".

  • Sie sei "dem Bayerischen Staatsballett zugeflogen wie ein Paradiesvogel", jubelte damals die Kritik.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Vogelparadies

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Pa­ra­dies­vo­gel be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, zwei­ten A, S und O mög­lich. Im Plu­ral Pa­ra­dies­vö­gel nach dem ers­ten A, zwei­ten A, S und Ö.

Das Alphagramm von Pa­ra­dies­vo­gel lautet: AADEEGILOPRSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Düssel­dorf
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Völk­lingen
  10. Offen­bach
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Richard
  4. Anton
  5. Dora
  6. Ida
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Vik­tor
  10. Otto
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Delta
  6. India
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Vic­tor
  10. Oscar
  11. Golf
  12. Echo
  13. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Pa­ra­dies­vo­gel (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Pa­ra­dies­vö­gel (Plural).

Paradiesvogel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa­ra­dies­vo­gel ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der Paradiesvogel (Fernsehfilm, 2000)
  • Paradiesvogel (Kurzfilm, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Paradiesvogel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Paradiesvogel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1297164. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. zeit.de, 30.10.2023
  2. giessener-allgemeine.de, 28.02.2022
  3. rp-online.de, 29.09.2021
  4. waz.de, 19.02.2020
  5. tt.com, 31.12.2019
  6. ka-news.de, 06.04.2018
  7. motorsport-total.com, 26.11.2017
  8. bernerzeitung.ch, 02.09.2016
  9. kurier.at, 23.01.2014
  10. focus.de, 07.05.2013
  11. feedsportal.com, 02.01.2011
  12. faz.net, 22.09.2010
  13. taz.de, 26.10.2009
  14. gala.de, 15.11.2008
  15. freiepresse.de, 07.07.2008
  16. netzeitung.de, 22.08.2007
  17. welt.de, 08.10.2005
  18. fr-aktuell.de, 28.01.2004
  19. sueddeutsche.de, 23.07.2002
  20. sueddeutsche.de, 31.05.2002
  21. sz, 02.11.2001
  22. Die Zeit (08/2001)
  23. Die Zeit (36/2000)
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995