Australien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aʊ̯sˈtʁaːli̯ən ]

Silbentrennung

Australien

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Schon Jahrhunderte vor der Entdeckung Australiens erwähnte Claudius Ptolemäus eine terra australis incognita (unbekanntes südliches Land). Im 15. Jahrhundert war man von der Existenz dieses Landes so überzeugt, dass Karten mit der Bezeichnung Terra australis nondum cognita (südliches, noch unbekanntes Land) erstellt wurden. Die Bezeichnung terra australis setzte sich dann zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch und ab 1817 verwendete man den Namen Australien.

Abkürzungen

  • AU
  • AUS
  • Oz

Anderes Wort für Aus­t­ra­li­en (Synonyme)

Australischer Bund (veraltet)
Down Under (ugs., engl.)
Fünfter Kontinent (ugs.)
Känguruland
Neuholland
Roter Kontinent (ugs.)

Beispielsätze

  • Im Australien des 19. Jahrhunderts gab es einen Goldrausch.

  • Die Hauptstadt von Australien ist Canberra.

  • Australien ist sowohl ein Land als auch ein Kontinent.

  • Meine Familie kam nach Australien, als ich drei Jahre alt war.

  • Die, die ich gekauft habe, wurde in Australien hergestellt.

  • Warum hast du Australien verlassen?

  • Hier in Australien passiert das nie.

  • Seid ihr aus Australien?

  • Gefällt es dir hier in Australien soweit?

  • Ich weiß, dass Sie nach Australien müssen.

  • Tom muss in der nächsten Woche nach Australien.

  • Wann planst du, nach Australien zurückzukommen?

  • Stimmt es, dass du früher einmal in Australien lebtest?

  • Wie seid ihr denn in Australien gelandet?

  • Ich hätte nicht ohne dich nach Australien gehen sollen.

  • Ich frage mich, ob Tom wirklich in Australien ist.

  • Nächste Woche sind wir in Australien.

  • Ich wohne nicht in Australien.

  • Seit er nach Australien geflogen ist, habe ich von Tom nichts mehr gehört.

  • Was haben Sibirien und Australien gemeinsam?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell ist Australien der weltweit größte Produzent.

  • Allerdings ist mit der ausschließlich in Australien vorkommenden Missulena occatoria keinesfalls zu spaßen.

  • Aber Staaten wie Saudi-Arabien, Russland, Australien und China sträuben sich weiter vehement.

  • Abwinken wird Dominic wohl einen besonderen Deal der Australien Open.

  • Allerdings baut das Management in Australien wirtschaftlich unrentable Magazine weiterhin ab.

  • Aber bereits zum vierten Mal wird beim Bewerb wieder Australien im Sangeswettstreit mitmischen.

  • Ab Dezember soll der HomePod demnach zunächst in den USA, in Australien und in Großbritannien zu haben sein.

  • Anders als in Österreich wird in Australien das Weihnachtsfest wesentlich ausgelassener – etwa bei Grill- oder Poolpartys – gefeiert.

  • Aber auch die USA und Australien.

  • Für Maria Scharapowa sind die Australien Open beendet.

  • 1907 erhielt Neufundland - wie auch Australien und Neuseeland - einen "Dominion"-Status.

  • Dazu habe man 2011 eigene Gesellschaften in Großbritannien und Australien gegründet.

  • 1200 Werke von mehr als 150 musikschaffenden Frauen aus Europa, Amerika, Asien und Australien hat Furore bislang verlegt.

  • Auch positive Wirtschaftsdaten aus China und Australien hätten die Anleger in Kauflaune versetzt, sagten Börsianer.

  • Aus Europa, Australien, Lateinamerika und Afrika seien ebenfalls rund 500.000 Menschen in die Emirate gekommen.

Häufige Wortkombinationen

  • Australien und Neuseeland

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Australië
  • Albanisch: Australi
  • Amharisch: አውስትራልያ (Ăwstralya)
  • Arabisch: أستراليا (Ustrāliyā)
  • Armenisch: Ավստրալիա (Avstralia)
  • Baschkirisch: Австралия
  • Baskisch: Australia
  • Bosnisch: Аустралија (Australija) (weiblich)
  • Bretonisch: Aostralia
  • Bulgarisch: Австралия
  • Chinesisch:
    • 澳大利亞 (Àodàlìyà)
    • 澳大利亚 (Àodàlìyà)
  • Dänisch: Australien
  • Englisch: Australia
  • Esperanto: Aŭstralio
  • Estnisch: Austraalia
  • Färöisch: Avstralia
  • Finnisch: Australia
  • Französisch: Australie (weiblich)
  • Friaulisch: Australie
  • Galicisch: Australia
  • Georgisch: ავსტრალია (awstralia)
  • Grönländisch: Australia
  • Hebräisch: אוסטרליה (ostrálya)
  • Ido: Australia
  • Indonesisch: Australia
  • Interlingua: Australia
  • Irisch: Astráil (An Astráil)
  • Isländisch: Ástralía
  • Italienisch: Australia
  • Jakutisch: Аустралиа (Australia)
  • Japanisch: オーストラリア (Ōsutoraria)
  • Jiddisch: אויסטראליע (oystralye)
  • Kaschubisch: Aùstralëjô
  • Katalanisch: Austràlia
  • Komi: Австралия
  • Koreanisch: 오스트레일리아 (Oseuteureillia)
  • Kornisch: Ostrali
  • Korsisch: Australia
  • Kroatisch: Australija
  • Latein: Australia
  • Lettisch: Austrālija
  • Litauisch: Australija
  • Luxemburgisch: Australien
  • Maltesisch: Awstralja
  • Manx: Austrail (Yn Austrail)
  • Mazedonisch: Австралија (Avstralija) (weiblich)
  • Neugriechisch: Αυστραλία (Avstralía)
  • Niederdeutsch: Australien
  • Niederländisch: Australië
  • Niedersorbisch: Awstralija (weiblich)
  • Nordsamisch: Australia
  • Norwegisch: Australia
  • Obersorbisch: Awstralija
  • Okzitanisch: Austràlia
  • Ossetisch: Австрали (Avstrali)
  • Persisch: استرالیا (Ostrāliā)
  • Polnisch: Australia (weiblich)
  • Portugiesisch: Austrália
  • Rätoromanisch: Australia
  • Rumänisch: Australia
  • Russisch: Австралия (weiblich)
  • Schottisch-Gälisch: Astràilia
  • Schwedisch: Australien
  • Serbisch: Аустралија (Australija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Аустралија (Australija) (weiblich)
  • Sizilianisch: Australia
  • Slowakisch: Austrália
  • Slowenisch: Avstralija
  • Spanisch: Australia
  • Tatarisch: Австралия
  • Tschechisch: Austrálie
  • Tschetschenisch: Австрали
  • Tschuwaschisch: Австрали (Avstrali)
  • Türkisch: Avustralya
  • Tuwinisch: Австралия
  • Ukrainisch: Австралія
  • Ungarisch: Ausztrália
  • Vietnamesisch: châu Úc
  • Walisisch: Awstralia
  • Wallonisch: Ostraleye
  • Weißrussisch: Аўстралія (Aŭstralija)
  • Westfriesisch: Austraalje

Was reimt sich auf Aus­t­ra­li­en?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Aus­t­ra­li­en be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S, T, zwei­ten A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Aus­t­ra­li­en lautet: AAEILNRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. India
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Australien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­t­ra­li­en kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­to­na:
fünf Orte in Nordamerika und Australien
Ant­ark­ti­ka:
in der Antarktis, südlich von Afrika, Asien, Australien und Südamerika gelegener Kontinent
aus­tra­lisch:
Australien oder auch die Australier betreffend, aus Australien kommend
Neu­gui­nea:
zweitgrößte Insel der Erde, Teil des australischen Kontinents, nördlich des Staates Australien gelegen
Nor­folk­in­sel:
östlich von Australien gelegene Insel im Pazifischen Ozean
Pa­ra­dies­vo­gel:
Zoologie, Ornithologie: ein Singvogel, der in Australien und vor allem Neuguinea lebt; ein Vertreter aus der Familie der Paradiesvögel (Paradiseidae)
Quok­ka:
zur Familie der Kängurus gehörende Art, die in Australien vorkommt und etwa so groß wie ein Kaninchen ist
Ze­b­ra­fink:
in Australien und auf den Kleinen Sundainseln beheimateter Singvogel, der auch gezüchtet und als Käfigvogel gehalten wird
Zimt­baum:
Botanik: immergrüner Baum, der im tropischen Asien und Australien vorkommt und aus dessen Rinde Zimt gewonnen wird (Cinnamomonum)
Zwerg­pin­gu­in:
Ornithologie: mit 35 bis 40 cm Körpergröße die kleinste Pinguinart, natürliche Vorkommen in Neuseeland und Australien

Buchtitel

  • Abenteuer Australien Kirsten Vogel | ISBN: 978-3-44017-881-2
  • Australien Dirk Bleyer, Aneta Szydlak-Bleyer | ISBN: 978-3-86690-774-4
  • Australien for kids Viola Ehrig | ISBN: 978-3-94632-328-0
  • Australien mit Outback – Reiseführer von Iwanowski Steffen Albrecht | ISBN: 978-3-86197-215-0
  • Australien Natur-Reiseführer mit Neuseeland Lutz Dr. Fehling | ISBN: 978-3-93208-463-8
  • Baedeker Reiseführer Australien Madeleine Reincke, Hilke Maunder | ISBN: 978-3-82974-708-0
  • Der kleine Drache Kokosnuss in Australien Ingo Siegner | ISBN: 978-3-57017-976-5
  • Der Weltteil Australien Karl Emil Jung | ISBN: 978-3-38651-366-1
  • DuMont Bildatlas Australien Osten, Sydney Hilke Maunder | ISBN: 978-3-61602-146-1
  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Australien Roland Dusik | ISBN: 978-3-77018-193-3
  • Eine Liebe in Australien Elizabeth Haran | ISBN: 978-3-40418-469-9
  • Gebrauchsanweisung für Australien Joscha Remus | ISBN: 978-3-49227-774-7
  • GO VISTA: Reiseführer Australien Uwe Lehmann, Manuela Blisse | ISBN: 978-3-96141-448-2
  • Handbuch der Länder- und Staatenkunde von Asien und Australien Gustav Adolph von Klöden | ISBN: 978-3-38651-462-0
  • Ijtihad: Unabhängige juristische Argumentation und Muslime in Australien Rawaa El Ayoubi Gebara | ISBN: 978-6-20742-808-3

Film- & Serientitel

  • Achtung, Zoll! Willkommen in Australien (Dokuserie, 2004)
  • Australien (Minidoku, 2014)
  • Australien in 100 Tagen (Doku, 2012)
  • Barfuß durch Australien (Fernsehfilm, 2023)
  • Die Trauzeugen – Australien sehen und sterben (Film, 2017)
  • Dr. Bob's Australien (Doku, 2020)
  • Goldrausch in Australien (Dokuserie, 2013)
  • Himmel über Australien (Fernsehfilm, 2006)
  • Hochzeit auf den ersten Blick – Australien (TV-Serie, 2015)
  • Jindabyne – Irgendwo in Australien (Film, 2006)
  • Kohle-Boom in Australien (Doku, 2009)
  • Lucy in Australien (TV-Serie, 1982)
  • Mit dem Zug quer durch Australien (Minidoku, 2015)
  • Outriders – Abenteuer Australien (TV-Serie, 2001)
  • Schatzjäger in Australien (Dokuserie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Australien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Australien. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12424250, 12407240, 12407220, 12389160, 12360360, 12339960, 12296400, 12284620, 12218820, 12051070, 12015130, 12004700, 11955470, 11752520, 11002780, 10941260, 10711550 & 10540460. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 17.05.2023
  2. kreiszeitung.de, 10.05.2022
  3. welt.de, 12.11.2021
  4. krone.at, 25.12.2020
  5. meedia.de, 30.10.2019
  6. sn.at, 29.01.2018
  7. winfuture.de, 15.08.2017
  8. vienna.at, 23.12.2016
  9. kleinezeitung.at, 02.04.2015
  10. focus.de, 22.01.2014
  11. diepresse.com, 12.06.2013
  12. vorarlberg.orf.at, 19.03.2012
  13. zeit.de, 21.09.2011
  14. handelsblatt.com, 01.09.2010
  15. n-tv.de, 07.10.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 16.04.2008
  17. de.rian.ru, 08.09.2007
  18. spiegel.de, 13.10.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 21.05.2005
  20. spiegel.de, 22.08.2004
  21. f-r.de, 22.09.2003
  22. heute.t-online.de, 29.09.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 02.01.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995