Naturalien

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ natuˈʁaːli̯ən ]

Silbentrennung

Naturalien (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Euphemistisch für Transaktionen, wo Sex als Gegenleistung verlangt oder angeboten wird

  • landwirtschaftliche Erzeugnisse oder andere Naturprodukte

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativNaturalienNaturalien
GenitivNaturalienNaturalien
DativNaturalienNaturalien
AkkusativNaturalienNaturalien

Anderes Wort für Na­tu­ra­li­en (Synonyme)

Naturalwerte
Naturprodukt:
Produkt, das der Natur entnommen wird/wurde und gar nicht/nur wenig verarbeitet ist
Naturprodukte
Sachwerte

Beispielsätze

In Krisenzeiten wird beim Bezahlen gerne auf Naturalien zurückgegriffen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch nicht-pekuniäre Entlohnungen in Form von Naturalien oder Dienstleistungen seien denkbar.

  • Sie wollte mit Naturalien zahlen.

  • Deswegen arbeitet er als Gärtner für 400 Euro bei einem Industriebetrieb und tauscht seine Arbeitskraft gegen Naturalien bei Nachbarn ein.

  • Der 13. Senat des BSG befand, jegliche Entlohnung, ob in Geld oder Naturalien, sei Entgelt.

  • Erst mal aber geht es ins Bürgerhaus, wo die gesammelten Naturalien auf den Tisch kommen.

  • Er ließ lediglich verlauten, dass er Togo bis zum Ende der WM zur Verfügung stehe und die Bezahlung in Naturalien erfolge.

  • Immer öfter - zumindest hier, wo ich lebe, kommt die Bezahlung in Naturalien wieder in Mode.

  • Vom Frauenkreis gemacht Erntedank-Kunstwerk in Merklinger Kirche nur gute Köche können aus etlichen Naturalien wahre Kunstwerke schaffen.

  • Wer nicht zahlen will oder kann, begleicht die Rechnung im Ferienclub Lüneburger Heide Sarenseck mit Muskelkraft oder Naturalien.

Wortbildungen

  • Naturalienhandel
  • Naturalienkabinett

Übersetzungen

Was reimt sich auf Na­tu­ra­li­en?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Na­tu­ra­li­en be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, U, zwei­ten A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Na­tu­ra­li­en lautet: AAEILNNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Unna
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Ulrich
  5. Richard
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Uni­form
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. India
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Naturalien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Na­tu­ra­li­en kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aus­zug:
rechtlich geregelte Leistungen an Geld und Naturalien, die ein Bauer nach seiner Hofübergabe von seinem Nachfolger erhält
De­pu­tat:
regelmäßige Leistung von Naturalien als Teil des Arbeitslohns (Naturallohn) oder der Altersversorgung, zum Beispiel in Form von Lebensmitteln, Getränken, Kohle, Tabakwaren
Gült­hof:
ein Gehöft, für das Abgaben (Haus- oder Grundsteuer in Form von Naturalien oder Geld) an Grundherren zu leisten waren
Na­tu­ral­lohn:
die Bezahlung für erbrachte Leistung in Form von Naturalien oder Sachgütern
Zehn­te:
eine etwa zehnprozentige traditionelle Steuer in Form von Geld oder Naturalien an eine Institution
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Naturalien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Naturalien. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. chip.de, 04.09.2013
  2. diepresse.com, 13.03.2013
  3. presseportal.de, 28.01.2009
  4. spiegel.de, 02.06.2009
  5. fr-aktuell.de, 28.02.2006
  6. ngz-online.de, 14.06.2006
  7. ngz-online.de, 08.05.2006
  8. Stuttgarter Zeitung 1995
  9. TAZ 1995