Matratze

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ maˈtʁat͡sə ]

Silbentrennung

Einzahl:Matratze
Mehrzahl:Matratzen

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Matratzedie Matratzen
Genitivdie Matratzeder Matratzen
Dativder Matratzeden Matratzen
Akkusativdie Matratzedie Matratzen

Anderes Wort für Ma­t­rat­ze (Synonyme)

Bettpolster
Flittchen:
eine junge Frau mit zweifelhaftem Lebenswandel
Futon (japanisch):
eine japanische Matratze
Hure:
eine Frau, die für Geld sexuelle Handlungen vornimmt; Prostituierte
Frau, die als moralisch leichtfertig angesehen wird, weil sie außerehelich oder wahllos mit Männern geschlechtlich verkehrt
Luftmatratze:
aufblasbares Objekt aus Kunststoff oder Gummi, das als Unterlage zum Liegen (etwa im Zelt oder im Wasser) dient
Luma
Matratzenbart
Matratzenbein
Matratzensportpflegerin
Matratzenvogel
Matte:
(aus Bast oder Stroh gefertigte) grobe Decke, die als Umhang getragen wird
eine aus grobem Flechtwerk oder Gewebe aus Bast, Binsen, Schilf, Stroh, synthetischen Fasern oder Ähnlichem bestehende Unterlage oder dergleichen
Nutte:
abwertend: eine Frau, die für Geld sexuelle Handlungen vornimmt
Plastron:
Mode: breite Seidenkrawatte, wie sie von Herren bei festlichen Anlässen getragen wird
Polster:
allgemein eine Auflage
Ausstaffierung in
Prostituierte:
weibliche Person, die für ein Entgelt sexuelle Handlungen als Dienstleistung anbietet und ausübt
Sprungfedermatratze:
Polster/Matratze, in das/die Metallfedern für die Federung eingearbeitet sind

Redensarten & Redewendungen

  • an der Matratze horchen
  • in die Matratze jodeln

Beispielsätze

  • Hergen bringt seine neue Matratze mit zur Party.

  • Bei den meisten Hotelbetten sind mir die Matratzen zu weich.

  • Meine Oma versteckte ihr Bargeld immer unter der Matratze.

  • Dein Bart lässt dich sehr ungepflegt aussehen. Du solltest die Matratze endlich abrasieren.

  • Du solltest nicht mit freiem Oberkörper herumlaufen. Da kann ja jeder deine Matratze sehen.

  • Die? Die ist ’ne NATO-Matratze – hatte schon mehr Soldaten unter sich als ein General.

  • Hol mal die Matratze aus dem Pool.

  • Die Federn der Matratze quietschten bei jeder Bewegung des Schlafenden.

  • Im Zelt schliefen sie auf Matratzen.

  • Wir legen das Laken über die Matratze.

  • Drei Matratzen, in den Trümmern irgendwo gefunden, ergeben ein Bett.

  • Ich brauche eine neue Matratze.

  • Tom schläft auf einer Matratze auf dem Fußboden.

  • Ich habe es unter der Matratze versteckt.

  • Ich kann auf dieser klumpigen Matratze nicht schlafen.

  • Diese Matratze muss gelüftet werden.

  • Die Matratze muss gelüftet werden.

  • Mein Bruder versteckt seine Pornozeitschriften unter seiner Matratze.

  • Diese Matratze ist sehr hart.

  • Der Arzt hat entschieden, dass ich eine volle Woche lang an der Matratze horchen soll.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf unsere Matratze mussten wir trotzdem wochenlang warten.

  • Beim Beziehen der Matratze zeigt das Laken keine unansehnlichen Falten.

  • Da die Matratze dauerhaft genutzt wird, sollte sie, so oft es geht, gesäubert werden.

  • Besser ist mehrmaliges Stoßlüften, um die Feuchtigkeit zu entfernen, die Decken, Matratzen und Co abgeben.

  • Der Grund: Das US-Handelsministerium hat vergangenen Mittwoch Strafzölle von bis zu 1731,75 Prozent auf chinesische Matratzen erhoben.

  • Aber wenn ich nur eine mittelmäßige Matratze habe, kann ich auch ein bisschen durch das Kissen abfangen.

  • BILD nennt die zwei Sieger und die beiden Verlierer des Tests – und verrät, wie die günstigste Matratze abgeschnitten hat.

  • Der Volksglauben, dass man auf einer harten Matratze liegen soll, ist medizinisch längst überholt.

  • Aber es geht von der Art zu reisen bis zur Matratze im Hotel.

  • Als wir heirateten, musste ich ihr versprechen, dass ich niemals in Aktien investieren und unser Geld immer unter die Matratze legen würde.

  • Da man eine Matratze nicht in die Waschmaschine packen kann, habe ich einen super Tipp für euch.

  • Aldi Süd / Dormia Grundvoraussetzung für einen erholsamen Schlaf ist eine gute Matratze.

  • Als die Nachbarin am nächsten Tag die Polizei holt, finden sie Alfred D. auf seiner Matratze im Schlafzimmer eingewickelt in eine Decke.

  • Erfreulich ist, dass die Schadstoffbelastung aller Matratzen in den vergangenen Jahren abgenommen hat.

  • Beim Kauf auf Dmpfung der Matratze achten.

Wortbildungen

  • Matratzenball
  • Matratzenbart
  • Matratzenbein
  • Matratzenbezug
  • Matratzenfabrik
  • Matratzenfahrer
  • Matratzenfest
  • Matratzenfrisur
  • Matratzenfütterung
  • Matratzengeschäft
  • Matratzengruft
  • Matratzenharmonika
  • Matratzenhersteller
  • Matratzenhorchdienst
  • Matratzenhorchposten
  • Matratzenhorchstation
  • Matratzenhygiene
  • Matratzenindustrie
  • Matratzenkern
  • Matratzenkundschaft
  • Ma­t­rat­zen­la­ger
  • Matratzenleinen
  • Matratzennahkampf
  • Matratzensaft
  • Ma­t­rat­zen­scho­ner
  • Matratzensolist
  • Ma­t­rat­zen­sport
  • Matratzensportpfleger
  • Matratzenstudio
  • Matratzenverkäufer
  • Matratzenvogel

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Aserbaidschanisch: döşək
  • Baskisch: lastaira
  • Bosnisch:
    • душек (dušek) (männlich)
    • мадрац (madrac) (männlich)
  • Bulgarisch:
    • дюшек (djušek) (männlich)
    • матрак (matrak) (männlich)
  • Dänisch: madras
  • Englisch: mattress
  • Esperanto: matraco
  • Estnisch: madrats
  • Färöisch: madrassa
  • Finnisch: patja
  • Französisch: matelas (männlich)
  • Friaulisch: materàs (männlich)
  • Interlingua: matras
  • Isländisch: dýna
  • Italienisch:
    • coltrice (weiblich)
    • materasso (männlich)
  • Katalanisch: matalàs (männlich)
  • Kroatisch:
    • madrac (männlich)
    • dušek (männlich)
  • Latein:
    • culcita (weiblich)
    • matarazum (sächlich)
    • matratium (sächlich)
    • matracium (sächlich)
  • Lettisch: matracis (männlich)
  • Luxemburgisch: Matrass (weiblich)
  • Malaiisch: tikar
  • Maori: moenga
  • Mazedonisch:
    • душек (dušek) (männlich)
    • мадрац (madrac) (männlich)
  • Neugriechisch: στρώμα (stróma) (sächlich)
  • Niederdeutsch: Matrass (weiblich)
  • Niederländisch: matras
  • Niedersorbisch: matraca (weiblich)
  • Norwegisch: madrass (männlich)
  • Obersorbisch: matraca (weiblich)
  • Papiamentu:
    • kolchon
    • matras
  • Polnisch: materac
  • Portugiesisch: colchão (männlich)
  • Rumänisch: saltea (weiblich)
  • Russisch:
    • матрас (männlich)
    • матрац (männlich)
  • Schwedisch: madrass
  • Serbisch:
    • душек (dušek) (männlich)
    • мадрац (madrac) (männlich)
  • Serbokroatisch:
    • душек (dušek) (männlich)
    • мадрац (madrac) (männlich)
  • Slowakisch: matrac (männlich)
  • Slowenisch:
    • žimnica (weiblich)
    • vzmetnica (weiblich)
  • Spanisch: colchón (männlich)
  • Tadschikisch: бистар (bistar)
  • Thai: ที่นอน (têe non)
  • Tschechisch: matrace (weiblich)
  • Türkisch:
    • şilte
    • yatak
  • Ukrainisch: матрац (matrac)
  • Ungarisch: ágybetét
  • Venezianisch: stramasso (männlich)
  • Weißrussisch: матрац (matrac)
  • Westfriesisch: matras

Was reimt sich auf Ma­t­rat­ze?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ma­t­rat­ze be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × T, 1 × E, 1 × M, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × M, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten T und zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Ma­t­rat­zen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ma­t­rat­ze lautet: AAEMRTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Zwickau
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Zacharias
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Tango
  7. Zulu
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Ma­t­rat­ze (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Ma­t­rat­zen (Plural).

Matratze

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­t­rat­ze ent­spricht dem Sprach­niveau B2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­su­cher­rit­ze:
Spalte zwischen den zwei Matratzen eines Doppelbetts
Bett­tuch:
ein Tuch, das zum Schutz auf die Matratze gelegt wird
Fu­ton­bett:
Bett mit niedrigem Rahmengestell und relativ fester Matratze; in Anlehnung an das japanische Bett: Futon
La­ken:
großes Tuch, mit dem eine Matratze abgedeckt wird
Lat­ten­rost:
Mehrere Latten parallel nebeneinander und oft federnd montiert, als Unterlage für eine Matratze
Ma­t­rat­zen­la­ger:
Ruhe-/Schlafstelle auf einer Matratze/auf Matratzen
Ma­t­rat­zen­scho­ner:
Auflage zum Schutz der Matratze
Ross­haar­mat­rat­ze:
eine mit Rosshaaren gefüllte Matratze
Spann­bett­tuch:
Bettlaken, welches man mit Hilfe eines Gummizuges über die Matratze spannt
Stroh­ma­t­rat­ze:
Matratze aus Stroh

Buchtitel

  • Deine Briefe lege ich unter die Matratze Astrid Lindgren, Sara Schwardt | ISBN: 978-3-78912-943-8

Film- & Serientitel

  • Matratzen (Kurzfilm, 2022)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Matraze
  • Matrazen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Matratze. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Matratze. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11981623, 11273169, 8290841, 6777303, 4538610, 4176082, 3123576, 3123571, 2972350, 2858054 & 2047552. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 09.01.2023
  2. faz.net, 16.06.2022
  3. desired.de, 03.03.2021
  4. bo.de, 16.06.2020
  5. neues-deutschland.de, 04.06.2019
  6. swr.de, 09.01.2018
  7. bild.de, 02.09.2017
  8. focus.de, 17.06.2016
  9. nzz.ch, 12.12.2015
  10. handelsblatt.com, 16.06.2014
  11. frag-mutti.de, 14.05.2013
  12. news.idealo.de, 13.12.2012
  13. pz-news.de, 28.09.2011
  14. gourmet-report.de, 04.01.2010
  15. br-online.de, 02.08.2009
  16. tagesspiegel.de, 04.07.2008
  17. ikz-online.de, 23.02.2007
  18. ngz-online.de, 06.06.2006
  19. welt.de, 07.04.2005
  20. sueddeutsche.de, 27.01.2004
  21. sueddeutsche.de, 06.01.2003
  22. f-r.de, 13.09.2002
  23. sz, 11.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 17.04.1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995