Sache
Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)
Aussprache
Silbentrennung
Mehrzahl: Sa‧chen
Definition bzw. Bedeutung
Angelegenheit, die anliegt oder vorgefallen ist, aber nicht näher bezeichnet wird
anliegender, zu behandelnder Fall
einzelner Gegenstand oder eine Gruppe von Dingen, die einer Person oder Angelegenheit zugehörig sind
Begriffsursprung
Mittelhochdeutsch sach(e), verallgemeinert aus althochdeutsch sahha "Rechtssache, Rechtsstreit" (siehe dazu auch Ding), zu sahhan "prozessieren, streiten, schelten"; zugrunde liegt germanisch sak-a- „rechten“. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.
Deklination (Fälle)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Sache | die Sachen |
Genitiv | die Sache | der Sachen |
Dativ | der Sache | den Sachen |
Akkusativ | die Sache | die Sachen |
Anderes Wort für Sache (Synonyme)
- Chose (ugs.):
- immateriell: Sachverhalt oder Angelegenheit
- materiell: leicht abwertend für Dinge; Zeug oder Kram
- Ding (ugs.):
- (Plural 1) Angelegenheit (verallgemeinernd)
- (Plural 2) fragwürdiges oder normwidriges Verhalten (euphemistisch)
- Issue (fachspr., Denglisch, Jargon)
- Punkt:
- abstrahiert zu einem Grundbegriff: ein idealer, nicht ausgedehnter Ort
- Bestandteil oder besondere Auszeichnung (Diakritikum) von Buchstaben in der Form , im Deutschen etwa bei „i“, „j“ und den Umlauten „ä“, „Ä“, „ö“, „Ö“, „ü“, „Ü“ vorkommend
- Sachverhalt:
- Tatsachen und ihre Zusammenhänge
- Thema (Hauptform):
- Ausgangsinformation eines Satzes (während das Rhema die auf diese Information bezogenen neuen Ausführungen bezeichnet); im Deutschen ist in vielen Fällen das Subjekt das Thema des Satzes
- gedanklicher Mittelpunkt
- Etwas:
- etwas nicht näher Bestimmtes
- Gegenstand:
- materielle Sache, die nicht allzu groß ist: Ding, Sache, Objekt
- Plural selten: abstrakte Sache, Thema, von dem die Rede ist: Thema, Problem, Stoff, Inhalt, Objekt, Sachverhalt
- Gizmo (engl.)
- Objekt:
- astronomisches Objekt, Himmelsobjekt
- Gegenstand, auf den sich jemand bezieht, auf den das Denken oder Handeln ausgerichtet ist
- Geschichte:
- eine mündliche oder schriftliche Erzählung oder Überlieferung
- kein Plural: die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart
- (andere) Frage:
- Angelegenheit, die eine klärende Diskussion und Entscheidung erfordert
- Äußerung, die Antwort oder Klärung verlangt; Aufforderung zur Antwort
Sinnverwandte Wörter
- Habseligkeit:
- meist Plural: unmittelbarer, meist geringer Besitzstand eines Menschen, Besitz zum täglichen Leben gehörig
- Umstand:
- meist im Plural: ausführliche, zeitraubende Vorbereitungen
- Situation und besondere Verhältnisse, die für ein Geschehen bemerkenswert sind
Gegenteil von Sache (Antonyme)
Redensarten & Redewendungen
- gemeinsame Sache machen
Beispielsätze
Wir sollten die Sache auf sich beruhen lassen.
Könnten Sie diese Sache für mich zum Abschluss bringen?
Die Sache ist die, dass wir gar nicht mehr zurück können!
Das Motorrad macht locker 220 Sachen.
Nimm mal die Sachen da mit.
In der Sache Meier gegen Meier werden jetzt die Zeugen vernommen.
Was ist angesagt, was ist Sache?
Ich packe meine Sachen wieder ein.
Die Sache ist ja die, dass es so viele Sachen sind.
Der Sozialismus muss eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürdigt werden.
Ihr müsst die Sache zu Ende bringen.
Sagt bitte nicht so schreckliche Sachen!
Es irrt, wer glaubt, dass die Sachen im Leben immer genau so laufen, wie man sich es vorstellt.
Es gibt nur noch eine Sache, die wir tun können.
Willst du dich ganz der nationalen Sache widmen?
Kommen wir doch gleich zur Sache!
Senioren freundlich zu behandeln ist eine gute Sache.
Wen möchten Sie bei der Sache dabeihaben?
Alte Sachen, die nicht mehr passen, können als Wischlappen dienen.
Leg deine Sachen dort ab, wo du Platz findest.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Aber auch und gerade in war Lukarsch umtriebig in Sachen KSV.
Aber auch in Sachen Design optimieren die Hersteller ihre Gaming-Displays.
Ab dem 5. Oktober sind viele Sachen wieder erlaubt, darunter das Verreisen im Land.
Ab dann begann die Sache richtig Spaß zu machen: Der Flieger segelte über eine Stunde eine Flugstrecke von fast neun Kilometern.
Aber auch im Haselstauden war der Zuspruch für die gute Sache wieder riesen groß.
Aber die Sachen, die schwierig aussehen, sind im Gegensatz dazu nicht etwa leicht, sondern auch schwierig.
um 08:19 Uhr von: Zaubermantel Kategorie: aufgeschnappt Zur Sache und mitnichten zur Person.
Sachen gibt's: Eine zugezogene Wählerin sucht das Sparschwein für eine Spende an die Wahlhelfer.
Jetzt kommt Bewegung in die Sache - die Richter haben den Gerichtssaal wieder betreten.
Daher scheint es logisch, dass Apple diesem Markt als erstes zusichern muss, in Sachen Mobilfunk mit der Zeit zu gehen.
«Das ist für unser Land eine große Sache», sagte der Ministerpräsident Christian Wulff.
Wetten, daß die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden, oder die Sache vorher eingestampft wird?
Von Stulpen bis zum Trikot war alles dabei und die Sachen konnten sie auch behalten.
Doch wie Laudatorin Rena Tangens ausführte, war die landwirtschaftlich-kulinarische Episode auch eine Lektion in Sachen Datenschutz.
"Ein Tiertransport ist immer eine unangenehme Sache", sagt Schmidt.
Sie unterlag der Russin Nadja Petrowa 0:6, 0:6. In Cincinatti musste Vorjahresgewinner Carlos Moya (4) ebenfalls seine Sachen packen.
Frau Dorsch bat Rossmann-Online schriftlich, die Sache klarzustellen.
Aber als Deutscher stünde man Seit an Seit mit Schwurbl-Jirgl, und Botho Strauss ist auch nicht jedermanns Sache.
Auch Deine Fachkenntnis in Sachen Fußball hat uns viel gebracht.
Die Gefangenen haben wirklich überhaupt keine Schuld an der ganzen Sache.
Ist es Zufall, daß die Ermittlungen im Fall Dutroux/Nihoul Bewegung in diese alte Sache brachten?
Häufige Wortkombinationen
- eine runde Sache sein
- in der Sache recht haben
Wortbildungen
- Sachbearbeiter
- Sachbereich
- Sachbeschädigung
- sachbezogen
- Sachbuch
- sachdienlich
- Sachdiskussion
- Sachfrage
- sachfremd
- Sachgebiet
- Sachgedächtnis
- sachgemäß
- Sachgrund
- Sachindex
- Sachkatalog
- Sachkenntnis
- Sachkompetenz
- Sachkunde
- sachkundig
- Sachlage
- Sachleistung
- Sachlexikon
- sachlich
- Sachlieferung
- Sachprämie
- Sachpreis
- Sachregister
- Sachschaden
- Sachspende
- Sachstand
- Sachtext
- Sachunterricht
- Sachverhalt
- sachverständig
- Sachverstand
- Sachverzeichnis
- Sachwalter
- Sachwert
- Sachwissen
- Sachwitz
- Sachwörterbuch
- Sachzusammenhang
- Sachzwang
- sächlich
Untergeordnete Begriffe
- Ansichtssache
- Anziehsachen
- Arbeitssache
- Auffassungssache
- Augenblickssache
- Babysachen
- Badesachen
- Bagatellsache
- Charaktersache
- Chefsache
- Dienstsache
- Drucksache
- Ehesache
- Ehrensache
- Einstellungssache
- Erbschaftssache
- Erfahrungssache
- Ermessenssache
- Feriensache
- Formsache
- Frauensache
- Fundsache
- Ganzsache
- Gefühlssache
- Geheimsache
- Geldsache
- Geschmacksache
- Geschmackssache
- Gewohnheitssache
- Glaubenssache
- Glitzersachen
- Glückssache
- Handelssache
- Hauptsache
- Herzenssache
- Kindersachen
- Klagesache
- Kommandosache
- Männersache
- Modesache
- Momentsache
- Mordsache
- Nebensache
- Nervensache
- Nippsachen
- Patentsache
- Postsache
- Prestigesache
- Privatsache
- Rechtssache
- Regierungssache
- Reisesache
- Routinesache
- Rügesache
- Schmucksachen
- Schulsache
- Segelsachen
- Siebensachen
- Silbersachen
- Sommersachen
- Sonntagssachen
- Spielsache
- Sportsachen
- Strafsache
- Streitsache
- Tatsache
- Temperamentssache
- Tennissachen
- Toilettensachen
- Turnsachen
- Übungssache
- Untersachen
- Ursache
- Verhandlungssache
- Verschluss-Sache
- Verschlusssache
- Vertrauenssache
- Waschsachen
- Wertsache
- Wintersachen
- Wollsachen
- Zivilsache
Übersetzungen
- Albanisch:
- kafshë (weiblich)
- gjë (weiblich)
- Arabisch: شيء
- Bulgarisch:
- предмет (männlich)
- нещо (sächlich)
- Chinesisch: 东西 (dōngxī)
- Englisch: thing
- Finnisch: asia
- Französisch:
- chose (weiblich)
- affaire (weiblich)
- Georgisch:
- ნივთი (nivti)
- საგანი (sagani)
- Hausa: abu (männlich)
- Interlingua: cosa
- Italienisch: cosa (weiblich)
- Japanisch: 物
- Jiddisch: זאַך,zakh
- Katalanisch: cosa (weiblich)
- Kroatisch:
- stvar (weiblich)
- predmet (männlich)
- Latein: res (weiblich)
- Luxemburgisch: Saach (weiblich)
- Neugriechisch: πράγμα (prágma) (sächlich)
- Portugiesisch:
- coisa (weiblich)
- troço (männlich)
- cacareco (männlich)
- negócio (männlich)
- objeto (männlich)
- Rumänisch: chestie (weiblich)
- Russisch: вещь (weiblich)
- Schwedisch:
- sak
- grej
- Serbisch: ствари (stvari)
- Spanisch:
- objeto
- cosa
- Tschechisch: věc (weiblich)
- Türkisch:
- eşya
- şey
- nesne
- Ukrainisch:
- річ (weiblich)
- предмет (männlich)
- Ungarisch:
- dolog
- tárgy
Was reimt sich auf Sache?
Anagramme
Wortaufbau
Das zweisilbige Isogramm Sache besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × S
- Vokale: 1 × A, 1 × E
- Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × S
Eine Worttrennung ist nach dem A möglich. Im Plural Sachen an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Sache lautet: ACEHS
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
- Salzwedel
- Aachen
- Chemnitz
- Hamburg
- Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
- Samuel
- Anton
- Cäsar
- Heinreich
- Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
- Sierra
- Alfa
- Charlie
- Hotel
- Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
- ▄ ▄ ▄
- ▄ ▄▄▄▄
- ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄ ▄ ▄ ▄
- ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Sache (Singular) bzw. 10 Punkte für Sachen (Plural).
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit
Das Nomen Sache entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
- Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
- Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
- Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
- Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
- Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018
Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch
- Bedeutung:
- Relevanz einer Information, Handlung oder Sache
- Sinn einer Information, Handlung oder Sache
- Jahresgebühr:
- Geldbetrag, der jährlich für die Nutzung einer Dienstleistung oder die Benutzung einer Sache zu entrichten ist
- Jahreshauptversammlung:
- einmal jährlich stattfindendes Treffen aller Aktionäre einer Aktiengesellschaft, um über unternehmensbezogene Vorgänge zu informieren und bestimmte Sachen zu beschließen
- öffnen:
- sich (etwas) öffnen: einer Sache nicht mehr widerstrebend gegenüberstehen
- Rand:
- äußere Begrenzung einer (abstrakten) Sache
- Raub:
- die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache durch Gewalt gegen eine Person oder unter Androhung einer gegenwärtigen Gefahr für Leib und Leben mit der Absicht, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen (§ 249 StGB in Deutschland)
- Stück:
- eine einzelne, oft kostbare Sache von Dingen gleicher Art und Beschaffenheit
- unterliegen:
- einer Sache ausgesetzt sein; davon beeinflusst, bestimmt werden
- Werk:
- die Tätigkeit des Arbeitens an einer (umfangreichen) Sache
- Zufahrtsweg:
- sogenannter Weg, der sicherstellt bzw. die Möglichkeit bietet, dass eine bestimmten Sache (per fahren) erreichbar ist
Buchtitel
- Allererster Puzzlespaß: Erste Sachen
- Beim Fußball geht es nicht um Leben und Tod, die Sache ist viel ernster!
- Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten
- Der kleine Buddha und die Sache mit der Liebe
- Der Spaß an der Sache
- Die Sache mit dem Ich
- Die Sache mit dem Wald
- Die Sache mit Israel
- Die Sache mit Norma
- Die Sache stinkt
- Echte Freunde und die Sache mit dem Mut
- Eine gemeinsame Sache
- Eine runde Sache
- Experte in Sachen Mord
- Ich, die Jungs und die Sache mit dem Coolsein
- Keine halben Sachen
- Mattis und die Sache mit den Schulklos
- Mein erstes Buggybuch: Alle meine Sachen
- Mein erstes Buggybuch: Guck mal! Erste Sachen
- Meine Sachen – Kontraste
- Sachen suchen, Sachen hören: Auf der Baustelle
- Sachen suchen: Auf dem Bauernhof – Wimmelbuch ab 2 Jahren
- Sachen suchen: Englisch lernen
- Sachen suchen: Frohe Ostern
- Was für Sachen Bären machen
- Wo ist bloß…? Mein Feuerwehr-Buch zum Sachen suchen
- Wo kommen unsere Sachen her?
- Zur Sache, Schätzle!
Film- & Serientitel
- Agent in eigener Sache (Miniserie, 1982)
- Bertolt Brecht – Liebe, Revolution und andere gefährliche Sachen (Film, 1998)
- Das Glück ist eine ernste Sache (Fernsehfilm, 2009)
- Der Mensch und seine Sachen (Miniserie, 1996)
- Der Solist – In eigener Sache (Fernsehfilm, 2002)
- Die Sache mit dem Glück (Fernsehfilm, 2008)
- Die Sache mit dem Sex & der Liebe (Film, 2000)
- Die Sache mit den Frauen (Film, 1995)
- Die Sache mit der Wahrheit (Fernsehfilm, 2014)
- Die schönste Sache der Welt (TV-Serie, 1996)
- Eine für 4 – Unterwegs in Sachen Liebe (Film, 2008)
- Eine Sache des Glaubens (Film, 2014)
- Eine Sache des Herzens (Film, 2009)
- Gott, Petrus und die Sache mit der Liebe (Fernsehfilm, 2005)
- Im Namen der Liebe – Nachhilfe in Sachen Glück (TV-Serie, 2009)
- In Sachen Henry (Film, 1991)
- In Sachen Kaminski (Fernsehfilm, 2005)
- In Sachen Liebe (Film, 1997)
- In Sachen Mord (TV-Serie, 1997)
- Keine halben Sachen (Film, 2000)
- Nachhilfe in Sachen Liebe (Film, 1990)
- Onward – Keine halben Sachen (Film, 2020)
- Tante Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten (Fernsehfilm, 2016)
- The English Teacher – Eine Lektion in Sachen Liebe (Film, 2013)
- Tolle Sachen (TV-Serie, 2000)
- Wilde High School Teens kommen gleich zur Sache (Film, 2009)
- Zur Sache Baden-Württemberg! (TV-Serie, 2008)
- Zur Sache Rheinland-Pfalz! (TV-Serie, 2011)
- Zur Sache, Lena! (TV-Serie, 2008)