Regierung
Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)
Aussprache
Silbentrennung
Mehrzahl: Re‧gie‧run‧gen
Definition bzw. Bedeutung
das Regieren; Ausübung, Wahrnehmung staatlicher Macht nach Innen (gegenüber den Bürgern) und Außen (gegenüber anderen Staaten)
leitendes Organ eines Staates
Verwaltungsbehörde der mittleren Ebene in Bayern
Begriffsursprung
Abkürzung
- Reg.
Deklination (Fälle)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Regierung | die Regierungen |
Genitiv | die Regierung | der Regierungen |
Dativ | der Regierung | den Regierungen |
Akkusativ | die Regierung | die Regierungen |
Anderes Wort für Regierung (Synonyme)
- Herrschaftsform:
- Form einer Herrschaft, die danach bestimmt wird, wer sie ausübt
- Regierungsform:
- das der Regierung zugrunde liegende System; die Form der Regierung
- Regime:
- nicht demokratisch legitimierte Form der Regierung eines Staates
- Steuerung/Leitung/Organisation eines Aufgabenbereichs
- Kabinett:
- ein kleines Nebenzimmer, das zwischen zwei Zimmern liegt und keinen eigenen Ausgang hat
- Gesamtheit der Minister eines Staates unter Leitung des Ministerpräsidenten oder Kanzlers
- Kollegium der Minister
- Ministerriege
- Ministerrunde (ugs.)
- Regierungskabinett
- Regierungsmannschaft
- Runde der Ministerinnen und Minister
- Staatsführung:
- Gesamtheit der Handlungen, einen Staat zu regieren
- in den höchsten regierenden Institutionen und Funktionen (Staatsorgane) eines Staates tätige Personengruppe
- Administration (fachspr.):
- allgemein und politisch, oft abwertend: Verwaltung, Regierung, Exekutive (meist als inkorrekte Übersetzung für die US-amerikanische Regierung als so genannter falscher Freund; häufig auch in allgemeinen Konstruktionen im russischen Sprachraum vorkommend)
- Verwaltung in der katholischen Kirche
- Gubernative (fachspr., lat.)
- Regierungsgewalt
- Staatsgewalt:
- Institution, die mit beauftragt ist
- Möglichkeit zur Ausübung hoheitlicher Aufgaben/Rechte
- Staatsmacht:
- Staat mit seinen vielerlei Machtmitteln
- Herrschersitz
- Herrscherstuhl
- Kaiserstuhl
- Königsstuhl
- Führung:
- das Objekt selbst, wie etwa ein Maschinenelement, welches einem anderen Bauteil bzw. Bauelement eine bestimmte, zielgerichtete, geführte Bewegungsrichtung oder Position aufzwingt
- das Recht oder die Rolle einer leitenden Person in einem Unternehmen, Leitungsaufgaben auszuführen, insbesondere zu personellen Maßnahmen, wie Arbeitseinteilung, Personaleinstellung und -entlassung
- Herrschaft:
- Amtsperiode eines autokratisch Regierenden; Regierungsdauer eines Königs oder Regimes
- Bezeichnung für Regierende, Personen mit Leitungsfunktion
Sinnverwandte Wörter
- Anführer:
- Person oder Gruppe, die den ersten Platz eines noch nicht entschiedenen Ereignisses belegt
- Person, die eine Gruppe leitet
- Bezirksregierung:
- oberste Verwaltungsbehörde der Regierung im jeweiligen Regierungsbezirk
- Führer:
- Adolf Hitler, der ab 1934 „Führer und Reichskanzler“ war
- Buch, welches für Besucher eines Museums, einer Stadt, eines Landes und so weiter Hinweise und Erläuterungen enthält
- Oberhaupt:
- ranghöchster oder mächtigster Mensch einer Institution/Organisation
- Regierungspräsidium:
- Baden-Württemberg, Hessen: Verwaltungsbehörde eines Bundeslandes, die für einen Regierungsbezirk zuständig ist
Beispielsätze
Die Regierung führte neue Steuern ein und hofft so das Haushaltsdefizit verringern zu können.
Der Gewinner der Wahlen möchte die Regierung so bald als möglich antreten.
Regierungen auf der ganzen Welt reagieren auf die Coronaviruspandemie mit immer mehr Reiseverboten.
Die Regierung versprach, die Armut zu beseitigen.
Die britische Regierung hat am Montag Versammlungen von mehr als zwei Menschen verboten, sofern diese nicht demselben Haushalt angehören.
Diejenigen, die der Regierung oder im Allgemeinen den Politikern immer noch glauben, müssen im Kopf Sägespäne haben.
Die Regierung hat in den letzten zwölf Jahren gar nichts gemacht, nur Schaden angerichtet.
Personen ab 65 Jahren erhalten von der Regierung eine Rente.
Ohne Hilfe der Regierung wären sie gescheitert.
Die Protestierenden sind sauer auf die Regierung.
Genug von den Lügen der Regierung!
Niemand wird danach im Palast, in der Regierung, in Versammlungen und auf der Straße eine andere Sprache als Türkisch sprechen.
Die indonesische Regierung hat allen Touristen eine automatische Verlängerung ihrer Visa garantiert.
Die Regierung erkannte ihm sämtliche Rechte ab.
Die japanische Regierung beteuert ständig, dass Kernenergie weniger kostspielig ist als andere Energiequellen.
Die polnische Regierung fühlt sich von Feinden umzingelt.
Die griechische Regierung fordert einen Schuldenerlass.
Die Regierung hat rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen ergriffen.
China ist vielleicht das einzige Land der Erde, wo die Regierung die Temperatur unter Kontrolle hat.
Die Regierung hat dem zugestimmt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
2013 hat die damalige Regierung die 'Zielsteuerung Gesundheit' ins Leben gerufen.
Aber dass die Regierung den Willen hat, bei den Sicherheitskräften im Land gründlich aufzuräumen, darf bezweifelt werden.
Ab 14 Uhr spricht die Regierung in Berlin vor der Presse über die aktuelle Corona-Lage in Deutschland.
Aber auch sie werden von der Wirtschaftshilfe profitieren, die Regierung und Landtag aufgesetzt haben.
Aber er stößt auf Widerstand in seiner eigenen Partei im Kongress und sogar in seiner eigenen Regierung.
Aber dass einzelne Nutzer, Organisationen oder Regierungen neue Funktionen kapern, lässt sich nicht leugnen.
Aber dafür sind die großen Fraktionen im EU-Parlament wohl zu sehr Diener ihrer Regierungen.
Aber die Regierung des amtierenden Präsidenten Nicolás Maduro kürzt lieber die Importe als die Staatsanleihen nicht zu bedienen.
Die griechische Regierung feilt am Montag bis zuletzt an der Reformenliste für die europäischen Geldgeber.
Ukrainische Stellungen sind nach Angaben der Regierung in Kiew in der Nacht zwei Mal von Russland aus beschossen worden.
Die EU ruft Regierung und Opposition in Kiew zu Verhandlungen auf.
Erst jüngst hatte der Sparkassenkonzern die Regierung in Madrid um weitere 19 Milliarden Euro an Finanzhilfen gebeten.
Steinmeier prangert an, dass die Regierung nichts für die Regulierung der Märkte tue.
Es geht schließlich um das Existenzminimum und nicht darum, wie viel Geld die Regierung bereit ist auszugeben.
Der Regierungschef hatte am Sonntag den Ausnahmezustand verhängt, um dem Aufstand gegen seine Regierung ein Ende zu machen.
Die afghanische Regierung hat in den vergangenen Jahren versäumt, etwas für den Wiederaufbau zu tun.
Wie üblich gab die Regierung auch die jüngsten Hinrichtungen nur im Nachhinein bekannt.
Die Regierung habe in den vergangenen Wochen sehr ausführlich berichtet.
Die Regierung Brandt sorgte mit ihrem Fernbleiben bei der Abstimmung dafür, dass Brandt das Vertrauen nicht ausgesprochen wurde.
Die Regierung darf sich nicht in deren Angelegenheiten einmischen oder ihr gar die Urteile vorschreiben.
Die Eisenbahnergewerkschaft fordert von der Regierung eine komplette Rücknahme der Reformpläne.
"Die Regierung hat Krieg wieder zur Politik gemacht", wird schon in der Präambel des Papiers kritisiert.
Die FDP behauptet zudem, sie müsse in die Regierung, um die Stadt vor der PDS zu retten.
Ab April 2001 will die Regierung die unternehmerische Freiheit des Post Office zwar ausdehnen.
Dennoch rechnen sowohl die Regierung als auch die Republikanische Mehrheit im Kongreß mit Überschüssen bis zum Jahre 2002.
Die Regierung José Maria Aznar profitiert immer noch von der Achse Madrid-Bonn.
Regierung und CSU-Fraktion wollten davon aber nichts wissen.
Die Regierungen in Damaskus und Jerusalem dementierten israelische Zeitungsberichte über neue Geheimkontakte zwischen Syrien und Israel.
Häufige Wortkombinationen
- die Regierung + agierende Wörter, zum Beispiel: beschließt, handelt, informiert
- die Regierung antreten, bilden, nominieren, stürzen, übernehmen
Wortbildungen
- regierungsamtlich
- Regierungsangelegenheit
- Regierungsantritt
- Regierungsarbeit
- Regierungsarmee
- Regierungsart
- Regierungsauftrag
- Regierungsausschuss
- Regierungsbau
- Regierungsbeamter
- Regierungsbehörde
- Regierungsbezirk
- Regierungsbildung
- Regierungsbunker
- Regierungschef
- Regierungsdelegation
- Regierungsdirektor
- Regierungsentwurf
- Regierungserfolg
- Regierungserklärung
- regierungsfähig
- regierungsfeindlich
- Regierungsflieger
- Regierungsform
- regierungsfreundlich
- Regierungsgebäude
- Regierungsgegner
- Regierungsgeschäft
- Regierungsgewalt
- Regierungsjahr
- Regierungsklausur
- Regierungskontrolle
- Regierungskoordinator
- Regierungskrise
- regierungskritisch
- Regierungslehre
- regierungslos
- Regierungsmehrheit
- Regierungsmitglied
- Regierungsnachfolger
- regierungsnah
- Regierungsorganisation
- Regierungspartei
- Regierungsplan
- Regierungspolitiker
- Regierungspräsident
- Regierungspräsidium
- Regierungspresse
- Regierungspressekonferenz
- Regierungsprogramm
- Regierungsrat
- Regierungsseite
- regierungsseitig
- Regierungssender
- Regierungssitz
- Regierungssoldat
- Regierungssprecher
- Regierungsstimme
- Regierungssystem
- Regierungstruppe
- Regierungsumbildung
- Regierungsumzug
- Regierungsverantwortung
- Regierungsversagen
- Regierungsvertreter
- Regierungsviertel
- Regierungsvorlage
- Regierungswechsel
- Regierungszeit
- Regierungszentrale
Untergeordnete Begriffe
- Alleinregierung
- Allparteienregierung
- Beamtenregierung
- Bezirksregierung
- Bundesregierung
- Einparteienregierung
- Einparteiregierung
- EU-Regierung
- Exilregierung
- Expertenregierung
- Gegenregierung
- Interimsregierung
- Kantonsregierung
- Koalitionsregierung
- Kolonialregierung
- Konzentrationsregierung
- Landesregierung
- Linksregierung
- Lokalregierung
- Marionettenregierung
- Mehrheitsregierung
- Militärregierung
- Minderheitsregierung
- Naziregierung
- Orban-Regierung
- Präsidialregierung
- Provinzregierung
- Räteregierung
- Reichsregierung
- Revolutionsregierung
- Schattenregierung
- Selbstregierung
- Sowjetregierung
- Staatsregierung
- Technokratenregierung
- Übergangsregierung
- US-Regierung
- Volksfrontregierung
- Volksregierung
- Vorgängerregierung
- Weltregierung
- Zentralregierung
- Zivilregierung
Übersetzungen
- Bokmål: regjering (weiblich)
- Bulgarisch: правителство (sächlich)
- Englisch: government
- Französisch: gouvernement (männlich)
- Georgisch: მმართველობა (mmartveloba)
- Interlingua: governamento
- Italienisch: governo (männlich)
- Japanisch: 政府
- Katalanisch: govern (männlich)
- Klingonisch: qum
- Neugriechisch: κυβέρνηση (kyvérnisi) (weiblich)
- Niederländisch: regering
- Papiamentu: gobernashon
- Polnisch: rząd
- Portugiesisch: governo (männlich)
- Rumänisch: guvern (sächlich)
- Schwedisch: regering
- Spanisch: gobierno (männlich)
- Tschechisch: vláda (weiblich)
- Türkisch: hükûmet
- Vietnamesisch: chính phủ
Was reimt sich auf Regierung?
Wortaufbau
Das dreisilbige Substantiv Regierung besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × G, 2 × R, 1 × I, 1 × N & 1 × U
- Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
- Konsonanten: 2 × G, 2 × R, 1 × N
Eine Worttrennung ist nach dem ersten E und zweiten E möglich. Im Plural Regierungen zudem nach dem ersten N.
Das Alphagramm von Regierung lautet: EEGGINRRU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
- Rostock
- Essen
- Goslar
- Ingelheim
- Essen
- Rostock
- Unna
- Nürnberg
- Goslar
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
- Richard
- Emil
- Gustav
- Ida
- Emil
- Richard
- Ulrich
- Nordpol
- Gustav
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
- Romeo
- Echo
- Golf
- India
- Echo
- Romeo
- Uniform
- November
- Golf
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
- ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄
- ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄ ▄
- ▄
- ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄ ▄ ▄▄▄▄
- ▄▄▄▄ ▄
- ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Regierung (Singular) bzw. 13 Punkte für Regierungen (Plural).
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit
Das Nomen Regierung entspricht dem Sprachniveau B1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr sehr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
- Top 300 der beliebtesten Wörter in 2021
- Top 300 der beliebtesten Wörter in 2019
- Top 300 der beliebtesten Wörter in 2018
- Top 300 der beliebtesten Wörter in 2017
- Top 300 der beliebtesten Wörter in 2016
Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch
- Allparteienregierung:
- Regierung aus allen Parteien und Gruppierungen im Parlament eines Staates
- Exilregierung:
- Regierung, die vom Ausland aus agiert
- Koalitionsregierung:
- Regierung, die aus Vertretern mehrerer politischer Parteien besteht
- Linksregierung:
- politisch linke Regierung
- Marionettenregierung:
- Regierung, die von einer dominierenden, fremden Macht gesteuert wird
- Minderheitsregierung:
- Politik: Regierung, deren Vertreter keine Mehrheit im Parlament haben. Zum Beschluss von Gesetzen müssen deshalb Mehrheiten gemeinsam mit anderen im Parlament vertretenen Parteien gesucht werden.
- Naziregierung:
- von Nazis (Nationalsozialisten) geführte Regierung
- US-Regierung:
- die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)
- Vorgängerregierung:
- Regierung, die einst die Macht innehatte
- Übergangsregierung:
- meist bei Krisen eingesetzte Regierung, die nur provisorisch und vorläufig im Amt ist
Buchtitel
- Das Haus der Regierung
- Die kirchengeschichtliche Bedeutung der Regierung Karl Friedrichs
- Die Regierung der Lebenden
- Die Regierung von Migration in Lagern
- Dienst-Instruktion vom 23 Oktober 1817 für die Königl. Presz. Regierungen
- Geschichte der Regierung Ludwig's XVI, in den Jahren da die französische Revolution verhütet oder geleitet werden konnte
- Herbart's Regierung Unterricht und Zucht dargestellt und in ihrem Verhältnis zu einander besprochen
- HIV, Medien, Öffentlichkeit und Regierung: Perspektiven in Malaysia
- Lose Blätter aus dem Geheim-Archive der russischen Regierung
- Lügen, die mir meine Regierung erzählte – und der Weg in eine bessere Zukunft
- Private Regierung
- Regierung ohne Volk
- Über die Regierung
Film- & Serientitel
- Das Haus der Regierung (Doku, 2003)
- Die geheimen Depots der Regierungen (Doku, 2010)
- Die Regierung wird mich töten (Doku, 2013)
- Die Regierung: Live at Berghain (Doku, 2017)
- Die Regierung: Live in Essen (Doku, 2015)
- Geheimakte VW: Wie die Regierung den Konzern schützt (Kurzdoku, 2017)
- Jede Regierung lügt – Wahrheit, Manipulation und der Geist des I. F. Stone (Doku, 2016)
- Kriegsbeute Mensch – Wie Regierungen ihre Soldaten verraten (Doku, 2007)
- Midnight Man – Killer der Regierung (Fernsehfilm, 1997)