Gefecht

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈfɛçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Gefecht
Mehrzahl:Gefechte

Definition bzw. Bedeutung

  • Fechtsport: Wettkampf zwischen zwei Fechtern

  • Militär: Kampfhandlung zwischen gegnerischen militärischen Einheiten

Begriffsursprung

Über das mittelhochdeutsche gevehte aus dem althochdeutschen gifeht entstanden, belegt seit dem 8. Jahrhundert

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gefechtdie Gefechte
Genitivdes Gefechtes/​Gefechtsder Gefechte
Dativdem Gefecht/​Gefechteden Gefechten
Akkusativdas Gefechtdie Gefechte

Anderes Wort für Ge­fecht (Synonyme)

Bataille (geh., franz., veraltet):
intensive kriegerische Auseinandersetzung
Kämpfe
Kampf:
engagierter Einsatz für ein bestimmtes Ziel
handgreifliche Auseinandersetzung zweier oder mehrerer Personen oder Parteien
Kampfgeschehen
Kampfhandlungen
militärische Konfrontation
Schlacht:
Befestigung des Flussufers, Wehr
ursprünglich große, meist sehr blutige Kampfhandlung zwischen Heeren, siehe auch „schlachten“
Treffen (geh., veraltet):
kleine Kampfhandlung
selbständiger Truppenkörper bei der Treffentaktik
Waffengang:
veraltend: Schlacht, Kampf

Redensarten & Redewendungen

  • außer Gefecht setzen
  • außer Gefecht sein
  • in der Hitze des Gefechts

Beispielsätze

  • Das Gefecht der beiden Finalisten dauerte sehr lange.

  • Sie gerieten in ein Gefecht.

  • Tom hat sich von der Hitze des Gefechts mitreißen lassen.

  • Nach einem kurzen Gefecht bemächtigten wir uns der Stadt.

  • Die Entführer lieferten sich ein Gefecht mit der Polizei.

  • Tom verlor zwar, lieferte dem anderen aber ein scharfes Gefecht.

  • Das habe ich im Eifer des Gefechts vergessen.

  • Im Eifer des Gefechts traf Tom einen übereilten Entschluss.

  • Im Eifer des Gefechts habe ich ganz vergessen zu sagen, wie sehr ich mich über euren Besuch gefreut habe.

  • Mindestens sechshundert Männer kamen in dem Gefecht ums Leben.

  • Der Soldat wurde im Gefecht getötet.

  • Als Darius sah, dass er besiegt werden würde, da wollte er sich selbst in dem Gefecht töten.

  • Libysche Aufständische haben nach einem sechsstündigen Gefecht die Stadt al-Qawalisch eingenommen.

  • Einige Männer wurden getötet, andere wurden verletzt oder als im Gefecht vermisst erklärt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch am Freitag sind neue Gefechte um die seit Monaten schwer umkämpfte Stadt Bachmut im Osten der Ukraine zu erwarten.

  • Bei Gefechten in Sjewjerodonezk kam es in einer für Salpetersäure zu einem Zwischenfall.

  • Alleine bei der waren das 59 Soldaten, 35 davon wurden bei Anschlägen oder in Gefechten getötet.

  • Bei dem Gegenschlag wurden Erdogan zufolge zwischen 30 und 35 syrische Soldaten "außer Gefecht gesetzt".

  • Abseits der Gespräche und des Untersuchens der Umgebung tragt ihr rundenbasierte Gefechte auf schachbrettartigen Feldern aus.

  • Aber bei Gefechten am Montag wurden dennoch 20 Personen getötet, rund 60 verletzt und mehrere Flugzeuge lokaler Airlines beschädigt.

  • Acht Leben konnte er auslöschen, bevor er mit einem Bauchschuss außer Gefecht gesetzt und verhaftet wurde.

  • Allerdings sprechen die jüngsten Gefechte auch dafür, dass niemand die Lage im Südkaukasus vollständig unter Kontrolle hat.

  • Abgefilmtes E3-Material zeigen nun erste Gefechte bei Schnee und Eis.

  • Aber nur beratend, da sie nicht fürs Gefecht ausgebildet sind.

  • Alle Kämpfer im Gefecht außerhalb des Ministeriums beteiligt wurden Berichten zufolge getötet.

  • Anschließend kam es zu einem schweren Gefecht mit Sicherheitskräften und Soldaten.

  • Auch in der ebenfalls umzingelten Stadt Bani Walid gab es Gefechte.

  • Bakri führte kurze Zeit nach den Gefechten zahlreiche Gespräche mit den Anwohnern des Flüchtlingslagers.

  • Außerdem fehlen Alexander Rattei, der arbeiten muss, und Steffen Blaske, der mit einer Rotsperre außer Gefecht ist.

Häufige Wortkombinationen

  • bei der Marine: äußeres Gefecht, inneres Gefecht

Wortbildungen

  • Gefechtsabschnitt
  • Gefechtsaufklärung
  • Gefechtsauftrag
  • Gefechtsausbildung
  • Gefechtsbefehl
  • Gefechtsbeladung
  • Gefechtsbereich
  • gefechtsbereit
  • Gefechtsbereitschaft
  • Gefechtsberührung
  • Gefechtsbewegung
  • Gefechtsdienst
  • Gefechtsdrill
  • Gefechtseinheit
  • ge­fechts­fä­hig
  • Gefechtsfahrzeug
  • Gefechtsfeld
  • Gefechtsformation
  • Gefechtsgebiet
  • Gefechtsgewicht
  • Gefechtshandlung
  • Gefechtshut
  • gefechtsklar
  • Ge­fechts­kopf
  • Gefechtsladung
  • Ge­fechts­lärm
  • Ge­fechts­la­ge
  • Gefechtslinie
  • gefechtsmäßig
  • Gefechtsmast
  • Gefechtsordnung
  • Ge­fechts­pau­se
  • Gefechtsrolle
  • Gefechtsscheibe
  • Gefechtsschießen
  • Gefechtsstärke
  • Gefechtsstand
  • Gefechtstätigkeit
  • Ge­fechts­turm
  • Gefechtsübung
  • Gefechtszettel
  • Gefechtszone

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ge­fecht?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ge­fecht be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H & 1 × T

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ge­fech­te zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Ge­fecht lautet: CEEFGHT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Frank­furt
  4. Essen
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Fried­rich
  4. Emil
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Fox­trot
  4. Echo
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Ge­fecht (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Ge­fech­te (Plural).

Gefecht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­fecht kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

aus­schal­ten:
jemanden außer Gefecht setzen (im Härtefall: töten)
Bri­ga­de:
der kleinste Großverband der Landstreitkräfte, der grundsätzlich zur selbständigen Führung des Gefechts der verbundenen Waffen befähigt ist, aus mehreren Regimenten oder Bataillonen besteht und in der Regel einer Division unterstellt ist
ent­bren­nen:
mit Wucht und Energie beginnen (häufig über Gespräche, Gefechte oder Ähnliches)
ge­fechts­fä­hig:
in der Lage, (erfolgreich) an einem Gefecht teilzunehmen
Ge­fechts­la­ge:
die aktuelle Lage, die sich in einem Gefecht ergeben hat
Ge­fechts­pau­se:
Unterbrechung eines Gefechts
Re­ser­ve:
(Plural unüblich): verdeckt zurückgehaltene Truppe, die erst auf besonderen Befehl ins Gefecht eingreift
Schar­müt­zel:
ein kleines Gefecht am Rande eines Krieges, oder Handgemenge
See­ge­fecht:
ein Gefecht auf See
See­kampf:
Gefecht oder Schlacht auf See

Buchtitel

  • Auf ins Gefecht! Jochen Till | ISBN: 978-3-74321-076-9
  • Das letzte Gefecht Jack Campbell | ISBN: 978-3-40420-949-1
  • Letztes Gefecht am Saber River Elmore Leonard | ISBN: 978-3-95438-176-0
  • Sharpes Gefecht Bernard Cornwell | ISBN: 978-3-40416-918-4
  • The Stand – Das letzte Gefecht Stephen King | ISBN: 978-3-45343-818-7

Film- & Serientitel

  • Außer Gefecht (Kurzfilm, 2009)
  • Das letzte Gefecht (Film, 2018)
  • Deux vies – In der Hitze des Gefechts (Fernsehfilm, 2023)
  • Letztes Gefecht am Saber River (Fernsehfilm, 1997)
  • Ramstein – Das letzte Gefecht (Doku, 2016)
  • Star Command – Gefecht im Weltall (Fernsehfilm, 1996)
  • The Stand: Das letzte Gefecht (Miniserie, 1994)
  • Tod in Bad Kleinen – Das letzte Gefecht der RAF (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gefecht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gefecht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11495365, 11205042, 10952352, 10730235, 7826382, 7785241, 6116598, 5866932, 2431223, 2252518, 2146870 & 1805732. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9
  2. rp-online.de, 24.03.2023
  3. braunschweiger-zeitung.de, 01.06.2022
  4. boerse-online.de, 14.06.2021
  5. spiegel.de, 03.02.2020
  6. pcgames.de, 01.12.2019
  7. nzz.ch, 18.01.2018
  8. krone.at, 02.11.2017
  9. diepresse.com, 03.04.2016
  10. gamestar.de, 19.06.2015
  11. thunertagblatt.ch, 10.08.2014
  12. blogigo.de, 06.12.2013
  13. news.orf.at, 21.02.2012
  14. jungewelt.de, 09.09.2011
  15. islam.de, 25.02.2010
  16. lr-online.de, 23.10.2009
  17. dw-world.de, 01.03.2008
  18. ftd.de, 15.08.2007
  19. stern.de, 24.06.2006
  20. handelsblatt.com, 24.10.2005
  21. welt.de, 17.07.2004
  22. spiegel.de, 03.05.2003
  23. heute.t-online.de, 31.03.2002
  24. bz, 27.12.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Junge Freiheit 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995