Test

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tɛst ]

Silbentrennung

Test

Definition bzw. Bedeutung

Prüfung einer Eigenschaft oder Fähigkeit (in schriftlicher, mündlicher oder sonstiger Form).

Begriffsursprung

Anfang des 20. Jahrhunderts von englisch test entlehnt, das über altfranzösisch test „irdener Topf, Tiegel“ auf lat. testum "Geschirr, Schüssel" zurückgeht. Ein voraufgegangenes mittelhochdeutsches test „Tiegel, Topf“, entlehnt aus dem Altfranzösischen, blieb bis zum 19. Jahrhundert in Gebrauch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Testdie Tests/​Teste
Genitivdes Testes/​Testsder Tests/​Teste
Dativdem Test/​Testeden Tests/​Testen
Akkusativden Testdie Tests/​Teste

Anderes Wort für Test (Synonyme)

Erprobung:
Test, welcher bestätigen soll, ob etwas tatsächlich so funktioniert, wie es funktionieren soll
Zeitraum, in dem ein Beamter oder ein Richter auf Geeignetheit für einen höherwertigen Dienstposten geprüft wird
Probe:
das Einstudieren bei aufführenden Künsten
die Untersuchung auf bestimmte Eigenschaften oder deren Prüfung
Prüfung:
Handlung des Kontrollierens; das Nachschauen oder Testen, ob etwas funktioniert bzw. in Ordnung ist
meist offizielle Abfrage mündlich oder schriftlich in einem Fachgebiet
Versuch:
absichtliche Herbeiführung einer Erscheinung, um Gesetzmäßigkeiten erkennen zu können: Experiment
das Ausprobieren von etwas; Handlung
Leistungsnachweis:
In Bayern eine Klassenarbeit
Nachweis darüber, dass jemand eine bestimmte Leistung erbracht hat, zum Beispiel eine Klausur bestanden oder erfolgreich an einem Seminar teilgenommen hat
Arbeit (ugs.):
ausführende, zweckgerichtete Tätigkeit
einer der drei Produktionsfaktoren
Klassenarbeit:
schriftliche Arbeit, die in der Schule von einer Klasse in manchen Fächern als Prüfungsaufgabe geschrieben wird
Klausur:
abgeschlossener Bereich in einem Kloster, der von Außenstehenden nicht betreten werden darf
kein Plural: Einsamkeit, Abgeschlossenheit
Leistungsüberprüfung (Amtsdeutsch)
Lernerfolgskontrolle (Amtsdeutsch)
Schularbeit (österr.):
Aufgabe, die Schüler für die Schule (meist zu Hause) machen müssen
österreichisch: schriftliche Prüfungsarbeit in der Schule
Schulaufgabe (bayr.):
großer angekündigter Leistungsnachweis
während der Unterrichtszeit durch Schüler auszuführende Aufgabe
Bewährungsprobe
Feuerprobe:
mittelalterliches Verfahren für ein Gottesurteil, bei dem Körperteile des Angeklagten (beispielsweise Füße, Hände) kurzzeitig unerträglicher Hitze ausgesetzt wurden. Verheilte die Wunde schnell (beispielsweise innerhalb von drei Tagen), so galt der Angeklagte als unschuldig, anderenfalls wurde er bestraft
Situation / Test, in der eine Person zeigen soll, dass sie hohen Anforderungen / Belastungen gewachsen ist
Feuertaufe (fig.)
harte Prüfung
Lackmustest (fig.):
hartes Kriterium
Messung der Acidität bzw. Basizität einer Flüssigkeit
Nagelprobe:
entscheidener Nachweis, ob jemandem etwas gelingt oder etwas auch unter Schwierigkeiten ausreichend gut funktioniert
Prüfmethode, ob jemand ein Glas, Becher oder Humpen (häufig in einem Zug) wirklich komplett leer getrunken hat; unter Zimmerleuten gibt es die Probe, einen Nagel mit nur drei Schlägen im Holz zu versenken
(die) Probe aufs Exempel
Experiment:
(wissenschaftlicher) Versuch
Probelauf:
erster Lauf eines Athleten auf einer Rennstrecke
Lauf eines Athleten zur Überprüfung seiner Leistungsfähigkeit
Studie:
Entwurf oder auch schemenhafte Vorarbeit zu einem größeren Werk
wissenschaftliche Untersuchung
Testballon (fig.)
Testlauf
Trockenlauf
Trockentest
Versuchsballon (fig.):
ein Ballon zur Untersuchung der Atmosphäre
ein Vorstoß zur Gewinnung ersten Aufschlusses
Feldversuch

Beispielsätze

  • Max führt im Labor gerade einen Test durch.

  • Die Austauschschülerin hat den Test leider nicht bestanden.

  • Testen Sie es an uns.

  • Sie musste einen Test machen, bevor sie sich zu dem Kurs anmelden konnte.

  • Was machst du, wenn du trotz gegenteiliger Erwartung den Test nicht bestanden hast?

  • Die Ergebnisse des Tests basierten auf empirischer Analyse.

  • Für diesen Test habe ich extra ein Spannungsmessgerät gekauft.

  • Wir haben heute einen Test.

  • Als ich herausfand, dass ich den Test nicht bestanden hatte, war ich total niedergeschlagen.

  • In dem Test habe ich schlecht abgeschnitten.

  • Ich erwarte, dass Tom durch den Test kommt.

  • Ich habe den Test geschafft.

  • Tom hat nicht damit gerechnet, dass der Test so leicht sein würde.

  • Derzeit gibt es keinen sicheren Test.

  • Ich hasse Tests.

  • Können Sie bitte den Test verschieben?

  • Manchmal fühlt sich mein Leben wie ein Test an, für den ich nichts gelernt habe.

  • Tom sucht die Vokabeln aus, die im Test abgefragt werden.

  • Das ist ein Test.

  • Wenn er beim Test zehn von zehn Punkten bekommen hat, dann, weil er gespickt hat.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abwehr-Serbe Veljkovic zum ersten Test: „Wir hätten das Spiel gewinnen müssen, haben das Spiel dominiert und hatten die besseren Chancen.

  • Ab dem 1. Dezember werden nahezu alle genetischen Tests gesetzlich geregelt, auch jene ausserhalb des medizinischen Bereichs.

  • Ab dem 11. Oktober sind -Tests nicht mehr generell kostenlos.

  • Ab 35 soll eine neue, alle drei Jahre angebotene Kombinationsuntersuchung den bisherigen jährlichen Test ersetzen.

  • Allerdings sind bei solchen ersten Tests in der Regel keine Kameras dabei, die das Experiment direkt ins Netz streamen.

  • Ab dem ersten Test wusste ich, dass ich schnell genug bin und die Fähigkeiten habe.

  • Aber da hat man schon deutlich erkannt, dass der Multiplayer Test vor Release nicht hätte abgebrochen werden sollen.

  • Ab 20.45 Uhr stehen sich die Fußball-Großmächte Italien und Deutschland im Mailand zu einem Test gegenüber.

  • Super Mario Maker im Test-Video: Baue deine eigenen Mario-Level Mario Maker im Test: Was muss ich beachten?

  • Tests Nokia Lumia 1520 im Test-Video: Riesig und vollgestopft mit aktuellster Hardware: Mit dem Lumia 1520 will Noki..

  • Abgesehen vom schlechten Test hat es.

  • Häufig werden von einer Datenbank 5-10 Kopien für Entwicklung, Tests und Reportings erstellt.

  • Aber nicht nur für das DRV-Paradeboot ist das Weltcup-Finale der letzte wichtige Test vor der WM (28. August bis 4. September).

  • Entsprechend brachten auch bei diesem Test die Höhen der Prämien, die ein Autobesitzer zu überweisen hat, die meisten Punkte.

  • "Der Test war positiv", sagte der 31-Jährige am Montag dem Internetportal der "Bild"-Zeitung.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Test durchführen, einen Test schreiben
  • funktionaler Test

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Test?

Anagramme

Wortaufbau

Das Substantiv Test be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × E & 1 × S

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × S

Das Alphagramm von Test lautet: ESTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort Test (Sin­gu­lar) bzw. 5 Punkte für Tests oder Tes­te (Plural).

Test

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Test ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­nah­me­test:
Testen der gelieferten Software durch den Kunden
Achieve­ment­test:
meist standardisierter Test zur Überprüfung der Leistung und von Fähigkeiten, der in der Schule und im Beruf eingesetzt wird
Al­l­er­gie­test:
Test, um festzustellen ob eine Allergie besteht
Bom­ben­test:
Test einer Bombe
Crash­test:
Test, mit dem das Verhalten eines Fahrzeugs bei Unfällen untersucht wird
Elch­test:
Test von Fahrzeugen daraufhin, ob sie bei plötzlichen Ausweichmanövern für den Fahrer beherrschbar bleiben
IQ-Test:
Test, in dem der Intelligenzquotient ermittelt wird
Post­test:
Test, der nach einer Intervention/einem Treatment durchgeführt wird und der ihre Wirksamkeit beurteilen soll
Prä­test:
Test zur Ermittlung der gegenwärtigen Ausprägung eines (Persönlichkeits-)Merkmals, bevor eine Intervention/ein Treatment eingesetzt wird
Test zur Untersuchung der Qualität eines Untersuchungsinstruments, der vor dem eigentlichen Test eingesetzt wird
Sub­test:
einer von mehreren, zu einem übergeordneten Test gehörender Test

Buchtitel

  • A Test of Morals L Allen Furr | ISBN: 978-1-03243-366-0
  • Adverse Impact and Test Validation Dan Biddle | ISBN: 978-1-03283-869-4
  • AP Biology Premium, 2025: 6 Practice Tests + Comprehensive Review + Online Practice Mary Wuerth | ISBN: 978-1-50629-166-6
  • AP Calculus Premium, 2025: 12 Practice Tests + Comprehensive Review + Online Practice David Bock, Dennis Donovan, Shirley O Hockett | ISBN: 978-1-50629-168-0
  • AP Chemistry Premium 2025: 6 Practice Tests + Comprehensive Review + Online Practice Neil D Jespersen, Pamela Kerrigan | ISBN: 978-1-50629-179-6
  • AP Computer Science a Premium, 12th Edition: 6 Practice Tests + Comprehensive Review + Online Practice Roselyn Teukolsky | ISBN: 978-1-50629-174-1
  • AP English Literature and Composition Premium 2025: 8 Practice Tests + Comprehensive Review + Online Practice George Ehrenhaft, Michael Schanhals | ISBN: 978-1-50629-183-3
  • AP European History Premium, 2025: 5 Practice Tests + Comprehensive Review + Online Practice Seth A Roberts | ISBN: 978-1-50629-160-4
  • AP Human Geography Premium 2025: 6 Practice Tests + Comprehensive Review + Online Practice Meredith Marsh, Peter S Alagona | ISBN: 978-1-50629-177-2
  • AP Microeconomics /Macroeconomics Premium 2025: 4 Practice Tests + Comprehensive Review + Online Practice Frank Musgrave, Elia Kacapyr, James Redelsheimer | ISBN: 978-1-50629-181-9
  • AP Spanish Language and Culture Premium, 2025: 5 Practice Tests + Comprehensive Review + Online Practice Daniel Paolicchi, Alice G Springer | ISBN: 978-1-50629-170-3
  • AP U.S. History Premium, 2025: 5 Practice Tests + Comprehensive Review + Online Practice Eugene V Resnick | ISBN: 978-1-50629-172-7
  • Cambridge English Qualifications: B1 Preliminary New Edition Practice Tests Plus Student's Book with key Helen Chilton, Mark Little, Helen Tiliouine | ISBN: 978-1-29228-222-0
  • Cisco pyATS-Network Test and Automation Solution: Data-driven and reusable testing for modern networks John Capobianco, Palmer Sample | ISBN: 978-0-13803-167-1
  • CompTIA Network+ Practice Tests Craig Zacker | ISBN: 978-1-39423-929-0

Film- & Serientitel

  • 2 Minuten – der Test (Miniserie, 2020)
  • 2018: The Ultimate Test (Doku, 2021)
  • America's Test Kitchen (Dokuserie, 2000)
  • America's Test Kitchen: The Next Generation (TV-Serie, 2022)
  • Beta Test (Film, 2016)
  • Crash Test Promis (TV-Serie, 2016)
  • Der Test (Kurzfilm, 2020)
  • El Test (Film, 2022)
  • Idioten und Test: Beschwöre die Bestien (TV-Serie, 2010)
  • Johnny Test (TV-Serie, 2005)
  • KI im Test: Mensch vs. Maschine (Doku, 2022)
  • Mister Perfect – Der Männer Test (TV-Serie, 2009)
  • Pencil Test (Kurzfilm, 1988)
  • Scream Test (Film, 2020)
  • Screen Test (Kurzfilm, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Test. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Test. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12280974, 12188184, 11110880, 11104620, 10164206, 10060564, 9825700, 9422004, 8898326, 8871680, 8648366, 8290256, 8243116, 7858084, 7712704, 6934576, 5826596 & 5506214. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. Dudenverlag
  2. bild.de, 05.08.2023
  3. bazonline.ch, 23.09.2022
  4. idowa.de, 08.10.2021
  5. bergedorfer-zeitung.de, 02.01.2020
  6. winfuture.de, 25.07.2019
  7. motorsport-total.com, 23.10.2018
  8. gamestar.de, 13.05.2017
  9. focus.de, 15.11.2016
  10. pcgames.de, 02.09.2015
  11. pcwelt.de, 07.01.2014
  12. focus.de, 30.09.2013
  13. openpr.de, 18.07.2012
  14. zeit.de, 08.07.2011
  15. welt.de, 09.11.2010
  16. de.news.yahoo.com, 02.11.2009
  17. hockeyweb.de, 13.11.2008
  18. volksstimme.de, 05.06.2007
  19. berlinonline.de, 22.03.2006
  20. merkur-online.de, 09.12.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 26.08.2004
  22. heute.t-online.de, 10.09.2003
  23. f-r.de, 03.04.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 11.04.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995