Versuchsballon

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈzuːxsbaˌlɔŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Versuchsballon
Mehrzahl:Versuchsballons

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Versuch und Ballon. Im übertragenen Sinn seit dem frühen 20. Jahrhundert in gehobener Prosa belegt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Versuchsballondie Versuchsballons/​Versuchsballone
Genitivdes Versuchsballonsder Versuchsballons/​Versuchsballone
Dativdem Versuchsballonden Versuchsballons/​Versuchsballonen
Akkusativden Versuchsballondie Versuchsballons/​Versuchsballone

Anderes Wort für Ver­suchs­bal­lon (Synonyme)

(die) Probe aufs Exempel
Experiment:
(wissenschaftlicher) Versuch
Probelauf:
erster Lauf eines Athleten auf einer Rennstrecke
Lauf eines Athleten zur Überprüfung seiner Leistungsfähigkeit
Studie:
Entwurf oder auch schemenhafte Vorarbeit zu einem größeren Werk
wissenschaftliche Untersuchung
Test:
Prüfung einer Eigenschaft oder Fähigkeit (in schriftlicher, mündlicher oder sonstiger Form)
Testballon (fig.)
Testlauf
Trockenlauf
Trockentest
Versuch:
absichtliche Herbeiführung einer Erscheinung, um Gesetzmäßigkeiten erkennen zu können: Experiment
das Ausprobieren von etwas; Handlung

Sinnverwandte Wörter

Wet­ter­bal­lon:
Ballon, der dafür verwendet wird meteorologische Messgeräte in große Höhen zu bringen

Redensarten & Redewendungen

  • einen Versuchsballon starten

Beispielsätze

  • Die Marketingabteilung startet deshalb mit der kleinen Probeflasche einen Versuchsballon, um den Markt zu erkunden.

  • Am Dorfrand wird ein Versuchsballon losgelassen und alle Augen folgen ihm hoch in den Himmel hinauf.

  • Die Ankündigung des Ministers war nur ein Versuchsballon, um die politische Stimmung im Lande auszuloten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eine Win-Win-Situation also für beide Seiten und zugleich ein Versuchsballon für weitere Kooperationen zum Markt an der Wieste.

  • Die Wirtschaftsförderung sieht die Aktion in der Boy auch als einen „Versuchsballon“, sagt Abteilungsleiterin Dorothee Lauter.

  • Linken-Fraktionschefin Janine Wissler spricht von einem „Versuchsballon“.

  • BRÜSSEL - Sein Auftritt dauerte gerade mal 36 Minuten – und gilt als eine Art Versuchsballon.

  • Ein teurer Versuchsballon, vor allem ein ziemlich sinnloser, denn Brennstoffzellen sind wesentlich effizienter.

  • Jetzt werden wir sehen welcher der Versuchsballon vom morgen sein wird.

  • Da haben Anleger Versuchsballons gestartet.

  • Als "totaler Flop" erwiesen hat sich dieses Jahr ein Versuchsballon: Am vergangenen Freitag war fürs "Weihnachtsshopping" geworben worden.

  • PRISHTINA taz Wahrscheinlich ist der Vorschlag, einen Bund souveräner Staaten Serbien-Kosovo zu schaffen, nur ein Versuchsballon.

  • Sie ist eben nur ein Versuchsballon - der absehbar bald platzen wird.

  • Die ließ sich mit Apple auf einen Versuchsballon ein: Schließlich schien der Dienst zumindest nicht allzu viel Schaden anrichten zu können.

  • Und SAT.1 lässt mit der "Lego Show" von Kai Pflaume zur gleichen Zeit auch einen Versuchsballon steigen.

  • Doch zwei Monate nach dem Versuchsballon in Veria ist der umstrittene britische Vorstoß doch auf die europäische Agenda gerückt.

  • Deshalb lässt er einen Versuchsballon steigen.

  • Kein noch so behutsames Glücksversprechen, lauter Versuchsballons, bei denen niemand mitfliegen möchte.

  • Das ist ein ein Versuchsballon für die Zukunft", sagte Schmitt.

  • Deshalb starteten sie kürzlich zwei Versuchsballons.

  • William Daley, Gores Wahlkampfmanager, schoss Bakers Versuchsballon freilich sofort in Fetzen.

  • Analysten sahen darin eine Art Versuchsballon der Regierung, die in diesem Jahr eine schlechte Exportentwicklung erwarte.

  • Beobachter interpretierten die Erklärung fast einhellig als lange geplanten "Versuchsballon" der US-Regierung.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ver­suchs­bal­lon be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, zwei­ten S und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Ver­suchs­bal­lons an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ver­suchs­bal­lon lautet: ABCEHLLNORSSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Unna
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Salz­wedel
  9. Ber­lin
  10. Aachen
  11. Leip­zig
  12. Leip­zig
  13. Offen­bach
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Ulrich
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Samuel
  9. Berta
  10. Anton
  11. Lud­wig
  12. Lud­wig
  13. Otto
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Uni­form
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Sierra
  9. Bravo
  10. Alfa
  11. Lima
  12. Lima
  13. Oscar
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Ver­suchs­bal­lon (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Ver­suchs­bal­lons oder Versuchsballone (Plural).

Versuchsballon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­suchs­bal­lon kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Versuchsballon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Versuchsballon. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1258865. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. kreiszeitung.de, 26.02.2023
  3. waz.de, 16.08.2021
  4. taz.de, 23.08.2017
  5. maerkischeallgemeine.de, 13.12.2011
  6. zeit.de, 21.07.2011
  7. urs1798.wordpress.com, 13.09.2011
  8. finanznachrichten.de, 13.05.2009
  9. tlz.de, 21.12.2009
  10. taz.de, 18.09.2007
  11. abendblatt.de, 03.11.2004
  12. spiegel.de, 31.05.2003
  13. Rhein-Neckar Zeitung, 23.10.2003
  14. sueddeutsche.de, 04.06.2003
  15. sueddeutsche.de, 11.10.2002
  16. DIE WELT 2001
  17. DIE WELT 2000
  18. Berliner Zeitung 2000
  19. Welt 1999
  20. Berliner Zeitung 1998
  21. Welt 1997
  22. Rheinischer Merkur 1997
  23. Die Zeit 1996
  24. Berliner Zeitung 1995