PCR-Test

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ peːt͡seːˈʔɛʁˌtɛst ]

Definition bzw. Bedeutung

Untersuchungsmethode einer Blutprobe (oder eines Abstrichs), die eine Virusinfektion nachweist, indem sie auf die molekulare Feinstruktur der Erbsubstanz des Virus testet.

Begriffsursprung

Aus dem englischen PCR für „Polymerase Chain Reaction“ (deutsch Polymerasekettenreaktion) und Test.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder PCR-Testdie PCR-Tests
Genitivdes PCR-Testsder PCR-Tests
Dativdem PCR-Testden PCR-Tests
Akkusativden PCR-Testdie PCR-Tests

Sinnverwandte Wörter

An­ti­gen­test:
Untersuchungsverfahren zur Feststellung von Proteinen der Virushülle (und somit von Antigenen/Erregern) im Nasensekret
An­ti­kör­per­test:
Untersuchungsverfahren zur Feststellung von Abwehrstoffen (Antikörpern) im Blut
LAMP-Test:
Untersuchungsmethode eines Abstrichs, die Viruserbgut nachweist und damit eine Virusinfektion
Se­ro­lo­gie:
Ergebnis einer Blutuntersuchung
Wissenschaft rund um das Serum/Blutserum in Diagnostik und Therapie

Beispielsätze (Medien)

  • Ab Anfang September sollen geimpfte Touristen wieder ohne vorherigen PCR-Test in Japan einreisen dürfen.

  • Egal ob es um die Sterblichkeitsrate, die Aussagekraft der PCR-Tests oder um die Wirkung der Genspritzen ging.

  • In den vergangenen Jahren war die Neuinfektionsrate aus den Positiv-Ergebnissen der insgesamt rund 33,5 Millionen PCR-Tests gespeist worden.

  • Allerdings sind PCR-Tests eben viel sensibler als Antigenschnelltests.

  • Alle Spieler und Betreuer werden sich Mittwoch in der Früh umgehend erneuten PCR-Tests unterziehen.

  • Als offiziell genesen gilt nur, wer mit einem positiven PCR-Test nachweisen kann, dass er schon eine Corona-Infektion hatte.

  • Abgegeben werden maximal vier Pakete pro Monat mit jeweils drei PCR-Tests.

  • Ab Montag müssen alle, die nicht geimpft oder nicht genesen sind, bei der Einreise einen negativen Antigen- oder PCR-Test vorweisen.

  • Ab September werden PCR-Tests ohne ärztlicher Verschreibung kostenpflichtig.

  • Ähnlich ist es bei den PCR-Tests.

  • Alle anderen müssten sich dem sogenannten PCR-Test unterziehen.

  • Allerdings ist die Sensitivität etwas geringer als bei PCR-Tests im Labor.

  • Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg hatte den PCR-Test durchgeführt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Substantiv PCR-Test be­steht aus sieben Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × C, 1 × E, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von PCR-Test lautet: CEPRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Chem­nitz
  3. Ros­tock
  4. Binde­strich
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Cäsar
  3. Richard
  4. Binde­strich
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Char­lie
  3. Romeo
  4. hyphen
  5. Tango
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen PCR-Test kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

2,5G-Re­gel:
Regelung, die Zutritt nur für Personen erlaubt, die entweder nachweislich von Covid-19 genesen, gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft oder über einen negativen PCR-Test verfügen
Ct-Wert:
Kennziffer, die im Zusammenhang mit PCR-Tests steht, sie lässt Rückschlüsse auf die anfängliche Menge des nachzuweisenden genetischen Materials (DNA) zu, wobei ein hoher Ct-Wert einer geringen Menge im Ausgangsmaterial entspricht
Lol­li-Test:
Gruppentest (für Kinder) zum Nachweis des Coronavirus im Speichel, wozu an einem Teststäbchen gelutscht wird, um eine Speichelprobe zu erhalten, die dann zusammen mit anderen Proben per PCR-Test ausgewertet wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: PCR-Test. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 13.03.2023
  2. extremnews.com, 13.02.2023
  3. azonline.de, 01.03.2023
  4. focus.de, 03.02.2022
  5. krone.at, 01.02.2022
  6. focus.de, 24.01.2022
  7. vol.at, 29.10.2021
  8. derbund.ch, 17.09.2021
  9. mannheimer-morgen.de, 21.07.2021
  10. nordkurier.de, 27.07.2020
  11. welt.de, 21.12.2020
  12. wiwo.de, 14.10.2020
  13. focus.de, 10.05.2015