Antigentest

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ antiˈɡeːnˌtɛst ]

Silbentrennung

Einzahl:Antigentest
Mehrzahl:Antigentests / Antigenteste

Definition bzw. Bedeutung

Untersuchungsverfahren zur Feststellung von Proteinen der Virushülle (und somit von Antigenen/Erregern) im Nasensekret.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Antigen und Test.

Alternative Schreibweise

  • Antigen-Test

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Antigentestdie Antigentests/​Antigenteste
Genitivdes Antigentests/​Antigentestesder Antigentests/​Antigenteste
Dativdem Antigentestden Antigentests/​Antigentesten
Akkusativden Antigentestdie Antigentests/​Antigenteste

Anderes Wort für An­ti­gen­test (Synonyme)

Antigen-Schnelltest

Sinnverwandte Wörter

Co­ro­na-Schnell­test:
Prüfverfahren, mit dem auf einfache Weise in kurzer Zeit eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen werden kann
Coronavirus-Schnelltest
PCR-Test:
Untersuchungsmethode einer Blutprobe (oder eines Abstrichs), die eine Virusinfektion nachweist, indem sie auf die molekulare Feinstruktur der Erbsubstanz des Virus testet
Viruserbsubstanz

Gegenteil von An­ti­gen­test (Antonyme)

An­ti­kör­per­test:
Untersuchungsverfahren zur Feststellung von Abwehrstoffen (Antikörpern) im Blut
Im­mun­re­ak­ti­on:
Reaktion des Immunsystems auf Stoffe, die es als fremd erkannt hat

Beispielsätze (Medien)

  • Der Verbleib der Antigentests könne laut dem Rohbericht des Rechnungshofs selbst nach nachträglichen Inventurmaßnahmen nicht eruiert werden.

  • Durch den Einsatz von Antigentests können Krankheiten frühzeitig erkannt und Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung ergriffen werden.

  • Wer sich krank fühlt und sicher gehen will, besorgt sich einen Antigentest in der Apotheke.

  • Auch behördlich erfasste Antigentests gelten – diese allerdings nur für die Dauer von 24 Stunden.

  • Auch wird der Antigentest in der Regel erst circa 24 Stunden nach der PCR positiv.

  • Das Paul-Ehrlich-Institut in Deutschland untersuchte zuletzt 245 Antigentests.

  • Aber Tests sind eine vertrackte Angelegenheit: Die von Giffey gelobten Antigentests bieten nämlich nur für wenige Stunden Sicherheit.

  • Antigentests werden bei Tönnies zusätzlich bei konkreten Ausbruchssituationen eingesetzt, etwa als morgendliche Freigabe vor Arbeitsbeginn.

  • Außerdem sollten sie vor ihrem Eintreffen einen Antigentest machen und Masken tragen – allerdings nur in den Innenräumen und Shuttlebussen.

  • Antigentests können nicht nur in größerer Stückzahl produziert werden als PCR-Tests; sie sind zudem auch noch günstiger.

  • Bei dem Antigentest werden Proteinfragmente von aus Nasenabstrichen nachgewiesen.

  • Das Land appellierte am Sonntag an die besonders betroffene Gemeinden, die Antigentests gegebenenfalls zu verschieben.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Covid-19-Antigentest
  • SARS-CoV-2-Antigentest

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv An­ti­gen­test be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × G, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × N, 1 × G, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, I und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral An­ti­gen­tests an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von An­ti­gen­test lautet: AEEGINNSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Samuel
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. India
  5. Golf
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Tango
  9. Echo
  10. Sierra
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort An­ti­gen­test (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für An­ti­gen­tests oder An­ti­gen­tes­te (Plural).

Antigentest

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­ti­gen­test kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Antigentest. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Antigentest. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 22.04.2023
  2. blogigo.de, 30.08.2023
  3. braunschweiger-zeitung.de, 15.09.2023
  4. nachrichten.at, 12.02.2022
  5. esslinger-zeitung.de, 13.02.2022
  6. krone.at, 19.01.2022
  7. welt.de, 15.02.2021
  8. spiegel.de, 22.03.2021
  9. spiegel.de, 22.12.2021
  10. wiwo.de, 29.10.2020
  11. giessener-allgemeine.de, 10.05.2020
  12. kurier.at, 06.12.2020