Triest

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁiˈɛst ]

Silbentrennung

Triest

Definition bzw. Bedeutung

norditalienisch-istrische Hafenstadt

Beispielsätze (Medien)

  • Als neuer Flüchtlings-Hotspot hat sich in den letzten zwei Monaten des Jahres 2022 auch das norditalienische Triest erwiesen.

  • In der Hafenstadt Triest wurden bei einer Razzia 4,3 Tonnen Kokain beschlagnahmt, wie die italienische Finanzpolizei am Dienstag mitteilte.

  • Die Marina Hannibal nahe Monfalcone etwa eine Autostunde nordwestlich von Triest.

  • Hinzu kommt die wachsende Bedeutung von Häfen im Mittelmeer für die Belieferung der europäischen Märkte, etwa Piräus, Triest oder Koper.

  • Auf Platz vier landete Aosta, gefolgt von Triest, Monza, Verona, Treviso, Venedig und Parma.

  • Am 3. November stellten sich in Triest Tausende der neofaschistischen Partei Casa Pound Italia (CPI) entgegen.

  • Das Geldhaus erwäge, die Mehrheit an dem traditionsreichen Versicherer aus Triest zu übernehmen, sagten zwei Insider.

  • Ein Ausflug zum Schloss Miramare an den Klippen des Golfes von Triest gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Besuchers.

  • In Triest steht ein Strandbad, in dem Frauen und Männer seit mehr als hundert Jahren durch eine Mauer getrennt voneinander sind.

  • Vienna" Kreative aller Sparten sechs Wochen lang in Triest.

  • Das gaben die Veranstalter am Freitag in Triest bekannt.

  • Juve siegte in Triest mit 2:0 gegen Cagliari Calcio, während Titelverteidiger AC Mailand im Derby gegen Inter mit 2:4.

  • Der in Triest ansässige Versicherer veröffentlicht seine Erstquartalszahlen am 12. Mai.

  • Denn das designierte Prosecco-Gebiet reicht von Padua bis Triest.

  • In Lissabon heißt es Saudade; in Triest hat es keinen Namen.

  • Eine Mehrfachfrankatur mit sechs Exemplaren der Michel-Nr. 1 auf Faltbriefhülle nach Triest spielte mit 4000 Euro den vierfachen Ansatz ein.

  • Triest feierte acht Weltrekorde.

  • Am 5. Oktober 1954 wird die Zone A des Freistaats Triest an Italien übergeben, die Zone B an Jugoslawien.

  • Reinhard Juds Film ist ein dokumentarisches road movie, das von Wien nach Triest führt, eine alte, wichtige Route der k.uk Monarchie.

  • Dann müssen wir uns nicht nach Triest richten, sondern Triest sich nach uns.

Übersetzungen

  • Armenisch: Տրիեստ (Triest)
  • Bosnisch: Trst (männlich)
  • Bulgarisch:
    • Триест (Triest)
    • Тръст (männlich)
  • Chinesisch: 的里雅斯特 (De lǐ yǎ sī tè)
  • Italienisch: Trieste (weiblich)
  • Kroatisch: Trst (sächlich)
  • Kurmandschi: Trieste
  • Latein: Tergeste
  • Lettisch: Trieste
  • Litauisch: Triestas
  • Mazedonisch: Трст (Trst) (männlich)
  • Niedersorbisch: Terst (sächlich)
  • Obersorbisch: Terst (sächlich)
  • Ossetisch: Триест (Triest)
  • Russisch: Триест (männlich)
  • Serbisch: Трст (Trst) (männlich)
  • Serbokroatisch: Трст (Trst) (männlich)
  • Slowakisch: Terst (sächlich)
  • Slowenisch: Trst (sächlich)
  • Suaheli: Trieste
  • Tschechisch: Terst (sächlich)
  • Tschuwaschisch: Триест (Triest)
  • Ukrainisch: Трієст (männlich)
  • Usbekisch: Triyest
  • Weißrussisch: Трыест (männlich)

Was reimt sich auf Tri­est?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tri­est be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × E, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Tri­est lautet: EIRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Triest

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tri­est kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Caffè in Triest Günter Neuwirth | ISBN: 978-3-83920-111-4
  • DuMont direkt Reiseführer Triest Annette Krus-Bonazza | ISBN: 978-3-61600-033-6
  • Hinter Triest ein Zauberland Josef Wallner | ISBN: 978-3-99137-039-0
  • KOMPASS Wanderführer AlpeAdriaTrail, Vom Großglockner nach Triest, 33 Etappen mit Extra-Tourenkarte Walter Theil | ISBN: 978-3-99154-189-9
  • MARCO POLO Reiseführer Venetien & Friaul, Verona, Padua, Triest Bettina Dürr, Kirstin Hausen, Stefan Maiwald | ISBN: 978-3-82972-606-1
  • Mit dem Wind von Triest nach Venedig Wolfgang Salomon | ISBN: 978-3-22213-719-8
  • Reise Know-How CityTrip Triest Birgit Kofler, Roland Bettschart | ISBN: 978-3-83173-829-8
  • Reise Know-How Reiseführer Slowenien mit Triest Daniela Schetar, Friedrich Köthe | ISBN: 978-3-83173-574-7
  • Reiseführer Triest Matthias Jacob | ISBN: 978-3-89794-502-9
  • Rother Wanderführer Alpenüberquerung Salzburg – Triest Christof Herrmann | ISBN: 978-3-76334-494-9
  • Triest Claudio Magris, Angelo Ara | ISBN: 978-3-42334-175-2
  • Triest für Fortgeschrittene Georges Desrues, Erich Bernard | ISBN: 978-3-22213-668-9
  • Triest verkehrt Mauro Covacich | ISBN: 978-3-80312-696-2

Film- & Serientitel

  • Die Schuhe aus Triest (Kurzfilm, 2014)
  • Treffpunkt Triest (Miniserie, 1989)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Triest. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nzz.ch, 21.08.2023
  2. landeszeitung.de, 07.06.2022
  3. krone.at, 28.03.2021
  4. welt.de, 03.12.2020
  5. tt.com, 16.12.2019
  6. freitag.de, 18.11.2018
  7. teleboerse.de, 24.01.2017
  8. morgenpost.de, 12.09.2016
  9. sz.de, 27.08.2015
  10. kurier.at, 08.08.2014
  11. sport.orf.at, 13.09.2013
  12. schwarzwaelder-bote.de, 06.05.2012
  13. finanznachrichten.de, 25.04.2010
  14. zeit.de, 30.12.2009
  15. echo-online.de, 27.03.2007
  16. welt.de, 25.02.2006
  17. gea.de, 12.12.2005
  18. Die Zeit (42/2004)
  19. sueddeutsche.de, 03.04.2003
  20. sueddeutsche.de, 16.10.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Die Zeit (02/2001)
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995