Nordwest

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nɔʁtˈvɛst ]

Silbentrennung

Nordwest

Definition bzw. Bedeutung

  • Geografie, als Bestimmungswort in Toponymen, die Zusammensetzungen und Verbindungen sind

  • Geografie: bei bestimmten Objekten als Bestimmungswort dem Toponym nachgestellt oder mit Bindestrich mit diesem verbunden

  • mit Artikel, Meteorologie: Wind aus Nordwesten

  • Ohne Artikel, Kurzform: die Nebenhimmelsrichtung Nordwesten in der Navigation und anderen Bereichen, die Südost gegenüber und zwischen West und Nord liegt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Nord und West.

Abkürzung

  • NW

Anderes Wort für Nord­west (Synonyme)

Nordwestorkan
Nordweststurm
Nordwestwind:
Wind aus dem Nordwesten

Gegenteil von Nord­west (Antonyme)

Süd­ost:
Geografie, als Präfix oder durch Bindestrich verbundener Zusatz: in Toponymen, die Zusammensetzungen und Verbindungen sind
Geografie: bei bestimmten Objekten als Nachsatz dem Toponym nachgestellt oder mit Bindestrich mit diesem verbunden

Beispielsätze

  • Nordwest-Kreuz, Wien Nordwestbahnhof

  • Seit Abend weht ein kräftiger Nordwest.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Damals gelang der Aufstieg aus der 1. Klasse Nordwest, jetzt geht es genau dorthin zurück.

  • Das berichtet die „Nordwest Zeitung“ (NWZ).

  • Außerdem sei mit schwachem Wind aus West bis Nordwest zu rechnen.

  • Dass sich das Projekt Portal Nordwest gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan um Jahre verzögerte, hat seinen Grund.

  • Der Wind weht abseits der Gewitter schwach bis mäßig aus Südwest bis Nordwest.

  • Das sagt der Baselbieter Gesundheitsdirektor Weber zum «Universitätsspital Nordwest»

  • Beide Vereine sind heuer Gegner der Willibalder in der 1. Klasse Nordwest.

  • Der Wind frischt häufig mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest auf.

  • Auf den Sandböden Nordwest erreicht SY Leoo den besten Ertrag unter den mehrjährig geprüften Sorten.

  • Der LWL hält 40 Prozent der Anteile an der Provinzial Nordwest, der LVR etwa 33 Prozent an der Provinzial Rheinland.

  • Politik und Sparkassen wollen die Übernahme der Provinzial Nordwest durch die Allianz mit einem eigenen Fusionsplan vereiteln.

  • Dazu weht mäßiger, in Schauernähe stark böig auffrischender Wind aus West bis Nordwest.

  • Quer durch die Niederlausitz, von Nordwest nach Südost, zieht sich der Lausitzer Grenzwall, ein Teilabschnitt des Süd- lichen Landrückens.

  • Da liegt ein Einkaufswagen mitten in Nordwest, in unmittelbarer Nähe von Grundschule und Kindertagesstätte.

  • Danach ist Magdeburg ein Polizeirevier mit den beiden Kommissariaten Nordwest und Südost.

  • Mit einer achtköpfigen Streitmacht ist der KFV Nordwest in der 2. Runde um den Bezirkspokal vertreten.

  • HOF - Wird die Abrissruine der alten Zwirnerei in Neuhof das Nahversorgungszentrum Nordwest?

  • Was geschieht mit dem Nahversorgungszentrum Nordwest?

  • An der Nordseeküste dreht der Wind am Nachmittag auf Nordwest.

  • Nordwest blieb spielbestimmend, vor allem über den agilen und technisch starken Timo Böhnke sowie über Olaf Kaplick.

Häufige Wortkombinationen

  • auf Nordwest drehen, aus Nordwest, nach Nordwest, von Nordwest nach … 

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: сјеверозапад (sjeverozapad) (männlich)
  • Bretonisch: gwalarn
  • Bulgarisch: северозапад (severozapad)
  • Chinesisch: 西北 (xīběi)
  • Englisch:
    • northwest
    • north-west
  • Esperanto: nordokcidento
  • Estnisch: loe
  • Finnisch: luode
  • Französisch: nord-ouest
  • Japanisch: 北西
  • Javanisch: lor-kulon
  • Koreanisch: 북서쪽 (buk-seo-jjok)
  • Kroatisch: sjeverozapad (männlich)
  • Kurmandschi: bakur rojava
  • Mazedonisch: северозапад (severozapad) (männlich)
  • Niedersorbisch: dłujki wjacor (männlich)
  • Norwegisch: nordvest
  • Obersorbisch: sewjerozapad (männlich)
  • Polnisch: północny zachód
  • Portugiesisch: noroeste
  • Russisch: северо-запад
  • Schwedisch: nordväst
  • Serbisch: северозапад (severozapad)
  • Serbokroatisch:
    • северозапад (severozapad)
    • сјеверозапад (sjeverozapad) (männlich)
  • Slowakisch: severozápad (männlich)
  • Slowenisch: severozahod (männlich)
  • Spanisch: noroeste (männlich)
  • Tschechisch: severozápad (männlich)
  • Vietnamesisch: Hướng Tây Bắc

Was reimt sich auf Nord­west?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Nord­west be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Nord­west lautet: DENORSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Wupper­tal
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Wil­helm
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Whis­key
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Nordwest

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nord­west kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

nord­west­lich:
auf den Nordwesten, auf Nordwest bezogen, in der Richtung des Nordwestens
Wind: aus Nordwest wehend
Süd­ost:
ohne Artikel, Kurzform: die Nebenhimmelsrichtung Südosten in der Navigation und anderen Bereichen, die Nordwest gegenüber und zwischen Ost und Süd liegt

Buchtitel

  • Planungskarte Wasserstraßen Deutschland Nordwest Jürgen Straßburger | ISBN: 978-3-66712-273-5

Film- & Serientitel

  • Kurs Nordwest – Mit dem Schiff nach Grönland (Doku, 2009)
  • Nord bei Nordwest (TV-Serie, 2014)
  • Nordwest Passage – Feind im Rücken (Film, 1960)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nordwest. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nordwest. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 30.05.2023
  2. kreiszeitung.de, 25.02.2022
  3. n-tv.de, 22.07.2021
  4. augsburger-allgemeine.de, 02.08.2020
  5. nachrichten.at, 01.08.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 09.02.2018
  7. nachrichten.at, 04.08.2016
  8. kurier.at, 07.05.2015
  9. agrarheute.com, 27.08.2014
  10. wallstreet-online.de, 29.04.2013
  11. handelsblatt.com, 12.12.2012
  12. morgenweb.de, 23.06.2011
  13. lr-online.de, 17.03.2010
  14. torgauerzeitung.com, 13.05.2009
  15. volksstimme.de, 14.01.2008
  16. uena.de, 15.08.2007
  17. frankenpost.de, 14.09.2006
  18. frankenpost.de, 21.09.2005
  19. n-tv.de, 15.09.2004
  20. lvz.de, 01.04.2003
  21. f-r.de, 11.11.2002
  22. f-r.de, 09.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995