Crashtest

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁɛʃˌtɛst ]

Silbentrennung

Einzahl:Crashtest
Mehrzahl:Crashtests / Crashteste

Definition bzw. Bedeutung

Test, mit dem das Verhalten eines Fahrzeugs bei Unfällen untersucht wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Crash und Test.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Crashtestdie Crashtests/​Crashteste
Genitivdes Crashtests/​Crashtestesder Crashtests/​Crashteste
Dativdem Crashtestden Crashtests/​Crashteste
Akkusativden Crashtestdie Crashtests/​Crashteste

Beispielsätze

Das neue Modell hat sehr gute Ergebnisse im Crashtest erzielt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der völlig deformierte Kleinwagen nach dem Crashtest.

  • In einem von der Axa durchgeführten Crashtest habe «Whizrider» zum Teil bessere Resultate erzielt als reguläre Sitzerhöhungen, so die FDP.

  • Das gilt für fast alle Unfallszenarien, die im Crashtest simuliert werden.

  • Bevor ich mir auch nur vorstelle, so ein Auto käuflich zu erwerben, werde ich auf die hoffentlich stattfindenden Crashtests warten.

  • Das wird beim Blick auf die Szene allen klar, die den Crashtest beobachtet haben.

  • Die Entwicklungen gehen weiter und die Nase, die auf dem Auto ist, hat kürzlich die Crashtests bestanden.

  • Toro Rosso: Große Nasenkorrektur Toro Rosso hatte nach bestandenen Crashtests endlich seine neue Nase.

  • Ärger bei deutschen Premiummarken: Audi und Mercedes versagten in einem amerikanischen Crashtest.

  • Beim ersten Crashtest wurde wie üblich eine Referenzlinie gesetzt.

  • Der MR-01 hat den obligatorischen Crashtest noch nicht bestanden.

  • B. Kuhfänger) sehr gefährlich für Fussgänger und Zweiräder sind (es gibt erschreckende Crashtests des deutschen ADAC dazu).

  • Crashtest Dummys, hohe Treppen, Physik.

  • Jetzt soll der Schutz der Schwachen bei den offiziellen Crashtests endlich mehr Gewicht bekommen.

  • Bei meinem Auto weiß ich zwar auch nicht, wie es im Detail funktioniert, aber das wurde in vielen Crashtests geprüft.

  • Der neue Subaru Legacy 2.0D Kombi hat beim Euro NCAP Crashtest (European New Car Assessment Program) ein gutes Ergebnis erzielt.

  • Der Crashtest des ADAC mit einem VW T5 und einem Renault Trafic brachte uneinheitliche Ergebnisse für die Insassensicherheit.

  • Bei europäischen Crashtest verhielten sich Autos aus China bisher wie Dosen unter einer Dampfwalze.

  • Der neue Accord erzielte nach Angaben des Herstellers das beste Gesamtergebnis seiner Klasse im EuroNCAP Crashtest.

  • Die Silberpfeile hatten beim Ungarn-Grand-Prix ein neues Getriebe ohne vorherigen Crashtest eingesetzt.

  • Wie üblich sollte es anders kommen: ein misslungener Crashtest verhinderte das Debüt in Istanbul.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Crash­test be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich. Im Plu­ral Crash­tests an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Crash­test lautet: ACEHRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Ham­burg
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Richard
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Hein­reich
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Hotel
  6. Tango
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Crash­test (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Crash­tests oder Crash­tes­te (Plural).

Crashtest

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Crash­test ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dum­my:
als künstliche Testperson (insbesondere bei Crashtests mit zahlreichen Sensoren ausgestattet) verwendete Puppe, deren Größen- und Gewichtsverhältnisse denen eines Menschen entsprechen; seltener: als künstliches Testtier verwendete (mit zahlreichen Sensoren ausgestattete) Puppe, deren Größen- und Gewichtsverhältnisse denen eines bestimmten Tieres entsprechen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Crashtest. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wa.de, 05.05.2023
  2. blick.ch, 01.10.2021
  3. bvz.at, 12.11.2020
  4. focus.de, 23.07.2018
  5. welt.de, 07.07.2017
  6. motorsport-magazin.com, 13.03.2015
  7. motorsport-total.com, 08.10.2014
  8. focus.de, 14.02.2013
  9. motorsport-total.com, 15.03.2012
  10. fnp.de, 28.02.2012
  11. nzz.ch, 15.03.2011
  12. welt.de, 01.07.2011
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 13.07.2010
  14. boerse-online.de, 03.09.2010
  15. autosieger.de, 31.08.2009
  16. autobild.de, 12.03.2009
  17. welt.de, 14.02.2008
  18. netzeitung.de, 26.11.2008
  19. motorsport-total.com, 07.09.2007
  20. adrivo.com, 05.11.2007
  21. handelsblatt.com, 12.07.2006
  22. sueddeutsche.de, 15.02.2006
  23. spiegel.de, 02.12.2005
  24. sueddeutsche.de, 20.02.2004
  25. abendblatt.de, 27.06.2004
  26. welt.de, 23.06.2003
  27. Die Zeit (13/2003)
  28. Stuttgarter Zeitung 1995