Testpilot

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɛstpiˌloːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Testpilot
Mehrzahl:Testpiloten

Definition bzw. Bedeutung

Person, die Testflüge mit neu entwickelten Fluggeräten durchführt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Test und Pilot.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Testpilotdie Testpiloten
Genitivdes Testpilotender Testpiloten
Dativdem Testpilotenden Testpiloten
Akkusativden Testpilotendie Testpiloten

Beispielsätze

  • Neil Armstrong war Testpilot, als er dafür ausersehen wurde, Astronaut zu werden.

  • Als Testpilot unternahm Neil Armstrong sieben Flüge mit der Maschine X-15, wobei er eine Höhe von 63 198 m zu erreichen imstande war.

  • Testpiloten fordern dauernd ihr Schicksal heraus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Er selbst träumte vom Fliegen - Testpilot wollte er gerne werden.

  • Beni Kälin ist bei Swing, dem Hersteller von Speedflying Schirmen in der Entwicklung von neuen Schirmen als Testpilot involviert.

  • Die Saison fuhr Testpilot und ServusTV-Experte Stefan Bradl (30) zu Ende.

  • Heute sei eine Evaluation, bei der kein eigener Testpilot fliege, grundsätzlich kein Problem, sagt ein langjähriger Pilot.

  • Wir wurden dauernd besser und besser", erinnert sich der Testpilot, der in der 125er-Klasse zweimal auf KTM Vizemeister wurde.

  • Im kommenden Jahr sollen zunächst Testpiloten mit der Rakete in eine Höhe von rund 100 Kilometern über der Erde fliegen.

  • Ausgerechnet er, der Streif-Debütant, musste den Testpiloten spielen und feststellen, dass "die uns das erste Tor brutal vereist hatten."

  • Gerade weil sie wüssten, auf was sie sich einließen, könne der Mut von Testpiloten nicht überbewertet werden.

  • Aktuell werden den beiden Stammpiloten sowie Testpilot James Calado die größten Chancen eingeräumt.

  • Mit diesen Problemen kämpfe Testpilot Bianchi aber auch am Morgen.

  • Nun ist er neben Bruno Senna Testpilot bei Renault und wird einmal mehr an der GP2-Serie teilnehmen.

  • Er weiß: Mit Testpilot Paul di Resta hat er einen Kontrahenten im eigenen Stall.

  • Beim Williams-Formel-1-Team steht er bereits als Testpilot unter Vertrag.

  • Das 19 Jahre alte Talent Sebastian Vettel wird im kommenden Jahr fest als Testpilot eingesetzt.

  • Großzügig überließen Schumacher und Alonso im Kampf um die schnellste Runde den Testpiloten die Bühne.

  • Nicht nur den Maschinen, sondern auch Testpiloten wurde in den fast 200 Flügen einiges abverlangt.

  • Für Testpilot Luca Badoer standen im Autodromo von Monza Reifentests für den Großen Preis von Italien auf dem Programm.

  • Dort soll das von einem Testpiloten gesteuerte "Space Ship One" ausgeklingt werden.

  • "Das zusätzliche Sicherheitssystem teilt dem Autopilot mit, dass er sich von dem Objekt entfernen soll", erklärt Testpilot Markus Johnson.

  • Zuvor war bereits der italienischen Testpilot Michele Alboreto tödlich verunglückt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Test­pi­lot be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × L, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T und I mög­lich. Im Plu­ral Test­pi­lo­ten nach dem ers­ten T, I und O.

Das Alphagramm von Test­pi­lot lautet: EILOPSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Pots­dam
  6. Ingel­heim
  7. Leip­zig
  8. Offen­bach
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Paula
  6. Ida
  7. Lud­wig
  8. Otto
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Papa
  6. India
  7. Lima
  8. Oscar
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Test­pi­lot (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Test­pi­lo­ten (Plural).

Testpilot

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Test­pi­lot kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Testpilot. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11750291, 7005777 & 701072. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aachener-zeitung.de, 07.03.2023
  2. bernerzeitung.ch, 06.04.2021
  3. bild.de, 06.12.2020
  4. nzz.ch, 04.04.2018
  5. motorsport-total.com, 16.08.2017
  6. swr.de, 03.04.2016
  7. kurier.at, 21.01.2015
  8. sz-online.de, 03.11.2014
  9. motorsport-total.com, 21.09.2013
  10. motorsport-magazin.com, 20.07.2012
  11. motorsport-total.com, 21.04.2011
  12. feedsportal.com, 11.09.2010
  13. feedsportal.com, 29.10.2008
  14. sat1.de, 20.10.2006
  15. sat1.de, 21.10.2006
  16. spiegel.de, 18.08.2005
  17. badische-zeitung.de, 04.08.2005
  18. welt.de, 21.06.2004
  19. spiegel.de, 14.01.2004
  20. Die Zeit (39/2002)
  21. ln-online.de, 26.08.2002
  22. bz, 05.12.2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 13.11.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995