Teststrecke

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɛstˌʃtʁɛkə ]

Silbentrennung

Einzahl:Teststrecke
Mehrzahl:Teststrecken

Definition bzw. Bedeutung

Strecke, auf der Fahrzeuge getestet werden können.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Test und Strecke.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Teststreckedie Teststrecken
Genitivdie Teststreckeder Teststrecken
Dativder Teststreckeden Teststrecken
Akkusativdie Teststreckedie Teststrecken

Beispielsätze (Medien)

  • Solange die Finanzierungslücke für die Teststrecke nicht geschlossen ist, kann aber kein konkreter Zeitplan genannt werden.

  • Die 24 Meter lange Teststrecke eignet sich dafür nicht.

  • Am Sonntag ging es bei durchwachsenem Wetter, von dem sich die PS-Begeisterten die gute Laune aber nicht nehmen ließen, auf die Teststrecke.

  • Zusätzlich betreibt das Unternehmen in Spanien eine Teststrecke.

  • Dafür kann man bei Ricciardo aber ein bisschen Kritik an dem auf eine Teststrecke optimierten Circuit Paul Ricard herauslesen.

  • Der Verkehrsminister drückt aufs Tempo: Teststrecke für 140 startet im Juli auf der Westautobahn.

  • Aber auch in anderen Bereichen geht Ginetta in die Vollen: Gerade wurde eine eigene Teststrecke gekauft.

  • Bis 2020 sollen auf dem Areal weitere Prüfstände, Lagerhallen, Parkhäuser und Teststrecken entstehen.

  • Das Besondere daran: Er tut es nicht auf einer abgeriegelten Teststrecke und auch nicht auf einem einsamen Highway in Nevada.

  • Am "anderen Ende" der Teststrecke nutzen wir einen Business-Laptop Dell Latitude E6520 mit einer SanDisk Extreme PRO SSD 480GB.

  • Auf vergleichsweise unspektakuläre, jedoch zeitgenössisch komfortable Weise erreiche ich die Teststrecke im schwäbischen Weissach.

  • Die Zufahrtsstraßen sind schmal, zudem handelt es sich um eine Teststrecke, wodurch sich die Tribünenkapazität in Grenzen hält.

  • Audi und Peugeot hatten ihre Fahrzeuge früher als jeder andere auf der Teststrecke.

  • Bei einem Erfolg könnte auch die Teststrecke in Lathen gerettet werden.

  • Dafür hätte es uns vor allen Zieladressen auf der Teststrecke genau absetzen müssen.

  • Am Vormittag haben die Ferrari-Besitzer bereits ihre Wagen auf der Teststrecke gefahren.

  • Ein Magnetschwebezug war im September 2006 auf der Teststrecke auf einen stehenden Werkstattwagen geprallt. 23 Menschen kamen ums Leben.

  • Und bis heute sei die Schanghai-Linie eine Teststrecke.

  • Mit Sonderschichten auf den Teststrecken in Italien und Barcelona will die Scuderia den Rückstand aufholen.

  • Kurz vor 5.30 Uhr sei er in Sindelfingen zur Teststrecke in Papenburg aufgebrochen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Test­stre­cke be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × T, 2 × S, 1 × C, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × S, 1 × C, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Test­stre­cken nach dem ers­ten T und zwei­ten E.

Das Alphagramm von Test­stre­cke lautet: CEEEKRSSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Chem­nitz
  10. Köln
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Richard
  8. Emil
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Char­lie
  10. Kilo
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Test­stre­cke (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Test­stre­cken (Plural).

Teststrecke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Test­stre­cke kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Teststrecke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 10.11.2023
  2. golem.de, 01.10.2022
  3. wa.de, 04.09.2021
  4. finanznachrichten.de, 13.11.2020
  5. motorsport-total.com, 17.06.2019
  6. kurier.at, 29.04.2018
  7. neues-deutschland.de, 23.03.2017
  8. fnp.de, 10.09.2016
  9. spiegel.de, 20.05.2015
  10. computerwoche.de, 15.10.2014
  11. blick.ch, 17.03.2013
  12. feedsportal.com, 07.11.2012
  13. feedsportal.com, 09.03.2011
  14. ga-online.de, 28.05.2010
  15. xonio.com, 24.04.2009
  16. handelsblatt.com, 13.05.2008
  17. neuepresse.de, 09.01.2007
  18. tagesschau.de, 16.02.2006
  19. spiegel.de, 06.04.2005
  20. fr-aktuell.de, 19.02.2004
  21. lvz.de, 29.07.2003
  22. welt.de, 09.06.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995