Leistungsnachweis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlaɪ̯stʊŋsˌnaːxvaɪ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Leistungsnachweis
Mehrzahl:Leistungsnachweise

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Leistung und Nachweis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Leistungsnachweisdie Leistungsnachweise
Genitivdes Leistungsnachweisesder Leistungsnachweise
Dativdem Leistungsnachweisden Leistungsnachweisen
Akkusativden Leistungsnachweisdie Leistungsnachweise

Anderes Wort für Leis­tungs­nach­weis (Synonyme)

Prüfung:
Handlung des Kontrollierens; das Nachschauen oder Testen, ob etwas funktioniert bzw. in Ordnung ist
meist offizielle Abfrage mündlich oder schriftlich in einem Fachgebiet
Test:
Prüfung einer Eigenschaft oder Fähigkeit (in schriftlicher, mündlicher oder sonstiger Form)

Sinnverwandte Wörter

Leis­tungs­er­he­bung:
Feststellung der Leistungsfähigkeit
Leis­tungs­fest­stel­lung:
begründete Bewertung der Kenntnisse und Kompetenzen eines Schülers oder Beamten
Festsetzung zustehender Zahlungen

Beispielsätze

  • Für die Zulassung zur juristischen Staatsprüfung ist unter anderem ein Leistungsnachweis über eine fachspezifische Fremdsprachenqualifikation notwendig.

  • Für einen benoteten Leistungsnachweis müssen Sie eine Hausarbeit schreiben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Leistungsnachweis in Hille nahmen die Mitglieder wegen einer Terminüberschneidung in 2022 nicht teil.

  • Am Leistungsnachweis wurde ebenfalls teilgenommen.

  • Dafür fehlt der internationale Leistungsnachweis.

  • Wir erfüllen heute den ökologischen Leistungsnachweis.

  • Bauern, die Direktzahlungen vom Bund erhalten wollen, müssen im Gegenzug den Ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN) erfüllen.

  • Jeder angehende Lehrer sollte daher in seinem Studium einen Leistungsnachweis über politische Bildung erbringen.

  • Der Erlass des Bildungsministers zu Leistungsnachweisen an Schulen erhitzt die Gemüter.

  • Erster Leistungsnachweis im neuen Jahr?

  • Ein Leistungsnachweis musste von den Teilnehmern am Ende des Lehrgangs ebenfalls erbracht werden.

  • Dieser elektronische Leistungsnachweis beinhaltet Informationen wie die ausgeführte Tätigkeit, den Materialverbrauch oder den Zeitaufwand.

  • Eine weitere Herausforderung für die Werbewirtschaft sehen die OWM-Mitgliedsunternehmen in der Frage der Leistungsnachweise.

  • Das mindeste wären Anwesenheitspflicht während der bezahlten Arbeitszeit und Leistungsnachweis durch Publikationen.

  • Reichshof Beim diesjhrigen Leistungsnachweis nahmen knapp 1.000 Feuerwehrleute an den bungen und Prfungen teil.

  • "Es hat alle geforderten Leistungsnachweise erbracht und teilweise sogar deutlich übererfüllt", erklärte ThyssenKrupp dagegen.

  • Aufenthalte an anderen Hochschulen sollen ohne Zeitverlust möglich sein, indem Leistungsnachweise leichter anerkannt werden.

  • Bewerbungsunterlagen mit Leistungsnachweisen und Ihren Gehaltsvorstellungen zu.

  • Warum wird von solchen Ausflügen kein Leistungsnachweis verlangt?

  • So müssen die Studenten beispielsweise nach einer bestimmten Zeit einen Leistungsnachweis erbringen.

  • Für die Referees sollten häufiger Leistungsnachweise zu erbringen sein.

  • Das Modell macht jedoch nur dann Sinn, wenn sich die Studenten tatsächlich aussuchen können, was sie wollen, Geld oder Leistungsnachweise.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Leis­tungs­nach­weis be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten S und H mög­lich. Im Plu­ral Leis­tungs­nach­wei­se zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Leis­tungs­nach­weis lautet: ACEEGHIILNNSSSTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Unna
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Salz­wedel
  10. Nürn­berg
  11. Aachen
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Wupper­tal
  15. Essen
  16. Ingel­heim
  17. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Ulrich
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Samuel
  10. Nord­pol
  11. Anton
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Wil­helm
  15. Emil
  16. Ida
  17. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Uni­form
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Sierra
  10. Novem­ber
  11. Alfa
  12. Char­lie
  13. Hotel
  14. Whis­key
  15. Echo
  16. India
  17. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Leis­tungs­nach­weis (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Leis­tungs­nach­wei­se (Plural).

Leistungsnachweis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Leis­tungs­nach­weis kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schul­auf­ga­be:
großer angekündigter Leistungsnachweis
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Leistungsnachweis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Leistungsnachweis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1403545. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 05.03.2023
  2. westfalen-blatt.de, 15.02.2023
  3. wa.de, 18.05.2022
  4. grenchnertagblatt.ch, 14.12.2020
  5. solothurnerzeitung.ch, 13.06.2019
  6. jungefreiheit.de, 24.09.2018
  7. saarbruecker-zeitung.de, 19.01.2017
  8. abendzeitung-muenchen.de, 04.12.2017
  9. verlagshaus-jaumann.de, 11.07.2016
  10. openpr.de, 04.12.2013
  11. presseportal.de, 07.11.2013
  12. diepresse.com, 12.09.2011
  13. oberberg-aktuell.de, 27.06.2010
  14. ftd.de, 21.09.2009
  15. br-online.de, 11.12.2009
  16. autohaus.de, 02.06.2008
  17. nzz.ch, 09.11.2007
  18. ga-online.de, 02.03.2007
  19. focus.msn.de, 28.10.2006
  20. spiegel.de, 29.10.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 19.04.2005
  22. sueddeutsche.de, 22.10.2003
  23. sueddeutsche.de, 02.06.2003
  24. Die Zeit (22/2000)
  25. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1996