Testung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɛstʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Testung
Mehrzahl:Testungen

Definition bzw. Bedeutung

Untersuchung eines Gegenstandes oder Sachverhaltes, zum Beispiel auf Richtigkeit oder Funktionsfähigkeit.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Testungdie Testungen
Genitivdie Testungder Testungen
Dativder Testungden Testungen
Akkusativdie Testungdie Testungen

Anderes Wort für Tes­tung (Synonyme)

das Testen

Beispielsätze

Die Klinische Testung des Wirkstoffes auf Wirksamkeit und Verträglichkeit beginnt erst im nächsten Jahr.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Söhne eines 42-Jährigen aus Mackenrode im Landkreis Nordhausen verweigern während der Pandemie die Testung an ihrer Schule.

  • Er habe dabei seine Berliner Adresse angegeben und eine Testkapazität von jeweils 3000 Testungen pro Woche angegeben.

  • Stand Dienstag, 4. April 2023, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.406.004 positive Testungen bestätigt.

  • Aber wäre auch eine Testung über den Mund möglich?

  • Alle Anträge bis auf jene auf Auszahlung von vier Testungen wurden von Herrn Nagl zurückgezogen.

  • Als letzter Schritt könnten dann die regelmäßigen Testungen fallen.

  • Ab den kommenden Lieferungen ist dann eine wöchentliche Testung der Schüler über 15 Jahren geplant.

  • Alle Menschen, die bei den Testungen mitarbeiten, sollen nach Ansicht Kuchers die gleiche Entlohnung erhalten.

  • Am Ostermontag sind wieder in allen Landes-, Gemeinde- und Bundesheerstationen Testungen möglich, teilt der Landesrat mit.

  • Am Sonntag erfolgte die Testung aller involvierten Personen, inklusive der Familie des bereits positiv ermittelten Kindes.

  • Auch kann sich ein Zuschauer innerhalb der 24 Stunden nach der Testung noch anstecken.

  • Auf dem betroffenen Hof läuft derzeit eine erneute Testung aller Mitarbeiter.

  • Wenig erfreulich waren die Ergebnisse der Testung von Staubsensoren aus dem Internet.

  • Diese Testung müsse in Kürze wiederholt werden, erst danach könne endgültig Entwarnung gegeben werden.

  • Testen, testen, testen Diese Testungen machen den Kindern und den LehrerInnen enormen Druck.

  • Um stabile Resistenzen im Zuchtmaterial zu finden, ist es notwendig, für die Testungen aktuelle, hochvirulente Bakterienstämme zu verwenden.

  • Die geplante Testung würde der Stationsarzt mit dem Patienten, der dann ein Einwilligungsformular unterschreibt, eingehend besprechen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tes­tung?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tes­tung be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Tes­tun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Tes­tung lautet: EGNSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Tes­tung (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Tes­tun­gen (Plural).

Testung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tes­tung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Impf­stoff­ent­wick­lung:
Ausarbeitung und Testung eines neuen Vakzins bis es zum Einsatz zugelassen ist
Roh­wert:
Psychologie: aus einer Testung gewonnener Messwert für ein Merkmal
Tes­ten:
Vorgang, indem etwas getestet wird; die Testung, das Getestetwerden
Test­re­gime:
Steuerung/Organisation, wie eine Testung erfolgen soll

Buchtitel

  • Testung des figuralen Arbeitsgedächtnisses Angelika Schäffer | ISBN: 978-3-63924-420-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Testung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Testung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. thueringer-allgemeine.de, 27.04.2023
  2. morgenpost.de, 20.02.2023
  3. ots.at, 04.04.2023
  4. schwarzwaelder-bote.de, 21.01.2022
  5. bvz.at, 13.02.2022
  6. mopo.de, 22.02.2022
  7. nordbayern.de, 03.03.2021
  8. ots.at, 15.04.2021
  9. vorarlberg.orf.at, 30.03.2021
  10. vn.at, 01.06.2020
  11. spiegel.de, 12.07.2020
  12. bild.de, 02.08.2020
  13. nachrichten.at, 27.11.2019
  14. pipeline.de, 21.01.2015
  15. derstandard.at, 09.01.2014
  16. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  17. Süddeutsche Zeitung 1996