Testverfahren

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɛstfɛɐ̯ˌfaːʁən ]

Silbentrennung

Testverfahren (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Eine von verschiedenen Möglichkeiten, einen Test durchzuführen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Test und Verfahren.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Testverfahrendie Testverfahren
Genitivdes Testverfahrensder Testverfahren
Dativdem Testverfahrenden Testverfahren
Akkusativdas Testverfahrendie Testverfahren

Beispielsätze (Medien)

  • Die Behörden berufen sich auf alte Testverfahren.

  • Aber klar: Wenn Sie eine Positivrate von 100 Prozent haben, dann hilft Ihnen kein cleveres Testverfahren mehr.

  • Die erforderlichen Testverfahren würden in guter Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Main-Spessart bewältigt.

  • Besonders sei dies bei Themen wie der Kontaktpersonen-Nachverfolgung und Testverfahren der Fall.

  • Es kommen allerdings neue hinzu, die sogenannten neuro-psychometrischen Testverfahren.

  • Ich möchte keinen Preis nennen, aber es ist günstiger als etablierte psychologische Testverfahren.

  • Hintergrund ist die Einführung eines neuen, strengeren Testverfahrens im Labor, das die Grundlage für künftige Einsparziele bildet.

  • Der Nahrungsmittelkonzern verwies auf ungenügende Testverfahren der indischen Behörden.

  • Eigentlich ist der Wettlauf zwischen Testverfahren und besseren Dopingmitteln die wahre Tour de France.

  • Deshalb schied der Anbieter ebenfalls aus dem Testverfahren aus.

  • Bei größeren Badegewässern ist dieses Testverfahren durch eine EU-Richtlinie vorgeschrieben.

  • Dafür konzipieren Sie das technische Design, Komponentenmodelle und Testverfahren.

  • Dein berechtigter Einwand, bezüglich mangelhafter Qualitätskontrolle bzw. einem offensichtlich nicht vorhandenen Testverfahren...

  • Angaben zur Lesegeschwindigkeit und dem genauen Testverfahren macht Datalight dabei jedoch nicht.

  • Zudem muss B. die Kosten für Testverfahren und Rückflug tragen.

  • Sie reagiert damit auf die Weigerung der USA, sich mit der EU auf ein gemeinsames Testverfahren zu verständigen.

  • Hintergrund sei vielmehr das Ergebnis eines laufenden Testverfahrens, in dem die Erwerbsfähigkeit von Sozialhilfeempfängern überprüft werde.

  • Sie beherrschen alle Testverfahren, um Fälschungen zu entlarven.

  • Der Hersteller des Testverfahrens schreibt vier Negativkontrollen vor.

  • Das geva-institut entwickelt seit 1988 qualifizierte Testverfahren für Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger und Hochschulabsolventen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Blackbox-Verfahren
  • funktionales Testverfahren
  • strukturelles Testverfahren
  • Testentwurfsverfahren
  • Whitebox-Verfahren

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Test­ver­fah­ren be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T, ers­ten R und H mög­lich.

Das Alphagramm von Test­ver­fah­ren lautet: AEEEFHNRRSTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Völk­lingen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Frank­furt
  9. Aachen
  10. Ham­burg
  11. Ros­tock
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Vik­tor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Fried­rich
  9. Anton
  10. Hein­reich
  11. Richard
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Vic­tor
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Fox­trot
  9. Alfa
  10. Hotel
  11. Romeo
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Testverfahren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Test­ver­fah­ren kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Po­la­ri­täts­pro­fil:
Testverfahren der Linguistik / Psychologie zur Bestimmung der Konnotationen (Nebenbedeutungen, Einstellungen), die Versuchspersonen mit einem Testwort oder einer anderen Testeinheit verbinden
se­man­ti­sches Dif­fe­ren­ti­al:
Testverfahren zur Bestimmung der Konnotationen (Nebenbedeutungen, Einstellungen), die Versuchspersonen mit einem Testwort oder einer anderen Testeinheit verbinden
Stress­test:
Testverfahren, um die (physischen oder psychischen) Reaktionen einer Person auf Stress (-bedingungen/ -situationen) zu untersuchen
Va­ter­schafts­test:
Testverfahren (meist eine DNA-Analyse) zur Klärung einer Vaterschaft
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Testverfahren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 24.03.2023
  2. focus.de, 24.01.2022
  3. mainpost.de, 16.12.2021
  4. finanztreff.de, 16.10.2020
  5. focus.de, 22.03.2019
  6. tagesspiegel.de, 02.07.2018
  7. tagesspiegel.de, 06.11.2017
  8. kleinezeitung.at, 01.04.2016
  9. spiegel.de, 11.07.2015
  10. focus.de, 22.12.2014
  11. nordbayern.de, 25.07.2013
  12. fazjob.net, 16.04.2011
  13. pro-linux.de, 23.06.2009
  14. golem.de, 25.01.2008
  15. abendblatt.de, 10.08.2007
  16. tagesschau.de, 20.10.2006
  17. abendblatt.de, 02.06.2005
  18. sueddeutsche.de, 08.11.2003
  19. bz, 07.02.2002
  20. Die Zeit (41/2002)
  21. Die Zeit (41/2001)
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 23.11.2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 01.12.1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995