Was heißt »zie­hen« auf Italienisch?

Das Verb zie­hen lässt sich wie folgt von Deutsch auf Italienisch übersetzen:

  • tirare

Deutsch/Italienische Beispielübersetzungen

„Was für eine Krawatte ziehst du an?“ – „Ich ziehe die an, die ich gestern gekauft habe.“

Quale cravatta metti? – Metto quella che ho comprato ieri.

Ich ziehe mich aus.

Mi spoglio.

Er hat sich aus der Affäre gezogen.

È fuori pericolo.

Ihr Entschluss, nach Chicago zu ziehen, überraschte uns.

La sua decisione di trasferirsi a Chicago ci ha stupito.

Wenn ich mehr Geld hätte, könnte ich in eine größere Wohnung ziehen.

Se avessi più soldi, potrei traslocare in una casa più grande.

Sie sind vor drei Jahren hierhin gezogen.

Ci si sono trasferiti tre anni fa.

Loro si sono trasferiti qui tre anni fa.

Ich wohne jetzt erstmal bei meinem Onkel, aber später ziehe ich in eine kleine Wohnung.

Al momento abito con mio zio, ma tra un po' mi trasferisco in un piccolo appartamento.

Tony zog sich das Hemd aus und polierte mit ihm das Klavier.

Tony si è tolto la maglia e l'ha usata per pulire il pianoforte.

Du hättest besser einen Arzt zu Rate ziehen sollen.

Avresti fatto meglio a chiedere un consiglio al dottore.

Zwei Monate sind es nun schon, seit er nach Frankreich gezogen ist.

Sono passati due mesi da quando se n'è andato in Francia.

Er ist vor zehn Jahren nach Italien gezogen und lebt seitdem dort.

È andato in Italia dieci anni fa e da allora ha vissuto lì.

Sie ziehen keine Schuhe an.

Non indossano scarpe.

Loro non indossano scarpe.

Es ist kalt draußen, ziehe deinen Mantel an!

Fa freddo fuori. Mettiti la giacca.

Wir sollten nicht den Fehler machen, voreilige Schlussfolgerungen zu ziehen.

Non dobbiamo commettere l'errore di trarre conclusioni premature.

Der Frühling ist ins Land gezogen.

La primavera è arrivata.

Ich würde gern nach Australien ziehen.

Vorrei trasferirmi in Australia.

Die Regierung zieht Steuererleichterungen in Erwägung.

Il governo sta prendendo in considerazione dei tagli alle tasse.

Tom zog die Vorhänge zu.

Tom chiuse le tende.

Man kann dem entgegenhalten, dass der faire Handel zwar dazu beiträgt, das Gewissen derer zu beruhigen, die solche Produkte kaufen, dass aber währenddessen andere nach wie vor aus dem Elend Gewinn ziehen.

Si potrebbe obiettare che il commercio equo e solidale serve a lavare la coscienza degli acquirenti di questi prodotti, ma che nel frattempo altri continuano a trarre profitto dalla miseria.

Wenn Menschen beginnen, einen Vergleich zu ziehen zwischen sich und anderen, die bereits einen Erfolg erreicht haben, dann hat das für sie eine stark demotivierende Wirkung.

Quando la gente inizia a confrontarci con coloro che sono già di successo, questo ha un effetto che è pesantemente demotivante.

Tom zog ein lustiges Gesicht.

Tom ha fatto una faccia buffa.

Er kam zurück, zog sich langsam aus und ging zu Bett.

Tornò, si spogliò lentamente e andò a letto.

Ich habe das Gefühl, dass man mich ganz schön über den Tisch gezogen hat.

Ho la sensazione di essere stato completamente raggirato.

Wir ziehen alle an einem Strang.

Tiriamo tutti una corda.

Nachdem sich Mark etwas ausgeruht hat, steht er auf, wäscht sich, zieht sich an und macht sich zum Hinausgehen fertig.

Dopo che Marco si è riposato un po', si alza, si lava, si veste e si prepara per uscire.

Ich zog mir dir die Schuhe aus.

Mi tolsi le scarpe.

Sie zog eine Grimasse.

Fece una smorfia.

Bitte zieh dir vor dem Eintritt die Schuhe aus.

Per favore, togliti le scarpe prima di entrare in casa.

Ein Überangebot zieht sinkende Preise nach sich.

L'eccesso di offerta porta a un calo dei prezzi.

Er schob die Hand in seine Tasche und zog eine Streichholzschachtel heraus.

Ha messo la mano in tasca e tirò fuori una scatola di fiammiferi.

Tom zog um.

Tom ha traslocato.

Und so endet der Tag, die Lichter verlöschen, Gedanken ziehen auf.

Così Il giorno finisce, le luci si spengono, i pensieri si accendono.

Ich bin bereit, andere Vorschläge in Erwägung zu ziehen.

Sono disposta a prendere in considerazione altre proposte.

Ich ziehe es eher vor, arm, als reich zu sein.

Preferisco essere povero che essere ricco.

Der Jäger zog dem Hirsch das Fell ab.

Il cacciatore stava scuoiando il cervo.

Tom zog sich die Schuhe aus.

Tom si tolse le scarpe.

Er hat sich den Zahn ziehen lassen.

Si è fatto estrarre il dente.

Lui si è fatto estrarre il dente.

Si fece estrarre il dente.

Lui si fece estrarre il dente.

Ich ziehe es vor, morgens zu duschen.

Preferisco fare una doccia di mattina.

Io preferisco fare una doccia di mattina.

Ich zöge es vor, schwimmen zu gehen.

Preferirei andare a nuotare.

Io preferirei andare a nuotare.

Tom zog sich aus und schlüpfte in seinen Schlafanzug.

Tom si tolse i vestiti e indossò il pigiama.

Er zog sie an sich und küsste sie auf den Mund.

Lui la tirò verso di sé e la baciò sulla bocca.

Er zog seine Jacke aus.

Si è tolto la giacca.

Die Dame kann auf den Reihen und Linien so ziehen wie ein Turm und auf den Diagonalen wie ein Läufer.

La donna può muoversi sulle righe e sulle colonne come una torre e sulle diagonali come un alfiere.

Ich ziehe Qualität der Quantität vor.

Preferisco la qualità alla quantità.

Wir sind vor drei Jahren nach Boston gezogen.

Ci siamo trasferiti a Boston tre anni fa.

Synonyme

ab­schlep­pen:
rimorchiare
an­sie­deln:
sistemarsi
an­spre­chen:
rivolgere la parola
aus­lau­gen:
lisciviare
sottrarre
aus­rei­ßen:
strappare
aus­zup­fen:
strappare
bren­nen:
bruciare
dau­ern:
durare
ent­fer­nen:
distogliere
eliminare
levare
rimuovere
stogliere
hal­ten:
tenere
he­r­aus­neh­men:
arrogarsi
estrarre
he­r­aus­zie­hen:
staccare
tirare fuori
he­r­um­lau­fen:
andare in giro
her­vor­kra­men:
tirare fuori
lau­fen:
correre
mäs­ten:
ingozzare
ingrassare
neh­men:
afferrare
re­agie­ren:
reagire
rei­ßen:
lacerare
strappare
sau­gen:
succhiare
schlep­pen:
trascinare
strei­chen:
dipingere
spalmare
strei­fen:
sfiorare
tras­sie­ren:
disegnare
emettere una tratta
tracciare
trarre
trei­ben:
condurre
guidare
über­zie­hen:
coprire
rivestire
ver­las­sen:
abbandonare
allontanarsi
andar via
lasciare
uscire
ver­le­gen:
mettere
wan­dern:
fare un'escursione
wech­seln:
cambiare
zäh:
denso
zeich­nen:
contrassegnare
descrivere
disegnare
firmare
firmarsi
formare
indicare
marcare
marchiare
plasmare
qualificare
raffigurare
segnare
sottoscrivere
tracciare
züch­ten:
allevare
zur­ren:
legare
zu­zeln:
avere la lisca
essere bleso
succhiare

Antonyme

drü­cken:
premere
schie­ben:
spingere

Italienische Beispielsätze

Mi puoi tirare fuori da qui?

Übergeordnete Begriffe

be­we­gen:
muovere

Untergeordnete Begriffe

ab­zie­hen:
ritirare
ritirarsi
an­zie­hen:
attrarre
mettere
vestirsi
aus­ei­n­an­der­zie­hen:
distendere
tendere
aus­zie­hen:
strappare
da­von­zie­hen:
allontanarsene
allontanarsi (allontanarsi (da questo))
dare un distacco (L=E)
fare una fuga (L=E)
partire
durch­zie­hen:
infilare
ent­zie­hen:
abrogare
revocare
fest­zie­hen:
stringere
he­r­ab­zie­hen:
abbassare
tirare giù (L=E)
he­r­aus­zie­hen:
staccare
tirare fuori
he­r­um­zie­hen:
girare
girovagare
los­zie­hen:
inveire contro qualcuno (L=E)
partire
scagliarsi contro qualcuno (L=E)
über­zie­hen:
coprire
rivestire
um­zie­hen:
traslocare
un­ter­zie­hen:
sottoporsi
voll­zie­hen:
effettuare
eseguire

Zie­hen übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: ziehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ziehen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 3054537, 570, 1135, 407687, 439318, 621749, 622004, 944689, 949533, 969642, 1022938, 1109685, 1270953, 1326823, 1414065, 1490078, 1510875, 1550085, 1754677, 1853087, 2048803, 2389039, 2501012, 3000738, 3039774, 3104724, 3540955, 4074520, 4719983, 4817192, 4941607, 4969058, 4976982, 6303200, 7871968, 7948414, 8102208, 8131900, 8161414, 8174695, 8274057, 8786811, 9955393, 10956492, 12427900 & 4576398. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR