chemisches Element

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌçeːmɪʃəs eleˈmɛnt ]

Silbentrennung

chemisches Element

Definition bzw. Bedeutung

Sammelbezeichnung für alle Atomarten mit derselben Anzahl an Protonen im Atomkern.

Anderes Wort für che­mi­sches Ele­ment (Synonyme)

Element:
Baustein, Grundbestandteil
eine Klasse von Atomen gleicher Protonenzahl; ein Stoff, der chemisch nicht weiter zerlegt werden kann
Grundstoff
Urstoff

Beispielsätze

  • Es gibt über 110 bekannte chemische Elemente.

  • Alle chemischen Elemente mit einer Ordnungszahl größer als 86 haben zumindest ein Isotop, das auf der Erde instabil ist. Technetium ist da eine Ausnahme, da es nur die Ordnungszahl 43 hat und radioaktiv zerfällt.

  • Niob ist das chemische Element mit der Ordnungszahl 41.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

Zirkonium, ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 40, ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Herstellung von Waffenplutonium.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: хемијски елемент (hemijski element) (männlich)
  • Chinesisch: 化學元素 (huàxué yuánsù)
  • Englisch: chemical element
  • Esperanto: kemio elemento
  • Finnisch: alkuaine
  • Französisch: élément chimique (männlich)
  • Georgisch: ქიმიური ელემენტი (kimiuri elementi)
  • Italienisch: elemento chimico (männlich)
  • Kroatisch: hemijski element (männlich)
  • Kurmandschi: elementa kîmyayî
  • Lettisch: ķīmiskais elements
  • Litauisch: cheminis elementas
  • Mazedonisch: хемијски елемент (hemijski element) (männlich)
  • Niedersorbisch: chemiski element (männlich)
  • Obersorbisch: chemiski element (männlich)
  • Portugiesisch: elemento químico (männlich)
  • Rumänisch: element chimic (sächlich)
  • Russisch: химический элемент (männlich)
  • Schwedisch: grundämne (sächlich)
  • Serbisch: хемијски елемент (hemijski element) (männlich)
  • Serbokroatisch: хемијски елемент (hemijski element) (männlich)
  • Slowakisch: chemický prvok (männlich)
  • Slowenisch: kemíjski element (männlich)
  • Spanisch: elemento químico (männlich)
  • Tadschikisch: унсури кимиёӣ
  • Tschechisch: chemický prvek (männlich)
  • Türkisch:
    • kimyasal element
    • kimyevî element
  • Ukrainisch: хімічний елемент (männlich)
  • Vietnamesisch: nguyên tố hóa học
  • Weißrussisch: хімічны элемент (männlich)

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv che­mi­sches Ele­ment be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × E, 2 × C, 2 × H, 2 × M, 2 × S, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 5 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × M, 2 × S, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von che­mi­sches Ele­ment lautet: CCEEEEEHHILMMNSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Essen
  10. Salz­wedel
  11. neues Wort
  12. Essen
  13. Leip­zig
  14. Essen
  15. Mün­chen
  16. Essen
  17. Nürn­berg
  18. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Martha
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Emil
  10. Samuel
  11. neues Wort
  12. Emil
  13. Lud­wig
  14. Emil
  15. Martha
  16. Emil
  17. Nord­pol
  18. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Echo
  4. Mike
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Echo
  10. Sierra
  11. new word
  12. Echo
  13. Lima
  14. Echo
  15. Mike
  16. Echo
  17. Novem­ber
  18. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen che­mi­sches Ele­ment kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: chemisches Element. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: chemisches Element. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Süddeutsche Zeitung 1995