Molybdän

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [molʏpˈdɛːn]

Silbentrennung

Molybdän

Definition bzw. Bedeutung

Chemisches Element mit der Ordnungszahl 42, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört.

Begriffsursprung

Über lateinisch molybdaena von griechisch μολύβδαινα (mólybdaina) „Bleiglanz“; zu μόλυβδος (mólybdos) „Blei“

Abkürzung

  • Mo

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Molybdän
Genitivdes Molybdäns
Dativdem Molybdän
Akkusativdas Molybdän

Anderes Wort für Mo­lyb­dän (Synonyme)

Mo (Elementsymbol)
Molybdänit (ugs.)

Beispielsätze

Molybdän kommt natürlich meistens als Molybdänit vor.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zumal der Zusatzjoker Molybdän in der Unternehmensbewertung noch überhaupt nicht berücksichtigt wurde!

  • Es kommen bis zu 30 % Sulfide vor, die Pyrit, Magnetkies, etwas Kupferkies, Molybdän und Zinkblende umfassen.

  • Dabei wurden durchschnittliche Verkaufspreise von 3,08 $ je Pfund Kupfer, 1.274 $ je oz Unze Gold und 12,89 $ je Pfund Molybdän erzielt.

  • Der untersuchten Passion-Messerklinge wurde aber weder Molybdän noch Vanadium zulegiert.

  • Der Verkaufspreis für Molybdän betrug 17,21 USD/Pfund, im Q1-2010 waren es 16,16 USD/Pfund.

  • China musste trotz seiner großen Vorkommen zuletzt sogar Molybdän einführen.

  • Bis Ende des Jahres 2010 soll eine annualisierte Rate von 55 Mio. Codelco, dem größten Kupferproduzenten der Welt, Kupfer und Molybdän.

  • Das heißt, das im Ozeanwasser gelöste Molybdän muss sehr schnell ausgefällt und in die Schwarzschiefer eingelagert worden sein.

  • Nach vorhergehender Sulfid-Aufbereitung und Aufschwemmung, wird Molybdän ausgeschwemmt, gesäubert und abgepackt.

  • Warnhinweise für Kinder bei der Verwendung von Molybdän fehlten fast vollständig.

  • Die grössten Werte von einer individuellen 2m-Probe waren: 0,78% Kupferäquivalente*, 0,31% Kupfer, 470 ppm Molybdän und 0,54 g/t Gold.

  • Allerdings sei das im Iran verwendete Uranhexafluorid stark mit Molybdän und anderen Schwermetallen verunreinigt.

  • Der enthält außer dem Provitamin A und den Vitaminen B1, B 12, C, E und Folsäure noch Phosphor, Kalzium, Zink und Molybdän.

Wortbildungen

  • Molybdändisulfid
  • Molybdänglanz
  • Molybdänit
  • Molybdänsäure
  • Molybdän(VI)-oxid
  • Molybdat

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mo­lyb­dän?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Mo­lyb­dän be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × Ä, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O & 1 × Y

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem O und B mög­lich.

Das Alphagramm von Mo­lyb­dän lautet: ÄBDLMNOY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Ypsi­lon
  5. Ber­lin
  6. Düssel­dorf
  7. Umlaut-Aachen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Ysi­lon
  5. Berta
  6. Dora
  7. Ärger
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Yan­kee
  5. Bravo
  6. Delta
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Molybdän

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mo­lyb­dän kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Xan­thin­oxi­da­se:
Biologie, Medizin: Enzym, das Eisen und Molybdän enthält und Xanthin sowie Hypoxanthin zu Harnsäure oxidiert

Buchtitel

  • Auswirkungen von Molybdän, Schwefel und Phosphor auf das Wachstum von Weizen Nader Elsayed, Maher George Nassem, Magda Aboulmaged | ISBN: 978-6-20577-746-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Molybdän. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Molybdän. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. finanznachrichten.de, 02.08.2020
  3. goldseiten.de, 15.08.2019
  4. goldseiten.de, 26.07.2018
  5. presseportal.de, 07.06.2015
  6. nachrichten.finanztreff.de, 15.06.2011
  7. handelsblatt.com, 01.11.2010
  8. financial.de, 27.01.2010
  9. g-o.de, 29.05.2008
  10. financial.de, 16.11.2007
  11. gourmet-report.de, 26.01.2007
  12. financial.de, 18.09.2007
  13. berlinonline.de, 14.04.2006
  14. Die Zeit (24/2004)