Selen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zeˈleːn ]

Silbentrennung

Selen

Definition bzw. Bedeutung

Chemisches Element mit der Ordnungszahl 34, Halbmetall.

Begriffsursprung

In Anlehnung an Tellur (wegen Ähnlichkeit und anfänglicher Verwechslung, nicht Verwandtschaft, wie fälschlich im Duden behauptet) von grc. σελήνη (selḗnē) „Mond“ aus σέλας (selas) „Licht“, „Glanz“

Abkürzung

  • Se

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Selen
Genitivdes Selens
Dativdem Selen
Akkusativdas Selen

Beispielsätze

Dem Spurenelement Selen wird nachgesagt, dass es die Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie mindert, ohne deren Wirksamkeit zu beeinträchtigen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie enthalten außerdem neben Selen, Zink und Magnesium sehr viel Niacin (Vitamin B3).

  • Zu den Mineralien, die diese Knolle liefert, gehören Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Natrium, Zink, Eisen und Selen.

  • Als Gegenspieler zu oxidativen Stress wirkt Zink gemeinsam mit Selen, Vitamin C, Vitamin E und Vitamin B2 als sogenannte Antioxidantien.

  • Auch die Haut sowie die Schilddrüse profitieren von Selen.

  • Der türkischstämmige Selen hat in der Vergangenheit im Bundeskriminalamt und bei der Bundespolizei mehrere Ermittlungsreferate geleitet.

  • Bei Vitamin C und Selen traten keine negativen Effekte auf.

  • Wenn Darm Jod nicht aufnehmt weil entzündet ist oder Leber entzündet ist und aus Selen und Jod kein Hormone bilden kann?

  • Diese Lebensmittel enthalten wertvolle Nährstoffe wie Calcium in Milch, Jod, Selen und Omega-3-Fettsäuren in Seefisch.

  • Informieren Sie Altan über Selens Tod.

  • Keiner kennt die normale Bedeutung des Al im Organismus wie etwa von Gold und Selen.

  • CIGS ist eine Dünnschichttechnologie für Solarzellen und wird aus Elemente Kupfer, Indium, Gallium, Schwefel und Selen hergestellt.

  • Auch eine hohe Konzentration an Selen, Kalzium und Eisen wirkte sich positiv auf die Atmung aus.

  • Selen wird zum Beispiel gegen die hübsche Deutsche Lana Tsys in China um die Wette lächeln.

  • Bei Zink und Selen seien es 40 Prozent weniger gewesen.

  • Bei Zink und Selen sind es immerhin 40 Prozent weniger.

  • Es fehlte ein Protein, das zentral für den Transport von Selen zuständig ist.

  • Wie kommt das Selen nun in die Knolle?

  • Ein Kilogramm Selen-Kartoffeln soll 160 Mikrogramm Selen enthalten - ein unabhängiges Institut wird den Selengehalt kontrollieren.

  • Rockys Kollegin Fikriye Selen hat schon, was der berühmte Berliner sucht: Einen Werbevertrag.

  • Ursprünglich hatten die Forscher herausfinden wollen, ob man durch die Gabe von Selen Hautkrebserkrankungen verhindern kann.

Wortbildungen

  • Selen-Gleichrichter
  • Selendioxid
  • Selenmangel
  • Selenmonoxid
  • Selenol
  • Selensäure
  • Selensulfid
  • Selentrioxid
  • Selenwasserstoff

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Se­len?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Se­len be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Se­len lautet: EELNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Lima
  4. Echo
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Selen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Se­len kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Se­len­atom:
Atom des Selens
Se­len­ver­bin­dung:
Verbindung mit Selen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Selen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. werra-rundschau.de, 10.02.2023
  3. wochenblatt.cc, 11.11.2023
  4. rp-online.de, 04.10.2021
  5. focus.de, 24.05.2019
  6. focus.de, 07.12.2018
  7. focus.de, 24.08.2017
  8. focus.de, 10.05.2017
  9. welt.de, 17.03.2012
  10. pcgames.de, 12.11.2010
  11. zeit.de, 18.09.2010
  12. it-times.de, 17.09.2010
  13. gourmet-report.de, 24.12.2008
  14. vaybee.de, 12.09.2007
  15. stern.de, 22.07.2006
  16. welt.de, 31.08.2006
  17. welt.de, 21.01.2006
  18. abendblatt.de, 27.04.2005
  19. BILD 1998
  20. Welt 1997
  21. Berliner Zeitung 1997
  22. Die Zeit 1996
  23. Süddeutsche Zeitung 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1995