Tjumen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [tyˈmeːn]

Silbentrennung

Tjumen

Definition bzw. Bedeutung

Die Hauptstadt der Tjumener Oblast.

Beispielsätze

  • Tjumen ist eine der ältesten russischen Ansiedlungen in Sibirien.

  • Hier ist das, was ich im Netz über das Wetter in Tjumen erfuhr.

  • Wenn Sie aus einer anderen Stadt der Russischen Föderation in Tjumen anrufen wollen, müssen Sie zunächst die Ziffern drei, vier, fünf und zwei drücken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Donnerstag beginnt im sibirischen Tjumen das umstrittene Weltcup-Finale im Biathlon.

  • Franzose Martin Fourcade gewinnt im Sprint in der Abschluss-Etappe beim Biathlon-Weltcup in Tjumen.

  • Unter anderem mit dem zweiten Einzelspringen im slowenischen Planica und den beiden Massenstartrennen der Biathleten in Tjumen.

  • Die 1,78 Meter grosse Blondine stammt aus Westsibirien und studiert dort an der Öl- und Gasuniversität von Tjumen.

  • Mit Young-Sup Huh fuhr er von China aus an den Grenzfluss Tjumen.

  • Letzte Zeugnisse eines erst jetzt richtig zu entdeckenden Forschers, der am 12. November 1746 in Tjumen gestorben ist.

Häufige Wortkombinationen

  • in Tjumen wohnen, nach Tjumen fahren

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tju­men?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Tju­men be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × J, 1 × M, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × J, 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Tju­men lautet: EJMNTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Jena
  3. Unna
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Julius
  3. Ulrich
  4. Martha
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Juliett
  3. Uni­form
  4. Mike
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Tjumen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tju­men kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tjumen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3716273 & 3443009. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. radio.cz, 22.03.2018
  2. deu.belta.by, 03.04.2018
  3. presseportal.de, 20.03.2018
  4. tagesschau.sf.tv, 13.12.2008
  5. Die Zeit (34/2003)
  6. Die Zeit 1996