Wolfram

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɔlfʁam ]

Silbentrennung

Wolfram

Definition bzw. Bedeutung

Chemisches Element mit der Ordnungszahl 74, das zur Serie der Übergangsmetalle.

Begriffsursprung

Nach dem Erz, das früher auch Wolfart oder Wolfsschaum genannt wurde, aus Wolf, weil es als Beimengung das Zinnerz verdirbt (das Zinn gleichsam frisst wie ein Wolf) und rahm für Ruß nach der schwarzen Farbe und bröckeligen Konsistenz; Schreibweise an den Männernamen Wolfram angelehnt.

Abkürzung

  • W

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wolfram
Genitivdes Wolframs
Dativdem Wolfram
Akkusativdas Wolfram

Anderes Wort für Wolf­ram (Synonyme)

Tungsten (engl.)
W (Elementsymbol):
der 23. Buchstabe des lateinischen Alphabets
Formelzeichen großes W für die physikalische Größe Arbeit

Beispielsätze

  • Wolfram wird als Glühwendel in Glühlampen verwendet.

  • Ich hatte keine Chance dazwischenzukommen, als Wolfram und Werner sich unterhielten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (rechts) haben am Dienstag den Auwald in Leipzig besichtigt.

  • Es brauche dringend eine Lösung für dieses Problem, betonte Agrarminister Wolfram Günther (Grüne).

  • Auch Zugang Maximilian Wolfram (FC Ingolstadt) steht als neue Alternative für die Offensive bereit.

  • Anschließend schaltet Wolfram am schnellsten und trifft per Flugkopfball.

  • Beide haben das Stück geschrieben, angelehnt an Textauszüge von Wolfram Lotz.

  • An allen Schulen wird darauf geachtet, dass kein Schüler die Schule „ohne Anschluss“ verlässt, wie Ute Wolfram erklärt.

  • Am Ende hieß es 3:0 für den Drittligisten: Timmy Thiele, Maximilan Wolfram und David Tuma trafen für den FCC.

  • Auf den Halbfinal reiste seine Familie an – Mutter Isabelle, Vater Wolfram und die Schwestern Djanaée und Naélla.

  • Als Konfliktrohstoffe gelten demnach Gold, Tantal, Wolfram und Zinn.

  • Am 13. November wird der Schauspieler Wolfram Berger im Literaturhaus daraus vorlesen.

  • Den Flascheninhalt ließen sich u. a. Ex-Monrose-Sängerin Senna Gammour, Model Fiona Erdmann und RTL-Moderator Wolfram Kons schmecken.

  • Zusätzlich zu den Daten über digitale Aktivitäten zählt Wolfram auch seine täglichen Schritte.

  • Die Sprache Wolframs von Eschenbachs, Frauenlobs und vor allem Walther von der Vogelweides ist so poetisch und vollkommen edel.

  • Eigentlich fällt die Handwerkskammer in das Dezernat von Wirtschaftsdezernent Wolfram Neumann.

  • «Gorleben hatte immer einen Geburtsfehler», sagte BfS-Präsident Wolfram König der «Süddeutschen Zeitung».

  • Derzeit führt Wolfram Friedersdorff (Linkspartei) die Amtsgeschäfte.

  • Zuletzt war es Wolfram Graf-Rudolf, Chef des Zoos in Aachen.

  • Ich habe lange darüber nachgedacht und mit meinem Freund Wolfram Köhler eine Nacht durch diskutiert.

  • "Allein die Zahl der Privatinsolvenzen in Berlin ist von 3290 im Jahr 2003 auf 3890 vergangenes Jahr gestiegen", so Wolfram.

  • Wolframs Wunschzeit für die erste Meile: 5:37 Minuten.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wolf­ram be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich.

Das Alphagramm von Wolf­ram lautet: AFLMORW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich
  5. Richard
  6. Anton
  7. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Fox­trot
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Wolfram

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wolf­ram kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wolf­ram­draht:
aus Wolfram hergestellter Draht
Wolf­ra­mit:
dunkelbraunes bis schwarzes, glänzendes Mineral, das das wichtigste Erz für Wolfram ist

Buchtitel

  • Wolfram von Eschenbach Joachim Bumke | ISBN: 978-3-47618-036-0

Film- & Serientitel

  • Intriganten in der Anwaltsrobe: Wolfram & Hart (Doku, 2004)
  • World of Wolfram (TV-Serie, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wolfram. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wolfram. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10302084. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. lvz.de, 12.09.2023
  2. saechsische.de, 07.09.2022
  3. otz.de, 06.08.2021
  4. kicker.de, 12.10.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 08.08.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 26.07.2018
  7. finanznachrichten.de, 02.07.2017
  8. bazonline.ch, 11.09.2016
  9. presseportal.de, 22.05.2015
  10. wien.orf.at, 10.11.2014
  11. kleinezeitung.at, 22.10.2013
  12. golem.de, 12.03.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 22.05.2011
  14. halleforum.de, 08.01.2010
  15. giessener-allgemeine.de, 26.08.2009
  16. faz.net, 07.08.2008
  17. sueddeutsche.de, 20.03.2007
  18. sat1.de, 15.01.2006
  19. welt.de, 21.02.2005
  20. abendblatt.de, 10.10.2004
  21. sueddeutsche.de, 26.03.2003
  22. sueddeutsche.de, 08.04.2002
  23. bz, 25.08.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995