W

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ veː ]

Silbentrennung

W

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Der Buchstabe war ursprünglich eine Ligatur von zwei spitzen V oder U zur Darstellung des germanischen Lautes w.

Alternative Schreibweise

  • We

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wdie Ws
Genitivdes Wsder Ws
Dativdem Wden Ws
Akkusativdas Wdie Ws

Anderes Wort für W (Synonyme)

Tungsten (engl.)
Watt:
seichter Meeresboden an der Küste, bei Ebbe trocken, bei Flut von Wasser überdeckt
Wolfram (Hauptform):
chemisches Element mit der Ordnungszahl 74, das zur Serie der Übergangsmetalle

Beispielsätze (Medien)

  • Der Intel Xeon W mit 8 Kernen kommt lediglich auf 1.019 Punkte, der 28-Kerner auf 1.152.

  • Aguilera sagte dem Radiosender W, dass „zwei Männer auf einem Boot ankamen und schossen“.

  • Aber unsere Omama sagt, die richtige Aussprache wäre „Karantäne“, also ohne ein W dazwischen, weil das Wort aus dem Französischen kommt.

  • Das "W" drehte Schramm kurzerhand auf den Kopf und machte ein „M" daraus.

  • Das Interessante an der Baureihe W ist, dass sie vor dem Hintergrund der Ölkrise Ende der er-​Jahre entwickelt und zwischen gebaut wurde.

  • Bei der Telekom bietet der Speedport W 925V einen solchen internen ISDN-Anschluss (S0-Port).

  • Die beschichtete Handyhülle soll W&

  • Die Modelle 300 SE bis 600 SEL der Baureihe W 140 waren Mercedes der Superlative, wie die Fachwelt meinte.

  • 100 W Aufmerksamkeit erregt das geringe Preisniveau der Serie.

  • Deshalb werden kurzerhand Zusatztanks montiert, die Rudolf Uhlenhaut mit seinem 300 SL (W 198) persönlich über Nacht aus Stuttgart holt.

  • An Unis starten Einsteiger dagegen oft schon mit W 3, das sind zwischen 4.300 und 5.200 Euro.

  • Den Nutzern des Speedport W 921V steht nun unter der Bezeichnung Firmware-Beta-Version 1.17.000 ein Update zur Verfügung.

  • Alle möglichen Endgeräte wie Telefone oder Media Receiver lassen sich mit dem W 921V vernetzen.

  • Ich könnte jetzt was Abwertendes über W. loslassen, schließlich spielt er in ziemlichen Kaschemmen.

  • Auch Präsident George W. Bush lobte "das Geschick und das Heldentum" der Flugzeugbesatzung.

  • Bei einem Besuch in den Überschwemmungsgebieten sagte US-Präsident George W. Bush den Betroffenen umfangreiche Hilfen zu.

  • Frau Merkels Behauptung, sie habe ihren Freund George W. Bush überzeugt, Klimaschutz zu betreiben, hat sich jetzt als Ente herausgestellt.

  • George W. Bushs Probleme sind Putin also fremd.

  • US-Präsident George W. Bush hatte die Agentur aufgefordert, die Maßnahmen zu ergreifen.

  • Nach dem Republikaner-Parteitag liegt US-Präsident George W. Bush in der Wählergunst deutlich vor seinem Herausforderer John Kerry.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf W?

Worthäufigkeit

Das Nomen W kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2003

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: W. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: W. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 25.01.2023
  2. berliner-kurier.de, 11.05.2022
  3. kurier.at, 22.05.2021
  4. faz.net, 13.01.2020
  5. remszeitung.de, 31.05.2019
  6. pcwelt.de, 16.03.2018
  7. stern.de, 13.06.2017
  8. welt.de, 17.05.2016
  9. computerbase.de, 10.11.2015
  10. motorsport-magazin.com, 04.07.2014
  11. wissen.dradio.de, 12.04.2013
  12. finanznachrichten.de, 29.04.2012
  13. dslteam.de, 06.09.2011
  14. taz.de, 05.01.2010
  15. heute.de, 16.01.2009
  16. n24.de, 17.09.2008
  17. neues-deutschland.de, 16.12.2007
  18. sueddeutsche.de, 16.11.2006
  19. n24.de, 03.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 06.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 30.06.2003
  22. mr, 07.03.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995