DVD

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ deːfaʊ̯ˈdeː ]

Silbentrennung

DVD

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung für englisch digital video disc, digital versatile disc.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie DVDdie DVDs
Genitivdie DVDder DVDs
Dativder DVDden DVDs
Akkusativdie DVDdie DVDs

Anderes Wort für DVD (Synonyme)

Digital Versatile Disc (engl.)

Gegenteil von DVD (Antonyme)

BD
CD
Dis­ket­te:
runder, magnetischer Wechseldatenträger, meist fest in eine Kunststoff- oder Papierhülle eingebaut
EcoDIsc
HD DVD
HVD
Loch­kar­te:
früher ein Speichermedium in der EDV
Loch­strei­fen:
Streifen aus Papier oder Kunststoff, in dem die gespeicherten Daten durch eingestanzte Löcher repräsentiert werden
PCD
PDD
VHS
VMD

Beispielsätze

  • Ich habe mir eine neue DVD gekauft.

  • Die DVD nicht mit Gewalt einlegen, sondern mit Gefühl!

  • Die DVD enthält gelöschte und erweiterte Szenen.

  • Eine japanische Synchronisation des Films ist auf dieser DVD bedauerlicherweise nicht enthalten, aber immerhin gibt es japanische Untertitel.

  • Ich wünschte, ich könnte rausfinden, wie ich eine DVD brennen kann.

  • Das ist eine DVD.

  • Ist das deine DVD?

  • Nein, das ist die DVD meines Sohnes.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Angebot der Bibliothek in der Gemeinde mit rund 4300 Einwohnern umfasst neben Büchern auch Zeitschriften, DVDs, Spiele und mehr.

  • Am 29. Dezember 2022 erscheint Halloween Ends nämlich auch als limitierte 4K Blu-ray, reguläre Blu-ray und DVD.

  • Dazu gehörte beispielsweise, die DVDs seiner Kinder dem Verleih zurückzugeben.

  • Alle 20 neuen Folgen der fünften Staffel von "Chicago Med" sind nun auf sechs DVDs und digital erschienen.

  • Ab 23. Februar 2018 als DVD, Blu-ray und Video on Demand erhältlich.

  • Anfangs bestand das Geschäft des Streaming-Pioniers daraus, DVDs per Post zu verschicken, die Kunden im Internet bestellen konnten.

  • Dabei unterstützt das Programm nahezu alle gängigen Formate und kann ohne weitere Programme die Daten auf CD und DVD brennen.

  • Ab dem 10.11.2016 könnt ihr den Film hierzulande auf DVD, Blu-ray und via VoD bekommen.

  • Anschließend können Nutzer DVDs in ihr Laufwerk einlegen und mit dem Windows DVD-Player abspielen.

  • Aber hey, ich besaß nach der VHS die DVD und dann war „Taxi Driver“ auch mein erster BluRay-Kauf.

  • Aus der ISO-Datei brennen Sie eine DVD und installieren Windows 7 in der 64-Bit-Version.

  • Das Tool scannt CD, DVD oder Blu-Ray nach Daten und versucht diese wiederherzustellen und auf der Festplatte zu speichern.

  • Als optische Laufwerke stehen DVD und Blu-ray zur Verfügung.

  • Als Souvenir kann man auch eine DVD erwerben.

  • Bei CD- und DVD-Rohlingen einigte man sich so, dass CDs als Tonträger und DVDs als Bildträger eingestuft wurden.

  • Das Konzert wird gefilmt und später auf DVD veröffentlicht.

  • Die DVD ist in drei Abschnitte gegliedert: Als Hauptteil fungiert ein Konzert im Rahmen des 3sat-Festivals.

  • Verhindert wird im Fall in2movies etwa das Brennen von Videos auf DVD oder das Übertragen auf Abspielgeräte jenseits des Laptops.

  • Im Streit um das Nachfolgeformat der DVD meldet Toshiba einen Durchbruch.

  • Was taugen die aktuellen Enzyklopädien auf CD-ROM und DVD?

Häufige Wortkombinationen

  • DVD einlegen, brennen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • DVD-Audio
  • DVD-Film
  • DVD-RAM
  • DVD-ROM
  • DVD-Spielfilm
  • DVD-Video
  • DVD±R

Übersetzungen

Was reimt sich auf DVD?

Wortaufbau

Das Substantiv DVD be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D & 1 × V

  • Vokale: (keine)
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × V

Als Wortpalindrom ergibt DVD rückwärts gelesen dasselbe Wort.

Das Alphagramm von DVD lautet: DDV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Völk­lingen
  3. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Vik­tor
  3. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Vic­tor
  3. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort DVD (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für DVDs (Plural).

DVD

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen DVD kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­spie­len:
eine DVD, einen Film, ein Tonband, ein Video durch ein Gerät wiedergeben
bren­nen:
mit einem Brenner eine Zusammenstellung von Musik- oder anderen Daten auf CD oder DVD archivieren/kopieren
DVD-Bren­ner:
Gerät, das Daten mittels Laser auf eine DVD brennt
DVD-Play­er:
Gerät zum Abspielen von DVDs
DVD-Re­kor­der:
Gerät zum Aufnehmen von Filmen auf DVD und zum Abspielen von DVDs
Eas­ter­egg:
versteckte (aber harmlose) Funktion in einem Computerprogramm oder auf einer DVD
Heim­re­kor­der:
kompaktes Gerät zur Aufzeichnung von audiovisuellen Daten auf DVD im Heimbereich
Kon­ser­vie­rung:
Musik, Sprache und Geräusche auf Tonträgern (Schallplatte, Magnetband, CD, DVD, Magnetplatte) festhalten
Me­di­um:
eine einzelne Publikationsform, bzw. ein Datenträger, zum Beispiel Buch, Tonband, CD-ROM, DVD
Schei­be:
Schallplatte, CD, DVD oder Ähnliches

Buchtitel

  • Cutting Edge Pre-Intermediate Students' Book with DVD Sarah Cunningham, Peter Moor, Araminta Crace | ISBN: 978-1-44793-690-9
  • Einkommensteuererklärung 2022/2023 – inkl. DVD Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe | ISBN: 978-3-64815-453-3
  • Film & Licht, m. DVD Richard Blank | ISBN: 978-3-89581-246-0
  • Fit ohne Geräte für Frauen Buch + DVD – Bundle Mark Lauren, Joshua Clark | ISBN: 978-3-74230-917-4
  • Freude am Malen-Set. Neue Landschaften in Öl. Ein Malkurs in Buch und auf DVD Bob Ross, Annette Kowalski | ISBN: 978-3-80943-678-2
  • GEO Epoche mit DVD 123/2023 – Die Bronzezeit Jürgen Schaefer, Katharina Schmitz | ISBN: 978-3-65201-276-8
  • Gospel in Life Study Guide with DVD Timothy Keller | ISBN: 978-0-31014-665-0
  • Intuitive Heilung incl. DVD Uwe Albrecht | ISBN: 978-3-42665-795-9
  • Lesungen, Interviews, Umfragen, Buch u. DVD u. 12 CD-Audios Arno Schmidt | ISBN: 978-3-51880-215-1
  • Navigate: C1 Advanced: Coursebook with DVD and Oxford Online Skills Program Mark Bartram, Kate Pickering | ISBN: 978-0-19456-688-9
  • Outcomes B1.2/B2.1: Intermediate – Student's Book + DVD Andrew Walkley, Hugh Dellar | ISBN: 978-1-30565-189-0
  • Schwangerschaft, Geburt & Stillzeit, m. DVD Elke Mattern, Angela Schweer | ISBN: 978-3-86910-620-5
  • Starker Rücken + DVD Hannah Fühler | ISBN: 978-3-80943-636-2
  • The Practice of English Language Teaching Book with DVD Pack Jeremy Harmer | ISBN: 978-1-44798-025-4
  • Édito A1. Livre élève + CD MP3 + DVD Marion Alcaraz, Céline Braud, Aurélien Calvez, Guillaume Cornuau, Anne Jacob, Cécile Pinson, Sandrine Vidal | ISBN: 978-3-12529-475-2
  • Édito A2. Livre élève + CD MP3 + DVD Myriam Abou-Samra, Céline Braud, Michèle Brunelle, Élodie Heu, Marion Perrard, Cécile Pinson | ISBN: 978-3-12529-477-6

Film- & Serientitel

  • 007 DVD Sampler (Doku, 2002)
  • Arch Enemy: Doomsday Machine – Album DVD (Film, 2005)
  • Arch Enemy: Rise of the Tyrant – Album DVD (Film, 2007)
  • Back to School: A Retrospective – 'Rock 'N' Roll High School' Rock on Edition DVD (Doku, 2005)
  • Buffy the Vampire Slayer German DVD Commercial (Film, 2010)
  • Dick & Doof – Die komplette Sammlung auf DVD (TV-Serie, 1966)
  • Goosebumps German DVD and Blu-Ray Commercial (Film, 2015)
  • Hulk Hogan – Die ultimative DVD (Film, 2006)
  • Modern Talking: The Final Album – Ultimate DVD (Film, 2003)
  • Trolls World – das Behind the scenes – DVD extra (Kurzdoku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: DVD. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: DVD. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12279050, 7022676, 4007071, 1125557, 901218, 620354 & 620353. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. thueringer-allgemeine.de, 25.04.2023
  2. moviepilot.de, 23.11.2022
  3. cash.ch, 11.07.2021
  4. queer.de, 23.10.2020
  5. msn.com, 30.08.2019
  6. spiegel.de, 03.08.2018
  7. pcwelt.de, 13.01.2017
  8. focus.de, 03.10.2016
  9. teltarif.de, 09.09.2015
  10. fm4.orf.at, 27.01.2014
  11. pc-magazin.de, 18.01.2013
  12. feedsportal.com, 10.02.2012
  13. zdnet.feedsportal.com, 11.01.2011
  14. mz-web.de, 02.04.2010
  15. silicon.de, 23.06.2009
  16. tagesspiegel.de, 29.12.2008
  17. laut.de, 01.12.2007
  18. welt.de, 25.04.2006
  19. spiegel.de, 14.06.2005
  20. Die Zeit (43/2004)
  21. berlinonline.de, 05.09.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 25.03.2002
  23. bz, 16.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 11.04.1996