Thorium

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtoːʁiʊm ]

Silbentrennung

Thorium

Definition bzw. Bedeutung

Chemisches Element mit der Ordnungszahl 90, das zu den Actinoiden gehört.

Begriffsursprung

Von Berzelius nach dem germanischen Donnergott Thor benannt.

Abkürzung

  • Th

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Thorium
Genitivdes Thoriums
Dativdem Thorium
Akkusativdas Thorium

Beispielsätze

  • In der Natur kommt nur ein einziges Isotop von Thorium vor, es ist also ein Reinelement.

  • Reines Thorium ist ein silberweißes Metall.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Thorium wird dafür in Flüssigsalzreaktoren gelegt.

  • Moderne Thorium Reaktoren wären auch eine Überlegung wert.

  • Thorium ist ein Alpha-Emittent und kann, sobald es im Körper ist, Krebs und andere Anomalien verursachen.

  • Lumineszenzdatierung Sie beruht auf einem Strahlenschaden durch die fast überall vorhandenen radioaktiven Elemente Uran, Thorium und Kalium.

  • Algeta will Thorium 227 in zielgerichteten Krebstherapie einsetzen.

  • Der Zerfall von Uran und Thorium ist die Hauptquelle, aber auch radioaktives Kalium ist dort vorhanden.

  • Thorium strahlt, aber es muss nicht angereichert werden, und es ist nicht waffenfähig.

  • Außergewöhnlich hoch konzentriertes Thorium lieferte besonders aufschlussreiche Hinweise auf die Vergangenheit des Meteoriten.

  • Der Zerfall von radioaktiven Elementen wie Blei, Thorium oder Uran setzt thermische Energie frei.

  • Radkowskys Ansatz: Er ersetzt möglichst viel des Uranisotops durch das Metall Thorium und reduziert so die Plutonium-Ausbeute.

Wortbildungen

  • Thorium-Hochtemperaturreaktor
  • Thoriumdioxid
  • Thoriumoxid

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tho­ri­um?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Tho­ri­um be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und I mög­lich.

Das Alphagramm von Tho­ri­um lautet: HIMORTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ham­burg
  3. Offen­bach
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Unna
  7. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Hein­reich
  3. Otto
  4. Richard
  5. Ida
  6. Ulrich
  7. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Hotel
  3. Oscar
  4. Romeo
  5. India
  6. Uni­form
  7. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Thorium

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tho­ri­um kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ra­dio­tho­ri­um:
ein Isotop des Thoriums

Film- & Serientitel

  • Thorium: Atomkraft ohne Risiko? (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Thorium. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 13.08.2022
  2. eifelzeitung.de, 11.11.2019
  3. antikrieg.eu, 13.10.2019
  4. spiegel.de, 30.10.2015
  5. manager-magazin.de, 26.11.2013
  6. focus.de, 18.03.2011
  7. faz.net, 30.03.2011
  8. spiegel.de, 03.08.2004
  9. archiv.tagesspiegel.de, 14.09.2004
  10. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998