") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Tat/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Tat Aussprache Lautschrift (IPA ): [ taːt ] Silbentrennung Einzahl: Tat Mehrzahl: Ta‧ ten
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Von mittelhochdeutsch tāt, althochdeutsch tāt, altsächsisch dād, aus germanisch *dǣdi- ‚Tat‘, belegt seit dem 8. Jahrhundert
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Tat die Taten Genitiv die Tat der Taten Dativ der Tat den Taten Akkusativ die Tat die Taten
Anderes Wort für Tat (Synonyme ) Delikt : unerlaubte, zu Schadensersatz verpflichtende Handlung Verstoß gegen geltendes Strafrecht
illegale Handlung
krimineller Akt
strafbare Handlung Straftat : Recht: Tat, die juristisch mit Strafe belegt ist, ungesetzliche Handlung, gesetzwidrige Handlung, kriminelle Handlung
Unrechtstat Verbrechen : besonders schwere Straftat deutsches Strafrecht: Straftat, die mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr bedroht ist (StGB) Leistung : die bewusste und zweckgerichtete Mehrung fremden Vermögens eine Arbeitsleistung, zum Beispiel Mehrdienstleistung (österreichischer Ausdruck für Mehrarbeit von Beamten) Werk : (größere) Schöpfung eines Künstlers oder Kreativen Betriebsstätte, an der Produkte industriell hergestellt oder bearbeitet werden Weitere mögliche Alternativen für Tat Aktion : Sonderangebot oder eine Sonderverkaufsregelung in einem Geschäft Unternehmung, um etwas Bestimmtes zu erreichen Handeln : das gemeinsame Festlegen eines Preises das, was jemand in einer bestimmten Situation tut Vergehen : deutsches Strafrecht: Straftat, die im Mindestmaß mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von unter einem Jahr bedroht ist (StGB) eine Handlung, die gegen die Moral oder gegen das Gesetz verstößt Gegenteil von Tat (Antonyme ) Untat : grauenvolle, verwerfliche Tat Redensarten & Redewendungen in der Tat in die Tat umsetzen mit Rat und Tat zur Seite stehn auf frischer Tat Beispielsätze Wir kennen nicht den genauen Zeitpunkt, an dem die Tat begangen wurde.
Wenn etwas der Tat lohnt, ist es wert, dass man sich auch Mühe gibt.
Deine Worte stehen deinen Taten entgegen.
Taten folgten seinen Worten.
Es hat heute Morgen, als ich aufgestanden bin, in der Tat nicht geregnet.
Obwohl sie wie seine ältere Schwester aussieht, ist sie in der Tat seine Mutter.
Politiker übernehmen keine Verantwortung für ihre Taten.
Erfolgreich werden nur die, die sich durch eigene Taten profilieren und nicht durch Schlechtreden der anderen.
In der Tat hat sie den Unterschied nicht bemerkt.
Was nicht zur Tat wird, hat keinen Wert.
In der Tat, Sie haben Recht.
Wir haben sie auf frischer Tat verhaftet.
Tom stand für seine Taten gerade.
Maria war nicht die erste, die hier Unwillen zur Tat bekundete.
Tom ist in der Tat erst 13 Jahre alt.
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Kriegern, sondern deren neue Gedanken, Gefühle und Taten mit offenen Herzen.
Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten.
In der Tat ist dies sehr vernünftig.
Von den Worten zu den Taten ist es ein weiter Weg.
Wir verlangen Taten!
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber warum diese Tat?
Aber auch er betonte, dass es für die Tat kein Motiv gegeben habe.
Aber er glaubt nicht, dass sein Sohn die Tat begangen hat: «Und wenn, dann nicht alleine.»
Aber es gibt auch Menschen, die die islamistische Tat befürwortet haben.
Aber die Tat will er nicht begangen haben.
Aber die Taten seien „nicht zu bagatellisieren“.
Aber in der Tat sind zwei, drei Dinge entscheidend: Klar ist es populistisch, einfache Antworten auf komplexe Fragen.
Aber zivilisierte Menschen haben vor Ihnen keine Angst, sondern nur Abscheu für Sie und Ihre Taten übrig.
Aber das seit März mögliche beschleunigte Strafverfahren ist mit maximal einer Woche zwischen Tat und Urteil deutlich schneller.
Aber die Ukraine sei in der Tat ein Beispiel für mehr Engagement Deutschlands bei Konflikten im Ausland.
Aber im Großen und Ganzen blieb er dabei, dass die drei Angeklagten alle an fast jeder Tat beteiligt waren.
In der Tat haben sich nach der EZB-Entscheidung die Rahmenbedingungen am Freitag zugunsten der Autofahrer verändert.
Bisher gibt es niemanden und auch keine Gruppe, die sich zur Tat bekannt hat.
Wie die Polizei ermittelt hat, trafen die ersten Täter etwa 19 Stunden vor der Tat am Flughafen von Dubai ein.
Auch gibt es bislang keinerlei Hinweise aus den Stasi-Akten, dass Kurras aus der DDR einen Auftrag zu dieser Tat erhielt.
Den Polizeisprechern zufolge spielten sich die Taten wahrscheinlich in der Nacht zum gestrigen Montag ab.
Obwohl er ihr den Mord habe ausreden wollen, habe er am Ende bei er Tat mitgemacht.
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Tat in Verbindung mit der Arbeit der 48-Jährigen steht.
In der Tat: Das Felix, das auf zwei Ebenen im Souterrain des noblen Adlon residiert, ist deutlich geräumiger als das verwinkelte 90 Grad.
Vor allem dann, wenn man sämtliche Taten unter Alkoholeinfluss begangen hat.
Dass beide Stadtmodelle wie Attrappen wirken und es teilweise auch sind, ist in der Tat betrüblich.
Im Osten der Türkei kann eine solche Tat als Terrorismus behandelt und mit Gefängnis bestraft werden.
In der Tat werden Zeugen für die Beteiligung von Al Qaida bei den Anschlägen vom 11. September nicht genannt.
Aber er kam nicht in Haft. Ihm glaubte man, nichts von den Schwangerschaften, nichts von den Taten mitbekommen zu haben.
Die Wirtschaft ist derzeit in der Tat Serbins drängendstes Problem.
In der Tat hat der extrem harte Winter Einstellungen hinausgezögert und Entlassungen befördert.
Sie glauben, daß Gott ihnen die Hand geführt habe, und fahren mit dem dergestalt eruierten Schriftwort oft in der Tat nicht schlecht.
Für die Tat gewannen sie den 26 Jahre alten Freund des Taxifahrers, dem dafür 15 000 Mark geboten wurden.
Häufige Wortkombinationen eine Tat abstreiten, begehen gute, schlechte Tat Wortaufbau Das Substantiv Tat besteht aus drei Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × T & 1 × A
Vokale : 1 × AKonsonanten : 2 × TAls Wortpalindrom ergibt Tat rückwärts gelesen dasselbe Wort.
Das Alphagramm von Tat lautet: ATT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Tübingen Aachen Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Theodor Anton Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Tango Alfa Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort Tat (Singular) bzw. 5 Punkte für Taten (Plural).
T a t
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Tat entspricht dem Sprachniveau B1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2017 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2016 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch beleidigen : den Tatbestand der Beleidigung verwirklichen jemanden in seiner Ehre oder Würde durch Worte oder Taten verletzen ex post : nach geschehener Tat , hinterher Penner : gM Person, die durch ihre Taten oder ihr Verhalten negativ aufgefallen ist (häufig auf mangelnder Konzentration oder Vergesslichkeit beruhend) Praktik : Tätigkeit: die Anwendung von bestimmten Handlungen, Taten von Menschen Schurkerei : niederträchtige/schurkische Handlungsweise oder Tat Zwangslage : eine schwierige Situation, in der man zu einem bestimmten Verhalten, einer bestimmten Tat gezwungen ist Buchtitel 24 gute Taten Jenny Fagerlund | ISBN: 978-3-83216-589-5 55 gute Taten für Kinder Carolina Graf | ISBN: 978-3-74231-675-2 Alte Taten, neuer Zorn Eva Völler | ISBN: 978-3-42630-946-9 An ihren Taten sollt ihr sie erkennen Hans-Christian Lange | ISBN: 978-3-86489-330-8 Anstiften zur guten Tat Anja Kafurke | ISBN: 978-3-83767-103-2 Apostelgeschichte – Leben und Taten der zwölf Apostel Jesu Christi Abdias von Babylon | ISBN: 978-3-74816-662-7 Auf frischer Tat ertappt Kirsten Vogel | ISBN: 978-3-44017-936-9 Auf frischer Tat ertapst Sven Gerhardt | ISBN: 978-3-57017-785-3 Der Fluch der bösen Tat Peter Scholl-Latour | ISBN: 978-3-54837-622-6 Die Bibliothek der guten Taten Cali Keys | ISBN: 978-3-49232-064-1 Die letzte gute Tat Ralf Peter Paul | ISBN: 978-3-99107-894-4 Die Logik der Tat Alexander Horn | ISBN: 978-3-42678-660-4 Die Tat als Aushandlung des Politischen Immanuel Nover | ISBN: 978-3-11153-938-6 Die Tat einer Nacht Elizabeth Gaskell | ISBN: 978-3-74373-994-9 Die Taten der Opfer Simone Dark | ISBN: 978-8-87283-820-4 Die Taten der Toten Roman Voosen, Kerstin Signe Danielsson | ISBN: 978-3-46205-377-7 Eine gute Tat Christian Trimmer | ISBN: 978-3-94931-516-9 Glorreiche Taten Ferdia Lennon | ISBN: 978-3-49800-353-1 Mit Herz und Mund und Tat und Leben Jürgen Flimm | ISBN: 978-3-46205-480-4 Nur eine böse Tat Elizabeth George | ISBN: 978-3-44247-617-6 Film- & Serientitel Auf frischer Tat (Doku, 1994) Die Folgen der Tat (Doku, 2015) Die Tat ist der Feind des Gedankens (Kurzfilm, 2019) Die Thomaner – Herz und Mund und Tat und Leben (Doku, 2012) Ein Mann der Tat (Film, 2022) Jennifers Tat (Doku, 2024) Keine gute Tat (Film, 2014) Menschen Träume Taten (Doku, 2009) Stalker – Auf frischer Tat ertappt (TV-Serie, 2013) Suffragette: Taten statt Worte (Film, 2015) Taten, Orte, Kommissare (Doku, 1995) Häufige Rechtschreibfehler Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tat. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12387740 , 12382450 , 12216740 , 12193670 , 11716530 , 10946440 , 10827050 , 10726000 , 10637570 , 9803670 , 9042930 , 7535760 , 7330100 , 6787760 , 6483580 , 6029260 , 5096760 , 4878630 & 4536270 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 bild.de, 23.08.2023 sueddeutsche.de, 15.02.2022 blick.ch, 30.03.2021 aachener-nachrichten.de, 24.10.2020 augsburger-allgemeine.de, 30.10.2019 taz.de, 23.01.2018 nrz.de, 25.09.2017 bild.de, 19.10.2016 m.rp-online.de, 23.04.2015 welt.de, 05.02.2014 ruhrnachrichten.de, 09.10.2013 nachrichten.finanztreff.de, 07.09.2012 tt.com, 23.07.2011 sueddeutsche.de, 16.02.2010 rssfeed.sueddeutsche.de, 24.05.2009 aller-zeitung.de, 22.07.2008 n-tv.de, 23.10.2007 n-tv.de, 13.10.2006 berlinonline.de, 20.10.2005 archiv.tagesspiegel.de, 30.03.2004 sueddeutsche.de, 28.03.2003 sueddeutsche.de, 25.04.2002 Die Welt 2001 Berliner Zeitung 2000 Welt 1998 Welt 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995