stad

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃtaːt ]

Silbentrennung

stad

Definition bzw. Bedeutung

Bayrisch / österreichisch: still, ruhig.

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch: stat, stæt (siehe auch: stet).

Alternative Schreibweise

  • staade

Anderes Wort für stad (Synonyme)

in Schweigen gehüllt
ruhig:
(Leben) ohne Stress, Sorge, Kummer und so weiter
frei von Bewegung
schweigsam:
wenig redend, nicht zum Sprechen aufgelegt
sprachlos:
ohne gesprochene Worte; stumm
sprachlos sein: jemandem fehlen die Worte, einen Sachverhalt oder ein Ereignis zu kommentieren oder sich dazu zu stellen, meist aus Überraschung
still:
im Zustand der Bewegungslosigkeit, der Unbewegtheit und der Ruhe
im Zustand der Lautlosigkeit, des Innehaltens, des Schweigens
still und stumm
stumm:
keine Steigerung: keine Laute von sich geben könnend
nicht sprechend
stumm wie ein Fisch
verschwiegen:
fähig zu schweigen, ein Geheimnis für sich zu behalten
von einem Ort: verborgen, einsam
verstummt
wortlos:
ohne Worte, ohne etwas zu sagen

Beispielsätze

  • Bruckner liebt die stade Musik.

  • Sei doch stad ! - Sei doch still!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Want als er nu gemeenteraadsverkiezingen zouden zijn, dan zou Vlaams Belang afgetekend de grootste partij worden in zijn stad.

  • So wird der Advent wirklich eine „stade Zeit“: Österreichs Einkaufsmeilen sind dicht.

  • In Santa Monica, een kuststad grenzend aan de stad Los Angeles, werden winkels geplunderd tijdens protesten.

  • In Vlaanderen waren er meer besmettingen in de provincies West-Vlaanderen, Vlaams-Brabant en Limburg, en in de stad Antwerpen.

  • Seit Freitag zum Beispiel rollt der Verkehr stad.

  • je vliegt naar een Spaanse stad als Malaga en vertrekt daarvoor vanuit Charleroi, terwijl je terugvlucht landt in Zaventem.

  • Die kwam er twee dagen nadat vijf politieagenten in de stad werden doodgeschoten, en werd dan ook “zeer ernstig” genomen.

  • "Nein, nix mehr", sagte Forstner, "und vor allem: stad sein, Mund halten."

  • Da san's stad', motzt einer im Trachtenanzug.

Wortbildungen

Homophone

Was reimt sich auf stad?

Wortaufbau

Das Isogramm stad be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von stad lautet: ADST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

stad

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort stad kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Niemand in de stad (Film, 2018)
  • Zone stad (TV-Serie, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: stad. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: stad. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nieuwsblad.be, 14.10.2023
  2. faz.net, 27.11.2021
  3. nieuwsblad.be, 01.06.2020
  4. nieuwsblad.be, 07.12.2020
  5. nnn.de, 16.08.2019
  6. nieuwsblad.be, 22.02.2018
  7. nieuwsblad.be, 10.07.2016
  8. rssfeed.sueddeutsche.de, 10.08.2011
  9. Süddeutsche Zeitung 1996