Baht

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baːt]

Silbentrennung

Baht (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzungen

  • Bt
  • THB
  • ฿

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bahtdie Baht
Genitivdes Bahtder Baht
Dativdem Bahtden Baht
Akkusativden Bahtdie Baht

Beispielsätze

Die Organisation war dafür, die Dollarbindung des Baht zu verteidigen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Taxifahrer Somthawin Sanguanam, sagte, dass er in guten Zeiten bis zu 500 Baht pro Tag verdiente, nun sind es knapp 100 Baht.

  • Am Freitag stehen die Währungen zahlreicher Länder aus der Region unter Druck, darunter der koreanische Won oder der thailändische Baht.

  • Der Pattaya Sports Club übergab am 5. September 2019 an die Mabprachan Schule 100.000 Baht, um Restaurationsarbeiten zu ermöglichen.

  • Der thailändische Baht reagierte am Montag mit moderaten Kursgewinnen auf erste Ergebnisse zur thailändischen Parlamentswahl.

  • Er musste dann auch noch drei Schecks zu jeweils 100.000 Baht unterschreiben und nahmen ihm auch noch seine drei Kreditkarten weg.

  • Das Startgeld beträgt zwischen 400 und 2.000 Baht je nach Kategorie.

  • Heute brauchen sie 1000 Baht am Tag.

  • Auch die Benützung derselben ist billig, es kostet nur 10 Baht pro Person.

  • Für 5000 Baht im Monat, umgerechnet 140 Franken, lässt sich bereits etwas Einfaches finden.

  • Es beginnt bei 100,00 Baht (zur Zeit 2,54 €) für 1 Stunde, meist sind es 200 Baht.

  • Heimisches Bier bekommt man um 40 Baht (ein Euro), ein Kilo Bananen um 30 Baht (0,70 Cent).

  • Der thailändische Baht legt gegenüber dem US-Dollar seit dem Sommer 1997 beständig zu.

  • Unter anderem soll er Zugang zu einem Vermögen von einer Milliarde Baht haben - das sind fast 25 Millionen Euro.

  • Das durchschnittliche Monatseinkommen liegt in Thailand bei 3.800 Baht, das sind 95 Euro.

  • Ein kräftiges Tier kostet bis zu 12.000 Euro und bringt dem Besitzer bis zu drei Millionen Baht jährlich ein, etwa 60.000 Euro.

  • Der Explorationsriese PTT Exploration & Production (893245) gefiel mit einem Plus von 3,8 % auf 166 Baht.

  • Der Frachtriese Thorensen Thai Agencies NVDRS (812877) konnte sich sogar um 2,5 auf 52,50 Baht nach oben schrauben.

  • Der thailändische Staat gab 446 Millionen Baht, etwa neun Millionen Euro, für die Festlichkeiten aus.

  • Gerade erst ist der Kurs des thailändischen Baht auf ein neues Jahreshoch gegenüber dem US-Dollar geklettert.

  • Im ersten Quartal des laufenden Jahres wurde mit 43 Milliarden Baht der zweithöchste Quartalsgewinn der Firmengeschichte erzielt.

  • Bis zwei Uhr morgens kamen noch einmal 30 000 Baht dazu.

  • Was die Thais nicht mehr brauchen oder im Überfluss besitzen, können die Burmesen haben - gegen wertvolle Baht, versteht sich.

  • Bangkok Bank schlossen mit 0,75 Baht im Minus bei 39,00.

  • THAI FARMERS BANK verteuerten sich um 0,50 auf 28,50 Baht.

  • Der Absturz des Baht hatte die Finanzierung platzen lassen.

  • Thailands Finanzminister Tarrin Nimmanahaeminda forderte Bürger und Exporteure mit Dollarbeständen auf, diese gegen Baht einzutauschen.

  • Auch der thailändische Baht stürzte weiter ab der Dollar schloß in Bangkok bei 42,70.

  • Strichjungen lauern auf der schummrigen Holzbrücke neben der "Siren-Bar" auf Kunden, die sie mit 500 Baht oder einem T-Shirt entlohnen.

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Baht?

Wortaufbau

Das Isogramm Baht be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × H & 1 × T

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H, 1 × T

Das Alphagramm von Baht lautet: ABHT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Baht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Baht kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sa­tang:
kleine Währungseinheit in Thailand; 1 Satang = 1/100 Baht

Film- & Serientitel

  • Baht Zamani (TV-Serie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Baht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. pattayablatt.com, 12.07.2021
  2. cash.ch, 21.02.2020
  3. pattayablatt.com, 07.09.2019
  4. finanztreff.de, 25.03.2019
  5. pattayablatt.com, 05.06.2018
  6. sputniknews.com, 13.05.2017
  7. sueddeutsche.de, 28.10.2017
  8. pattayablatt.com, 01.04.2016
  9. nzz.ch, 10.12.2016
  10. focus.de, 19.08.2015
  11. kurier.at, 26.12.2014
  12. wirtschaftsblatt.at, 21.04.2013
  13. spiegel.de, 19.07.2013
  14. taz.de, 15.03.2012
  15. zeit.de, 24.03.2010
  16. boersenreport.de, 17.04.2008
  17. boersenreport.de, 15.05.2008
  18. welt.de, 13.06.2006
  19. handelsblatt.com, 31.08.2006
  20. faz.net, 23.06.2005
  21. berlinonline.de, 04.03.2004
  22. sueddeutsche.de, 17.04.2002
  23. onvista Wirtschafts-News 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1995