rund

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Rund (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁʊnt ]

Silbentrennung

rund

Definition bzw. Bedeutung

  • höflich: mit zu viel Körperfülle gesegnet

  • kreisförmig (eben)

  • kugelförmig (räumlich), ohne Ecken

  • mit einer Zahl zusammenhängend: aufgerundet/abgerundet, auch bei Geburtstagen: auf Null endend

  • perfekt gelungen

  • störungsfrei, ohne anzuecken, ohne Fehler laufend

Steigerung (Komparation)

  1. rund (Positiv)
  2. runder (Komparativ)
  3. am rundesten (Superlativ)

Anderes Wort für rund (Synonyme)

(Betrag) plus/minus (Abweichungsbetrag/Toleranz)
(so) in dem Dreh (ugs.)
annähernd:
fast, nur einen kleinen Unterschied habend
annäherungsweise
approximativ (fachspr., mathematisch):
bildungssprachlich: annäherungsweise, nur in der Annäherung
ca. (Abkürzung)
circa (Abkürzung):
etwa, rund, ungefähr, zirka
etwa:
drückt ein etwas kleineres Maß an Sicherheit aus: ungefähr
wie etwa, zum Beispiel
gefühlt (ugs., Neologismus)
gegen:
Lokale (örtliche) Präposition mit dem Akkusativ, Richtungsverhältnis: dagegen, entgegen
Modale Präposition mit dem Akkusativ: im Austausch für
geschätzt:
so, dass jemand sehr geachtet, respektiert wird
grob (geschätzt):
bezogen auf Materialien: unfein, unbehauen, unbearbeitet, unrein von Stoffen, Oberflächen und Material, ungenau, unscharf
bezogen auf Mess- und Schätzwerte: nicht ganz genau, präzise
grob gesagt
in etwa
lass es (+ Zahl) sein (ugs.)
mehr oder weniger (ugs.)
näherungsweise (geh.):
auf einer Näherung beruhend; annähernd
Pi mal Daumen (ugs.)
plus/minus (Betrag) (ugs.)
round about (ugs., Jargon, engl.)
schätzungsweise:
auf einer Vermutung fußend
nach Schätzungen; auf einer Schätzung beruhend
so (in) etwa (ugs.)
so circa (ugs.)
so gegen (ugs.)
so um die (ugs.)
so ungefähr (ugs.)
Stücker (+ Zahl)
über den Daumen (gepeilt) (ugs.)
überschlägig (kaufmännisch):
durch einen Überschlag bestimmt/errechnet
um:
bezeichnet ein Größen-, Mengen- oder Wertverhältnis – wie viel?
bezeichnet eine Abfolge
um den Dreh (rum) (ugs.)
um die (ugs.)
ungefähr (Hauptform):
nicht genau, ohne Details
vielleicht:
besonders, unerwartet stark
um die, ungefähr, zirka
wohl (geh.):
gut, gesund, angenehm, behaglich
zirka:
etwa, rund, ungefähr
kreisförmig:
in der Form eines Kreises
kreisrund:
die runde Form eines Kreises aufweisend
zirkulär:
kreisförmig, wieder auf den Ausgangspunkt führend
globulär (fachspr.)
kugelförmig:
die Form einer Kugel habend; in der Form einer Kugel
kugelig:
die Form einer Kugel habend oder ähnelnd
sehr dick
kugelrund
sphärisch (geh.):
(welt-)raumtönend, himmlisch
kugelbezogen, -förmig

Weitere mögliche Alternativen für rund

drall:
in Bezug auf (insbesondere weibliche) Personen: dick, rundlich
fehlerfrei:
ohne Fehler; frei von Fehlern oder Mängeln
füllig:
etwas Übergewicht habend; von dicker Statur
gediegen:
in elementarer Form (nicht als Erz) vorkommend
seltsam oder eigenartig
gelungen:
einen erheiternden Eindruck machend
rückblickend betrachtet: positive Erwartung vollständig erfüllend, mit ganz und gar gutem Ergebnis
glatt:
adverbieller Gebrauch: ohne Umstände, schlichtweg, schlechterdings
fein gemahlen
korpulent:
von kräftiger, fülliger Gestalt
mollig:
angenehm warm
leicht übergewichtig, dicklich
perfekt:
sehr gelungen, nicht verbesserbar
zum Abschluss gebracht, geschehen
ruckfrei
rundlich:
ein wenig dick
nahezu rund; von runden Formen geprägt
störungsfrei
vibrationsfrei:
keine Vibrationen aufweisend; ohne messbare Vibrationen
vollkommen:
adverbielle Verwendung: ohne eine Ausnahme
perfekt, ganz ohne Fehler
vollschlank:
nicht ganz schlank, etwas dicklich

Gegenteil von rund (Antonyme)

bo­ckig:
trotzig, demonstrativ eigensinnig
wie ein Bock, in der Art eines Bockes
dünn:
kraftlos, leise
viel Wasser oder Flüssigkeit enthaltend; wenig gehaltvoll an Nährstoffen
eckig:
mit Ecken; Ecken aufweisend
flach:
gering oder nicht ansteigend oder abfallend
ohne größere Erhebungen und Vertiefungen
holp­rig:
bildhaft vom Sprechen und anderen Handlungen: unbeholfen, mit vielen Unterbrechungen, nur mit Ach und Krach
von Gang und Fahrt: stolpernd, abrupt, unbeholfen
ma­ger:
arm an Fett
dünn, dürr
oval:
eirund, von runder und länglicher, allerdings nicht kreisförmiger Form, ähnlich wie eine Ellipse
schlecht:
jemandem ist schlecht: sich unwohl oder krank fühlend
moralisch nicht akzeptabel
unrund

Redensarten & Redewendungen

  • etwas rund machen
  • jemanden rund machen
  • jemanden zur Minna machen
  • rund um die Uhr
  • es geht rund

Beispielsätze

  • Oma will den nächsten runden Geburtstag doch feiern.

  • Der Motor läuft rund.

  • Der Kiesel wurde im Fluss rund geschliffen.

  • Diese Figur ist rund (ist kreisförmig).

  • Dieser Mann hat eine runde Figur.

  • Dieser Körper ist rund (ist kugelförmig).

  • Die Veranstaltung war eine runde Sache, von vorne bis hinten gelungen.

  • Ich trage nur T-Shirts mit rundem Ausschnitt.

  • Kolumbus glaubte, die Welt sei rund.

  • Während des Krieges wurde in den Fabriken rund um die Uhr gearbeitet.

  • Der Motor läuft rund.

  • Dieser Tisch ist rund.

  • Ein Kreis ist immer rund.

  • Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag!

  • Die Bautrupps arbeiteten rund um die Uhr.

  • Eier sind zwar rund, aber darum keine Nüsse.

  • Ihren Kopf schmückte ein breiter, runder Hut.

  • Nicht jedes Rad ist rund.

  • Im Mund ist alles rund.

  • Von den rund 650 Muskeln des Menschen sind beim Lachen 17 Gesichtsmuskeln und 80 weitere Körpermuskeln beteiligt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 15 Uhr wird am Samstag, 9. Dezember, auf den Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus Pausa-Mühltroff eingeladen.

  • Ab 11 Uhr sollten die rund 5.000 Sirenen in ganz Nordrhein-Westfalen ertönen.

  • Ab 22 Uhr wird die Stadt die Anstrahlung von rund 100 großen und kleinen Baudenkmälern aussetzen.

  • Ab 11. Februar stünden rund 700 börsengehandelte Indexfonds (ETFs).

  • Ab 10 Uhr werden sich über 60 Sportverbände den rund 500.000 Besuchern rund um das Ernst-Happel-Stadion präsentieren.

  • Aber auch die neuen geopolitischen Spannungen rund um Syrien hätten den Ölpreis gestützt, hieß es.

  • Ab 2018 soll die Massnahme jährlich umgerechnet rund 700 Millionen Franken einbringen, die in den Schulsport fliessen sollen.

  • "2124 von rund 3000 geplanten Flügen der Lufthansa Group finden statt", heißt es in der Mitteilung des Unternehmens vom Dienstagmittag.

  • Rund 200 Beamte sind derzeit mit der Aufklärung des Falls rund um Andreas L. beschäftigt.

  • 1989 - In Leipzig fordern rund 70.000 DDR-Bürger auf einer Großdemonstration demokratische Reformen und skandieren "Wir sind das Volk!"

  • Aufbruch vom Bassinplatz: Die rund 3000 Streikenden machen sich auf den Weg Richtung Luisenplatz.

  • Bundesweit strich die Lufthansa rund 100 Flüge.

  • Das Ideenprogramm der deutschen ABB erzielte im 60. Jahr seines Bestehens Einsparungen von rund 2,3 Millionen Euro.

  • Zusätzlich beteiligen sich die Konzerne am jeweils anderen mit rund drei Prozent.

  • Der 62-Jährige werde danach rund 2 Monate fehlen.

Häufige Wortkombinationen

  • ein runder Ball
  • ein runder Geburtstag
  • eine runde Sache sein

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf rund?

Wortaufbau

Das Isogramm rund be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × R

Das Alphagramm von rund lautet: DNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

rund

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort rund kam im letz­ten Jahr sehr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2019

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

bau­chig:
rund gewölbt
Blu­men­kranz:
rund geformtes Gebinde aus Blumen
Fahr­zeug­bau:
Technik: Fachrichtung des Maschinenbaus, der sich mit den verschiedenen Techniken rund um die Entwicklung und den Bau von Fahrzeugen beschäftigt
he­r­um­sit­zen:
rund um etwas sitzen, etwas sitzend umgeben
Kunst­be­trieb:
branchentypische Aktivitäten rund um den Verkauf und die Ausstellung von künstlerischen Werken
Ro­tun­de:
rund ausgeführtes Bauwerk/Bauwerkteil oder Garten-/Parkteil
rundes Toilettenhäuschen
Schwarz­küm­mel:
Pflanzengattung aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) mit rund 20 Arten
Streit­kräf­te­aus­schuss:
Gremium bestehend aus einer Gruppe von Personen aus einem Parlament, das das Verteidigungsministerium und die Ausgaben für das Militär kontrolliert sowie weitere Fragen rund um das Militär (beispielsweise eine Wehrpflicht) klärt; sehr oft mit Bezug auf parlamentarische Gremien der USA
Welt­kli­ma­rat:
internationales Gremium mit Sitz in Genf mit rund 200 Mitgliedsstaaten, das die Auswirkung des Klimawandels untersucht
Welt­kon­zern:
Großunternehmen, das rund um die Erde tätig ist; Großunternehmen, das weltweit operiert

Buchtitel

  • 10 Glückwünsche zum runden Geburtstag Liane Spindler | ISBN: 978-3-38421-589-5
  • 111 Orte rund um den Äppelwoi, die man gesehen haben muss Laszlo Trankovits | ISBN: 978-3-74080-861-7
  • 111 Orte rund um München, die man gesehen haben muss Cornelia Ziegler | ISBN: 978-3-74080-437-4
  • Am Rockzipfel – Redensarten rund um Kleidung und Stoff Susanne Schnatmeyer | ISBN: 978-3-00052-981-8
  • Bandolino Set 61. Rätsel rund um die Jahreszeiten Friederike Barnhusen | ISBN: 978-3-40171-212-3
  • Das schönste Geschenk. Geschichten rund um die Liebe O Henry | ISBN: 978-3-45103-334-6
  • Der Ravensburger Tieratlas – eine tierisch spannende Reise rund um die Welt Anne Rooney | ISBN: 978-3-47348-062-3
  • Der Trost runder Dinge Clemens J. Setz | ISBN: 978-3-51847-096-1
  • Die besonders runde Stunde – Grundschule. DaZ- Klasse 1/2 Theo Doerfler | ISBN: 978-3-58915-062-5
  • Durch das Jahr mit der Natur – eine spannende Reise durch die Jahreszeiten zu Tieren und Pflanzen rund um den Globus Lucy Brownridge | ISBN: 978-3-47348-070-8
  • Eine runde Sache Tomer Gardi | ISBN: 978-3-44277-331-2
  • Einmal rund um die Sonne Elisabeth Lukas | ISBN: 978-3-73461-091-2
  • Es geht rund Johannes Vogt, Felicitas Horstschäfer | ISBN: 978-3-40775-476-9
  • Experimente rund um die Kunststoffe des Alltags Georg Schwedt | ISBN: 978-3-52733-503-9
  • Gefangen am runden Tisch George Kohlrieser | ISBN: 978-3-52751-148-8

Film- & Serientitel

  • Das große Rennen rund um die Welt (Film, 1965)
  • Der Ball ist rund – 40 Jahre Bundesliga (Dokuserie, 2003)
  • Der Ball ist verdammt rund (Kurzfilm, 2001)
  • Der Pfälzerwald rund ums Jahr (Minidoku, 2020)
  • Der Schwarzwald rund ums Jahr (Minidoku, 2020)
  • Die Echse & der runde Tisch (TV-Serie, 2021)
  • Freunde für immer – Das Leben ist rund (TV-Serie, 2006)
  • Police Academy 4 – Und jetzt geht's rund (Film, 1987)
  • S. geht rund (Kurzfilm, 1999)
  • Wann ist der Mond eigentlich rund? (Kurzfilm, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: rund. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: rund. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12223616, 10549924, 10007044, 8518024, 8400840, 8247440, 7846340, 6583786, 5331734, 4838840, 4836320, 4824114 & 3852540. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. otz.de, 08.12.2023
  2. nw.de, 08.09.2022
  3. sn.at, 07.09.2021
  4. finanznachrichten.de, 06.02.2020
  5. vienna.at, 19.09.2019
  6. finanznachrichten.de, 09.04.2018
  7. welt.de, 20.03.2017
  8. sueddeutsche.de, 23.11.2016
  9. focus.de, 29.03.2015
  10. derstandard.at, 09.10.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 07.03.2013
  12. schwaebische.de, 07.12.2012
  13. chemie.de, 02.03.2011
  14. kurier.at, 07.04.2010
  15. sport1.de, 12.02.2009
  16. net-tribune.de, 22.09.2008
  17. chemie.de, 11.05.2007
  18. frankenpost.de, 14.01.2006
  19. fr-aktuell.de, 08.01.2005
  20. welt.de, 11.08.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 31.07.2003
  22. f-r.de, 03.12.2002
  23. sz, 23.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995