Rundflug

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁʊntˌfluːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Rundflug
Mehrzahl:Rundflüge

Definition bzw. Bedeutung

Kurzer Flug, bei dem der Startflugplatz auch der Landeflugplatz ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus rund und Flug.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rundflugdie Rundflüge
Genitivdes Rundfluges/​Rundflugsder Rundflüge
Dativdem Rundflug/​Rundflugeden Rundflügen
Akkusativden Rundflugdie Rundflüge

Beispielsätze

Zum Firmenjubiläum bekam ich einen Rundflug über Wien geschenkt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der bekannte Luftbildfotograf Hans Blossey nimmt die Redakteurin mit für einen Rundflug über Hagen.

  • Während eines Rundflugs kam es an einem Flugzeug, das mit zwei Personen besetzt war, zu einem Leistungsverlust am Motor.

  • Laut Polizei waren die Nordhessen am Nachmittag zu einem Rundflug aufgebrochen.

  • Ein grandioser Rundflug über die schönste Stadt am Rhein.

  • Bei dem Rundflug hatte der Chef von WM Bike sichtlich Spaß.

  • Auch am Dienstag will Stéphane M. einen Rundflug machen.

  • Oder einen Rundflug über den Kanton.

  • Der Pilot habe offenbar regelmäßig Rundflüge von Freiburg aus unternehmen, sagte der Sprecher weiter.

  • Auch Rundflüge werden am Nationalfeiertag angeboten.

  • Bei einer Schätzwette gab es dreimal einen Rundflug über Langeoog zu gewinnen.

  • Die Crew der Ju 52 erläutert beim Flugplatzfest in Dessau ihren nächsten Rundflug.

  • Die Männer waren eine Stunde vor dem Absturz vom nahen Flugplatz Schönstadt zu einem Rundflug gestartet.

  • Es sei mausetot dort draußen, sagte ein Bezirkspolitiker nach einem Rundflug über den Westteil der Stadt.

  • Die zehn Rundflüge waren bei den Besuchern schnell ausgebucht.

  • Peters hatte die Maschine in Hartenholm zu einem Rundflug über Hamburg gestartet.

  • Bei einem Rundflug über Schwarzheide konnte ich die Aussicht über den Flugplatz, die Autobahnabfahrt und die BASF genießen.

  • Von einem Rundflug ist er nicht zurück gekehrt.

  • Unter den Todesopfern ist auch ein zwölfjähriger Junge, der den Rundflug zu seinem Geburtstag geschenkt bekommen hatte.

  • Auf dem Flugplatz Uetersen in Heist (Kreis Pinneberg) gibt es jeweils von 9 bis 19 Uhr Rundflüge in ein- und zweimotorigen Maschinen.

  • Die Besucher dürfen sich in einen Flugsimulator setzen, Rundflüge machen oder können sich an der Lärmmessstation informieren.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Rund­flug be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Rund­flü­ge zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Rund­flug lautet: DFGLNRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Frank­furt
  6. Leip­zig
  7. Unna
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Fried­rich
  6. Lud­wig
  7. Ulrich
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Fox­trot
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Rund­flug (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Rund­flü­ge (Plural).

Rundflug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rund­flug kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hub­schrau­ber­rund­flug:
Rundflug, der mit einem Hubschrauber durchgeführt wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rundflug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wp.de, 08.09.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 30.08.2022
  3. bild.de, 24.06.2021
  4. bild.de, 02.11.2020
  5. rp-online.de, 30.07.2019
  6. blick.ch, 13.09.2018
  7. solothurnerzeitung.ch, 05.06.2017
  8. bild.de, 11.09.2016
  9. tirol.orf.at, 26.10.2015
  10. oz-online.de, 11.06.2014
  11. mz-web.de, 05.09.2013
  12. schwaebische.de, 12.02.2012
  13. morgenweb.de, 17.07.2011
  14. freiepresse.de, 09.05.2010
  15. ln-online.de, 05.04.2009
  16. lr-online.de, 03.05.2008
  17. welt.de, 05.09.2007
  18. de.news.yahoo.com, 04.07.2006
  19. welt.de, 07.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 02.07.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 26.09.2003
  22. berlinonline.de, 20.07.2002
  23. bz, 03.09.2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995