Burgund

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʊʁˈɡʊnt ]

Silbentrennung

Burgund

Definition bzw. Bedeutung

Region im Zentrum Frankreichs

Beispielsätze

  • Die Regionalhauptstadt von Burgund ist Dijon.

  • Colette wurde 1873 in Burgund geboren.

  • Heute Abend werden wir bei einem Kumpel Rindfleisch à la Burgund essen, und wir werden uns den Bauch vollschlagen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Von da aus sind wir dann zu Freunden ins Burgund und unterm Mont Blanc durch, dann nach Italien bis an den Gardasee.

  • Die keltischen Kulturen entstanden im 7. und 6. Jahrhundert vor Christus im Raum Burgund und Württemberg.

  • Es muss nicht immer Burgund sein, wie ein elegantes Beispiel aus Südafrika beweist.

  • Im Burgund ist das zum Beispiel bei Weißweinen vorwiegend Chardonnay, bei Rotweinen Pinot Noir.

  • Burgund ist mit seinem Reichtum ein Schlüssel der Macht innerhalb Europas.

  • Nach der "Bordeaux-Blase" sehen Marktbeobachter in Weinen aus Burgund nun den neuen Markttrend.

  • Aus Donaueschingen reist vom 28. Donaueschingen - Taizé in Burgund ist seit Jahrzehnten Treffpunkt für viele junge Christen aus aller Welt.

  • Stichworte Wein Sie gelten als das Äquivalent des önologischen Paradieses – die Weine aus dem Burgund.

  • Das im Burgund ansässige Unternehmen steht mit 550 Millionen Euro in der Kreide, seit Juli 2008 läuft ein Insolvenzverfahren.

  • Der Musiker der Kelly Family ("An Angel") lebt seit vier Jahren in einem Ordenskloster in Burgund (Frankreich).

  • In diesem Jahr stand eine echte Uraufführung an, "Die letzten Tage von Burgund" vom renommierten Dramatiker Moritz Rinke.

  • "Wir haben Verhältnisse wie in Burgund, ernten bereits Anfang bis Mitte September", fügte der Rotwein-Winzer hinzu.

  • Es genügt nicht, hier im Burgund etwas Schönes zu gestalten.

  • Protestaktionen gab es unter anderem in Burgund und in Hillzach nahe dem elsässischen Mülhausen.

  • Schwere Regenfälle ließen im Burgund und in der Auvergne Flüsse über die Ufer treten.

  • Bruder Roger nahm im Zweiten Weltkrieg unter hohem persönlichen Risiko in Taizé in Burgund Flüchtlinge bei sich auf.

  • An welchem Tag die Lese beginnt, wird seit dem 13. Jahrhundert von Kirchen und Gemeinden im Burgund ununterbrochen aufgezeichnet.

  • Die Reise in die Vergangenheit beginnt um zehn Uhr morgens an einem ganz normalen Wochentag in Guédelon im Burgund.

  • Die MS Burgund kurvt um die Loreley.

  • Ein Besuch in diesen Kellern gehört unbedingt zum Streifzug-Programm durch das südliche Burgund.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bur­gund?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bur­gund be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Bur­gund lautet: BDGNRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Burgund

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bur­gund kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bur­gun­der:
Wein aus Burgunder Rebsorten wie der Graue oder Weiße Burgunder
Wein aus der Weinbauregion Burgund oder Bourgogne
Bur­gun­der­re­be:
allgemeine Bezeichnung für Rebsorten, die ursprünglich aus Burgund stammen
Bur­gun­der­wein:
Weinbau: Weine, die aus der Weinbauregion Burgund stammen
Cha­blis:
ein trockener Weißwein aus der gleichnamigen Weinbauregion im nördlichen Burgund
Meursault:
bekannter Weinort in Burgund, Frankreich
Sei­ne:
drittlängster Fluss Frankreichs, der in Burgund entspringt, Paris durchfließt und in den Ärmelkanal mündet

Buchtitel

  • Baedeker Reiseführer Burgund Madeleine Reincke, Susanne Feess | ISBN: 978-3-82974-673-1
  • Burgund Hermann Kamp | ISBN: 978-3-40674-332-0
  • DuMont Reise-Taschenbuch Burgund Klaus Simon | ISBN: 978-3-61600-712-0
  • MARCO POLO Reiseführer Burgund Manfred Görgens, Klaus Simon, Felicitas Schwarz Grammon | ISBN: 978-3-82974-925-1
  • Mit dem Wohnmobil durch Burgund Ralf Gréus | ISBN: 978-3-86903-143-9
  • Mord im Burgund Jules Besson | ISBN: 978-3-49206-180-3

Film- & Serientitel

  • Eine Tierärztin im Burgund (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Burgund. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6459333 & 1538739. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 14.10.2022
  2. n-tv.de, 22.08.2020
  3. nzz.ch, 01.02.2018
  4. stern.de, 14.07.2016
  5. feedproxy.google.com, 10.08.2015
  6. capital.de, 06.07.2012
  7. suedkurier.de, 17.07.2010
  8. bernerzeitung.ch, 02.12.2010
  9. capital.de, 09.10.2009
  10. rp-online.de, 30.09.2008
  11. westfalenpost.de, 23.07.2007
  12. de.news.yahoo.com, 05.08.2006
  13. dw-world.de, 18.11.2006
  14. de.news.yahoo.com, 06.09.2005
  15. tagesschau.de, 18.04.2005
  16. abendblatt.de, 23.01.2004
  17. berlinonline.de, 19.11.2004
  18. f-r.de, 05.04.2003
  19. sueddeutsche.de, 18.07.2003
  20. DIE WELT 2001
  21. Die Welt 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Die Zeit (43/2000)
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995