Stralsund

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtʁaːlzʊnt ]

Silbentrennung

Stralsund

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • HST

Anderes Wort für Stral­sund (Synonyme)

Venedig des Nordens (ugs.)

Beispielsätze

Die Hansestadt Stralsund liegt am Strelasund.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Rathaus von Stralsund war schon im auch ein Shoppingcenter.

  • Am Donnerstag kam es gegen 11 Uhr zu einem Einsatz von Polizei und Rettungsdienst die Polizeiinspektion Stralsund am Freitag mit.

  • Alexander Badrow, Oberbürgermeister von Stralsund, hat symbolisch das Steuerrad des Segelschiffes „Gorch Fock“ übernommen.

  • Bei einem Ausflug nach Stralsund unternahm er mitten auf der Straße einen Selbstmordversuch und starb am 30. Oktober 1919 im Krankenhaus.

  • Am und im Objekt im Leyerhof wurde durch den Kriminaldauerdienst Stralsund umfangreiches Spurenaufkommen gesichert.

  • Damit ist über Rostock, Wismar und Stralsund eigentlich das Wichtigste gesagt.

  • Arndts Geburtshaus auf Rügen, sein zeitweiliges Wohnhaus in Stralsund wurden zu Gedächtnisorten gemacht.

  • Am nächsten Tag beginnt Julia ihre Grundausbildung in Stralsund.

  • Vor 4.602 Zuschauern bei Pommern Stralsund gewann die Mannschaft von Coach Karsten Baumann mit 4:0.

  • Die Unesco-Altstädte von Wismar und Stralsund sowie Rügen und Usedom.

  • Langsam bahnen sich Autofahrer ihren Weg über die Rügenbrücke zwischen Stralsund und Altefähr im Zuge der Bundesstraße B 96 zur Insel Rügen.

  • Die Rettung der angeschlagenen P+S Werften in Stralsund und Wolgast ist vorerst misslungen.

  • Die P+S Werfen gehörten damals zur Bremer Hegemann-Gruppe und waren mit den Standorten Stralsund und Wolgast faktisch pleite.

  • Am Samstag nahm die "Vitte" den Fährverkehr nach Rügen auf, sagte ein Sprecher der Weißen Flotte in Stralsund.

  • "Stralsund", so viel mag man prophezeien, wird den Ruhm Katharina Wackernagels nicht mehren helfen.

  • Der siebenjährige Labrador entdeckte in einer Lkw-Fahrerkabine insgesamt 62 000 Schmuggel-Zigaretten, teilte das Hauptzollamt Stralsund mit.

  • Das wird teuer: Der Bau des Ozeaneums in Stralsund wird deutlich mehr kosten als bisher geplant.

  • Der Protest der linken Szene gegen den Besuch von US-Präsident George Bush in Stralsund hat sich als Flop erwiesen.

  • Würde zum Beispiel Stralsund seine Sparkasse verkaufen, könnte die Kommune ihre Schulden nachhaltig tilgen.

  • Jüngstes Beispiel ist Mecklenburg-Vorpommern, das den Verkauf der Sparkasse Stralsund verhinderte.

Wortbildungen

  • Stralsunderin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Stral­sund?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Stral­sund be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Stral­sund lautet: ADLNRSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Salz­wedel
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Richard
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Samuel
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Sierra
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Stralsund

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stral­sund kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fisch­land-Darß-Zingst:
45 Kilometer lange Halbinsel an der Ostseeküste zwischen Rostock und Stralsund

Buchtitel

  • ADAC Reiseführer plus Rügen mit Hiddensee und Stralsund Katja Gartz | ISBN: 978-3-95689-907-2
  • ADAC Reiseführer Rügen mit Hiddensee und Stralsund Janet Lindemann, Katja Gartz | ISBN: 978-3-98645-006-9
  • DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Rügen, Hiddensee & Stralsund Mathias Christmann | ISBN: 978-3-61600-755-7
  • Glücksorte auf Rügen. Mit Hiddensee & Stralsund Janet Lindemann | ISBN: 978-3-77002-057-7
  • KOMPASS Fahrradführer Ostseeküsten-Radweg 2, von Lübeck nach Stralsund Bernhard Pollmann | ISBN: 978-3-85026-399-3
  • MARCO POLO Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund Marc Engelhardt | ISBN: 978-3-82972-999-4
  • Reise Know-How InselTrip Rügen mit Hiddensee und Stralsund Anne Kirchmann, Thomas Morgenstern | ISBN: 978-3-83173-553-2
  • Reise Know-How Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund Peter Höh | ISBN: 978-3-83173-711-6
  • Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund Grazyna Kling Wolfgang Kling | ISBN: 978-3-89794-598-2
  • Stralsund Sandra Pixberg | ISBN: 978-3-96311-776-3
  • Stralsund an einem Tag Michael Schulze | ISBN: 978-3-94247-327-9
  • Stralsund und der Strelasund Rolf Reinicke | ISBN: 978-3-91015-093-5

Film- & Serientitel

  • Stralsund (TV-Serie, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stralsund. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stralsund. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bz-berlin.de, 19.03.2023
  2. nordkurier.de, 07.10.2022
  3. prignitzer.de, 10.02.2021
  4. das-blaettchen.de, 14.02.2020
  5. ad-hoc-news.de, 31.08.2019
  6. welt.de, 05.03.2018
  7. welt.de, 19.01.2017
  8. t-online.de, 01.11.2016
  9. kicker.de, 14.11.2015
  10. focus.de, 03.10.2014
  11. tagesschau.de, 07.12.2013
  12. business-wissen.de, 20.08.2012
  13. handelsblatt.com, 06.08.2011
  14. rp-online.de, 20.02.2010
  15. nordsee-zeitung.de, 30.03.2009
  16. feedsportal.com, 03.11.2008
  17. svz.de, 12.11.2007
  18. focus.msn.de, 14.07.2006
  19. faz.net, 07.09.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 24.05.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 30.08.2003
  22. ln-online.de, 18.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995