") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Richtung/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Richtung Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈʁɪçtʊŋ ] Silbentrennung Einzahl: Rich‧ tung Mehrzahl: Rich‧ tun‧ gen
Definition bzw. Bedeutung Ausrichtung eines Bereichs des Denkens, Handelns oder der Kultur
Position, Wirkungs- oder Bewegungsziel eines Gegenstandes
Begriffsursprung Das Wort ist seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts belegt. Mittelhochdeutsch „richtunge“, althochdeutsch „richtunga“ hatten eine andere Bedeutung: „Gericht“.
strukturell: Ableitung zum Stamm des Verbs richten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem ) -ung
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Richtung die Richtungen Genitiv die Richtung der Richtungen Dativ der Richtung den Richtungen Akkusativ die Richtung die Richtungen
Anderes Wort für Richtung (Synonyme ) gen : veraltend, lokale Präposition (örtliches Verhältniswort) mit dem Akkusativ: auf etwas hin
in Richtung (Hauptform) Kurs : eine eingeschlagene, vorgeschriebene oder aufgezeichnete Richtung einer Person, eines Fahrzeuges, eines Flugzeugs oder eines Schiffes eine Lehrveranstaltung, eine Bildungsveranstaltung, ein Abschnitt oder Modul einer solchen Veranstaltung
Marschroute Reiseplan : genaue Organisation einer Reise und/oder Übersicht dazu Reiseroute : Gesamtheit der Wegstrecken einer Reise Reiseweg : Verlauf der Strecke, über die eine Reise geht Strecke : beidseitig begrenzte gerade Linie gesamte Beute einer Jagd Weg : aktiver Gang, Unterwegssein allgemeine oder mathematische Möglichkeit oder Art und Weise, eine Lösung zu erreichen Aspekt : bestimmte Stellung der Gestirne zueinander Betrachtungsweise, Gesichtspunkt Dimension (fachspr. ): Abmessung, Ausdehnungsrichtung oder auch Merkmalsbereich, Eigenschaftsraum, als statistischer Zusammenhang zwischen den Merkmalen allgemein und vereinfachend: körperliche Größe eines Gegenstandes in seinem ihn aufspannenden Raum Facette : (n−1)-dimensionale Seitenfläche eines n-dimensionalen Polyeders, entspricht der Seitenfläche bei dreidimensionalen Körpern Abdruck des Randes der Druckplatte beim Tiefdruck Faktor (fachspr. ): mitwirkender Bestandteil Operand der Multiplikation, Teil eines Produktes Beispielsätze Gehen Sie weiter in diese Richtung.
Du solltest weiter in diese Richtung denken, wenn du dein Problem lösen möchtest.
Ausgehend von der Richtung, die er einschlug, würde ich sagen, er ging in Richtung Stadt.
Fährst du in meine Richtung?
Sag mir, in welche Richtung ich fahren soll!
Wir gingen in Richtung Küche.
Tom drosch den Ball in Richtung des gegnerischen Tores.
Das Eichhörnchen kletterte auf den Felsen und drehte das Köpfchen in alle Richtungen.
Manche fliehen in die eine Richtung, andere in die andere.
Ich befürchte, wir sind da in die falsche Richtung unterwegs.
In welche Richtung soll ich fahren?
Der Vorschlag ist sicher nicht die beste Lösung, aber die Richtung stimmt.
Während sie mir diese Geschichte erzählte, sah sie nicht einmal in meine Richtung.
Wegweiser zeigen an, in welche Richtung man wandern muss und wie weit man noch von seinem Ziel entfernt ist.
Drehe dein Gesicht in diese Richtung.
Maria schaute unbeteiligt in eine andere Richtung.
Nehmen Sie den Bus Richtung „Badstraße“ bis zur Seestraße.
Die Planeten umkreisen in gleicher Richtung und auf nahezu gleicher Ebene die Sonne.
Er drehte sich herum und schaute in jede Richtung.
Der Kopf ist rund, damit unsere Gedanken ihre Richtung ändern können.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber das ist nur eine Reisegruppe, die auf dem Weg ist Richtung Bundestag.
Ab 22.11. schicken Sonne und Mars noch mal Turbo-Energie in Ihre Richtung und Sie stürmen mit viel Drive in Richtung 2024.
Ab 15 Uhr werden Winde zwischen neun und zwölf km/h erwartet, dann aus nordwestlicher Richtung.
Ab 2013 dehnten die Weißstörche ihr Brutgebiet auch in Richtung Bayerischer Wald über Breitenberg bis nach Grafenau aus.
Ab Dienstag kann es stürmische Böen aus südlichen Richtungen geben, am Mittwoch Sturmböen aus westlichen Richtungen.
Ab 10. Juni 2018 gibts dann zwei Fahrten pro Tag und Richtung auf den jeweiligen Strecken.
Aber das war schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Aber auch auf der A 5 und A 81 in nördlicher Richtung dürfte viel los sein.
Ab 6.30 Uhr ging es dann mit Zügen entweder über Salzburg oder Suben wieder Richtung bayerische Grenze.
Aber auch in anderer Richtung kann dies funktionieren.
Aufbruch vom Bassinplatz: Die rund 3000 Streikenden machen sich auf den Weg Richtung Luisenplatz.
Franca war allein kilometerweit Richtung Elternhaus marschiert, bis sie Dienstagabend von zwei Radfahrern am Gailtal-Radweg entdeckt wurde.
Ab da geht es weiter in Richtung alter Gymnastikhalle und in die Klassenräumen obendrüber.
Insgesamt sind wir mit unseren Überlegungen zum Ticketverkauf aber in die richtige Richtung gegangen, sagte Prokop.
Darum werden sich die Gespräche wohl eher in Richtung Kooperation bewegen, meinen Insider.
Die beiden Tatverdächtigen flüchteten die Schwabacher Straße entlang in Richtung Flößaustraße.
Ihr Leben in Deutschland ist "zerstört", also fliegt sie Richtung Los Angeles.
Während er sich zwischendurch mehr dem Rock annäherte, orientierte sich der Sänger 2005 wieder Richtung Country.
Doch diese Erkenntnis hilft nicht mehr weiter, denn: Die Drohgebärde der Brutalos in Richtung WM 2006 ist angekommen.
Auf dem Radweg geht es dann Richtung Oberhöchstadt und auf dem Feldweg wieder zurück zur Gesamtschule.
Wenn aber nun die Grünen die generelle Kürzung verlangen, ist das kein Schritt in jene Richtung.
Aber auch in Richtung CDU gab es in der letzten Zeit Wählerwanderungen von der PDS. Grüne und FDP werden wohl kaum Vorteile haben.
Ein Scherz, eine Verhöhnung der Kategori- sierungswut, ein Seitenhieb in Richtung Pop-Theoretiker.
Aber anders als Tony Blair ist er wenigstens ehrlich, was die Richtung angeht, in die er Europa gehen sehen will.
Diesmal kommt es aus westlicher Richtung.
Und die schliert, kraft des Naturgesetzes, langsam in Richtung Fußboden.
Bemannte Missionen zielen in eine andere Richtung als unbemannte Satelliten.
Der Papa, mit seinem Filius auf der Tribüne des Karlsruher Wildparkstadions, fuhr seinen Arm aus, deutete irgendwohin Richtung Tartanbahn.
Was reimt sich auf Richtung? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm Richtung besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U
Vokale : 1 × I, 1 × UKonsonanten : 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem H möglich. Im Plural Richtungen zudem nach dem ersten N .
Das Alphagramm von Richtung lautet: CGHINRTU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Rostock Ingelheim Chemnitz Hamburg Tübingen Unna Nürnberg Goslar In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Richard Ida Cäsar Heinreich Theodor Ulrich Nordpol Gustav International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Romeo India Charlie Hotel Tango Uniform November Golf Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Richtung (Singular) bzw. 15 Punkte für Richtungen (Plural).
R i c h t u n g
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Richtung entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr sehr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 400 der beliebtesten Wörter in 2023 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 500 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 500 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 500 der beliebtesten Wörter in 2019 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abbiegen : die Richtung der Bewegung bogenartig ändern Abbiegung : Stelle einer Straße oder eines Weges, an der die Richtung sich ändert daherab : weist die Richtung , zum Beispiel durch Zeigen oder den Sinnzusammenhang: von dort oben nach dort/hier unten daherauf : weist die Richtung , zum Beispiel durch Zeigen oder den Sinnzusammenhang: von dort unten nach dort/hier oben dahin : ersetzt eine Richtung (beispielsweise eines Bestrebens) hervor : meist mit einem Verb zusammengesetzt: von hinten nach vorn; in Richtung des Sprechenden Logotherapie : von Viktor Frankl begründete Richtung der Psychotherapie, die die Ausrichtung des Menschen auf Sinn, seine Freiheit und Verantwortung besonders betont weit : (in eine Richtung , vorzugsweise die Breite) ausgedehnt zwischen : mit Akkusativ, örtlich: Beschreibung einer Richtung , Bestandteil einer Antwort auf die Frage mit „wohin“ Buchtitel Dem Leben Richtung geben Jörg Knoblauch, Johannes Höger, Marcus Mockler | ISBN: 978-3-59337-323-2 Gib deinem Leben eine Richtung Sonia Choquette | ISBN: 978-3-86728-158-4 In Richtung Stoppelfelder Lene Jansen | ISBN: 978-3-75570-223-8 Mathematik. Allgemeine Hochschulreife. Technische Richtung. Analysis, Lineare Algebra und Stochastik. Schülerbuch Juliane Brüggemann, Markus Schröder, Christoph Fredebeul | ISBN: 978-3-46441-207-7 Neuer Weg Richtung Weltformel Klaus Stefan | ISBN: 978-3-34733-636-0 Ueber den Unterschied zwischen der positiven und der liberalen Richtung in der modernen Theologie Robert Benjamin Kübel | ISBN: 978-3-38657-395-5 Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann Francis Picabia | ISBN: 978-3-89401-371-4 Zehn Schritte Richtung Nanette Hannah Gadsby | ISBN: 978-3-49900-031-7 Film- & Serientitel Abgefahren – Auf vier Rädern Richtung Wüste (TV-Serie, 2010) Letzte Ausfahrt Richtung Weihnachten (Kurzfilm, 2001) Richtung Allgäu (Film, 2003) Richtung Leben (Kurzfilm, 2005) Welche Richtung geht's nach Hause? (Doku, 2008) Zweiunddreißig Richtungen der Windrose (Doku, 1995) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Richtung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Richtung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3367580 , 12420810 , 12304900 , 12019780 , 11563160 , 11148660 , 11046170 , 8817330 , 8602470 , 7976350 , 7795270 , 5440190 , 5363060 , 4533920 , 3806430 , 3788160 , 3623040 & 3147240 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 lvz.de, 16.11.2023 desired.de, 01.12.2022 motorsport-total.com, 30.07.2021 nachrichten.at, 06.04.2020 hl-live.de, 10.03.2019 blick.ch, 19.02.2018 idowa.de, 01.11.2017 on-online.de, 06.09.2016 ooe.orf.at, 16.10.2015 feedsportal.com, 04.04.2014 tagesspiegel.feedsportal.com, 07.03.2013 kurier.at, 12.09.2012 rhein-zeitung.de, 04.05.2011 tagesspiegel.de, 09.02.2010 bernerzeitung.ch, 02.06.2009 polizeipresse.de, 07.11.2008 morgenweb.de, 20.03.2007 stern.de, 11.01.2006 fr-aktuell.de, 29.03.2005 fr-aktuell.de, 28.04.2004 welt.de, 30.05.2003 berlinonline.de, 14.08.2002 sz, 04.09.2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 bild der wissenschaft 1996 Stuttgarter Zeitung 1995