Dimension

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌdimɛnˈzi̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Dimension
Mehrzahl:Dimensionen

Definition bzw. Bedeutung

  • Abmessung, Ausdehnungsrichtung oder auch Merkmalsbereich, Eigenschaftsraum, als statistischer Zusammenhang zwischen den Merkmalen

  • allgemein und vereinfachend: körperliche Größe eines Gegenstandes in seinem ihn aufspannenden Raum

  • Ausmaß einer Sache

  • Einheit für eine Größe in einem Maßsystem

  • Eine einen Raum wesentlich kennzeichnende Größe, dieser Raum muss nicht der gewöhnliche der körperlichen Gegenstände sein, sondern kann auch etwas Abstraktes begrifflich fassen, sehr oft ist damit die Anzahl der notwendigen Koordinaten gemeint, mit denen erst man einen „Punkt“ aus diesem Raum eindeutig von allen anderen darin unterschieden hat.

Begriffsursprung

lateinisch dimensio „Ausdehnung“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Dimensiondie Dimensionen
Genitivdie Dimensionder Dimensionen
Dativder Dimensionden Dimensionen
Akkusativdie Dimensiondie Dimensionen

Anderes Wort für Di­men­si­on (Synonyme)

Abmessung:
Bestimmung einer physikalischen Größe, das Abmessen, die Maße von etwas nehmen
Längenmaß, Ausdehnung eines Gegenstands
Ausdehnung:
eine Zeitspanne, die Verlängerung eines Zeitraums
Vergrößerung des Wirkungs-, Zuständigkeitsbereichs, Einflusses und Ähnlichen
Ausmaß:
Größe, Menge, Umfang von etwas
Intensität, Stärke
Format:
Form und Größe von zum Beispiel Papier, Büchern, Druckerzeugnissen oder auch Dateien und Filmen
nur Singular: Charaktergröße
Größe:
alles, was sich durch Messung oder Schätzung miteinander in Beziehung setzen lässt
Kennzahl
Größenordnung:
Größe, Menge, Umfang von etwas
Magnitude (fachspr.):
allgemein: Maß für die Stärke/Intensität von etwas
Maß für die scheinbare Helligkeit eines Sterns
Aspekt:
bestimmte Stellung der Gestirne zueinander
Betrachtungsweise, Gesichtspunkt
Facette:
(n−1)-dimensionale Seitenfläche eines n-dimensionalen Polyeders, entspricht der Seitenfläche bei dreidimensionalen Körpern
Abdruck des Randes der Druckplatte beim Tiefdruck
Faktor (fachspr.):
mitwirkender Bestandteil
Operand der Multiplikation, Teil eines Produktes
latente Größe (fachspr.)
Richtung:
Ausrichtung eines Bereichs des Denkens, Handelns oder der Kultur
Position, Wirkungs- oder Bewegungsziel eines Gegenstandes
Bedeutsamkeit:
Eigenschaft, bedeutsam, wichtig, ausschlaggebend zu sein; Wichtigkeit
Sinn von etwas
Bedeutung:
Inhalt eines sprachlichen Zeichens, besonders eines Wortes
Relevanz einer Information, Handlung oder Sache
Belang:
Bedeutung, Wichtigkeit
Belange (nur Plural)
Geltung:
Eigenschaft, anerkannt zu werden
Eigenschaft, für wirksam erachtet zu werden
Gewicht:
Gewichtskraft
Gewichtsstück, eine Maßverkörperung der Masse
Maßgeblichkeit
Relevanz:
bildungssprachlich: Eigenschaft (in einem bestimmten Zusammenhang) wichtig, bedeutsam zu sein
Signifikanz:
Eigenschaft, bedeutsam, wichtig, ausschlaggebend zu sein; Bedeutsamkeit
Stellenwert:
die Wichtigkeit, die jemandem zuerkannt wird innerhalb einer Gruppe; die Wichtigkeit, die etwas beigemessen wird in einer Ordnung
Wert einer Ziffer, die sich aus Ihrer Position in einer Ziffernfolge (beispielsweise einer natürlichen Zahl oder einer Potenz) ergibt
Tragweite:
die Bedeutung, die etwas hat
die Entfernung, die etwas erreichen/überbrücken kann
Wichtigkeit (Hauptform):
eine wichtige, bedeutsame Sache
spöttisch, abwertend: Ausdruck von Wichtigtuerei

Beispielsätze

  • Unter dem gängigsten Begriff der Dimension eines Raumes, der Hamel-Dimension eines Vektorraumes, versteht man die Kardinalität einer (und dann jeder) diesen Vektorraum aufspannenden Basis.

  • Die Ausgaben haben Dimensionen angenommen, die nicht mehr zu verkraften sind.

  • Indem man genügend viele geeignete Naturkonstanten 1 setzt, kann man zu äquivalenten und einfacheren Formulierungen von Naturgesetzen kommen, in denen nur noch Größen ohne jede Dimension auftreten.

  • Ein Körper hat die Dimensionen Breite, Höhe und Tiefe.

  • Alles, vom menschlichsten Gedanken oder Gefühl bis zur kosmischsten Dimension der Existenz, ist ein Aspekt des Seins.

  • Ist dies der Eingang zu einer anderen Dimension?

  • Katzen sind die Brücken zwischen den Dimensionen.

  • Raumschach ist eine 1907 von Ferdinand Maack erfundene Schachmodalität, die dem Brett eine dritte Dimension hinzufügt.

  • α Centauri A ist vom gleichen Spektraltyp und ähnlichen Dimensionen wie die Sonne.

  • Der eingeschränkte Kopf versucht Halt zu gewinnen und sieht sich immer weiteren Dimensionen der Verblendung ausgesetzt.

  • Von allen Bäumen erreicht der Mandelbrotbaum die erstaunlichsten Dimensionen.

  • Der Punkt ist die nullte Dimension.

  • Ein gutes Buch hat viele Dimensionen.

  • Tom ist in eine andere Dimension gereist.

  • Tom glaubt, dass das Universum wirklich elf Dimensionen hat.

  • Tom kommt aus einer anderen Dimension.

  • Tom reiste in eine andere Dimension.

  • Das fügt unserem Problem eine neue Dimension hinzu.

  • Die Dimension eines Vektorraums ist gleich der maximalen Anzahl in ihm linear unabhängiger Elemente.

  • Der einzelne Erdenbürger fühlt sich völlig ohnmächtig angesichts solcher Probleme von globaler Dimension.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Ende befindet sie sich in einer Art anderen Dimension.

  • Aber ein Besuch auf der Baustelle zeigt schon jetzt die Dimensionen der Kita, die für insgesamt 200 Kinder ausgelegt ist.

  • Aber ein Ausbruch bei Ungeimpften hat nach Ansicht des Experten eine andere Dimension.

  • Aber sie haben nicht die Dimension eines Marshall-Plans.

  • Ab heute eröffnet der Blick vom Windrad in Lichtenegg in der Buckligen Welt eine zusätzliche Dimension.

  • Allerdings fallen die kaum auf bei diesen Dimensionen.

  • Am 7. Dezember 2017 startet ‚Polaroid‘, das neue Franchise aus der Horrorschmiede Dimension Films, in den deutschen Kinos.

  • Aber ihnen war nicht zu helfen, sie hätten "alle Dimensionen gesprengt".

  • Aus Rom kommt jetzt eine neue Dimension der Polemik.

  • Allerdings muss man sich dabei nach heutigem Kenntnisstand auf zwei Dimensionen beschränken.

  • Allerdings bewegen sich diese in anderen Dimensionen als die in dem Blogbericht genannten Pläne.

  • Die Reifen mit den Dimensionen 245/30 vorn und 285/25 hinten liefert Michelin.

  • Aber derzeit reichen mir noch zwei Dimensionen aus.

  • Drucken Cyberlink Media3D: Diashows in drei Dimensionen Cyberlink Media3D: Räumliche Diashows am PC erstellen.

  • Am 30. April 2009, 19:05 bringen die Ö1 Dimensionen eine Sendung über das 13. Ernst-Mach-Forum.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Di­men­si­on?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Di­men­si­on be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × D, 1 × E, 1 × M, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, ers­ten N und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Di­men­si­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Di­men­si­on lautet: DEIIMNNOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Martha
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Otto
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Mike
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Sierra
  7. India
  8. Oscar
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Di­men­si­on (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Di­men­si­o­nen (Plural).

Dimension

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Di­men­si­on ent­spricht dem Sprach­niveau B1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Auf­lö­sung:
stellt die Fähigkeit einer Einrichtung dar, physikalische Größen gleicher Dimension zu unterscheiden
Brei­te:
räumlich: horizontale Ausdehnung, Dimension, als Gegenstück zur Länge, Höhe oder Tiefe eine messbare Strecke an zweidimensionalen oder dreidimensionalen, rechtwinkligen Objekten, an Flächen und Körpern
De­kla­ra­ti­on:
Festlegung von Dimension, Bezeichner, Datentyp und weiteren Aspekten einer Variablen
drei­di­men­si­o­nal:
über drei Dimensionen verfügend
Hö­he:
die Dimension (Größe) nach oben
Ko­or­di­na­ten­ach­se:
einer der Linien in einem Koordinatensystem, die eine Dimension repräsentiert
räum­lich:
Dimension: auf den Raum bezüglich
vier­di­men­si­o­nal:
über vier Dimensionen verfügend
Wir­kung:
Größe der Dimension Energie mal Zeit, grundlegend für das Hamiltonsche Prinzip in der klassischen Mechanik
zwei­di­men­si­o­nal:
über zwei Dimensionen verfügend, flächig

Buchtitel

  • Another Dimension of Us Mike Albo | ISBN: 978-0-59322-377-2
  • ConnectDoor – Zugang zu einer verzwickten Dimension Inge Friedrich, Bernd Laudenbach, Ulrich Kübler | ISBN: 978-3-74818-853-7
  • Die 5. Dimension – Schlüssel zum Bewusstsein der Neuen Zeit V. D. Shadar | ISBN: 978-3-75757-020-0
  • DIE ENERGETIK DER NEUEN MENSCHLICHEN SEELE: Botschaften aus der 9. Dimension Lee Harris | ISBN: 978-3-95447-694-7
  • Die galaktische Dimension der Astrologie Birgit Braun | ISBN: 978-3-34714-909-0
  • Die Goldene Zukunft in der 5. Dimension Diana Cooper | ISBN: 978-3-77877-595-0
  • Die neue Dimension der Liebe Christian Hemschemeier | ISBN: 978-3-44234-291-4
  • Die Physik der unsichtbaren Dimensionen Michio Kaku | ISBN: 978-3-49961-509-2
  • Die psychologische Dimension von Schwangerschaft und Geburt Ludwig Janus | ISBN: 978-3-86809-190-8
  • Die spirituelle Dimension der Hochsensibilität Chuck Spezzano | ISBN: 978-3-86616-506-9
  • Dimension One Waysun Liao | ISBN: 978-1-73668-041-4
  • Dimension W Yuji Iwahara | ISBN: 978-2-88921-755-7
  • Dimensionen der Herrlichkeit Joshua Mills | ISBN: 978-3-94745-471-6
  • Dimensionen der Wirklichkeit ¿ Teil 3 Günther Gold | ISBN: 978-3-34798-734-0
  • Dimensionen psychotherapeutischen Handelns Gerd Rudolf | ISBN: 978-3-60840-153-0

Film- & Serientitel

  • 5th Dimension: Secrets of the Supernatural (Dokuserie, 2006)
  • Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension (Film, 1984)
  • Cosmic Quantum Ray – Willkommen in der 9. Dimension (TV-Serie, 2007)
  • Crossworlds – Dimension der Unendlichkeit (Film, 1996)
  • Decoder – Die 7. Dimension (Film, 2009)
  • Detektiv Conan – Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension (Film, 2014)
  • Die 4. Dimension (Fernsehfilm, 1993)
  • Die dritte Dimension (Film, 2008)
  • Dimension 20 (TV-Serie, 2018)
  • Dimension PSI (TV-Serie, 2003)
  • Dimension W (TV-Serie, 2016)
  • Double Dragon – Die 5. Dimension (Film, 1994)
  • Eerie, Indiana – Die andere Dimension (TV-Serie, 1998)
  • Infinity – Unbekannte Dimension (Film, 2021)
  • Langoliers – Die andere Dimension (Miniserie, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dimension. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dimension. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10614325, 10464530, 9989227, 9968806, 9464631, 8301827, 6584188, 6015206, 3530988, 3487620, 3394795, 2908925, 2707638, 2482230, 2125947 & 1614182. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. golem.de, 14.08.2023
  2. op-online.de, 01.02.2022
  3. merkur.de, 17.09.2021
  4. tagesspiegel.de, 06.04.2020
  5. ots.at, 21.07.2019
  6. spiegel.de, 23.04.2018
  7. klatsch-tratsch.de, 29.09.2017
  8. derstandard.at, 08.11.2016
  9. m.rp-online.de, 10.03.2015
  10. feedsportal.com, 10.10.2014
  11. heise.de.feedsportal.com, 22.03.2013
  12. feedsportal.com, 27.04.2012
  13. pcwelt.feedsportal.com, 03.09.2011
  14. chip.de, 05.10.2010
  15. science.orf.at, 24.04.2009
  16. wzonline.de, 29.03.2008
  17. gea.de, 03.01.2007
  18. donaukurier.de, 17.05.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 31.05.2005
  20. spiegel.de, 19.12.2004
  21. sueddeutsche.de, 18.10.2003
  22. Die Zeit (51/2002)
  23. sz, 06.11.2001
  24. Die Zeit (29/2000)
  25. Die Zeit (25/1998)
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995