Auflösung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯fˌløːzʊŋ]

Silbentrennung

Aufsung (Mehrzahl:Aufsungen)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs auflösen mit dem Suffix (Derivatem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Auflösungdie Auflösungen
Genitivdie Auflösungder Auflösungen
Dativder Auflösungden Auflösungen
Akkusativdie Auflösungdie Auflösungen

Anderes Wort für Auf­lö­sung (Synonyme)

Abbau:
Bergbau, ingenieurgeologisch: die Gewinnung von Rohstoffen, Baustoffen vor allem durch Bergbau und ähnliche Technologien
Chemie, Biologie, Wirtschaft: der Übergang von komplexeren zu einfacheren Strukturen und Formen, die Umwandlung zu geringer wertigen Zuständen oder Qualitäten
Abbruch:
das Abbauen/ Zerlegen von etwas
das Beenden von etwas
Demontage:
Abbau von Gegenständen
Dissipation (lat.)
Rückbau:
Vorgang, bei dem ein Bauwerk verkleinert oder beseitigt wird
Untergang:
Ertrinken; Vorgang, bei dem etwas im Wasser verschwindet; Vorgang, bei dem etwas in einem See oder Meer versinkt
Vernichtung von etwas; Verschwinden von etwas
Zerfall:
das Zerfallen; allmähliche Auflösung in die Bestandteile
das Zugrundegehen, der Untergang (einer Gesellschaft oder Gesellschaftsordnung)
Zerlegung:
Aufteilung in meist vorher schon getrennt vorliegende Bestandteile
Zersplitterung
Zerteilung
Dissolution (fachspr.)
Verfall:
allmähliche Zerstörung von Gebäuden oder Gegenständen (aufgrund des Alters, mangelnder Pflege, …)
Einzug von Vermögenswerten als Folge einer strafbaren Handlung
Aufhebung:
Beendigung, Abschaffung von etwas vorher Vorhandenem
Beendigung:
das Beenden oder Aufhören eines Prozesses, einer Tätigkeit, eines Ablaufes oder Ähnlichem
der Abschluss
Erlass:
Anordnung, Anweisung mit amtlichem Charakter
Befreiung von etwas
Widerruf:
Erklärung/Mitteilung, dass etwas ungültig sein soll
Zurücknahme
Ausgang (eines Konfliktes):
das Ende, das Ergebnis, die Lösung eines Prozesses, einer Handlung, Verhandlung, eines Konfliktes, eines Verfahrens, eines Spiels, eines Zeitraumes usw.
das Herausgehen oder Hinausgehen
Granularität:
allgemein: Maß für die Feinkörnigkeit eines Systems, Anzahl der Untergliederungen
Anzahl oder Maß der Differenzierung der Ebenen einer (hierarchischen) Organisation
Rasterung
Zerlegungsgrad
Abwicklung:
der erfolgreiche Abschluss eines Vertrages
die Tätigkeit oder der Vorgang des Abwickelns; Entfernung von einem Wickel oder etwas gewickeltem
Kahlschlag:
Fläche, auf der alle Bäume gefällt wurden
Vernichtung von Werten
Liquidation:
Auflösung einer Handelsgesellschaft, eines Vereins oder einer Genossenschaft, wobei kein Grund für die Einleitung eines Konkurs- oder Vergleichsverfahrens vorliegt und bei der alle Vermögenswerte verkauft werden
politisch oder ähnlich motivierter Mord, auf Dinge bezogen: Auslöschung
Schließung:
Vorgang, bei dem eine Abmachung (zum Beispiel ein Vertrag) getroffen wird
Vorgang, bei dem eine öffentliche oder wirtschaftliche Einrichtung ihre Arbeit dauerhaft beendet
Stilllegung:
mutmaßlich endgültige Beendigung einer Tätigkeit, des Betriebs einer Anlage oder einer Einrichtung
Abschaffung:
die Handlung, etwas ungültig oder nicht-existent zu machen
Annullierung:
Handlung, etwas für ungültig zu erklären/zu annullieren und Ergebnis dieser Aktion
Beseitigung:
meist Singular: das Entfernen von etwas; das Beseitigen oder das Beseitigtwerden
Einstellung:
Art und Weise, wie man etwas beurteilt
Aufnahme einer Person in eine freie Arbeitsstelle
Streichung:
Kürzung oder Aufhebung von Finanzmitteln oder Arbeitsstellen
Kürzung oder Beseitigung von Passagen in einem Text
Lösung:
Antwort auf ein Rätsel, eine Frage- oder eine Aufgabenstellung
Aufhebung; Lösung eines Vertrags, einer Verbindung
Auflösungsvermögen
Bildauflösung:
umgangssprachlich: Maß für die Bildgröße einer Rastergrafik

Beispielsätze

  • Die Auflösung unseres Rätsels erfolgt in der nächsten Sendung.

  • Das Grundgesetz sieht zwei Möglichkeiten einer Auflösung des Bundestages vor.

  • Bei 19-Zoll-Röhrenmonitoren ist eine Auflösung von 1280 x 1024 üblich.

  • Das menschliche Auge hat eine Auflösung von ca. einer Bogenminute.

  • Ein 8-Bit-Analog-Digital-Wandler hat bei 5V eine Auflösung von ca. 20mV.

  • Der Kalte Krieg endete mit der Auflösung der Sowjetunion.

  • Die Neokonservativen in den USA haben nur ein Ziel, nämlich die territoriale Auflösung der russischen Union.

  • Der Computerbildschirm hat eine sehr hohe Auflösung.

  • Seiner Meinung nach ist die Eurozone in Auflösung begriffen.

  • Frage und Antwort sind dogmatisch, Aufgabe und Auflösung philosophisch.

  • Bei der Auflösung gegen die Regierung gerichteter Unruhen kamen in Sana 32 Menschen ums Leben.

  • Lassen Sie mich Ihnen die Auflösung des Rätsels präsentieren!

  • Der höchste Berg des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation war bis 1806, dem Jahr seiner Auflösung, der in Südtirol gelegene Ortler.

  • Tom und Maria kündigten die Auflösung ihrer Ehe an.

  • Das neue Parlament muss innerhalb von neunzig Tagen, gerechnet von der Selbstauflösung oder Auflösung des Parlaments, gewählt werden.

  • Meine Kamera kann Videos mit hoher Auflösung aufnehmen.

  • Eine Dissonanz besteht in der Renaissance immer aus der konsonanten Vorbereitung, der Dissonanz selbst und ihrer Auflösung zur Konsonanz.

  • Die Bildqualität ist wirklich schlecht - die Auflösung ist so niedrig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber es gibt auch Schwächen: Das 10,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln kann uns nicht überzeugen.

  • Als Sonderausstattung gibt es das aus der neuen S-Klasse bekannte Digital Light, dessen Auflösung 2,6 Millionen Pixel beträgt.

  • Landesspitze in NRW fordert Auflösung des "Flügel"

  • Als Lösung dieser Misere nennt er die Auflösung der TSD und Rückführung der Agenden in die Obhut des Landes.

  • Ach so, Sie suchen gerade einen neuen Desktop-Hintergrund und hätten das Originalbild in grosser Auflösung?

  • Alle Maps sind im EXR Format mit einer 14 Megapixel Auflösung.

  • Alle 20 anwesenden Mitglieder stimmten der Auflösung und der Bildung zu.

  • Aktuelle Smartphone-Kameras bieten eine mehr als ausreichende Auflösung für optimale Ergebnisse.

  • Aktuell allerdings in eher niedriger Auflösung.

  • Aber diese Auflösung erfolgt nicht, eine Dissonanz gleitet in die nächste hinüber – die ihrerseits unaufgelöst bleibt.

  • Das 600 hat ein 10,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1366 mal 768 Bildpunkten und bietet 32 GByte Flashspeicher.

  • Allerdings bieten beide nur eine sehr niedrige Auflösung: auf der Vorderseite 960 x 720 Pixel, auf der Rückseite 640 x 480 Pixel.

  • Sigma SD15 Zur Bildergalerie Die Auflösung des 20,7 x 13,8 mm großen X3-Sensors gibt Sigma mit 14 Megapixeln an.

  • Beim neuen Philips dagegen wurde die Auflösung auf 2560 x 1080 Bildpunkte angehoben.

  • Die beiden Displays sind 20 und 22 Zoll groß und erreichen eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln.

  • Die integrierte Digitalkamera hat eine Auflösung von 2,0 Pixeln, Sucherfunktion und einen 2,5fachen-Digitalzoom.

  • Deren Auflösung soll besser sein als die des Weltraumteleskops "Hubble".

  • Die SPD-Fraktion aber scheint einer Auflösung des Bundestages zuvorkommen zu wollen, indem sie versucht, sich rasch selbst aufzulösen.

  • Helmut Pfleger Auflösung aus Nr. 49: Finden Sie für Weiß den schnellsten Weg zum Sieg, einem dreizügigen Matt!

  • Nach der Auflösung des Parlaments im November 2002 waren die Parlamentswahlen bereits vier Mal verschoben worden.

  • Sie verfügt über ein sehr gutes Zoomobjektiv (7fach) und fünf Megapixel Auflösung.

  • Mit der Auflösung der Sowjetunion erlebte die Opiumproduktion einen neuen Aufschwung.

  • Aber auch diesseits der Alpen sind die starren Fronten längst in Auflösung begriffen.

  • Hauptkritikpunkt für die Auflösung der RSK und SSK war deren Zusammensetzung aus ausgesprochenen Befürwortern der Atomkraft.

  • Die gemeinsame einvernehmliche Auflösung der Europäischen Währungsunion.

  • Sie fürchten die Auflösung des Klassengegensatzes.

  • Der Schwankungsrückstellung seien 43,9 (Auflösung 18,1) Millionen DM zugeführt worden.

  • In seinem Tagebuch wird er am 8. Juni 1992 die Auflösung der Praxis eintragen - noch ein Abschied.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • Geschäftsauflösung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Auf­lö­sung be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × Ö & 1 × S

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem F und Ö mög­lich. Im Plu­ral Auf­lö­sun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Auf­lö­sung lautet: AFGLNÖSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Frank­furt
  4. Leip­zig
  5. Umlaut-Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Fried­rich
  4. Lud­wig
  5. Öko­nom
  6. Samuel
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Fox­trot
  4. Lima
  5. Oscar
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Auf­lö­sung (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Auf­lö­sun­gen (Plural).

Auflösung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Auf­lö­sung kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bak­te­rio­ly­se:
Biologie: Auflösung von Bakterien durch spezielle Substanzen, meist Antikörper
Dis­so­zi­a­ti­on:
Trennung, Auflösung von Einheiten in einfachere Bestandteile, speziell: Zerfall von Molekülen in zwei oder mehr Bestandteile
Ehe­schei­dung:
formelle, juristische Auflösung einer Ehe
Hoch­span­nung:
übertragen, kein Plural: eine besonders aufregende Situation; Erwartung der Auflösung in besonders ungewissen Situationen
Ma­gen­säu­re:
ein Saft, der die Auflösung von festen Stoffen im Magen unterstützt; die im Magensaft enthaltene Säure
Pho­nem­ver­schmel­zung:
Fusion benachbarter Konstituenten oder Auflösung eines Hiats
Sä­ku­la­ri­sie­rung:
Auflösung geistlicher Herrschaften, unter anderem indem kirchliches Eigentum konfisziert wurde
Tren­nung:
Arbeitsrecht: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung eines Arbeitsvertrags
persönlich: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer persönlichen Verbindung
Politik: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer staatlichen Gemeinschaft
sozial: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer sozialen Bindung
technisch: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer technischen Verbindung
wirtschaftlich: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer betrieblichen Zusammenarbeit
Tren­nungs­schmerz:
unangenehme psychische Wahrnehmung, welche aufgrund einer zeitweiligen oder dauerhaften Auflösung einer starken persönlichen Bindung entsteht
Wehr­macht:
Gesamtheit aller Streitkräfte im Deutschen Reich ab 1935 (die Reichswehr wurde in Wehrmacht umbenannt) bis zur Gesamtkapitulation 1945 bzw. 1946 der offiziellen Auflösung (kein Plural)

Buchtitel

  • Die Auflösung der Weltordnungen Amin Maalouf | ISBN: 978-3-51842-162-8
  • Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte Angelika C. Wagner | ISBN: 978-3-17034-170-8
  • Im Zustand stiller Auflösung Bora Cosic | ISBN: 978-3-89561-616-7
  • Vorzeitige Auflösung einer GmbH, wie sie von den Gesellschaftern beschlossen wurde Elvis Mayo Bieme Ngalisame | ISBN: 978-6-20578-575-1

Film- & Serientitel

  • Auflösung (Kurzfilm, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Auflösung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Auflösung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10810533, 9710062, 8629182, 4931670, 3859338, 3078319, 2907597, 2490987, 2483311, 1707107, 911501, 631862 & 515332. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. computerwoche.de, 01.07.2022
  2. motorsport-total.com, 25.02.2021
  3. spiegel.de, 18.03.2020
  4. krone.at, 04.09.2019
  5. blog.tagesanzeiger.ch, 24.12.2018
  6. digitalproduction.com, 14.11.2017
  7. schwarzwaelder-bote.de, 22.11.2016
  8. pcwelt.de, 23.12.2015
  9. bernerzeitung.ch, 06.06.2014
  10. ksta.de, 22.05.2013
  11. feedproxy.google.com, 14.06.2012
  12. feedsportal.com, 20.01.2011
  13. golem.de, 14.06.2010
  14. spiegel.de, 14.01.2009
  15. hardware.magnus.de, 14.08.2008
  16. mobile2day.de, 07.06.2007
  17. gea.de, 13.01.2006
  18. waz.de, 29.06.2005
  19. Die Zeit (50/2004)
  20. tagesschau.de, 15.09.2003
  21. bz, 05.02.2002
  22. jw, 21.09.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Junge Freiheit 1999
  25. Junge Freiheit 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995