Streichung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtʁaɪ̯çʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Streichung
Mehrzahl:Streichungen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs streichen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Streichungdie Streichungen
Genitivdie Streichungder Streichungen
Dativder Streichungden Streichungen
Akkusativdie Streichungdie Streichungen

Anderes Wort für Strei­chung (Synonyme)

Kürzung:
finanziell: Verringerung, Verminderung (eines regelmäßig erhaltenen Geldbetrages)
Handlung und Ereignis, etwas kürzer zu machen
Rotstift (fig.):
rot schreibender Stift
übertragen: Sparmaßnahmen
Absage:
Mitteilung, dass etwas Geplantes nicht zustande kommt
Schlusswort bei einer Veranstaltung
Abschaffung:
die Handlung, etwas ungültig oder nicht-existent zu machen
Annullierung:
Handlung, etwas für ungültig zu erklären/zu annullieren und Ergebnis dieser Aktion
Aufhebung:
Beendigung, Abschaffung von etwas vorher Vorhandenem
Auflösung:
Anzahl der Bildpunkte (Pixel) pro Zeile und Spalte (bzw. deren Dichte) eines Bildschirms
Beendigung einer tonalen Spannung und/oder das Aufheben eines Vorzeichens
Beseitigung:
meist Singular: das Entfernen von etwas; das Beseitigen oder das Beseitigtwerden
Einstellung:
Art und Weise, wie man etwas beurteilt
Aufnahme einer Person in eine freie Arbeitsstelle
Auslassung:
Bemerkung
bewusstes Nichtanführen
Ellipse (rhet., ling.) (fachspr.):
Fehlen von syntaktisch notwendigen Satzteilen
geschlossene ovale Kurve
Entfall
Fortfall
Verlust:
die Handlung des Verlierens
ein Verstorbener oder die Trauer um einen Verstorbenen
Wegfall:
etwas, was mal existiert hat (beispielsweise ein Gesetz, ein Zuschuss, eine Stelle), ist nicht mehr gegeben/weggefallen
Weglassung

Beispielsätze (Medien)

  • Allein die ersatzlose Streichung des GTI-Treffens macht 72 Millionen Euro Wertschöpfung zunichte.

  • Bei den übrigen vier Millionen Euro seien eventuell Streichungen an anderer Stelle nötig.

  • Eine schnelle Reaktion auf die Streichung von der „schwarzen Liste“ sei deshalb sehr wahrscheinlich.

  • Aber auch die Streichung von Ausgabenposten aus den Regelsätzen wurde im Ausschuss von vielen Seiten kritisiert.

  • Bundesfinanzminister Scholz hält die Streichung von Steuervorteilen weiterhin für geboten.

  • Das Opel-Management und der Betriebsrat verständigen sich auf ein Sanierungskonzept – das auch die Streichung von Stellen vorsieht.

  • Air Berlin warnte vor kurzfristigen Streichungen und Verspätungen.

  • Bereits Anfang 2016 hatte Richemont die Streichung von bis zu 350 Stellen, vornehmlich bei der Marke Cartier, angekündigt.

  • Bild 1 von 15 Ein Sprecher der IG Metall sagte, er befürchte die Streichung von sehr vielen Jobs.

  • Das macht auch die die in dieser Woche angekündigte Streichung von 18.000 Stellen deutlich macht.

  • Angesichts der geplanten Streichung von 3.500 Arbeitsplätzen kürzt die Lufthansa auch bei den Aktionären.

  • Von den Streichungen seien sämtliche Zentralfunktionen wie Einkauf und Marketing gleichermaßen betroffen.

  • Auch die Grünen kritisierten die Streichung der Mittel für die Sprachförderung.

  • "Eine ersatzlose Streichung wäre aus unserer Sicht äußerst fatal", so Siemens-Sprecher Harald Stockbauer.

  • An eine Streichung der Mittel für die Vereine war nie gedacht», sagte Gribl in einer ersten Bilanz seiner Amtszeit.

  • BMW hatte Ende Februar die Streichung von 8000 Stellen angekündigt.

  • Topolanek zufolge würde die tschechische Hauptstadt durch die Streichung aus dem Weltkulturerbe keineswegs verlieren.

  • In Medienberichten war über die Streichung von zusätzlichen insgesamt 8000 Stellen spekuliert worden.

  • Die Vorarbeiten für die Streichung liefen in den Ministerien bereits seit über einem Jahr.

  • Riek nennt den Vorwurf der Buko, die Streichung der Fördermittel sei politisch begründet, "an den Haaren herbeigezogen".

Untergeordnete Begriffe

  • Stellenstreichung

Was reimt sich auf Strei­chung?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Strei­chung be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Strei­chun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Strei­chung lautet: CEGHINRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Richard
  4. Emil
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Romeo
  4. Echo
  5. India
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Strei­chung (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Strei­chun­gen (Plural).

Streichung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Strei­chung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­set­zung:
Streichung von etwas, das geplant war, zum Beispiel einer Sendung von ihrem (Sende-)Platz, eines Tagesordnungspunkts und so weiter
Per­so­nal­ab­bau:
die Streichung von Arbeitsplätzen in einem Unternehmen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Streichung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Streichung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kleinezeitung.at, 04.08.2023
  2. fr.de, 29.04.2022
  3. aachener-nachrichten.de, 27.08.2021
  4. neues-deutschland.de, 02.11.2020
  5. welt.de, 18.11.2019
  6. welt.de, 05.06.2018
  7. bo.de, 10.03.2017
  8. blick.ch, 24.11.2016
  9. handelsblatt.com, 28.07.2015
  10. silicon.de, 22.07.2014
  11. boerse-online.de, 14.03.2013
  12. zdnet.de, 22.06.2012
  13. salzburg.com, 10.10.2011
  14. kurier.at, 05.11.2010
  15. augsburger-allgemeine.de, 27.04.2009
  16. de.news.yahoo.com, 13.03.2008
  17. sz-online.de, 11.09.2007
  18. gea.de, 09.01.2006
  19. spiegel.de, 05.05.2005
  20. fr-aktuell.de, 24.12.2004
  21. f-r.de, 13.09.2003
  22. netzeitung.de, 01.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995