Mission

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɪˈsi̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Mission
Mehrzahl:Missionen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Im 16. Jahrhundert, der Bedeutung des lateinischen Wortinhalts folgend, aus missio (Substantivbildung zum Verb mittere; Genitiv missiōnis) ‚das Gehenlassen, das Schicken, die Entsendung‘ entlehnt. im 17. Jahrhundert kommt die durch Kirchenlatein vermittelte Bedeutung „Aussendung im Namen Christi zur Bekehrung der Heiden“ hinzu. Im 18. und 19. Jahrhundert werden diese Bedeutungen entsprechend französisch mission übernommen. aus den vorhergenannten Verwendungen entwickelt sich im allgemeinen Sprachgebrauch „gottgewollter bzw. ernster Auftrag“.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Missiondie Missionen
Genitivdie Missionder Missionen
Dativder Missionden Missionen
Akkusativdie Missiondie Missionen

Anderes Wort für Mis­si­on (Synonyme)

Berufung:
besondere Befähigung, die jemand als Auftrag empfindet
Ernennung in ein öffentliches Amt von Kirche oder Staat (zum Beispiel Höchstrichter, Priester, Universitätsprofessor) oder Anstellung eines Künstlers (zum Beispiel Dirigent, Theaterdirektor, Schauspieler, Musiker)
Bestimmung:
Anordnung, Vorschrift
das, was schon vorbestimmt ist; Berufung, Schicksal
Daseinszweck:
Sinn des Daseins, Ziel oder Nutzen der Existenz
Designation (geh., bildungssprachlich, lat.)
Endzweck:
Zweck, der letztlich angestrebt wird
Existenzgrund:
Sinn, Grund der Existenz, des Daseins von etwas
(jemandes) Leben (ugs.):
der Inbegriff alles Organischen, basierend auf Stoffwechsel, Vermehrung und Wachstum
kurz für: Lebensumstände
Lebensinhalt:
Gesamtheit dessen, was eine Person in ihrem Leben umtreibt, immer wieder beschäftigt
Lebenssinn:
Zweck, Grund seines eigenen Lebens, der eigenen Existenz
Lebenszweck:
Sinn des Daseins, Ziel oder Nutzen des ganzen Lebens
Raison d'être (geh., franz.)
Sendung:
die Ausstrahlung einer Rundfunkübertragung
die empfangene Ausstrahlung einer Rundfunkübertragung; das aktuelle Programm in Radio oder Fernseher
Sinn:
bestimmte physiologische Fähigkeit zur Wahrnehmung von etwas
die Bedeutungen und Vorstellungen, die sich mit einem sprachlichen Ausdruck verbinden
Zweck:
kein Plural: Sinn oder Beweggrund, den eine Handlung, ein Vorgang oder eine andere Maßnahme haben soll
meistens im Plural: die Art der Verwendung, die für etwas Bestimmtes vorgesehen ist
Auslandsvertretung
Botschaft:
eine diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland
eine Mitteilung von jemandem
diplomatische Vertretung
Gesandtschaft:
diplomatische Vertretung, die von einem Gesandten geleitet wird (und also nicht den Rang einer Botschaft hat)
Konsulat:
historisch: Amtszeit eines römischen Konsuls
Vertretung der staatlichen Verwaltung eines Landes im Ausland
ständige Vertretung
Vertretung:
Person, die jemanden vorübergehend vertritt
Rechtswissenschaft: das Handeln einer Person (Vertreter bzw. Stellvertreter) für eine andere Person (Vertretener), welche die rechtlichen Folgen dieses Handelns treffen
Aufgabenbereich:
Gesamtheit der Aufgaben, für die jemand oder etwas zuständig ist
Aufgabengebiet:
ein Fach- oder Aufgabenbereich (meist im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz), in dem Aufgaben und/oder Aufträge bestimmten Types zu erledigen sind.
Auftrag:
Aufgabe, die einem militärischen Führer von dessen übergeordneten Führung gestellt wird, wobei der Weg zum Ziel grundsätzlich nicht vorgegeben wird
Baustoff, der auf einen Untergrund aufgetragen wird
Betrauung (mit)
Zuständigkeitsbereich:
räumliches oder thematisches Gebiet, für das jemand verantwortlich ist

Sinnverwandte Wörter

Ab­ord­nung:
Entsendung einer Personengruppe im Interesse ihres Auftraggebers
Personengruppe, die im Interesse ihres Auftraggebers entsendet wird oder wurde
De­le­ga­ti­on:
Handlung, jemanden oder mehrere Personen vertretungsweise zu einer bestimmten Veranstaltung zu schicken
Übertragung von etwas (Leistung, Rechte, …)
De­pu­ta­ti­on:
von einer Institution/Organisation entsandte Abordnung
Ob­lie­gen­heit:
jemandem zufallende Last, etwas zu unternehmen oder zu unterlassen, weil er anderenfalls durch Nichtbeachtung Nachteile erlangen kann
Pflicht:
etwas, das getan werden muss, was von einem verlangt oder erwartet wird
Ver­kün­di­gung:
öffentlich getätigte Aussage, die einer Tatsache entspricht oder auch eine religiöse Botschaft birgt

Beispielsätze

  • Durch eine Mission der katholischen Christen des Landes erfuhr ich viel über den christlichen Glauben.

  • Die Mission war ein völliger Fehlschlag.

  • Die Mission musste abgebrochen werden.

  • Haben Sie Ihre Mission erfolgreich zu Ende geführt?

  • Habt ihr eure Mission erfolgreich zu Ende geführt?

  • Hast du deine Mission erfolgreich zu Ende geführt?

  • Die Mission ist gescheitert.

  • Mein Vater ist jetzt auf einer Mission.

  • Die Missionen „Galileo“ und „Voyager“ haben den Beweis erbracht, dass unter der Eiskruste des Mondes Europa ein Meer aus flüssigem Wasser liegt.

  • Wir haben unsere Mission erfolgreich abgeschlossen.

  • Worum geht es bei dieser Mission?

  • Dem Publikum neue Werte aufzudrängen, die es nicht will, ist die wichtigste und schönste Mission des Verlegers.

  • Ihre Mission ist hier zu Ende gegangen.

  • Apollo 14 kehrte nach erfolgreicher Mission mit 43,5 kg Mondgestein und -boden zur Erde zurück.

  • Die Mission läuft wie geplant.

  • Tom hat eine wichtige Mission zu erfüllen.

  • Tom ist auf geheimer Mission.

  • Verstehst du die Mission?

  • Ich befinde mich auf streng geheimer Mission.

  • Die Mission Amerikas ist es, den Kommunismus von der Welt zu tilgen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber Butler verfolgt keine Mission, so wie es Fraser augenscheinlich tut.

  • Als bahnbrechend bezeichnet die Esa ihre Mission mit der Raumsonde Rosetta in einer Umlaufbahn um den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko.

  • Allerdings heißt es gleichzeitig, dass es "an eine 'Mission Impossible' grenzt", Fernandez von KTM loszueisen.

  • Allerdings muss sich „Mission Lifeline“ dann auch einen neuen Kapitän suchen.

  • Allgemein wird erwartet, dass König Philippe Paul Magnette von seiner Mission entbinden wird.

  • Aber er ist nun mal vorerst auf seiner Mission unabkömmlich.

  • Ach was, sagen sie dann wieder, der Luftschlag sei natürlich eine kühl durchdachte Mission gewesen.

  • "2001: Odyssee im Weltraum" (1968): Der Bordcomputer eines Raumschiffs findet, dass Menschen ein Risiko für die Mission sind.

  • Ab dem 4. Oktober findet in Rom die Weltbischofssynode zur "Berufung und Mission der Familie in der modernen Welt" statt.

  • 1998 (Frankreich/Weltmeister): Angeführt von Zinedine Zidane erfüllt die Equipe tricolore ihre Mission.

  • Am Ende der fünfjährigen Mission wird sich die Datenmenge auf 1 Petabyte summieren.

  • Andere Spieler können uns anscheinend jederzeit bei einer Mission helfen oder vielleicht sogar sabotieren.

  • Allerdings hat der Kölner auf dieser Mission eine Art Endpunkt erreicht.

  • Für die letzte Phase der Mission geht es zurück in das Hauptgebäude der REPCON-Anlage.

  • Aber wenn die Mission "Mission in Georgien" heißen wird, dann muss sie in Georgien sein.

Häufige Wortkombinationen

  • auf Mission sein, christliche Mission, innere Mission
  • eine Mission haben

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mis­si­on?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mis­si­on be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 1 × M, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Mis­si­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Mis­si­on lautet: IIMNOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Mis­si­on (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Mis­si­o­nen (Plural).

Mission

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mis­si­on kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Apo­s­tel:
einer der zwölf Jünger, die von Jesus von Nazareth persönlich zur Mission ausgesandt wurden
Missionar, der sich bei einem Volk besonders verdient gemacht hat; Bischof
Di­p­lo­ma­ten­kenn­zei­chen:
besonderes Kraftfahrzeugkennzeichen, das nur für Angehörige einer diplomatischen Mission oder einer internationalen Organisation ausgegeben wird
Ju­den­mis­si­on:
an Juden gerichtete Mission, meist durch Christen
Mis­si­o­nar:
jemand, der in der christlichen Mission (Verkündung/Bekehrung des/zum christlichen Glauben) tätig ist
Mis­si­o­na­rin:
weibliche Person, die in der christlichen Mission (Verkündung/Bekehrung des/zum christlichen Glauben) tätig ist
mis­si­o­na­risch:
in der Art eines Missionars, die christliche Mission betreffend
Mis­si­ons­ge­biet:
Bereich, in dem Mission stattfindet/missioniert wird
Mis­si­ons­wis­sen­schaft:
Wissenschaft der systematischen Erforschung der Geschichte und Praxis der christlichen Mission
ope­rie­ren:
eine militärische Aktion oder Mission planen und durchführen
eine verdeckte oder geheime Aktion oder Mission durchführen; zum Beispiel Gangs operieren in den Slums; Agenten operieren in Regierungen
Son­der­mis­si­on:
speziellen Zwecken dienende Mission

Buchtitel

  • A Sketches of the Syria Mission James S. Dennis | ISBN: 978-3-38544-353-2
  • Changing Mission, Unchanging Faith Lee Little | ISBN: 978-1-64065-702-1
  • Der große Labyrinthe-Spaß: Auf geheimer Mission Sam Smith | ISBN: 978-1-03570-021-9
  • Die Anfänge der nordischen Mission mit besonderer Berücksichtigung Ansgars Anschar Rudolf Foss | ISBN: 978-3-38652-402-5
  • Die Jesuiten und ihre Mission Chiquitos in Su¿damerika Moriz Bach | ISBN: 978-3-38653-765-0
  • Die Mecklenburgische Mission und die Concordienformel Julius Wiggers | ISBN: 978-3-38653-255-6
  • Die Mission des Goldwäschers Ralf H. Dorweiler | ISBN: 978-3-40418-941-0
  • Feuersterns Mission Erin Hunter | ISBN: 978-3-40774-360-2
  • Hindu Mission, Christian Mission Reid B Locklin | ISBN: 978-1-43849-740-2
  • Lebensbilder deutscher Jesuiten in auswärtigen Missionen Carl Platzweg | ISBN: 978-3-38652-206-9
  • Memoir of Mrs. Sarah L. Huntington Smith: Late of the American Mission in Syria Edward William Hooker | ISBN: 978-3-36887-576-3
  • Memoir of Mrs. Susan Howard: Late of the South American Mission: With Extracts from her Journal and Letters Susan Howard, William Chapin | ISBN: 978-3-36886-788-1
  • Millionaire Mission Brian Preston | ISBN: 978-1-63774-501-4
  • Mission Katie Evans | ISBN: 978-1-95752-911-0
  • Mission Economy Mariana Mazzucato | ISBN: 978-0-14199-168-9

Film- & Serientitel

  • Cobra Mission – Einmal Hölle und zurück (1990) (Film, 1988)
  • Das dreckige Dutzend – The Fatal Mission (Fernsehfilm, 1988)
  • Eine gefährliche Mission (Fernsehfilm, 1998)
  • Eine unhimmlische Mission (Film, 1990)
  • Executive Command – In einsamer Mission (Film, 1997)
  • Fünf Freunde in geheimer Mission (Film, 1999)
  • In himmlischer Mission (Fernsehfilm, 1990)
  • James Bond 007 – In tödlicher Mission (Film, 1981)
  • Mad Mission 3 (Film, 1984)
  • Mega Mountain Mission (Film, 1998)
  • Mission (Film, 1986)
  • Mission Adler – Der starke Arm der Götter (Film, 1991)
  • Mission Afghanistan – Suicide Commando (Film, 1990)
  • Mission D.R.O.P. (Film, 1994)
  • Mission Erde: Sie sind unter uns (TV-Serie, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mission. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mission. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12424555, 12289806, 12171722, 12171721, 12171720, 12112710, 11182414, 11148532, 10292147, 10009688, 8743400, 8651294, 8397062, 7779324, 6989687, 6308007, 6194912, 6015217 & 5136604. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 11.03.2023
  2. fr.de, 22.08.2022
  3. motorsport-total.com, 05.06.2021
  4. bild.de, 06.02.2020
  5. brf.be, 09.12.2019
  6. wz.de, 07.06.2018
  7. spiegel.de, 08.04.2017
  8. bento.de, 25.05.2016
  9. spiegel.de, 28.09.2015
  10. wz-newsline.de, 11.06.2014
  11. golem.de, 20.12.2013
  12. pcgames.de, 05.06.2012
  13. taz.de, 24.08.2011
  14. pcgames.de, 22.10.2010
  15. dradio.de, 02.02.2009
  16. fussball24.de, 30.12.2008
  17. swissinfo.ch, 28.09.2007
  18. berlinonline.de, 18.07.2006
  19. welt.de, 14.10.2005
  20. tagesschau.de, 19.08.2004
  21. berlinonline.de, 20.11.2003
  22. sueddeutsche.de, 04.10.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Zeit (14/2000)
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 22.10.1998
  26. Junge Freiheit 1997
  27. bild der wissenschaft 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995