Liste
Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)
Aussprache
Silbentrennung
Mehrzahl: Lis‧ten
Definition bzw. Bedeutung
Bezeichnung für eine Aufzählung
ein schriftliches Verzeichnis, in dem mehrere Punkte in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt sind
Begriffsursprung
Im 16. Jahrhundert von it. lista entlehnt, das von mlat. lista (Leiste) übernommen wurde und letztlich germanischen Ursprungs ist
Deklination (Fälle)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Liste | die Listen |
Genitiv | die Liste | der Listen |
Dativ | der Liste | den Listen |
Akkusativ | die Liste | die Listen |
Anderes Wort für Liste (Synonyme)
- Auflistung:
- listenartige Anordnung von Informationen
- Aufzählung:
- Nennung einer Anzahl/Menge von Gegenständen Stück für Stück
- Auswahl:
- das aus der Menge nach gewünschten Merkmalen Entnommene; das Ausgewählte bzw. das Ausgesuchte selbst
- der Vorgang, bei dem etwas mit gewünschten Merkmalen aus einer Menge entnommen wird
- Bibliografie:
- Buchwissenschaft
- Verzeichnis von Schriften (beispielsweise Bücher) zu einem bestimmten Thema
- Bücherverzeichnis:
- Liste von Büchern
- Datenbank:
- große Menge von Daten, die in einem Rechner nach bestimmten Kriterien organisiert komplexe Abfragen zulassen
- organisierte Sammlung von Daten, die nach verschiedenen Kriterien organisiert sind und abgerufen werden können
- Gliederung:
- Anordnung, Aufbau, Aufteilung der Teile eines zumeist umfangreicheren Texts
- Organisationseinheit der nationalsozialistischen Verbände
- Handbuch:
- Gebrauchsanweisung oder Sammelwerk in knapper Fassung über ein bestimmtes Gebiet, insbesondere in Buchform
- Index:
- Fingerzeig (☞)
- hoch- oder tiefgestelltes Kennzeichen zur Unterscheidung von gleichartigen Größen oder auch Homographen oder Ähnlichem
- Inventar:
- alle zu einer Einrichtung, Organisation, einem Betrieb gehörenden Gegenstände
- Liste/Verzeichnis zu
- Kartei:
- nach einem bestimmten Prinzip sortierte Sammlung von Daten auf Karten oder Blättern gleichen Formats
- Katalog:
- Bestandsliste (beispielsweise in Bibliotheken)
- systematisch erstelltes Verzeichnis von Sachen oder auch von Personen, die gemeinsame Merkmale aufweisen; Verkaufs-, Warenangebot
- Nachweis:
- Beleg oder Bestätigung für eine Behauptung oder Theorie
- Nomenklatur:
- System der (allgemein) gültigen Fachausdrücke und Namen eines Fachgebietes oder Wissenschaftszweiges
- Verzeichnis der (allgemein) gültigen Fachausdrücke und Namen eines Fachgebietes oder Wissenschaftszweiges
- Register:
- alphabetisch sortierte Liste (z.B. Inhalts-, Sachverzeichnis)
- besondere Variante der Sprache, die je nach Kommunikationspartner und Situation gewählt wird
- Sachregister
- Syllabus (fachspr., selten)
- Tabelle:
- geordnete Zusammenstellung von Texten oder Daten in Zeilen und Spalten
- kurz für Datenbanktabelle
- Übersicht:
- (Fähigkeit zum) Überblick über mehrere Sachverhalte und Verständnis derer Zusammenhänge
- knappe Darstellung oder Abhandlung von etwas
- Verzeichnis:
- eine übersichtliche, meist nach bestimmten Strukturen gegliederte, listenmäßige Anordnung von Informationen
- in einem Dateisystem eine spezielle Datei, die andere Dateien und Verzeichnisse enthalten kann
- Zusammenstellung:
- die Anordnung von Ausgewähltem
Beispielsätze
Wir haben die Liste zusammen aufgestellt und jede Woche wird sie ein anderer Schüler weiterführen.
Das steht ganz oben auf meiner Liste.
Die Punkte und Unterpunkte einer Liste sind eines ihrer gliedernden Merkmale.
Ihr Name steht leider nicht auf der Liste.
Die Liste der Freiwilligen ist kurz.
Sein Name ist nicht in der Liste.
Auch dein Name steht auf der Liste.
Mein Name steht auch auf der Liste.
Dein Name steht auch auf der Liste.
Es ist notwendig, die Reihenfolge der Liste umzukehren.
Thomas steht bereits auf der Liste.
Hier ist eine Liste der Bücher, die ich letztes Jahr gelesen habe.
Dein Ex-Schwager steht hinter mir auf der Liste.
Der Wievielte bist du auf der Liste?
Auf meiner Liste stehen 30 Namen.
Ich muss eine Liste machen.
Ich habe dich auf die Liste genommen.
Tom war auf der Liste der Siebente.
Tom überprüfte, ob Marias Name auf der Liste stand.
Ich schrieb auch Toms Namen auf die Liste.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Ähnlich wie bei Ccleaner können Sie in der Liste einzelne Einträge vorübergehend deaktivieren oder komplett entfernen.
Ab dann steht fest, zwischen welchen Listen sich die Wähler in Köln am 13. September entscheiden können.
Ab der kommenden Saison nimmt die US-Baseballliga Marihuana von der Liste der verbotenen Substanzen.
Ab der zweiten Woche von Trumps Präsidentschaft schien jeder schon seine eigene Liste von möglichen Leakern zu führen.
Aber auch der französische Kletterspezialist Romain Bardet steht beim Dominator der vergangenen Jahre auf der Liste.
Alle Listen und Kandidaten können Sie sich in den angehängten PDFs ansehen.
Aber auch das Öffnen des Benachrichtigungsbereichs oder der Liste der zuletzt geöffneten Apps ist darüber möglich.
2009 war bekannt geworden, dass der ehemalige HSBC-Informatiker Falciani eine Liste mit französischen Bankkunden an Frankreich übergab.
Ailton, Klasnic, Micoud, Klose, Diego, Naldo oder Özil – die Liste der Spieler, die Schaaf zu Top-Stars formte, ist lang.
Aber gut, ich warte weiter auf die durch User gewählte Liste der am meisten nervenden Listen auf laut.
Das Magazin schreibt weiter: «Die Bundeswehr trägt angeblich nur Zielpersonen in die Liste ein, die gefangen genommen werden sollen.»
Auch europaweit stehe er auf der Liste schützenswerter Arten.
"Wir bieten der GAL an, auf unserer Liste zu kandidieren", sagte die Landtagsabgeordnete der Grünen.
Ganz oben auf der Liste steht das Törlewegle, die Verbindung zwischen Vor- und Oberstadt.
Bei der Durchsuchung seiner Diensträume und seiner Wohnung fand man eine Liste der Abnehmer.
Bislang müssen Baufirmen stets eine Liste vom Tiefbauamt anfordern, die Auskunft gibt, wer was wo liegen hat.
Ob noch weitere Gruppen von der Liste gestrichen werden, die insgesamt über 120 Organisationen umfasst, bleibt offen.
Die Liste der Teilnehmer an den Auktionen ist inzwischen erfreulich lang geworden.
Allerdings habe er - Byrne - schon vor knapp einem Jahr für die Einführung einer solchen Liste plädiert.
Zwar steht das Medikament selbst nicht auf der Liste, offenbar jedoch eine darin enthaltene Substanz.
Die Liste der Skandale werde immer länger, nun müßten Konsequenzen gezogen werden.
Kanal richtete zugleich schwere Vorwürfe an die Opposition der 'Demokratischen Liste'.
Häufige Wortkombinationen
- die Liste abhaken, in die Liste aufgenommen, eine Liste aufstellen, in die Liste eingetragen, in einer Liste erfassen, eine Liste erstellen, in der Liste nicht aufgeführt, nicht in der Liste, eine Liste schreiben, auf der Liste stehen, eine Liste zusammenstellen
- eine aktuelle, alphabetische, amtliche, beeindruckende, detaillierte, endgültige, endlose, erstellte, gemeinsame, genaue, geordnete, lange, offene, schwarze, stattliche, umfangreiche, umfassende, unabhängige, unvollständige, veröffentlichte, vollständige, vorläufige, vorliegende, zusammengestellte Liste
Wortbildungen
- Listenauszug
- Listenführer
- Listenführung
- Listenkandidat
- listenmäßig
- Listenplatz
- Listenpreis
- Listensammlung
- Listenverbindung
- Listenwahl
- Listung
Untergeordnete Begriffe
- Abkürzungsliste
- Abonnentenliste
- Abschussliste
- Absenzliste
- Abverkaufsliste
- Adressenliste
- Adressliste
- Aktionsliste
- Alternative Liste
- Anruferliste
- Anwesenheitsliste
- Aufrufliste
- Auktionsliste
- Ausfuhrliste
- Backliste
- Bearbeitungsliste
- Beförderungsliste
- Beobachtungsliste
- Berufungsliste
- Besatzungsliste
- Beschwerdeliste
- Besetzungsliste
- Bestandsliste
- Bestellliste
- Bestenliste
- Bestsellerliste
- Besucherliste
- Besucherparkplatzliste
- Broadcast-Liste
- Bürgerliste
- Checkliste
- Datenliste
- Dopingliste
- Einheitsliste
- Einkaufsliste
- Einwohnerliste
- Empfehlungsliste
- Ergebnisliste
- Fahndungsliste
- Favoritenliste
- Fehlerliste
- Flugverbotsliste
- Frageliste
- Frauenliste
- Fremdenliste
- Funktionsliste
- Gästeliste
- Gefallenenliste
- Gefangenenliste
- Gegenliste
- Gehaltsliste
- Geruchsliste
- Geschäftsliste
- Geschmacksliste
- Geschworenenliste
- Gewinnerliste
- Gewinnliste
- Gottbegnadeten-Liste
- Hitliste
- Inventarliste
- Jahresliste
- Jahrhundertliste
- Kabinettsliste
- Kandidatenliste
- Kaufliste
- Kontoauszugsliste
- Kontoliste
- Kontrollliste
- Kundenliste
- Kurzwahlliste
- Landesliste
- Lieferantenparkplatzliste
- Lohnliste
- Mängelliste
- Mitgliederliste
- Modellliste
- Monatsliste
- Namensliste
- Nominierungsliste
- Ordnerliste
- Packliste
- Parkplatzliste
- Passagierliste
- Platzliste
- Positivliste
- Preisliste
- Prioritätenliste
- Programmliste
- Prüfliste
- Publikationsliste
- Rangliste
- Rednerliste
- Rosa Liste
- Rote Liste
- Rückgabe-Checkliste
- Rückgabeliste
- Rückstelliste
- Saldenliste
- Sammelliste
- Sanktionsliste
- Schiffsliste
- Schindlers Liste
- schwarze Kontoliste
- Schwarze Liste
- Setzliste
- Siegerliste
- Sortenliste
- Sortimentsliste
- Sparliste
- Spendenliste
- Steuerliste
- Streichliste
- Strichliste
- Stückliste
- Suchergebnisliste
- Suchliste
- Summenliste
- Tagesliste
- Teilnehmerliste
- Terrorliste
- To-do-Liste
- Todesliste
- Torjägerliste
- Torschützenliste
- Totenliste
- Transferliste
- Umsatzsteuerliste
- Unterschriftenliste
- Urlaubsliste
- Verbotsliste
- Verkaufsliste
- Verliererliste
- Verlustliste
- Volksliste
- Vormerkliste
- Vorschlagsliste
- Wählerliste
- Wahlliste
- Warteliste
- Weiße Liste
- Wochenliste
- Wörterliste
- Wohnungsliste
- Wortliste
- Wortsuchliste
- Wunschliste
- Zensusliste
- Ziehungsliste
- Zivilliste
- Zugangskontrollliste
Übersetzungen
- Bulgarisch: списък (männlich)
- Englisch: list
- Esperanto: listo
- Französisch: liste
- Interlingua: lista
- Italienisch: lista
- Japanisch: リスト
- Limburgisch: lies
- Neugriechisch:
- λίστα (lísta) (weiblich)
- κατάλογος (katálogos) (männlich)
- Norwegisch: liste
- Portugiesisch: lista
- Rumänisch: listă (weiblich)
- Russisch: список
- Schwedisch: lista
- Slowakisch: zoznam (männlich)
- Spanisch: lista
- Tschechisch: seznam (männlich)
- Türkisch: liste
Was reimt sich auf Liste?
Anagramme
Wortaufbau
Das zweisilbige Isogramm Liste besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × S & 1 × T
- Vokale: 1 × E, 1 × I
- Konsonanten: 1 × L, 1 × S, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem S möglich. Im Plural Listen an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Liste lautet: EILST
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
- Leipzig
- Ingelheim
- Salzwedel
- Tübingen
- Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
- Ludwig
- Ida
- Samuel
- Theodor
- Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
- Lima
- India
- Sierra
- Tango
- Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
- ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
- ▄ ▄
- ▄ ▄ ▄
- ▄▄▄▄
- ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Liste (Singular) bzw. 7 Punkte für Listen (Plural).
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit
Das Nomen Liste kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch
- Filmografie:
- Liste der Filme, an denen ein Filmschaffender mitgewirkt hat
- Glossar:
- Liste von Fach- oder anderen nicht geläufigen Wörtern mit Erklärung (traditionell als Anhang in einem Buch, heute auch im Internet)
- laufen:
- (als Besitzer) in einer Liste, Kartei oder Ähnlichem eingetragen, registriert sein
- Namensliste:
- Liste, in der Namen aufgeführt sind
- Ortsregister:
- oft alphabetische sortierte Liste von Orten
- Ortsverzeichnis:
- Liste von Orten eines bestimmten Gebiets
- Todesliste:
- Liste von Personen, die getötet werden sollen
- wegarbeiten:
- die anstehende Aufgabe (auf einer langen Liste von Aufgaben) zügig erledigen
- Wörterverzeichnis:
- Liste von Wörtern
- Wortliste:
- Liste, auf der sich Wörter befinden
Buchtitel
- 6 Notizblöcke A6 inkl. To Do Liste, Notizblock, Wochenplaner bzw. Kalender, Einkaufsliste und Block Schiffe versenken
- Der Junge auf der Holzkiste. Wie Schindlers Liste mein Leben rettete
- Die blaue Liste
- Die Liste
- Die Liste vor der Kiste
- Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe
- Fiona McPhee, Please Listen to Me
- Goldbergs Liste
- Hunters Liste 4 – 6
- Just Listen Softcover
- Just Listen to Your Body and Eat: Stop Trying to Control Your Weight
- Liste der gebliebenen Dinge
- Listen
- Listen and Learn First English Words
- Listen for the Lie
- Listen to my heart.
- Listen to the Golden Boomerang Return
- Listen to the Land Speak
- Listen Up
- Listen, Little Man!
- Maneks Listen
- Mein Gartenglück in 50 Listen
- Mein Leben in Listen
- Salomons Liste – Ein Eifel-Krimi
- Today I Will Listen
- When Fear Speaks, Listen
- When the World Stopped to Listen: Van Cliburn's Cold War Triumph, and Its Aftermath
Film- & Serientitel
- Die Liste (Fernsehfilm, 2010)
- Die LMAA Liste (Film, 2020)
- Don't Listen (Film, 2016)
- Gabrielles schwarze Liste (Film, 1995)
- Hermines Liste (Doku, 2006)
- Index – Die schwarze Liste des Vatikan (Doku, 2009)
- It's Called Listen (Kurzfilm, 2016)
- Judith und der Mann von Schindlers Liste (Doku, 2011)
- Listen (Film, 2020)
- Listen to Me (Kurzfilm, 2017)
- Listen to: Fritz Kalkbrenner (Film, 2017)
- Listen Up (TV-Serie, 2004)
- Listen with Your Eyes (Doku, 2001)
- Schindlers Liste (Film, 1993)
- Voller Leben – Meine letzte Liste (Dokuserie, 2018)