Abschussliste

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈapʃʊsˌlɪstə]

Silbentrennung

Abschussliste (Mehrzahl:Abschusslisten)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Aus dem Substantiv Liste als Grundwort und dem ebenfalls substantivischen Bestimmungswort Abschuss.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Abschusslistedie Abschusslisten
Genitivdie Abschusslisteder Abschusslisten
Dativder Abschusslisteden Abschusslisten
Akkusativdie Abschusslistedie Abschusslisten

Gegenteil von Ab­schuss­lis­te (Antonyme)

Ab­schuss:
die Tötung (von Tieren) durch eine Waffe auch: die Anzahl und Art dieser Tötungen
Starten einer Rakete oder anderer Flugkörper von einer Abschusseinrichtung aus
Stre­cke:
allgemein: Stück eines Weges
beidseitig begrenzte gerade Linie

Beispielsätze

  • Auf der Abschussliste stehen in dieser Saison fünf Hirschkühe und zwei Hirsche, darunter ein stattlicher Vierzehnender.

  • Nach dem groben Schnitzer, den er sich gegenüber dem Hauptkunden erlaubt hat, steht Müller jetzt ganz oben auf der Abschussliste des Chefs.

  • Der Amokläufer arbeitete geradezu eine persönliche Abschussliste ab.

  • Die Abschussliste war zwar lang, der tatsächliche Abschuss jedoch kümmerlich und die Strecke kurz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eric ist auf jeden Fall auf der Abschussliste des Ex-Kickers gelandet.

  • Bis zu 3000 Vollzeitstellen sollen auf der Abschussliste stehen, wenn Firmenchef Timotheus Höttges sein neues Sparprogramm durchzieht.

  • Der Grund: Roland Bartsch hatte ihn und seine Frau Jasmin auf die Abschussliste gesetzt.

  • Der Minister, der schon länger auf Trumps Abschussliste steht, berief sich auf seine „Ehre“ und „Integrität“.

  • Jolyon Palmer hat durch Vater Jonathan ebenfalls ein finanzielles Polster und steht bei Renault auf der Abschussliste.

  • Di Matteo steht selber auf der Abschussliste.

  • Zu den bislang auf der Abschussliste stehenden Schädlingen kommen ab August die Malware-Familien Win32/Matsnu und Win32/Bafruz.

  • Die sind auch schon auf der Abschussliste, gell?

  • Loeb weiß aber, «dass mich jeder in Deutschland auf der Abschussliste hat».

  • Auch Luca Toni steht auf der Abschussliste.

  • Wir stehen auf der Abschussliste“, sagt Pfarrer Fred Balke.

  • "Wir stehen auf der Abschussliste", sagt Pfarrer Fred Balke.

  • Auf der Abschussliste steht GPC Biotech.

  • Dann geriet Hirsch Egon auf die Abschussliste der Jäger, doch Tierschützer erreichten eine Gnadenfrist.

  • Die Universalversender Quelle und Neckermann stehen dabei - obgleich auch sie miserabel abschnitten - nicht auf der Abschussliste.

  • Als nächstes steht eine Nintendo Wii auf der Abschussliste.

  • "Das Deutschland-Geschäft steht nicht auf der Abschussliste", wird versichert.

  • "Die Unterbrecher-Werbung ist auf der Abschussliste", prophezeit Trommsdorff.

  • Letzte Woche stand er noch auf der Abschussliste.

  • Vize-Verteidigungsminister Seew Boim hatte erklärt, der Hamas-Gründer Scheich Ahmed Jassin stehe "auf der Abschussliste".

  • Laut "Spiegel" steht auch der für Boxclever zuständige WestLB-Vorstand Johannes Ringel auf der Abschussliste.

  • "Ich bin die Nummer eins auf der so genannten Abschussliste", sagte Gerets, der die Pfälzer im Mai noch vor dem Abstieg bewahrte.

  • Trotzdem steht nur einer der drei Chefs auf der Abschussliste: Ron Sommer.

  • Tarnat sagte: "Ich stehe ja hier jedes Jahr auf der Abschussliste, aber zurzeit läuft es bei mir wieder ganz gut."

  • Auch leitende Mitarbeiter stünden auf der Abschussliste, lässt er durchblicken: "Einige haben die Gelbe Karte gesehen."

  • "Diejenigen, die am unteren Ende der firmeninternen Bewertungsskalen sind", stünden auf der Abschussliste ganz oben.

  • Damit rückt das in Ost und West bestgehasste Segment des Wohnungsbestandes - die Plattenbau-Großsiedlung - auf die Abschussliste.

  • Vor allem die Professur zur Geschlechterforschung stehe auf der "Abschussliste".

Häufige Wortkombinationen

  • auf der Abschussliste (zuoberst, ganz oben, ganz unten, zuunterst, nach jemandem, vor jemandem) stehen oder sein

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ab­schuss­lis­te be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem B, drit­ten S und vier­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ab­schuss­lis­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ab­schuss­lis­te lautet: ABCEHILSSSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Unna
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel
  9. Leip­zig
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Ulrich
  7. Samuel
  8. Samuel
  9. Lud­wig
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Uni­form
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Lima
  10. India
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Ab­schuss­lis­te (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Ab­schuss­lis­ten (Plural).

Abschussliste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ab­schuss­lis­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Abschussliste Lee Child | ISBN: 978-3-44236-840-2

Film- & Serientitel

  • The Terminal List – Die Abschussliste (TV-Serie, 2022)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Abschußliste (veraltet)
  • Abschußlisten (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abschussliste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 18.09.2022
  2. winfuture.de, 22.10.2021
  3. bild.de, 24.07.2019
  4. taz.de, 01.03.2018
  5. ef-magazin.de, 03.11.2016
  6. blick.ch, 12.05.2015
  7. pcwelt.feedsportal.com, 15.08.2012
  8. derstandard.at, 11.05.2011
  9. schwaebische.de, 18.08.2011
  10. abendblatt.de, 10.07.2009
  11. faz.net, 08.09.2008
  12. boerse-online.de, 05.12.2007
  13. wdr.de, 28.02.2007
  14. handelsblatt.com, 10.08.2006
  15. sat1.de, 21.11.2006
  16. fr-aktuell.de, 11.06.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 21.06.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 26.07.2004
  19. heute.t-online.de, 19.01.2004
  20. tagesschau.de, 22.06.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 19.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 15.07.2002
  23. sueddeutsche.de, 16.08.2002
  24. fr, 17.10.2001
  25. DIE WELT 2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Berliner Zeitung 2000