") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Beschluss/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Beschluss Aussprache Lautschrift (IPA ): [ bəˈʃlʊs ] Silbentrennung Einzahl: Be‧ schluss Mehrzahl: Be‧ schlüs‧ se
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Von gmh. besluʒʒ „Ab-, Verschluss“; die heutige Bedeutung ist seit dem 15. Jahrhundert belegt.
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ der Beschluss die Beschlü sse Genitiv des Beschlusses der Beschlü sse Dativ dem Beschluss /Beschlusse den Beschlü ssen Akkusativ den Beschluss die Beschlü sse
Anderes Wort für Beschluss (Synonyme ) Entscheidung : das Entscheiden einer Sache (oder in einem Streitfall) Resultat einer Wahl zwischen mehreren Alternativen Entschluss : eine Wahl aus mehreren Möglichkeiten; Entscheidung, der eine Überlegung vorausging
Ratschluss Urteil : Eindruck einer Person gegenüber anderen richterliche Entscheidung eines Gerichtes zur abschließenden Klärung eines Rechtsstreites Wille : ein alle Handlungen bestimmendes Streben Entschließung : beim Parlament eine – rechtlich nicht bindende – Aufforderung an die Regierung das Sichentschließen, der Vorgang, zu einem Entschluss zu kommen Resolution : Rückbildung einer Krankheit Verlautbarung mit Forderungen auf Beschluss einer Versammlung Weitere mögliche Alternativen für Beschluss Abschluss : das geplante (erfolgreiche) Ende von etwas der Abschluss der Konten am Ende einer wirtschaftlichen Periode Ausgang : das Ende, das Ergebnis, die Lösung eines Prozesses, einer Handlung, Verhandlung, eines Konfliktes, eines Verfahrens, eines Spiels, eines Zeitraumes usw. das Herausgehen oder Hinausgehen Ausklang : Abschluss einer Periode oder eines Ereignisses Schluss eines Musikstückes Befehl : kleinste Funktionseinheit eines Programmes in der Datenverarbeitung verbindliche Anweisung (bei Militär, Polizei und ähnlichen) Ende : Abschluss bzw. Abgrenzung eines Gegenstandes Abschluss einer Geschichte zum Beispiel eines Buches oder Filmes Finale : Ende eines Vorgangs, Geschehens letzter Teil eines Stücks oder seiner Aufführung Geheiß : meist in der Wendung „auf Geheiß von jemandem“: Gebot (meist von einer übergeordneten oder mit Macht ausgestatteten Person), Anordnung
Konsult
Placitum Schluss : durch einen Gedankengang hergeleitete Folgerung Ende oder Handlung des Beendens (siehe auch beenden) Übereinkunft : bindende Einigung/Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Vertragsparteien Vereinbarung : Abmachung, bindende Verabredung, Übereinkunft Einigung Verfügung : anordnende Bestimmung Arbeitsanweisung des Richters, Rechtspflegers oder eines Sachbearbeiters des Gerichts an den nachgeordneten Bereich Beispielsätze Durch diesen Beschluss wurden die Schornsteinfeger plötzlich zu weisungsbefugten Beamten.
Wir können Beschlüsse mit einfacher Mehrheit fassen.
Die Beschlüsse des Bundestages werden von der Presse akribisch dokumentiert.
Auf Beschluss des Königs haben ab Morgen alle Männer einen Bart zu tragen.
Mein Beschluss steht fest.
Tom hat dem Beschluss nicht zugestimmt.
Tom stimmte dem Beschluss nicht zu.
Auch der Beschluss, keine Entscheidung zu fällen, ist bereits eine Entscheidung.
Ich habe noch keinen Beschluss gefasst.
Ich möchte zu bedenken geben, ob es nicht klüger wäre, heute keinen Beschluss mehr zu fassen.
Der Beschluss wurde bereits gefasst.
Dieser Beschluss löste europaweit Proteste aus.
Sie fassten den Beschluss, den Altbau niederzulegen.
Die ukrainischen Behörden haben den Beschluss gefasst, die Militäroperation im Osten des Landes nicht zu stoppen.
Der Beschluss der Regierung ruft wachsenden Unmut hervor.
Das Parlament Georgiens billigte einen Beschluss über einen Umzug von Tiflis nach Kutaissi.
Die Sitzung des Aufsichtsrats endete ohne Beschluss.
Aus dieser Perspektive betrachtet, ist der heutige Beschluss der Beginn einer Lösung.
Ich fasste einen Beschluss.
Ich habe einen Beschluss gefasst.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber was sind die Beschlüsse der Partei zur AfD?
Allerdings war dieser Beschluss aufgrund der Vorläufigkeit der Daten aus der randomisierten kontrollierten Studie (RCT) PALOMA-2 befristet.
Ab 11 Uhr wollen Finanzminister Olaf Scholz () und Innenminister Horst Seehofer () die Beschlüsse vorstellen.
Aber die europäischen Beschlüsse sind nur die eine Seite der Medaille.
A$AP Rocky sei vom Beschluss des Gerichts jedoch sehr enttäuscht, er habe auf Freispruch gehofft.
Abgesehen davon sei in fast allen Beschlüssen der Anfangsverdacht als Grundlage für die Hausdurchsuchung bejaht worden, so Tschank.
Als die CSU nach diesem Beschluss allerdings die absolute Mehrheit verlor, weichte die Regierung es wieder auf.
Also wenn man sich die Abstimmng ansieht, stimmt die Aussage wohl nicht, denn das Volk hat dem Beschluss der Beamten keine Abfuhr erteilt.
Aber es ist von der Realität nicht sehr viel weiter entfernt als die jüngsten Beschlüsse der Regierungschefs.
Airbnb zeigte sich erfreut über den Beschluss.
Aber innerhalb von 2 Jahren keinen Beschluss für das Haus in Salzburg zu bekommen ist schon LANGSAM.
An den internationalen Finanzmärkten werden die die auf dem EU-Gipfel getroffenen Beschlüsse mit Wohlwollen aufgenommen.
Aber das war alles nur Beruhigung und eine gewisse Form der Lenkung zum Erdulden aller Beschlüsse.
Dem Beschluss in Protokollform haben alle Beteiligten zugestimmt.
Der Beschluss wurde mit Enthaltung der gesamten SPD-Fraktion dennoch gefasst.
Wir haben schon einen Beschluss.
Fast täglich verkündet er die Beschlüsse der Brüsseler Verwaltung.
Parteivize Rüttgers greift die Beschlüsse desselbigen an, Chefin Merkel verteidigt sie.
Der Beschluss werde "mehr Sicherheit für die europäischen Flugpassagiere bringen", sagte EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot nach dem Votum.
Umsetzen kann die Regierung diesen Beschluss jedoch nicht.
Der Senat gehe davon aus, dass die Beschlüsse des Bundestages auch eingehalten würden.
Denn trotz des eindeutigen Beschlusses des Weltsicherheitsrates vom Donnerstag gingen die Kämpfe im Westjordanland unvermindert weiter.
Auf der Grundlage der Beschlüsse der Bundesregierung haben wir auch mit Ägypten die Lieferung von ausgemusterten Schnellbooten vereinbart.
Allerdings verfügen die am meisten betroffenen Mitgliedsstaaten über annähernd genug Stimmen, die Beschlüsse notfalls zu blockieren.
Der seit 1952 bestehende Nordische Rat hat nie bindende Beschlüsse gefaßt.
Es gebe jeweils Beschlüsse durch Mehrheiten, die "Ausdruck des Volkswillens" seien.
Beschlüsse werden vor den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg am 24. März nicht erwartet.
Laut Staatsanwaltschaft gab es in den Beschlüssen des Aufsichtsrates keine Hinweise über Teilnehmer und Ablauf der Reise.
Häufige Wortkombinationen anfechtbarer, einvernehmlicher, gemeinsamer, gesonderter, konkreter, vorläufiger, unanfechtbarer Beschluss einen Beschluss durchsetzen, fassen; auf Beschluss von, früherer Beschluss, mit Beschluss der Mehrheit, zu keinem Beschluss kommen Wortbildungen beschließen Beschlusscharakter Beschlussentwurf beschlussfähig Beschlussfähigkeit beschlussfassend Beschlussfassung Beschlussfreiheit Beschlusslage Beschlussorgan Beschlussrecht beschlussreif beschlussunfähig Beschlussunfähigkeit Beschlussverfahren Beschlussvorlage Was reimt sich auf Beschluss? Wortaufbau Das zweisilbige Substantiv Beschluss besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L & 1 × U
Vokale : 1 × E, 1 × UKonsonanten : 3 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × LEine Worttrennung ist nach dem E möglich. Im Plural Beschlüsse zudem nach dem zweiten S .
Das Alphagramm von Beschluss lautet: BCEHLSSSU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin Essen Salzwedel Chemnitz Hamburg Leipzig Unna Salzwedel Salzwedel In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta Emil Samuel Cäsar Heinreich Ludwig Ulrich Samuel Samuel International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo Echo Sierra Charlie Hotel Lima Uniform Sierra Sierra Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Beschluss (Singular) bzw. 22 Punkte für Beschlüsse (Plural).
B e s c h l u s s
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Beschluss entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Quorum : Anzahl der Mitglieder eines Gremiums oder sonstiger Stimmberechtigter, welche für die Gültigkeit eines Beschlusses oder einer Abstimmung anwesend sein oder sich an ihr beteiligen muss Anzahl der unter erwähnten Mitglieder oder Stimmberechtigten, die für die Gültigkeit eines Beschlusses zustimmen muss Verabschiedung : Beschluss eines Gesetzes durch ein Parlament oder sonstige gesetzgebende OrganeVerkündung : Akt, durch den ein Ereignis, ein Beschluss , ein Urteil öffentlich bekannt wird Veto : Einspruch, der einen geplanten Beschluss verhindert Häufige Rechtschreibfehler Beschlusz (veraltet ) Beschluß (veraltet) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Beschluss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Beschluss. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11598027 , 11064623 , 11064619 , 8942351 , 7487494 , 6400299 , 5198081 , 4800700 , 4584608 , 3421535 , 2811864 , 2811372 , 2775846 , 2690999 , 2665100 & 2665099 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Duden Online n-tv.de, 24.07.2023 aerzteblatt.de, 13.10.2022 focus.de, 21.07.2021 ikz-online.de, 01.11.2020 spiegel.de, 14.08.2019 ots.at, 07.09.2018 welt.de, 12.12.2017 ka-news.de, 06.03.2016 zeit.de, 16.10.2015 nachrichten.finanztreff.de, 09.10.2014 focus.de, 05.11.2013 boerse-online.de, 29.06.2012 zeit.de, 24.06.2011 schwaebische.de, 04.02.2010 allgemeine-zeitung.de, 27.10.2009 koeln.de, 28.05.2008 dw-world.de, 02.01.2007 n-tv.de, 24.08.2006 tagesschau.de, 06.12.2005 fr-aktuell.de, 15.07.2004 berlinonline.de, 25.11.2003 sueddeutsche.de, 06.04.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Welt 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995