Rus

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁʊs ]

Silbentrennung

Rus

Definition bzw. Bedeutung

Gebiet der ostslawischen Staats- und Gemeinwesen vom 9. bis zum 17. Jahrhundert.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Rus
Genitivdie Rus
Dativder Rus
Akkusativdie Rus

Beispielsätze

Die Bauern in der Rus mussten sich fügen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Enorm reich die Nestorchronik an Sagen und Legenden, enorm reich ihr Informationsgehalt, etwa zum Übertritt der Kiewer Rus zum Christentum.

  • Ryclan Rupacow ist Chef des Betriebs „Rus“, in dem die meisten der Einwohner arbeiten.

  • Aber eben auch zur Ukraine, in deren Gebiet sie seit der Zeit Altrusslands (Kiewer Rus) liegt.

  • Knapp nach dem Angriff sprach er in einer Predigt von einer Bedrohung nicht nur für Russland, sondern für die ganze "Rus".

  • So greifen die berittenen Bogenschützen der Rus ab sofort etwas langsamer an, die Kriegsmönche sind nicht mehr ganz so schnell unterwegs.

  • Die Ausstellung des Nationalmuseums heißt „Podkarpatská Rus – ein Teil unserer Geschichte“.

  • Die überwiegend russisch-orthodoxe Ost-Ukraine liege dagegen auf dem Gebiet der Kiewer Rus, dem einstigen Kerngebiet Russlands.

  • Erst im April gewinnt er in Estoril sein erstes Turnier, wo er aber vom Forfait seines Finalgegners Nikolaj Dawidenko (Rus) profitiert.

  • Auf der Suche nach Verstärkungen lassen deshalb erfahrene Spieler wie Teo Rus oder Dominik Salz ihre Beziehungen spielen.

  • Im 14. Jahrhundert fiel die Kiewer Rus unter die Herrschaft des Großfürstentums Litauen, Polens und anderer Nachbarländer.

  • Wer, wo und wann, das erfährst du wenn du dich registrierst: fm4.orf.at/ueberraschungskonzert Rus!

  • Sie sei die Wiege des russischen Staates, der legendären "Kiewer Rus" und auch die Ursprünge der russisch-orthodoxen Kirche liegen in Kiew.

  • Der Eschborner Trainer Klaus Scheer war mit Rus' Vorstellung zufrieden.

  • Adhaim und Balad Rus liegen nordöstlich von Bagdad.

  • Die Polizei entdeckte am Donnerstagabend in der Ortschaft Balad Rus zehn Leichen in Plastiksäcken.

  • Nagorny köpft eine Rothenbach-Flanke drüber (10.), Butt hält einen 14-Meter-Schuss von Rus (32.).

  • Ungeachtet der Finanzkrise in Rußland hielt sich Jelzin weiterhin in seiner Residenz Rus rund 100 Kilometer von Moskau auf.

  • Vor der Abreise in sein Jagdhaus "Rus" Anfang dieser Woche hat sich Jelzin noch einmal untersuchen lassen.

  • Das Unternehmen ergänzte, es habe im April eine Tochtergesellschaft in Rußland, die SAO Stollwerck Rus, gegründet.

Häufige Wortkombinationen

  • Kiewer Rus

Übersetzungen

Was reimt sich auf Rus?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Rus be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Rus lautet: RSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Unna
  3. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ulrich
  3. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort.

Rus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Von der Rus zu Russland Lew Gumiljow | ISBN: 978-3-86582-214-7

Film- & Serientitel

  • Skazochnaya Rus (TV-Serie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 06.01.2023
  2. bild.de, 31.03.2023
  3. op-online.de, 16.03.2022
  4. wienerzeitung.at, 23.03.2022
  5. 4players.de, 19.01.2022
  6. radio.cz, 28.09.2019
  7. de.sputniknews.com, 10.11.2015
  8. blick.ch, 12.01.2015
  9. pz-news.de, 11.05.2011
  10. de.rian.ru, 02.09.2010
  11. fm4.orf.at, 28.11.2010
  12. welt.de, 29.07.2006
  13. fr-aktuell.de, 29.03.2005
  14. de.news.yahoo.com, 24.12.2005
  15. fr-aktuell.de, 09.04.2005
  16. BILD 2000
  17. Welt 1998
  18. TAZ 1996
  19. Stuttgarter Zeitung 1996