Beschuss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈʃʊs ]

Silbentrennung

Beschuss

Definition bzw. Bedeutung

  • das Prüfen von Handfeuerwaffen durch das Abgeben von Schüssen mit verstärkter Ladung

  • Vorgang des Schießens (über längere Zeit hindurch) auf jemanden oder etwas

  • Vorgang, bei dem man Elementarteilchen auf etwas aufprallen lässt

Begriffsursprung

Abstraktum zu dem Verb beschießen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Beschuss
Genitivdes Beschusses
Dativdem Beschuss/​Beschusse
Akkusativden Beschuss

Anderes Wort für Be­schuss (Synonyme)

(die) Kugeln pfeifen (jemandem) um die Ohren (ugs.)
Ballerei (ugs.)
Beschießung:
anhaltender Angriff mit Schusswaffen
Feuergefecht:
Kampf mit Feuer-/Schusswaffen
Geballer (ugs.)
Geschieße (ugs.)
Gewehrfeuer:
vielfache Schüsse durch Gewehre
Kugelhagel:
emotional: heftiger (fortwährender) Beschuss aus Gewehren oder Geschützen
Kugelregen:
heftiger (fortwährender) Beschuss aus Gewehren
Kugelwechsel
Schießerei (Hauptform):
Abfolge mehrerer Schusswechsel
zumeist abwertend, ohne Plural: ununterbrochenes, andauerndes Schießen
Schusswechsel (Hauptform):
Auseinandersetzung bei der mit Feuerwaffen aufeinander geschossen wird

Sinnverwandte Wörter

Feu­er:
das Abschießen von Feuerwaffen; der Befehl zum Schießen
das Strahlen und Funkeln von Dingen
Schuss:
Abfeuern einer Waffe
besonders schnelles Wachsen

Gegenteil von Be­schuss (Antonyme)

Waf­fen­ru­he:
militärisch: eine vereinbarte kurze, örtlich begrenzte Kampfpause, beispielsweise zur Bergung von Verwundeten und Gefallenen oder zur Evakuierung der Zivilbevölkerung
Waf­fen­still­stand:
Vereinbarung zur Unterbrechung der Kämpfe in einem bewaffneten Konflikt – meist um Friedensverhandlungen zu führen

Redensarten & Redewendungen

  • etwas unter Beschuss nehmen
  • jemanden unter Beschuss nehmen
  • unter Beschuss geraten
  • unter Beschuss stehen

Beispielsätze

  • Der Beschuß ist die laut Gesetz vorgeschriebene Einzelprüfung von Schußwaffen.

  • Es gab eine Menge Beschuss durch Kampfflugzeuge und Einsätze von kleinen Bombengeschwadern, nicht aber die „massive Vergeltung“ des Zweiten Weltkriegs.

  • Wir stehen unter Beschuss.

  • Da ich den ganzen Tag vor einem Computerbildschirm hocke, werde ich ganz schön von elektromagnetischen Wellen unter Beschuss genommen.

  • Über hundert Tonnen an Staub und sandkorngroßen Partikeln nehmen die Erde jeden Tag aus dem All unter Beschuss, zumeist jedoch unbemerkt.

  • Am Morgen begann der Beschuss der Vororte.

  • Wir sind unter Beschuss.

  • Die Soldaten standen unter feindlichem Beschuss.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Polizisten anrückten, gab es einen massiven Beschuss mit Feuerwerk.

  • Am Samstag meldete Kiew den Tod zweier ukrainischer Soldaten durch Beschuss von Separatisten.

  • Beide Konfliktparteien werfen einander vor, den Beschuss verstärkt zu haben.

  • Aserbaidschan wirft Armenien vor, beim Beschuss der Stadt Ganja Zivilisten getötet zu haben.

  • Bereits am Freitag sind amerikanische Soldaten unter türkischen Beschuss geraten.

  • Der „Spiegel“ berichtete, mehrere Flüchtlinge hätten sogar erzählt, unter Beschuss durch türkische Soldaten geraten zu sein.

  • Diese Androhung kam sofort unter Beschuss.

  • Aleppo steht derzeit wieder unter Beschuss.

  • Am Sonntag waren auch mehrere Stadtteile von Donezk unter Beschuss, in mehreren Vierteln kam das öffentliche Leben zum Erliegen.

  • Auch Luhansk stehe weiter unter Beschuss, teilte die Stadtverwaltung mit.

  • Das Viertel al Chaldija sei seit dem frühen Freitagmorgen unter heftigem Beschuss, sagte UN-Sprecher Farhan Haq.

  • Vor allem Technik- und Netzvorstand Volker Kefer steht stark unter Beschuss.

  • Aber unvergoltener Beschuss durch Israel?

  • Demnach war ein großer Konvoi der Bundeswehr um kurz nach elf Uhr morgens 60 Kilometer nördlich des Lagers Kundus unter Beschuss geraten.

  • Damals fasste sie den Entschluss, die Kristallstruktur der Ribosomen durch Beschuss mit Röntgenstrahlen aufzuklären.

  • Von nun an wird jeder Beschuss russischer Stellungen massiv erwidert...

  • Die EZB steht seit Wochen unter Beschuss aus Frankreich, weil die Regierung die Konjunktur durch den hohen Euro-Kurs bedroht sieht.

  • UN-Generalsekretär Kofi Annan verlangte am Freitagabend (Ortszeit) in New York eine genaue Untersuchung des Beschusses.

  • Die Gattin rechts nahm ihre "bessere Hälfte" mit geflüsterten Beschimpfungen unter Beschuss.

  • Amerikanische Kampfjets und Artillerie nahmen Falludscha auch heute wieder unter Beschuss.

Häufige Wortkombinationen

  • Kernspaltung durch Beschuss mit Neutronen
  • unter (heftigen, schweren) Beschuss geraten, unter Beschuss liegen/stehen, etwas unter Beschuss halten/nehmen

Wortbildungen

  • Beschussgesetz
  • Beschusspflicht
  • Beschussprüfung

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Be­schuss?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Be­schuss be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Be­schuss lautet: BCEHSSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Unna
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Ulrich
  7. Samuel
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Uni­form
  7. Sierra
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Beschuss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­schuss kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­strei­chen:
eine Fläche einem Kugelhagel, Beschuss aussetzen
Flä­chen­bom­bar­de­ment:
fortwährender Beschuss durch von einem oder mehreren Luftfahrzeugen (Flugzeuge, Hubschrauber, Drohnen) aus abgeworfene Bomben und/oder durch schwere Artillerie auf einen ausgedehnten (zumeist, aber nicht ausschließlich urbanen) Bereich
Hau­bit­ze:
Militär: Artilleriegeschütz zum indirekten sowie direkten Beschuss auf große Entfernung
Ka­no­na­de:
anhaltender, dauerhafter Beschuss durch Geschütze
Ka­no­nie­rung:
Beschuss mit Kanonen
Kreuz­feu­er:
Beschuss von mehreren Seiten
Schutz­un­ter­stand:
überdachter Raum oder überdachte Stelle, unter der Personen Schutz vor schlechtem Wetter, vor Beschuss oder Ähnlichem finden
Sperr­feu­er:
massiver Beschuss, um das Vordringen des Gegners zu be- oder verhindern
Trom­mel­feu­er:
Militär: anhaltender, intensiver Beschuss mit schweren Waffen
zer­schie­ßen:
durch Schüsse in Einzelteile zerlegen, durch Beschuss zerstören

Buchtitel

  • J.C. Agent unter Beschuss Joe Craig | ISBN: 978-3-57016-521-8

Film- & Serientitel

  • GSI – Spezialeinheit Göteborg – Unter Beschuss (Film, 2012)
  • Mutter unter Beschuss (Fernsehfilm, 2001)
  • Unter Beschuss (Film, 2008)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Beschuß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Beschuss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Beschuss. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12337446, 11950125, 5299589, 4158628, 3253526, 2306922 & 929215. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bz-berlin.de, 01.01.2023
  2. focus.de, 19.02.2022
  3. extremnews.com, 28.04.2021
  4. derstandard.at, 17.10.2020
  5. nzz.ch, 13.10.2019
  6. handelsblatt.com, 23.03.2018
  7. handelsblatt.com, 30.01.2017
  8. tagesspiegel.de, 12.10.2016
  9. spiegel.de, 18.01.2015
  10. kleinezeitung.at, 16.08.2014
  11. zeit.de, 07.07.2013
  12. finanznachrichten.de, 02.12.2012
  13. de.nachrichten.yahoo.com, 21.08.2011
  14. jetzt.sueddeutsche.de, 22.01.2010
  15. zeit.de, 07.10.2009
  16. de.rian.ru, 08.08.2008
  17. manager-magazin.de, 26.07.2007
  18. dieharke.de, 11.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 23.02.2005
  20. spiegel.de, 07.11.2004
  21. spiegel.de, 15.11.2003
  22. tagesspiegel.de, 16.05.2002
  23. heute.t-online.de, 15.10.2002
  24. Die Zeit (51/2001)
  25. sz, 19.12.2001
  26. FREITAG 2000
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. Tagesspiegel 1999